
Wetter Kirchberg am Wagram
🌤️ Kirchberg am Wagram Wetter
Aktuell:

25%
10.4 km/h ENE
7.3
10 km
1019 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Angenehm warmes Wetter
• 🏜️ Trockene Luft - trinken Sie mehr Wasser
• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne
• 📈 Morgen wird es etwas wärmer
• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt
In Kirchberg am Wagram ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 29.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 25% und die Windstärke bei 10.4 km/h. Der UV-Index beträgt 7.3, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1019 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–31 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 18 °C, das Maximum 33 °C. Es fielen 2.1 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 20 °C, die höchste bei 28 °C. An diesem Tag wurden 1.3 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–28 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.1 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 19 °C bis 32 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 21 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 12 °C, tagsüber um 33 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.6.
3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–33 °C, der Wind bewegt sich um 21 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (86%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.2).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Kirchberg am Wagram
Die Stadt Kirchberg am Wagram, gelegen in der malerischen Region Niederösterreich, ist nicht nur für ihre idyllische Landschaft bekannt, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter, das sich über das Jahr hinweg verändert. Die klimatischen Bedingungen in dieser Gegend sind geprägt von einem gemäßigten Kontinentalklima, was bedeutet, dass die Stadt sowohl heiße Sommer als auch kalte Winter erlebt. Die geographische Lage von Kirchberg am Wagram sorgt dafür, dass die Wetterverhältnisse stark durch die umliegenden Weinberge und das Wagram-Massiv beeinflusst werden.
Besucher und Einheimische genießen hier die Vorzüge der Natur, die je nach Jahreszeit unterschiedliche Facetten zeigt. Von blühenden Wiesen im Frühling über die warmen Sonnentage im Sommer bis hin zu den bunten Blättern im Herbst und der ruhigen Schneelandschaft im Winter – das Wetter in Kirchberg am Wagram spielt eine entscheidende Rolle im Lebensstil der Menschen und der Aktivitäten, die sie unternehmen. In diesem Artikel werden wir uns eingehender mit den verschiedenen Wetteraspekten in Kirchberg am Wagram beschäftigen, die für Touristen und Einheimische von Bedeutung sind.
Das Klima in Kirchberg am Wagram
Das Klima in Kirchberg am Wagram ist charakteristisch für die Region Niederösterreich und zeigt die typischen Merkmale eines gemäßigten Kontinentalklimas. Dies bedeutet, dass die Stadt sowohl warme, sonnige Sommer als auch kalte, schneereiche Winter erlebt. Die Sommermonate zeichnen sich durch Temperaturen von durchschnittlich 25 bis 30 Grad Celsius aus. Diese warmen Temperaturen laden zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten ein, sei es beim Wandern in der Umgebung oder beim Genuss eines Glases Wein in einem der vielen Heurigenlokale.
Die Winter hingegen können recht kalt werden, mit Temperaturen, die oft unter den Gefrierpunkt fallen. Die Schneefälle sind in dieser Zeit nicht ungewöhnlich, was der Stadt eine malerische Winterlandschaft verleiht. Das Klima in Kirchberg am Wagram bietet somit eine Vielzahl an Möglichkeiten für Besucher und Einheimische, sich je nach Wetterlage zu betätigen und die Schönheit der Natur zu genießen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Klimas sind die Niederschläge, die über das Jahr verteilt auftreten. Diese sind am höchsten in den Sommermonaten, während der Winter in der Regel trockener ist. Die Kombination aus Sonnenschein und Regen sorgt dafür, dass die umliegenden Weinberge, für die die Region bekannt ist, in voller Pracht erblühen. Die Fülle an Weintrauben und die Qualität der Weine sind ein direktes Ergebnis des speziellen Klimas in Kirchberg am Wagram.
Jahreszeiten und ihre Auswirkungen auf das Wetter
Die vier Jahreszeiten in Kirchberg am Wagram bringen eine Vielzahl von Wetterbedingungen mit sich, die das Leben und die Aktivitäten der Menschen in der Region prägen. Im Frühling erleben die Bewohner einen langsamen Übergang von den kalten Wintermonaten zu wärmeren Temperaturen. Die Temperaturen steigen allmählich an, und die Natur beginnt zu blühen. Besonders im April und Mai kann man die Farbenpracht der blühenden Bäume und Blumen bewundern. Die milden Temperaturen und die längeren Tage machen den Frühling zu einer idealen Zeit für Ausflüge und Wanderungen in der Umgebung.
