
Wetter Thüringerberg
🌤️ Thüringerberg Wetter
Aktuell:

49%
5.8 km/h N
0.2
10 km
1016 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!
• 🌡️ Fühlt sich wärmer an durch hohe Luftfeuchtigkeit
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Thüringerberg ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 30 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 49% und die Windstärke bei 5.8 km/h. Der UV-Index beträgt 0.2, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1016 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte meist klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 13–29 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 16 °C, das Maximum 25 °C. Es fielen 13.6 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 13 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0.9 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–25 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 15 °C bis 28 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 18 °C und 20 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (10 km/h), UV-Index: niedrig.
3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 13–22 °C, der Wind bewegt sich um 9 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (88%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.5).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Thüringerberg
Die Wetterbedingungen in Thüringerberg, einer malerischen Gemeinde in Österreich, sind ein faszinierendes Thema für sowohl Einheimische als auch Besucher. Eingebettet in die Berglandschaft Vorarlbergs, bietet Thüringerberg nicht nur eine atemberaubende Naturkulisse, sondern auch ein einzigartiges Klima, das von den umliegenden Alpen geprägt wird. Die klimatischen Verhältnisse sind durch eine Kombination aus Höhenlage, geographischer Lage und den saisonalen Übergängen geprägt, die die Region zu einem idealen Ziel für Outdoor-Aktivitäten machen. Ob im Sommer, wenn die Temperaturen mild sind und die Wiesen blühen, oder im Winter, wenn der Schnee die Landschaft in eine zauberhafte Winterwelt verwandelt – das Wetter in Thüringerberg hat viele Facetten.
Die klimatischen Bedingungen spielen eine entscheidende Rolle für den Lebensstil der Bewohner und die Möglichkeiten, die Region zu erkunden. Touristen werden von der Vielfalt der Aktivitäten angezogen, die je nach Wetterlage verfügbar sind. Während die schönen Tage im Frühling und Sommer Wanderer und Radfahrer anlocken, verwandeln sich die kalten Monate in ein Paradies für Wintersportler. Das Verständnis des Wetters in Thüringerberg ist daher nicht nur für die Planung eines Besuchs wichtig, sondern auch für die Einheimischen, die ihr Leben und ihre Traditionen im Einklang mit den natürlichen Gegebenheiten gestalten.
Das Klima in Thüringerberg
Das Klima in Thüringerberg ist typisch für die alpine Region und zeichnet sich durch deutliche Unterschiede zwischen den Jahreszeiten aus. Die Sommer sind in der Regel mild bis warm, während die Winter kalt und schneereich sind. Die Höhenlage von Thüringerberg, die sich auf etwa 1.200 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt, trägt wesentlich zu den klimatischen Bedingungen bei.
Im Sommer kann die Temperatur häufig 20 bis 25 Grad Celsius erreichen. Diese warmen Temperaturen laden zu Aktivitäten im Freien ein, wie Wandern, Radfahren und das Genießen der beeindruckenden Natur. Die Tage sind lang, und die Region erstrahlt in einem satten Grün, wenn die Wiesen und Wälder in voller Blüte stehen. Die Niederschläge sind während dieser Zeit moderat, was bedeutet, dass es auch sonnige Tage gibt, die perfekt für einen Ausflug sind.
Im Gegensatz dazu bringt der Winter kalte Temperaturen und oft viel Schnee mit sich. Die Temperaturen fallen häufig unter den Gefrierpunkt, und die Region verwandelt sich in ein wahres Winterwunderland. In dieser Zeit zieht es viele Wintersportler nach Thüringerberg, die die hervorragenden Bedingungen zum Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern nutzen möchten. Die Schneedecke kann mehrere Monate lang bestehen bleiben, was die Region zu einem beliebten Ziel für Winterurlauber macht.
Jahreszeitliche Wetterphänomene
In Thüringerberg können die Wetterphänomene je nach Jahreszeit stark variieren. Frühling und Herbst bringen häufig wechselhaftes Wetter mit sich. Im Frühling erwacht die Natur zum Leben, und es gibt eine Vielzahl von Wetterbedingungen, von sonnigen Tagen bis hin zu plötzlichen Regenschauern. Diese Übergangszeit ist ideal für Naturbeobachtungen, da die Tier- und Pflanzenwelt aus dem Winterschlaf erwacht.
