Wetter Wolfau

🌤️ Wolfau Wetter

Koordinaten: 47.2576646, 16.0964197

Aktuell:

Sonnig
31.7 °C
Gefühlt: 30 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
24%
💨 Wind
6.1 km/h NE
☀️ UV-Index
5.2
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1016 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• 🏜️ Trockene Luft - trinken Sie mehr Wasser

• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Wolfau ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 31.7 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 24% und die Windstärke bei 6.1 km/h. Der UV-Index beträgt 5.2, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1016 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/28°
🌧️ 0.6mm
25. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
14°/31°
26. Juni
🌧️ Regen
16°/31°
🌧️ 6.1mm
27. Juni
🌧️ Regen
19°/29°
🌧️ 6.2mm
28. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
18°/29°
🌧️ 0.1mm
29. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/32°
🌧️ 0.5mm
30. Juni
☁️ Bewölkt
18°/20°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 28 °C, während es in den Morgenstunden um 17 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.6 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte teilweise bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 14–31 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 16 °C, das Maximum 31 °C. Es fielen 6.1 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 19 °C, die höchste bei 29 °C. An diesem Tag wurden 6.2 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 18–29 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.1 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 17 °C bis 32 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.5 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 18 °C und 20 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
17°/32°
🌧️ 0% 💨 11km/h ☀️ UV 2.6
Morgen Sonnig
Sonnig
16°/34°
🌧️ 0% 💨 9km/h ☀️ UV 2.6
3. Juli Sonnig
Sonnig
18°/36°
🌧️ 0% 💨 26km/h ☀️ UV 2.6
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 17–32 °C, der Wind ist schwach (11 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 16 °C, tagsüber um 34 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.6.

3. Juli: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 18–36 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.6.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Wolfau - Koordinaten: 47.2576646, 16.0964197

Das Wetter in Wolfau

Die kleine Stadt Wolfau in Österreich ist ein Ort, der durch seine idyllische Lage und das charmante Ambiente besticht. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Burgenlandes, zieht Wolfau nicht nur Naturliebhaber an, sondern auch jene, die eine Auszeit vom hektischen Stadtleben suchen. Das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn es beeinflusst sowohl die Lebensqualität der Bewohner als auch die Aktivitäten der Besucher.

In Wolfau erleben die Menschen ein typisches mitteleuropäisches Klima, das durch vier ausgeprägte Jahreszeiten geprägt ist. Der Frühling bringt milde Temperaturen und blühende Landschaften, während der Sommer oft von warmen, sonnigen Tagen dominiert wird. Der Herbst zeigt sich in bunten Farben und kühlen Winden, was ideale Bedingungen für Wanderungen und Ausflüge schafft. Der Winter hingegen verwandelt die Umgebung in eine zauberhafte Schneelandschaft, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.

Die Wetterbedingungen in Wolfau sind ein wichtiger Aspekt für die Planung von Veranstaltungen, Outdoor-Aktivitäten und touristischen Angeboten. Ob es sich um ein Picknick im Park, einen Spaziergang durch die malerischen Straßen oder sportliche Aktivitäten in der Natur handelt – das Wetter hat einen direkten Einfluss auf die Gestaltung des Alltags. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Wetterphänomene in Wolfau näher betrachten und deren Auswirkungen auf das Leben in dieser charmanten Stadt erkunden.

Frühling in Wolfau

Der Frühling in Wolfau ist eine Zeit des Erwachens und der Erneuerung. Die Temperaturen steigen allmählich, und die Natur beginnt, sich aus ihrem Winterschlaf zu erheben. Im März und April sind die Tage oft mild, mit Durchschnittstemperaturen, die zwischen 10 und 15 Grad Celsius liegen. Die ersten Blumen blühen, und die Bäume beginnen, ihre Blätter zu treiben. Es ist die perfekte Zeit für Spaziergänge in der Natur und für Ausflüge zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Region.

Die frische Frühlingsluft ist nicht nur angenehm, sondern auch ein idealer Begleiter für sportliche Aktivitäten. Viele Einwohner nutzen die Gelegenheit, um ihre Fahrräder aus dem Keller zu holen oder die Wanderschuhe zu schnüren. Die Wanderwege rund um Wolfau bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Hügel und Wälder. Zudem erwacht auch das soziale Leben wieder, da zahlreiche Feste und Veranstaltungen im Freien stattfinden, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Allerdings kann das Wetter im Frühling auch unberechenbar sein. Plötzliche Regenschauer sind keine Seltenheit, und die Temperaturen können stark schwanken. Daher ist es ratsam, sich auf wechselhaftes Wetter einzustellen und immer eine Jacke oder einen Regenschirm dabei zu haben. Dennoch ist der Frühling eine besonders schöne Zeit, um Wolfau zu besuchen und die Natur in voller Blüte zu erleben.

