
Wetter Bedburg
🌤️ Bedburg Wetter
Aktuell:

36%
6.8 km/h ESE
7.5
10 km
1016 mb
Mäßig
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!
• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
In Bedburg ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 32.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 36% und die Windstärke bei 6.8 km/h. Der UV-Index beträgt 7.5, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1016 mb. Die Luftqualität ist mäßig.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 19–27 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 20 °C, das Maximum 23 °C. Es fielen 9.8 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 16 °C, die höchste bei 22 °C. An diesem Tag wurden 0.9 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 18–27 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 28 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 19 °C und 21 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, der Wind ist schwach (19 km/h), UV-Index: niedrig.
3. Juli: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 15–26 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.1.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Bedburg
Die Stadt Bedburg, gelegen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, ist nicht nur für ihre historische Bedeutung bekannt, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter. Das Klima in dieser Region ist durch den Einfluss des gemäßigten Seeklimas geprägt, was bedeutet, dass die Temperaturen im Sommer angenehm mild und im Winter kühl sind. Die geografische Lage von Bedburg, umgeben von sanften Hügeln und einer reizvollen Landschaft, trägt ebenfalls zur Vielfalt des Wetters bei.
Die Wetterbedingungen in Bedburg können sowohl für Einheimische als auch für Touristen von Bedeutung sein. Das Verständnis des Klimas und der Wetterverhältnisse kann bei der Planung von Aktivitäten, sei es ein Ausflug in die Natur oder ein Besuch historischer Stätten, von Vorteil sein. Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen, und das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle. Von sonnigen Tagen, die zu Outdoor-Aktivitäten einladen, bis hin zu regnerischen Tagen, die eine gute Gelegenheit für kulturelle Erkundungen bieten, ist das Wetter ein zentrales Element des Lebens in Bedburg.
In den folgenden Abschnitten werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Bedburg näher beleuchten, um ein umfassendes Bild über die klimatischen Bedingungen und deren Auswirkungen auf die Lebensqualität und Freizeitgestaltung in dieser charmanten Stadt zu vermitteln.
Das Klima in Bedburg
Das Klima in Bedburg ist als gemäßigt zu bezeichnen, was bedeutet, dass die Stadt sowohl milde Sommer als auch kalte Winter erlebt. Die Durchschnittstemperaturen variieren je nach Jahreszeit, wobei der Sommer in der Regel Temperaturen von 20 bis 25 Grad Celsius mit sich bringt. Diese angenehmen Temperaturen laden ein, die zahlreichen Parks und Grünflächen der Stadt zu erkunden. Ein Ausflug zum Schloss Bedburg oder ein Spaziergang am Ufer der Erft können bei schönem Wetter zu einem Highlight des Tages werden.
Im Winter hingegen sinken die Temperaturen häufig auf Werte zwischen 0 und 5 Grad Celsius. Schnee ist in Bedburg zwar nicht die Regel, kann aber gelegentlich auftreten und die Stadt in eine malerische Winterlandschaft verwandeln. Die kalten Monate sind ideal für Indoor-Aktivitäten wie den Besuch von Museen oder kulturellen Veranstaltungen, die in dieser Zeit oft stattfinden.
Die Niederschlagsmenge ist in Bedburg das ganze Jahr über relativ gleichmäßig verteilt, wobei die Monate von Mai bis August tendenziell etwas trockener sind. Diese Monate sind besonders beliebt für Feste und Veranstaltungen im Freien, da das Wetter häufig stabil und sonnig ist. Im Herbst kann es hingegen öfter regnen, was zu einer Erneuerung der Landschaft führt und die Farbenpracht der Natur zur Geltung bringt.
Insgesamt trägt das Klima in Bedburg zu einer hohen Lebensqualität bei. Die Vielfalt der Wetterbedingungen ermöglicht es den Bewohnern, das ganze Jahr über verschiedene Aktivitäten zu genießen. Ob man nun die warmen Sonnentage für einen Ausflug ins Grüne nutzt oder die kühleren Monate für kulturelle Entdeckungen in der Stadt – Bedburg bietet für jeden Geschmack etwas.
Typische Wetterphänomene und Jahreszeiten
Die Wetterphänomene in Bedburg sind oft typisch für die Region Nordrhein-Westfalen. Im Frühling können die Temperaturen langsam steigen, und die Natur erwacht zum Leben. Die ersten Blumen blühen, und die Bäume schlagen aus. Diese Zeit ist besonders schön für Spaziergänge und Fahrradtouren, da die milden Temperaturen und die blühende Natur eine angenehme Atmosphäre schaffen.
Der Sommer bringt in der Regel warmes und sonniges Wetter mit sich. Gelegentlich können jedoch auch Gewitter auftreten, die mit starkem Regen und Wind einhergehen. Diese sommerlichen Gewitter sind oft kurzlebig, und danach strahlt häufig die Sonne wieder. Die Sommermonate sind auch die Zeit der zahlreichen Feste und Veranstaltungen in Bedburg, bei denen die Bewohner und Besucher die warmen Abende genießen können.
