Wetter Winklern

🌤️ Winklern Wetter

Koordinaten: 46.8704513, 12.8776815

Aktuell:

stellenweise Regenfall
13.5 °C
Gefühlt: 13.5 °C
stellenweise Regenfall
💧 Luftfeuchtigkeit
91%
💨 Wind
6.1 km/h WNW
☀️ UV-Index
0.7
👁️ Sichtweite
9 km
🌡️ Luftdruck
1022 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• 📊 Deutlich kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Winklern ist es derzeit stellenweise regenfall, die Temperatur beträgt 13.5 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 91% und die Windstärke bei 6.1 km/h. Der UV-Index beträgt 0.7, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 9 km, der Luftdruck beträgt 1022 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
🌧️ Regen
14°/29°
🌧️ 3.5mm
25. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
14°/31°
🌧️ 0.4mm
26. Juni
🌧️ Regen
16°/30°
🌧️ 6mm
27. Juni
🌦️ Sprühregen
15°/27°
🌧️ 1.3mm
28. Juni
☁️ Bewölkt
18°/29°
29. Juni
☁️ Bewölkt
14°/32°
30. Juni
🌤️ Meist klar
17°/20°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 29 °C, während es in den Morgenstunden um 14 °C war. Im Laufe des Tages fielen 3.5 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 14–31 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.4 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 16 °C, das Maximum 30 °C. Es fielen 6 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 27 °C. An diesem Tag wurden 1.3 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 18–29 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 32 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 17 °C und 20 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
10°/23°
🌧️ 90% 💨 10km/h ☀️ UV 2.6
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
10°/23°
🌧️ 88% 💨 12km/h ☀️ UV 2.9
3. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
10°/21°
🌧️ 89% 💨 9km/h ☀️ UV 1.8
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 90%). Der Wind ist schwach, etwa 10 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, der Wind ist schwach (12 km/h), UV-Index: niedrig.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 10–21 °C, der Wind bewegt sich um 9 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.8).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Winklern - Koordinaten: 46.8704513, 12.8776815

Das Wetter in Winklern

Die Region Winklern in Österreich ist ein malerischer Ort, der von atemberaubenden Landschaften und einer einzigartigen Atmosphäre geprägt ist. Umgeben von majestätischen Bergen und saftigen Wiesen, zieht Winklern sowohl Naturfreunde als auch Abenteuerlustige an. Das Wetter spielt in dieser idyllischen Region eine entscheidende Rolle, da es nicht nur die Aktivitäten der Bewohner, sondern auch die der Besucher beeinflusst. Die klimatischen Bedingungen variieren je nach Jahreszeit und bieten somit eine Vielzahl an Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung.

In Winklern erleben die Menschen eine ausgeglichene Mischung aus warmen Sommertagen und kalten Winternächten. Diese Vielfalt macht den Ort zu einem beliebten Ziel für Wanderer, Skifahrer und Radfahrer. Die faszinierenden Wetterphänomene und ihre Auswirkungen auf die Natur sind nicht nur für Einheimische von Interesse, sondern auch für Touristen, die die Schönheit der Umgebung entdecken möchten. Ein tiefes Verständnis des Wetters in Winklern kann helfen, die beste Reisezeit zu wählen und die Aktivitäten entsprechend zu planen.

Das Klima in Winklern: Ein Überblick

Das Klima in Winklern zeichnet sich durch eine alpine Wettereinflussnahme aus, die durch die geografische Lage des Ortes bedingt ist. Die Region gehört zu den Niederen Tauern und ist von hohen Bergen umgeben, die das Wettergeschehen maßgeblich beeinflussen. In Winklern gibt es vier ausgeprägte Jahreszeiten, die jede ihre eigenen klimatischen Besonderheiten mit sich bringen.

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Die Temperaturen steigen allmählich, und die schneebedeckten Gipfel beginnen zu schmelzen. Dies führt zu einer erhöhten Wasserversorgung in den Flüssen und Bächen der Region, was für eine üppige Vegetation sorgt. Die Tage werden länger, und die Sonne zeigt sich häufiger, was ideale Bedingungen für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten schafft.