Sommer in Wolfau

Der Sommer in Wolfau ist geprägt von warmen Temperaturen und viel Sonnenschein. Die Monate Juni, Juli und August bringen oft Temperaturen von 25 Grad Celsius und mehr mit sich. Dies ist die ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten, denn die langen, hellen Tage laden dazu ein, die Natur zu erkunden und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung zu nutzen.

Die Einwohner von Wolfau genießen die warmen Sommerabende oft im Freien. Grillpartys, Gartenfeste und gemeinsames Feiern sind weit verbreitet. Die örtlichen Gastronomen bieten zudem spezielle Sommergerichte an, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Viele Cafés und Restaurants haben ihre Terrassen geöffnet, wo man bei einem kühlen Getränk die Sonne genießen kann.

Für Naturliebhaber bieten sich in den Sommermonaten zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der burgenländischen Landschaft zu entdecken. Ob beim Wandern, Radfahren oder Schwimmen in einem der nahegelegenen Badeseen – die Freizeitgestaltung ist vielfältig. Auch kulturelle Veranstaltungen finden häufig im Sommer statt, von Musikfestivals bis hin zu traditionellen Märkten.

Trotz der angenehmen Temperaturen kann der Sommer in Wolfau gelegentlich von Hitzewellen begleitet werden. An solchen Tagen ist es wichtig, auf ausreichenden Sonnenschutz und Flüssigkeitszufuhr zu achten. Die Abende bringen oft eine willkommene Abkühlung, die es ermöglicht, die Schönheit der Natur auch in den späten Stunden zu genießen.

Herbst in Wolfau

Der Herbst in Wolfau ist eine Zeit der Veränderung, die mit einem spektakulären Farbenspiel einhergeht. Die Blätter der Bäume färben sich in verschiedenen Nuancen von Rot, Orange und Gelb, und die Luft wird kühl und frisch. Diese Jahreszeit ist ideal für Wanderungen und Ausflüge, denn die milden Temperaturen und die klare Sicht bieten perfekte Bedingungen, um die Schönheit der Natur zu genießen.

Oktober und November bringen oft Temperaturen zwischen 5 und 15 Grad Celsius mit sich. Der Herbst ist auch die Zeit der Ernte, und viele lokale Bauernmärkte bieten frische Produkte an. Die Menschen in Wolfau nutzen die Gelegenheit, um die regionalen Köstlichkeiten zu probieren und sich mit Lebensmitteln einzudecken, die für die kommenden Monate haltbar sind.

Die kulturellen Veranstaltungen im Herbst sind vielfältig und reichen von Erntedankfesten bis hin zu Weinfesten, die die Tradition und das Erbe der Region feiern. Die Gemeinschaft kommt zusammen, um zu feiern und die Erntezeit zu würdigen. Dies stärkt nicht nur die sozialen Bindungen, sondern fördert auch das Bewusstsein für die lokale Kultur und die Produkte der Region.

Allerdings kann das Wetter im Herbst auch unbeständig sein. Regen und kühle Winde sind häufig, sodass es ratsam ist, sich auf wechselhafte Bedingungen einzustellen. Dennoch bietet der Herbst in Wolfau eine einmalige Gelegenheit, die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben und die Annehmlichkeiten der Region zu genießen.

Winter in Wolfau

Der Winter in Wolfau bringt eine ruhige und besinnliche Atmosphäre mit sich. Die Temperaturen fallen häufig unter den Gefrierpunkt, und Schnee bedeckt die Landschaft, was eine zauberhafte Kulisse schafft. Diese Jahreszeit ist besonders magisch, da die Stadt und ihre Umgebung in eine Winterlandschaft verwandelt werden, die zum Träumen einlädt.

Die Wintermonate in Wolfau sind ideal für Aktivitäten wie Skifahren, Rodeln und Winterwanderungen. Die umliegenden Hügel bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportler, während die verschneiten Wanderwege eine friedliche Umgebung für Spaziergänge bieten. Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um die frische Winterluft zu genießen und sich aktiv zu betätigen.

Die Weihnachtszeit in Wolfau ist eine besondere Zeit, in der zahlreiche Veranstaltungen und Märkte stattfinden. Der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Keksen erfüllt die Luft, und festlich geschmückte Straßen laden zum Bummeln und Verweilen ein. Die Gemeinschaft kommt zusammen, um die festliche Stimmung zu genießen und sich auf die Feiertage vorzubereiten.

Allerdings bringt der Winter auch Herausforderungen mit sich. Kälte und glatte Straßen können das Leben erschweren, weshalb es wichtig ist, sich gut vorzubereiten. Warm angezogen und mit der richtigen Ausrüstung ausgestattet, kann man jedoch die winterliche Schönheit von Wolfau in vollen Zügen genießen. Der Winter ist eine Zeit der Gemütlichkeit und des Zusammenkommens, die die Gemeinschaft stärkt und unvergessliche Erinnerungen schafft.