Der Herbst ist eine wunderbare Zeit, um die Farben der Natur zu erleben. Die Bäume färben sich in warmen Gelb- und Rottönen, und die Temperaturen beginnen allmählich zu sinken. In dieser Jahreszeit ist es ratsam, sich auf wechselhaftes Wetter vorzubereiten, da sowohl sonnige als auch regnerische Tage möglich sind. Die Erntezeit findet in dieser Saison statt, und viele lokale Märkte bieten frisches Obst und Gemüse an.
Der Winter in Bedburg kann kühl und grau sein, bringt aber auch die Möglichkeit mit sich, die Stadt in der festlichen Jahreszeit zu erleben. Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen verleihen der Stadt eine besondere Atmosphäre. An klaren Tagen kann man oft die Schönheit der winterlichen Landschaft genießen, während die Temperaturen zu einem gemütlichen Aufenthalt in den Cafés einladen.
Insgesamt sind die typischen Wetterphänomene in Bedburg vielfältig und bieten eine interessante Mischung aus Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Dies macht die Stadt zu einem attraktiven Ort, um das ganze Jahr über zu leben und zu besuchen.
Einfluss des Wetters auf Freizeitaktivitäten
Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die Freizeitaktivitäten in Bedburg. In den warmen Monaten sind die Menschen oft draußen aktiv und genießen die zahlreichen Möglichkeiten, die die Natur bietet. Radfahren, Wandern und Picknicken in den Parks sind beliebte Beschäftigungen. Die Stadt und ihre Umgebung bieten zahlreiche Rad- und Wanderwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sportler geeignet sind.
Die kulturellen Veranstaltungen in Bedburg finden häufig im Freien statt und sind stark wetterabhängig. Festivals, Märkte und Konzerte ziehen viele Besucher an, und schönes Wetter kann die Besucherzahlen erheblich steigern. Ein sonniger Tag kann dazu führen, dass die Plätze und Parks voller Menschen sind, die die Atmosphäre genießen und die lokale Gastronomie ausprobieren.
Andererseits sind die Besucher und Bewohner Bedburgs auch auf die kühleren und regnerischen Tage vorbereitet. Die Stadt bietet viele Indoor-Aktivitäten, die bei schlechtem Wetter besucht werden können. Museen, Galerien und historische Stätten sind hervorragende Optionen, um die Kultur und Geschichte der Region zu entdecken. Auch die zahlreichen Cafés und Restaurants laden dazu ein, sich bei einer Tasse Kaffee oder einem leckeren Essen zu entspannen.
Im Winter können die Menschen die festliche Beleuchtung und die Weihnachtsmärkte genießen, die ein besonderes Flair in die Stadt bringen. Auch wenn das Wetter kalt ist, ziehen die festlichen Veranstaltungen viele Menschen an, die sich in der kalten Luft aufhalten möchten.
Insgesamt beeinflusst das Wetter in Bedburg nicht nur die Planung von Aktivitäten, sondern auch die Lebensweise der Menschen. Die verschiedenen Jahreszeiten und Wetterverhältnisse bieten eine gute Mischung aus Outdoor- und Indoor-Aktivitäten, die das Leben in dieser charmanten Stadt bereichern.
Tipps für den Besuch von Bedburg bei unterschiedlichen Wetterbedingungen
Wenn Sie Bedburg besuchen möchten, ist es wichtig, sich auf die unterschiedlichen Wetterbedingungen vorzubereiten. Ein gut geplanter Besuch kann dazu beitragen, das Beste aus Ihrem Aufenthalt zu machen, egal ob das Wetter sonnig, regnerisch oder kühl ist. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können:
1. **Kleidung anpassen**: Überprüfen Sie die Wettervorhersage vor Ihrem Besuch und kleiden Sie sich entsprechend. Schichten sind ideal, da sie Ihnen ermöglichen, sich an wechselnde Temperaturen anzupassen. Ein leichter Regenmantel oder eine wasserfeste Jacke kann an regnerischen Tagen hilfreich sein.
2. **Aktivitäten planen**: Informieren Sie sich über die verschiedenen Aktivitäten, die in Bedburg angeboten werden. Bei schönem Wetter können Sie Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren oder Wandern in der Umgebung genießen. Bei schlechtem Wetter sollten Sie Indoor-Aktivitäten in Betracht ziehen, wie den Besuch von Museen oder historischen Stätten.
3. **Wetterabhängige Veranstaltungen**: Prüfen Sie den Veranstaltungskalender von Bedburg, um herauszufinden, ob besondere Feste oder Märkte stattfinden. Viele dieser Veranstaltungen sind wetterabhängig, und ein sonniger Tag kann den Besuch noch angenehmer machen.
4. **Flexibel bleiben**: Seien Sie flexibel in Ihrer Planung. Wenn das Wetter nicht mitspielt, ziehen Sie in Betracht, Ihre Pläne kurzfristig zu ändern. Es gibt immer alternative Aktivitäten, die Sie in Bedburg genießen können.
5. **Genießen Sie die regionale Küche**: Egal welches Wetter herrscht, die lokale Gastronomie in Bedburg hat viel zu bieten. Genießen Sie die regionale Küche in den vielen Restaurants und Cafés der Stadt, die auch bei schlechtem Wetter einladend sind.
Mit diesen Tipps sind Sie gut vorbereitet, um Bedburg bei jedem Wetter zu erkunden und die Vielfalt, die diese Stadt zu bieten hat, in vollen Zügen zu genießen.