Der Herbst hingegen ist bekannt für seine klaren, kühlen Tage und die spektakulären Farben, die die Landschaft in ein atemberaubendes Farbenspiel tauchen. Nebel kann in den Morgenstunden auftreten, besonders in den tiefer gelegenen Gebieten, während die höheren Lagen oft in der Sonne glänzen. Diese Jahreszeit ist auch eine hervorragende Gelegenheit für Wanderer, die die Schönheit der Natur in dieser besonderen Zeit erleben möchten.
Im Winter schließlich sind die Wetterbedingungen oft stabiler, mit kalten Temperaturen und konstanter Schneedecke. Es ist keine Seltenheit, dass die Region in eine traumhafte Winterlandschaft verwandelt wird, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Die Schneefälle können in den höheren Lagen erheblich sein, was die Bedingungen für Wintersportler ideal macht.
Aktivitäten abhängig vom Wetter
Das Wetter in Thüringerberg beeinflusst maßgeblich die Arten von Aktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Touristen unternehmen können. Während der Sommermonate sind Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Klettern besonders beliebt. Die gut markierten Wanderwege bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade und ermöglichen es jedem, die atemberaubende Natur der Umgebung zu genießen. Auch das Radfahren wird durch die Vielzahl an Radwegen unterstützt, die durch die malerische Landschaft führen.
Im Winter hingegen verwandelt sich Thüringerberg in ein Mekka für Wintersportler. Die schneebedeckten Pisten ziehen Skifahrer und Snowboarder aus der ganzen Region an. Die gut präparierten Skipisten bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Sportlern zahlreiche Möglichkeiten, sich auszutoben. Zudem gibt es spezielle Angebote für Familien und Kinder, die das Wintersporterlebnis im Rahmen von Kursen und Workshops kennenlernen möchten.
Darüber hinaus gibt es in Thüringerberg zahlreiche Möglichkeiten für entspannende Aktivitäten, die wetterunabhängig sind. Wellnessangebote und gemütliche Gasthäuser laden dazu ein, nach einem aktiven Tag zu entspannen und die lokale Küche zu genießen. Die kulinarische Vielfalt der Region, die sich auch durch saisonale Produkte auszeichnet, ist ein weiteres Highlight, das den Aufenthalt in Thüringerberg bereichert.
Wettervorhersage und Planung eines Besuchs
Die Wettervorhersage spielt eine wichtige Rolle bei der Planung eines Besuchs in Thüringerberg. Um das Beste aus Ihrem Aufenthalt herauszuholen, ist es ratsam, sich im Voraus über die Wetterbedingungen zu informieren. Verschiedene Wetterdienste bieten detaillierte Vorhersagen, die Ihnen helfen können, die besten Tage für Outdoor-Aktivitäten zu wählen.
Für Wanderer und Radfahrer ist es ideal, die Wetterbedingungen in den Tagen vor der geplanten Aktivität zu beobachten. Sonnige Tage mit milden Temperaturen sind perfekt für längere Touren, während Regen und Gewitter rechtzeitig berücksichtigt werden sollten, um sicherzustellen, dass die geplanten Routen sicher und angenehm sind.
Im Winter ist es besonders wichtig, die Schneeverhältnisse zu prüfen, um die besten Pisten für Skifahrer und Snowboarder zu finden. Viele Skigebiete in der Umgebung bieten aktuelle Informationen über Schneehöhen und die Zustand der Pisten, was Ihnen hilft, Ihre Tage optimal zu planen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Thüringerberg ein entscheidender Faktor ist, der das Erlebnis in dieser wunderschönen Region prägt. Egal, ob Sie die warmen Sommertage oder die schneereichen Wintermonate genießen möchten, die Vielfalt der Aktivitäten und die beeindruckende Natur werden Ihren Aufenthalt unvergesslich machen.