Der Sommer in Kirchberg am Wagram ist geprägt von heißen Tagen und viel Sonnenschein. Die Temperaturen können in dieser Zeit gelegentlich die 30-Grad-Marke überschreiten. Dies ist die Hochsaison für Touristen, die die Region besuchen, um die Weinernte zu erleben oder an verschiedenen Festen und Veranstaltungen teilzunehmen. Die zahlreichen Weinfeste, die während des Sommers stattfinden, ziehen viele Besucher an und bieten die Möglichkeit, die lokalen Weine zu probieren und die Kultur der Region kennenzulernen.
Der Herbst ist eine ganz besondere Zeit in Kirchberg am Wagram. Die Weinlese findet statt, und die Landschaft zeigt sich in leuchtenden Farben. Die Temperaturen sind angenehm und laden zu Spaziergängen ein. Die Erntefeste, die in dieser Zeit gefeiert werden, sind ein Highlight und bieten eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Küche und die Weinkultur zu genießen.
Der Winter bringt Kälte und oft auch Schnee in die Region. Die Temperaturen können stark fallen, und die Landschaft verwandelt sich in ein Winterwunderland. Wintersportarten wie Skifahren und Rodeln sind in der näheren Umgebung beliebt. Gleichzeitig bietet die ruhige, verschneite Landschaft eine perfekte Kulisse für besinnliche Spaziergänge und entspannte Tage in der Natur.
Wettervorhersage und ihre Bedeutung für die Planung
Für Einheimische und Touristen ist eine zuverlässige Wettervorhersage von großer Bedeutung, um ihre Aktivitäten in Kirchberg am Wagram zu planen. Die Wetterbedingungen können sich schnell ändern, und es ist wichtig, gut informiert zu sein, um das Beste aus jedem Tag herauszuholen. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Wetterdienste und Apps, die aktuelle Informationen über das Wetter in der Region bereitstellen.
Die Wettervorhersage hilft nicht nur bei der Planung von Outdoor-Aktivitäten, sondern ist auch wichtig für die Landwirte in der Umgebung. Die Weinbauern sind stark auf die Wetterbedingungen angewiesen, da sie direkt die Ernte und die Qualität der Weine beeinflussen. Ein milder Frühling kann beispielsweise zu einer frühen Blüte führen, während kalte Temperaturen im Sommer den Reifeprozess der Trauben verlangsamen können.
Für Touristen ist es ratsam, sich auch über spezielle Wetterbedingungen in der Region zu informieren. So kann man sicherstellen, dass man die besten Erlebnisse genießt, sei es beim Weinverkosten, beim Wandern oder bei anderen Aktivitäten. Es lohnt sich auch, lokale Veranstaltungen und Feste im Voraus zu planen, um mögliche Wetterauswirkungen zu berücksichtigen.
Die Nutzung von Online-Wetterdiensten und die Verfolgung von Wetter-Apps können dabei helfen, sich auf plötzliche Wetteränderungen einzustellen. Darüber hinaus bieten viele lokale Informationsstellen und Tourismusbüros aktuelle Wetterupdates und Tipps, die für Besucher von Kirchberg am Wagram nützlich sein können.
Aktivitäten bei unterschiedlichem Wetter
Das Wetter in Kirchberg am Wagram beeinflusst nicht nur die Landschaft, sondern auch die Freizeitaktivitäten, die man in der Region unternehmen kann. Unabhängig von den Wetterbedingungen bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Abenteuer.
Bei sonnigem Wetter sind Aktivitäten im Freien besonders beliebt. Wandern und Radfahren sind zwei der häufigsten Freizeitbeschäftigungen. Die atemberaubenden Ausblicke auf die Weinberge und die hügelige Landschaft bieten eine perfekte Kulisse für sportliche Betätigungen. Viele Wander- und Radwege sind gut markiert und für alle Altersgruppen geeignet. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die lokale Flora und Fauna zu entdecken.
An regnerischen Tagen oder in den kühleren Monaten gibt es dennoch viele Möglichkeiten, die Zeit in Kirchberg am Wagram zu verbringen. Die lokalen Weingüter bieten Führungen und Weinproben an, bei denen man mehr über die Weinherstellung erfahren kann. Auch die regionale Küche kann in den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants genossen werden. Hier hat man die Gelegenheit, sich von den kulinarischen Köstlichkeiten der Region verwöhnen zu lassen.
In den Wintermonaten erfreuen sich Wintersportarten großer Beliebtheit. In der Umgebung von Kirchberg am Wagram finden sich zahlreiche Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden und Rodeln. Die verschneite Landschaft bietet nicht nur Sportmöglichkeiten, sondern auch eine malerische Kulisse für gemütliche Spaziergänge und das Genießen der Winterruhe.
Egal, welches Wetter in Kirchberg am Wagram herrscht, die Region bietet für jeden etwas und sorgt dafür, dass man die Schönheit der Natur und die Vielfalt der Aktivitäten in vollen Zügen genießen kann.