Der Sommer in Winklern ist geprägt von milden bis warmen Temperaturen, die häufig 25 °C überschreiten können. Die Region zieht zahlreiche Touristen an, die die Natur erkunden und die zahlreichen Wanderwege nutzen möchten. Regenfälle sind im Sommer nicht ungewöhnlich, jedoch sind sie meist kurz und heftig, gefolgt von sonnigen Abschnitten. Dies sorgt für eine erfrischende Abkühlung und trägt zur Blüte der Flora bei.

Der Herbst bringt eine farbenfrohe Transformation der Landschaft mit sich. Die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Rot- und Gelbtönen, und die Temperaturen beginnen zu sinken. Die Erntezeit ist ein weiterer Höhepunkt, da die Region für ihre landwirtschaftlichen Produkte bekannt ist. Wanderer können die klare Luft und die atemberaubenden Ausblicke genießen, während die Natur sich auf den Winter vorbereitet.

Der Winter in Winklern ist lang und kalt, mit häufigen Schneefällen, die die Region in eine wunderschöne Winterlandschaft verwandeln. Die Temperaturen können unter den Gefrierpunkt fallen, was ideale Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden bietet. Die schneebedeckten Berge ziehen viele Wintersportler an, die die Pisten und Loipen der Umgebung nutzen möchten. Insgesamt zeigt Winklern ein abwechslungsreiches Klima, das für jeden etwas zu bieten hat.

Jahreszeiten in Winklern: Aktivitäten und Erlebnisse

Jede Jahreszeit in Winklern bringt ihre eigenen besonderen Aktivitäten mit sich, die sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen bieten. Im Frühling beginnt die Wandersaison, wenn die ersten Blumen blühen und die Temperaturen angenehm sind. Wanderer und Naturliebhaber können die zahlreichen Wanderwege erkunden, die durch die atemberaubende Landschaft führen. Die Region bietet Routen für jedes Fitnesslevel, von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvolleren Bergtouren.

Der Sommer ist die Hauptsaison für Outdoor-Aktivitäten in Winklern. Neben dem Wandern sind Radfahren und Mountainbiking beliebte Optionen. Die Umgebung bietet zahlreiche Radwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer geeignet sind. Viele Besucher genießen auch das Schwimmen in den nahegelegenen Seen oder Flüssen, wo sie sich an heißen Tagen erfrischen können. Darüber hinaus finden in der Region zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt, die die lokale Kultur feiern und den Urlaubern eine authentische Erfahrung bieten.

Im Herbst verwandelt sich die Landschaft in ein farbenfrohes Paradies, das Wanderer anzieht, die die Schönheit der Natur genießen möchten. Die Erntezeit wird mit verschiedenen Festen gefeiert, bei denen lokale Produkte angeboten werden. Dies ist eine großartige Gelegenheit, die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu probieren und gleichzeitig die atemberaubende Landschaft zu genießen. Die klaren, kühlen Tage sind perfekt für ausgedehnte Wanderungen, bei denen man die frische Luft und die Ruhe der Natur erleben kann.

Die Wintermonate bieten ein wahres Winterwunderland für Sportbegeisterte. Winklern ist in der Nähe von Skigebieten und Langlaufloipen, die hervorragende Bedingungen für Wintersportarten bieten. Die verschneiten Berge laden zum Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern ein. Après-Ski und gemütliche Hütten sorgen dafür, dass auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz kommt. Die Wintermonate sind eine Zeit der Freude und des Zusammenkommens, wenn die Menschen die kalte Jahreszeit mit verschiedenen Aktivitäten feiern.

Wettervorhersage und Tipps für Reisende

Für Reisende, die Winklern besuchen möchten, ist es wichtig, sich über die Wetterbedingungen im Voraus zu informieren. Eine aktuelle Wettervorhersage kann helfen, die passende Kleidung und Ausrüstung für die jeweilige Jahreszeit auszuwählen. Besonders in den Übergangsmonaten kann das Wetter unberechenbar sein, weshalb es ratsam ist, sich auf verschiedene Wetterlagen vorzubereiten.

