
Wetter Freiberg am Neckar
🌤️ Freiberg am Neckar Wetter
Aktuell:

42%
5.4 km/h N
7.6
10 km
1017 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Angenehm warmes Wetter
• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne
• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Freiberg am Neckar ist es derzeit mäßige bis starke regenschauer, die Temperatur beträgt 28.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 42% und die Windstärke bei 5.4 km/h. Der UV-Index beträgt 7.6, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte meist klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–33 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 20 °C, das Maximum 30 °C. Es fielen 1.6 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von starker regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 18 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 8.9 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–31 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 32 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von teilweise bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 23 °C und 25 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 72%, der Wind ist schwach (18 km/h), UV-Index: niedrig.
3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 19–23 °C, der Wind bewegt sich um 13 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.1).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Freiberg am Neckar
Die Stadt Freiberg am Neckar, gelegen im malerischen Baden-Württemberg, ist nicht nur für ihre charmante Altstadt und die idyllische Umgebung bekannt, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter. Das Klima in dieser Region wird von einem gemäßigten ozeanischen Klima geprägt, das sich durch milde Winter und warme Sommer auszeichnet. Die Lage am Neckar sorgt für eine besondere klimatische Ausgewogenheit, die sowohl Einheimische als auch Besucher zu schätzen wissen.
Die Wetterbedingungen in Freiberg am Neckar variieren je nach Jahreszeit und können einen erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen haben, sei es in Bezug auf Freizeitaktivitäten, Tourismus oder Landwirtschaft. Besonders im Frühling und Sommer zieht das angenehme Wetter viele Menschen ins Freie, während der Herbst mit seinen bunten Blättern und der Winter mit seinen frostigen Temperaturen eine ganz andere Atmosphäre bietet. Die Wetterlage ist ein zentraler Aspekt des Lebens in Freiberg, der nicht nur die Natur, sondern auch die Kultur und die sozialen Aktivitäten prägt. In den folgenden Abschnitten werden wir die verschiedenen Wetterphänomene und deren Einfluss auf das Leben in Freiberg am Neckar näher betrachten.
Das Klima in Freiberg am Neckar
Das Klima in Freiberg am Neckar ist stark durch die geografische Lage der Stadt geprägt. Die Region genießt ein gemäßigtes Klima, das durch milde Temperaturen und eine moderate Niederschlagsmenge gekennzeichnet ist. Die Sommer sind in der Regel warm, mit Temperaturen, die häufig die 25-Grad-Marke überschreiten. Dies macht die Stadt zu einem beliebten Ziel für Outdoor-Aktivitäten, wie Radfahren oder Wandern im nahegelegenen Naturpark.
Der Frühling bringt oft angenehme Temperaturen und blühende Landschaften, was Freiberg besonders einladend macht. Die Menschen genießen die Zeit im Freien, während die Natur in voller Blüte steht. Dies ist auch die Zeit, in der zahlreiche Veranstaltungen und Feste stattfinden, die das Gemeinschaftsleben fördern. Der Herbst hingegen begeistert mit seinen warmen Farben und milden Temperaturen, bevor die kalte Jahreszeit einsetzt.
Die Winter in Freiberg sind kühl und können gelegentlich mit Schneefall aufwarten. Das Wetter kann in dieser Zeit sehr variabel sein, wobei kalte Luftmassen aus dem Norden oft für frostige Nächte sorgen. Diese Wetterbedingungen schaffen eine ganz besondere Atmosphäre in der Stadt, die von vielen geschätzt wird. Die Kombination aus Kälte und der festlichen Beleuchtung zur Weihnachtszeit zieht zahlreiche Besucher an.
Insgesamt zeigt das Klima in Freiberg am Neckar eine große Vielfalt, die das Leben in dieser Stadt bereichert und den Bewohnern sowie den Besuchern zahlreiche Möglichkeiten bietet, die Natur und die Kultur der Region zu genießen.
Jahreszeiten und ihre Besonderheiten
Die vier Jahreszeiten in Freiberg am Neckar sind deutlich ausgeprägt und bringen jeweils ihre eigenen Besonderheiten mit sich. Der Winter, der von Dezember bis Februar dauert, kann mit frostigen Temperaturen und gelegentlichem Schneefall überraschen. Diese Zeit ist ideal für gemütliche Abende in den Cafés der Stadt oder für Winterspaziergänge entlang des Neckars. Die Wintermonate laden zudem dazu ein, die traditionelle Weihnachtsmarkt-Atmosphäre zu genießen, die in vielen Städten in der Umgebung zu finden ist.
Der Frühling, von März bis Mai, ist eine Zeit des Erwachens. Die Temperaturen steigen langsam und die Natur blüht auf. In Freiberg beginnt die Zeit der Erdbeerernte, und viele Menschen freuen sich auf frische, lokale Produkte. Veranstaltungen und Märkte finden in dieser Zeit vermehrt statt, und die Stadt erwacht zu neuem Leben. Die milden Temperaturen sind ideal für Erkundungstouren durch die Altstadt und die umliegenden Parks.
