Wetter Marchtrenk

🌤️ Marchtrenk Wetter

Koordinaten: 48.1907992, 14.1117625

Aktuell:

Sonnig
30.1 °C
Gefühlt: 33.5 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
29%
💨 Wind
11.2 km/h E
☀️ UV-Index
0.7
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1017 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• 🌡️ Fühlt sich wärmer an durch hohe Luftfeuchtigkeit

• 🏜️ Trockene Luft - trinken Sie mehr Wasser

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Marchtrenk ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 30.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 29% und die Windstärke bei 11.2 km/h. Der UV-Index beträgt 0.7, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
☁️ Bewölkt
19°/29°
25. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
16°/32°
26. Juni
🌦️ Sprühregen
18°/33°
🌧️ 1.8mm
27. Juni
🌦️ Sprühregen
18°/26°
🌧️ 2mm
28. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
18°/27°
🌧️ 0.8mm
29. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
18°/31°
30. Juni
☀️ Klar
20°/22°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 29 °C, während es in den Morgenstunden um 19 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte teilweise bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–32 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 18 °C, das Maximum 33 °C. Es fielen 1.8 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 18 °C, die höchste bei 26 °C. An diesem Tag wurden 2 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 18–27 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.8 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 31 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 20 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
14°/29°
🌧️ 0% 💨 12km/h ☀️ UV 2.7
Morgen Sonnig
Sonnig
14°/31°
🌧️ 0% 💨 13km/h ☀️ UV 2.6
3. Juli mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
17°/30°
🌧️ 89% 💨 21km/h ☀️ UV 2.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 14–29 °C, der Wind ist schwach (12 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.7), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 14 °C, tagsüber um 31 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.6.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 17–30 °C, der Wind bewegt sich um 21 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.4).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Marchtrenk - Koordinaten: 48.1907992, 14.1117625

Das Wetter in Marchtrenk

Die Stadt Marchtrenk im österreichischen Bundesland Oberösterreich bietet eine Vielzahl von Facetten, die das Wetter und das Klima betreffen. Als kleiner, aber lebendiger Ort ist Marchtrenk von einer einzigartigen geographischen Lage geprägt, die das Wettergeschehen stark beeinflusst. Die Umgebung ist von sanften Hügeln und fruchtbaren Feldern umgeben, was zu einem abwechslungsreichen Mikroklima führt. Die Stadt ist nicht nur ein beliebter Wohnort, sondern auch ein zentraler Punkt für Pendler, die in die nahegelegenen Städte fahren. Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle im täglichen Leben der Einwohner, von der Landwirtschaft bis hin zu Freizeitaktivitäten im Freien.

Die klimatischen Bedingungen sind für die Bewohner von großer Bedeutung, insbesondere für diejenigen, die ihre Freizeit gerne im Freien verbringen oder im Garten arbeiten. Die Jahreszeiten bringen unterschiedliche Wetterphänomene mit sich, die von milden Sommern bis hin zu kalten Wintern reichen. Daher ist es von Interesse, die Wetterbedingungen in Marchtrenk besser zu verstehen, um sowohl die Schönheit der Natur zu genießen als auch mögliche Herausforderungen zu meistern, die das Wetter mit sich bringt.

Das Klima in Marchtrenk

Das Klima in Marchtrenk wird als gemäßigt kontinental bezeichnet, was bedeutet, dass die Stadt sowohl heiße Sommer als auch kalte Winter erlebt. Diese klimatischen Bedingungen sind typisch für viele Regionen in Österreich, wobei sich die Temperaturen und Niederschläge je nach Jahreszeit erheblich unterscheiden können. Im Sommer, der in der Regel von Juni bis August dauert, können die Temperaturen in Marchtrenk häufig über 25 Grad Celsius steigen, was viele Menschen dazu einlädt, die Natur zu genießen und verschiedene Outdoor-Aktivitäten zu unternehmen.

Die Niederschläge sind im Sommer relativ moderat, was den idealen Rahmen für Aktivitäten im Freien schafft. Wanderungen entlang der umliegenden Hügel oder ein Besuch in einem der lokalen Parks sind beliebte Freizeitbeschäftigungen. Die Abende sind oft angenehm warm, was ein geselliges Beisammensein auf Terrassen und in Gärten begünstigt. Die Sommermonate sind daher eine Zeit, in der die Einwohner von Marchtrenk ihre Stadt in vollen Zügen genießen.

