
Wetter Behamberg
🌤️ Behamberg Wetter
Aktuell:

32%
7.2 km/h ENE
7.2
10 km
1020 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Angenehm warmes Wetter
• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne
• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt
In Behamberg ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 26.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 32% und die Windstärke bei 7.2 km/h. Der UV-Index beträgt 7.2, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1020 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–30 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 16 °C, das Maximum 31 °C. Es fielen 2.1 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 18 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 3.8 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 2.2 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 29 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von teilweise bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 21 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 15 °C, tagsüber um 32 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.6.
3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 16–30 °C, der Wind bewegt sich um 16 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.2).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Behamberg
Die Region Behamberg in Österreich ist ein faszinierender Ort, der eine reiche Kulturlandschaft und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bietet. Wie in vielen Teilen Österreichs hat das Wetter hier einen erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben, die Aktivitäten im Freien und die Landwirtschaft. Die klimatischen Bedingungen sind von Bedeutung für die Bewohner, die Natur und die touristischen Angebote. Die geografische Lage von Behamberg, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern, trägt zur Vielfalt des Wetters bei und schafft ein einzigartiges Mikroklima.
Das Wetter in Behamberg kann stark variieren und ist von den Jahreszeiten geprägt. Während die Sommermonate oft warm und einladend sind, bringen die Winter eine ganz andere Atmosphäre mit sich. Die wechselhaften Wetterbedingungen beeinflussen nicht nur die Natur, sondern auch die Freizeitmöglichkeiten, die die Region zu bieten hat. In der Folge werden wir uns eingehender mit den klimatischen Gegebenheiten, den typischen Wetterphänomenen und dem Einfluss des Wetters auf das Leben in Behamberg beschäftigen.
Das Klima in Behamberg
Das Klima in Behamberg ist geprägt von einem gemäßigten ozeanischen Klima, das durch milde Winter und angenehme Sommer charakterisiert ist. Die Durchschnittstemperaturen schwanken je nach Jahreszeit, was bedeutet, dass die Bewohner und Besucher sich auf eine Vielzahl von Wetterbedingungen einstellen müssen. Die Sommermonate, insbesondere von Juni bis August, sind in der Regel warm, mit Temperaturen, die oft die 25 Grad Celsius überschreiten. Diese Zeit ist ideal für Outdoor-Aktivitäten und zahlreiche Feste, die in der Region veranstaltet werden.
Im Gegensatz dazu sind die Wintermonate, die von Dezember bis Februar dauern, kälter und oft schneereich. Die Temperaturen können unter den Gefrierpunkt sinken, was zu einer winterlichen Märchenlandschaft führt. Diese klimatischen Bedingungen machen Behamberg zu einem attraktiven Ziel für Wintersportler, die die nahegelegenen Skigebiete nutzen möchten. Zudem ist der Winter eine Zeit, in der die Natur zur Ruhe kommt und die Landschaft eine ganz besondere, friedliche Atmosphäre ausstrahlt.
Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, sind ebenfalls bemerkenswert. Der Frühling bringt ein Aufblühen der Natur mit sich, während der Herbst mit seinen bunten Blättern eine malerische Kulisse schafft. Diese Jahreszeiten sind ideal für Wanderungen und Radfahrten, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Luft frisch ist. Die Vielfalt des Klimas in Behamberg bietet für jede Jahreszeit besondere Erlebnisse und Aktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen.
Wetterphänomene in Behamberg
In Behamberg können verschiedene Wetterphänomene beobachtet werden, die das lokale Klima prägen. Dazu gehören zum Beispiel plötzliche Wetterwechsel, die vor allem in den Übergangszeiten auftreten können. An einem sonnigen Frühlingstag kann es vorkommen, dass sich innerhalb kürzester Zeit Gewitter entwickeln. Diese Wetterkapriolen sind typisch für das kontinentale Klima in vielen Teilen Österreichs und können sowohl faszinierend als auch herausfordernd sein.
Ein weiteres häufiges Wetterphänomen sind Nebel und Hochnebel, die vor allem in den frühen Morgenstunden auftreten können. Diese Nebelbildung verleiht der Landschaft eine mystische Atmosphäre und zieht Fotografen und Naturliebhaber an. An klaren Tagen jedoch, wenn der Nebel sich lichtet, bietet sich ein atemberaubender Blick auf die umliegenden Berge und Täler.