Im Frühling und Herbst sollten Reisende mit wechselhaften Temperaturen rechnen. Es empfiehlt sich, mehrere Schichten zu tragen, um auf Temperaturänderungen reagieren zu können. Ein Regenschutz ist ebenfalls empfehlenswert, da es in diesen Monaten häufig zu kurzen, aber heftigen Regenschauern kommen kann. Für Wanderungen sind feste Schuhe und eine gute Ausrüstung unerlässlich, um sicher die Wanderwege zu genießen.

Im Sommer können die Temperaturen in den Mittagsstunden recht hoch sein. Es ist wichtig, ausreichend Wasser mitzunehmen und sich vor der Sonne zu schützen, insbesondere bei längeren Aktivitäten im Freien. Ein Hut und Sonnencreme sind unerlässlich, um Sonnenbrand zu vermeiden. Die Abende können jedoch kühl werden, weshalb ein leichter Pullover oder eine Jacke nicht fehlen sollte.

Für den Winter ist eine entsprechende Winterkleidung notwendig. Warm gefütterte Jacken, Mützen, Handschuhe und wasserdichte Stiefel sind ein Muss, um die kalten Temperaturen und den Schnee zu genießen. Reisende sollten auch darauf achten, die aktuellen Schneeverhältnisse zu überprüfen, um die besten Pisten und Loipen zu finden.

Die Wetterbedingungen in Winklern können eine entscheidende Rolle bei der Planung eines Besuchs spielen. Ein wenig Vorbereitung kann dazu beitragen, den Aufenthalt unvergesslich zu machen.

Die Auswirkungen des Wetters auf die Natur in Winklern

Das Wetter in Winklern hat nicht nur Auswirkungen auf die Menschen, sondern auch auf die Natur und das Ökosystem der Region. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen eine Vielzahl von Veränderungen mit sich, die sowohl Flora als auch Fauna betreffen. Die Vegetation ist stark an die klimatischen Bedingungen angepasst, die durch das Wetter bestimmt werden.

Im Frühling beginnt die Natur zu blühen, und die Tierwelt erwacht aus dem Winterschlaf. Vögel kehren aus ihren Winterquartieren zurück, und viele Tiere bringen ihren Nachwuchs zur Welt. Diese Zeit des Wachstums und der Erneuerung ist für die Biodiversität der Region entscheidend. Die Pflanzen beginnen zu wachsen und bieten Nahrung und Lebensraum für zahlreiche Tierarten.

Der Sommer bringt eine üppige Vegetation mit sich. Die warmen Temperaturen und ausreichenden Niederschläge fördern das Wachstum von Wiesen und Wäldern. Die Vielfalt an Blumen und Pflanzen zieht Insekten an, die für die Bestäubung verantwortlich sind. In dieser Zeit ist die Natur in voller Blüte, und die Landschaft erstrahlt in leuchtenden Farben. Die Tiere sind aktiv und nutzen die warmen Monate, um Nahrung zu sammeln und sich auf die bevorstehenden kühleren Monate vorzubereiten.

Im Herbst hingegen findet eine Veränderung statt. Die Blätter färben sich und fallen von den Bäumen, was eine wichtige Phase im Lebenszyklus der Pflanzen darstellt. Die abfallenden Blätter liefern Nährstoffe für den Boden, die im nächsten Frühling wieder genutzt werden können. Die Tiere bereiten sich auf den Winter vor, indem sie Vorräte anlegen oder sich in den Winterschlaf zurückziehen.

Der Winter bringt eine Ruhephase für die Natur. Viele Pflanzen ziehen sich in den Boden zurück, während die Tierwelt sich an die kalten Temperaturen anpasst. Schnee bietet eine isolierende Schicht, die den Boden schützt und die Pflanzen vor extremen Kälteperioden bewahrt. Die Wintermonate sind eine Zeit der Erholung für die Natur, die sich auf die kommenden Herausforderungen des Frühlings vorbereitet.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Winklern einen tiefgreifenden Einfluss auf die Natur hat. Die Jahreszeiten und ihre klimatischen Bedingungen schaffen ein dynamisches Ökosystem, das sowohl für die Tier- als auch für die Pflanzenwelt von großer Bedeutung ist.