Im Gegensatz dazu bringt der Winter, der von Dezember bis Februar dauert, kältere Temperaturen mit sich, die häufig unter dem Gefrierpunkt liegen. Schnee ist in dieser Zeit keine Seltenheit und verleiht der Stadt eine märchenhafte Atmosphäre. Winterliche Aktivitäten wie Skifahren oder Schneeschuhwandern in der Umgebung sind bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Während dieser Zeit ist es wichtig, sich entsprechend zu kleiden und auf die winterlichen Straßenverhältnisse vorbereitet zu sein.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

In Marchtrenk sind verschiedene Wetterphänomene zu beobachten, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das Leben der Menschen haben können. Starke Regenfälle sind in der Region nicht ungewöhnlich, insbesondere im Frühling und Herbst. Diese Niederschläge können zwar für die Landwirtschaft von Vorteil sein, da sie die Böden bewässern, sie können jedoch auch zu Überflutungen führen, die Infrastruktur und Eigentum schädigen können.

Ein weiteres Wetterphänomen, das in Marchtrenk auftreten kann, sind Gewitter. Diese sind häufig mit intensiven Regenfällen und starkem Wind verbunden. Gewitter können sowohl im Sommer als auch im Frühling auftreten und sind oft unvorhersehbar. Für die Bewohner ist es wichtig, auf solche Wetterwarnungen zu achten und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sich und ihr Eigentum zu schützen.

Die Auswirkungen des Wetters auf die Landwirtschaft sind ebenfalls bedeutend. Landwirte in der Umgebung sind auf ein stabiles Wetter angewiesen, um ihre Ernte erfolgreich einzubringen. Ein plötzlicher Kälteeinbruch im Frühling kann beispielsweise die Blütezeit von Obstbäumen gefährden und somit die Ernte stark beeinträchtigen. Daher ist das Verständnis der Wetterbedingungen und deren Vorhersage für die Landwirte von großer Bedeutung.

Wettervorhersage und Tipps für den Alltag

Die Wettervorhersage spielt eine entscheidende Rolle im Alltag der Menschen in Marchtrenk. Angesichts der wechselhaften Wetterbedingungen ist es für die Einwohner ratsam, sich regelmäßig über die aktuellen Wetterprognosen zu informieren. Dies kann durch lokale Nachrichten, Wetter-Apps oder Online-Plattformen erfolgen. Eine präzise Wettervorhersage ermöglicht es den Menschen, ihre täglichen Aktivitäten besser zu planen, sei es für die Arbeit, Freizeit oder Einkauf.

Einige Tipps zur optimalen Nutzung der Wettervorhersage sind: Überprüfen Sie die Vorhersage für die gesamte Woche, um einen Überblick über das Wetter zu bekommen. Achten Sie besonders auf Warnungen zu extremen Wetterbedingungen, die plötzliche Veränderungen mit sich bringen können. Wenn Sie outdoor Aktivitäten planen, ist es ratsam, dies an Tagen zu tun, an denen sonniges und trockenes Wetter vorhergesagt wird.

Darüber hinaus sollten die Einwohner von Marchtrenk immer auf die richtige Kleidung achten. Bei kälteren Temperaturen ist es wichtig, sich warm anzuziehen, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Im Sommer hingegen sollten leichte, atmungsaktive Kleidung und Sonnenschutzmittel nicht fehlen, um sich vor der intensiven Sonne zu schützen.

Die besten Aktivitäten bei unterschiedlichen Wetterbedingungen

Die vielfältigen Wetterbedingungen in Marchtrenk bieten zahlreiche Möglichkeiten für verschiedene Aktivitäten. Bei schönem Wetter sind Outdoor-Aktivitäten besonders beliebt. Wandern und Radfahren in der malerischen Umgebung sind hervorragende Möglichkeiten, die Natur zu genießen und gleichzeitig fit zu bleiben. Die umliegenden Hügel und Wälder laden zu Erkundungstouren ein und bieten eine willkommene Abwechslung vom Alltag.

An regnerischen Tagen können Indoor-Aktivitäten eine ausgezeichnete Alternative sein. Die Stadt bietet verschiedene kulturelle Einrichtungen, wie Museen und Kunstausstellungen, die einen Besuch wert sind. Außerdem gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen man gemütlich verweilen kann, während es draußen regnet. Solche Tage können auch ideal genutzt werden, um neue Rezepte auszuprobieren oder sich einem guten Buch zu widmen.

Im Winter, wenn Schnee fällt, eröffnet sich eine ganz neue Palette an Aktivitäten. Skifahren, Rodeln und Winterwanderungen sind nur einige der Möglichkeiten, die die kalte Jahreszeit in Marchtrenk bietet. Die verschneite Landschaft ist nicht nur schön anzusehen, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Betätigung und Familienausflüge.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Marchtrenk eine Vielzahl von Facetten hat, die das Leben der Einwohner beeinflussen. Egal, ob es sich um sonnige Tage oder stürmische Nächte handelt, das Verständnis und die Anpassung an die Wetterbedingungen sind entscheidend, um das Beste aus jeder Situation zu machen.