Der Sommer, von Juni bis August, ist die Hauptsaison für Touristen. Mit warmen Temperaturen und viel Sonnenschein zieht Freiberg viele Besucher an. Die Sommermonate sind perfekt für Festivals und open-air-Veranstaltungen. Die Menschen verbringen viel Zeit im Freien, sei es beim Picknicken im Park oder beim Baden im Neckar.
Der Herbst, der von September bis November reicht, bringt eine farbenfrohe Kulisse mit sich. Die Blätter der Bäume verfärben sich in leuchtenden Rot-, Orange- und Gelbtönen. Die Temperaturen sind angenehm und laden zu langen Spaziergängen ein. Der Herbst ist auch die Zeit der Weinlese in der Region, was zahlreiche Weinfeste nach sich zieht. Diese Jahreszeit bietet eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Kultur und Gastronomie kennenzulernen und zu erleben.
Jede Jahreszeit in Freiberg hat ihren eigenen Charme und ihre eigenen Aktivitäten zu bieten, was die Stadt zu einem ganzjährigen Ziel für Besucher macht.
Wetterphänomene und ihre Auswirkungen
Das Wetter in Freiberg am Neckar kann, wie in vielen anderen Regionen, von verschiedenen Wetterphänomenen beeinflusst werden. Diese können nicht nur die täglichen Aktivitäten der Bewohner beeinflussen, sondern auch die Landschaft und die Umwelt gestalten. Zu den häufigsten Wetterphänomenen gehören Regen, Schnee, Sonnenschein und Nebel.
Regen ist in Freiberg keine Seltenheit und spielt eine entscheidende Rolle für die Vegetation der Region. Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei die Sommermonate tendenziell etwas feuchter sind. Diese Niederschläge sind wichtig für die Landwirtschaft und die Gärten der Anwohner, die von der Fruchtbarkeit des Bodens profitieren.
Schnee ist vor allem in den Wintermonaten anzutreffen. Er verwandelt die Landschaft in eine zauberhafte Winterlandschaft und bietet Möglichkeiten für Wintersportarten in den umliegenden Hügeln. Die Schneedecke kann auch wichtige Wasservorräte für die Frühjahrs- und Sommermonate speichern.
Sonnenschein ist für die Lebensqualität der Bewohner von entscheidender Bedeutung. Klare, sonnige Tage laden zu Aktivitäten im Freien ein und fördern das allgemeine Wohlbefinden. In den Sommermonaten sind die Sonnentage besonders geschätzt, da sie die Natur zum Blühen bringen und viele Freizeitmöglichkeiten bieten.
Nebeltage sind im Herbst und Winter gelegentlich anzutreffen. Diese können die Sicht einschränken und eine mystische Atmosphäre erzeugen. Während dies manchmal unangenehm sein kann, hat Nebel auch seine eigene Schönheit und kann zu faszinierenden Landschaften führen.
Insgesamt sind die Wetterphänomene in Freiberg am Neckar vielfältig und tragen zur einzigartigen Lebensweise und Natur dieser Region bei.
Tipps für die Freizeitgestaltung je nach Wetter
Das Wetter in Freiberg am Neckar bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten, die je nach Jahreszeit und Wetterlage variieren können. Egal, ob sonnige Sommertage, kühle Herbstabende oder verschneite Wintermorgen – es gibt immer etwas zu tun.
An sonnigen Tagen im Sommer bieten sich Aktivitäten wie Radfahren oder Wandern an. Die Umgebung von Freiberg ist reich an Radwegen und Wanderpfaden, die durch malerische Landschaften führen. Die nahegelegenen Weinberge und Naturparks sind ideale Orte, um die Natur zu genießen und frische Luft zu tanken. Auch ein Picknick am Neckar kann eine wunderbare Möglichkeit sein, die warmen Tage zu verbringen.
Im Frühling, wenn die Temperaturen mild sind, ist es eine gute Zeit, um lokale Märkte zu besuchen oder an Veranstaltungen teilzunehmen. Die Stadt erwacht zum Leben und viele Feste bieten die Möglichkeit, die regionale Kultur zu erleben. Zudem kann man in dieser Zeit viele Blumen und Pflanzen in den Gärten und Parks bewundern.
Im Herbst sind lange Spaziergänge durch die bunten Wälder ein absolutes Muss. Die wunderschöne Farbenpracht der Blätter zieht viele Menschen nach draußen. Viele genießen es, die Erntefeste zu besuchen, bei denen lokale Produkte und Weine angeboten werden.
Im Winter sind Aktivitäten wie Schlittschuhlaufen oder Schneewanderungen sehr beliebt. Die verschneite Landschaft bietet eine ganz besondere Kulisse für Winterfreuden. Gemütliche Abende in den Cafés mit heißen Getränken oder der Besuch von Weihnachtsmärkten sind ebenso empfehlenswert.
Egal zu welcher Jahreszeit – die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in Freiberg am Neckar laden dazu ein, die Natur und das Wetter in vollen Zügen zu genießen.