Regnerische Tage sind ebenfalls nicht ungewöhnlich in Behamberg. Der Niederschlag ist über das Jahr verteilt relativ gleichmäßig, wobei die Sommermonate tendenziell die höchste Niederschlagsmenge aufweisen. Diese Niederschläge sind wichtig für die Landwirtschaft, da sie die Böden bewässern und das Wachstum von Pflanzen fördern. Auch die Flora und Fauna profitieren von den regelmäßigen Regenfällen, die die Landschaft grün und lebendig halten.
Die Wintermonate bringen nicht nur Kälte, sondern auch Schnee mit sich. Schneefälle sind in Behamberg nicht selten und tragen zur Beliebtheit der Region als Wintersportziel bei. Die verschneiten Landschaften laden zu Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern ein. Zudem schaffen die schneebedeckten Hügel eine traumhafte Kulisse, die viele Besucher anzieht.
Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft
Das Wetter hat einen bedeutenden Einfluss auf die Landwirtschaft in Behamberg, da es die Wachstumsbedingungen für verschiedene Nutzpflanzen bestimmt. Die Region ist bekannt für ihre fruchtbaren Böden, die durch das gemäßigte Klima begünstigt werden. Landwirte sind jedoch auf ein stabiles Wetter angewiesen, um optimale Erträge zu erzielen. Zu viel Regen kann beispielsweise die Ernte beeinträchtigen, während Trockenperioden das Wachstum der Pflanzen gefährden können.
Die wichtigsten landwirtschaftlichen Produkte in der Region sind Getreide, Obst und Gemüse. Die Gemüseanbauern in Behamberg müssen besonders auf die Wetterbedingungen achten, da frostige Nächte im Frühling und Herbst die Ernte gefährden können. Um den Herausforderungen des Wetters zu begegnen, setzen viele Landwirte auf moderne Anbaumethoden und Technologien, die es ihnen ermöglichen, besser auf die sich ändernden klimatischen Bedingungen zu reagieren.
Zusätzlich beeinflusst das Wetter auch die Tierhaltung in der Region. In kalten Wintern müssen die Tiere besonders geschützt werden, während in den heißen Sommermonaten auf ausreichend Wasser und Schatten geachtet werden muss. Die Bewirtschaftung der Flächen und die Pflege der Tiere erfordern ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die Wetterverhältnisse.
Durch gezielte Wettervorhersagen und -analysen können Landwirte in Behamberg besser planen und ihre Anbauentscheidungen optimieren. Diese Informationen sind entscheidend, um die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern und gleichzeitig nachhaltige Praktiken zu fördern. Die enge Verbindung zwischen Wetter und Landwirtschaft zeigt, wie wichtig es ist, die klimatischen Bedingungen in der Region zu verstehen und zu respektieren.
Freizeitaktivitäten und Wetter in Behamberg
Das Wetter hat auch einen erheblichen Einfluss auf die Freizeitaktivitäten in Behamberg. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Sport und Erholung im Freien. Im Sommer laden die warmen Temperaturen zu Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Picknicken ein. Die zahlreichen Wanderwege rund um Behamberg sind bei Naturliebhabern beliebt und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Für Wassersportbegeisterte sind die nahegelegenen Seen ein beliebtes Ziel. Schwimmen, Angeln und Bootsfahrten sind nur einige der Aktivitäten, die im Sommer genossen werden können. Die angenehmen Temperaturen und die zahlreichen Sonnenstunden machen diese Monate zu einer idealen Zeit, um die Natur zu erkunden und die frische Luft zu genießen.
Im Winter hingegen verwandelt sich Behamberg in ein Paradies für Wintersportler. Die schneebedeckten Hügel und Berge bieten hervorragende Bedingungen zum Skifahren, Snowboarden und Langlaufen. Die Region ist gut ausgestattet mit Skiliften und -pisten, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ansprechen. Die winterlichen Aktivitäten ziehen viele Touristen an, die die Kälte und die verschneite Landschaft genießen möchten.
Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, bieten ebenfalls einzigartige Erlebnisse. Im Frühling blühen die Pflanzen und die Natur erwacht zu neuem Leben, während der Herbst mit seinen bunten Blättern eine malerische Kulisse für Spaziergänge und Ausflüge bietet. Die wechselnden Wetterbedingungen machen jede Jahreszeit in Behamberg besonders und schaffen die Möglichkeit für abwechslungsreiche Freizeitgestaltungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Behamberg einen entscheidenden Einfluss auf das Leben und die Aktivitäten in der Region hat. Die verschiedenen klimatischen Bedingungen fördern nicht nur die Landwirtschaft, sondern bieten auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung. Egal zu welcher Jahreszeit, Behamberg hat für jeden etwas zu bieten.