Wetter Kaltennordheim

🌤️ Kaltennordheim Wetter

Koordinaten: 50.6262716, 10.1582897

Aktuell:

Sonnig
28 °C
Gefühlt: 28.3 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
46%
💨 Wind
3.6 km/h ESE
☀️ UV-Index
1
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1015 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Kaltennordheim ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 28 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 46% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1015 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
10°/22°
🌧️ 0.5mm
25. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/27°
🌧️ 0.2mm
26. Juni
🌧️ Leichter Regen
16°/27°
🌧️ 3.6mm
27. Juni
🌦️ Sprühregen
15°/20°
🌧️ 1.4mm
28. Juni
🌤️ Meist klar
13°/27°
29. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
16°/28°
🌧️ 0.2mm
30. Juni
☀️ Klar
17°/20°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 22 °C, während es in den Morgenstunden um 10 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.5 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–27 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.2 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 16 °C, das Maximum 27 °C. Es fielen 3.6 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 20 °C. An diesem Tag wurden 1.4 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem meist klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–27 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 16 °C bis 28 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.2 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 17 °C und 20 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
15°/32°
🌧️ 0% 💨 9km/h ☀️ UV 2.6
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
17°/34°
🌧️ 64% 💨 13km/h ☀️ UV 2.3
3. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
11°/23°
🌧️ 89% 💨 18km/h ☀️ UV 0.7
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 15–32 °C, der Wind ist schwach (9 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 64%, der Wind ist schwach (13 km/h), UV-Index: niedrig.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 11–23 °C, der Wind bewegt sich um 18 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 0.7).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Kaltennordheim - Koordinaten: 50.6262716, 10.1582897

Das Wetter in Kaltennordheim

Die Stadt Kaltennordheim, eingebettet in die malerische Landschaft Thüringens, ist nicht nur für ihre charmante Altstadt und historischen Gebäude bekannt, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter. Die geografische Lage und die umliegenden Berge beeinflussen das Klima in dieser Region maßgeblich. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen eine Vielzahl von Wetterphänomenen mit sich, die sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann ziehen. Schnee im Winter, blühende Landschaften im Frühling, warme Sommertage und die bunten Farben des Herbstes machen Kaltennordheim zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.

Das Wetter ist ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens in Kaltennordheim. Es beeinflusst nicht nur die Aktivitäten der Menschen, sondern auch die Landwirtschaft und das Freizeitverhalten. Die Vielfalt des Wetters bietet zahlreiche Möglichkeiten für verschiedene Freizeitaktivitäten, sei es Wandern, Radfahren oder einfach nur das Genießen der Natur. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Kaltennordheim näher betrachten und aufzeigen, wie sich die klimatischen Bedingungen im Laufe des Jahres ändern.

Das Klima in Kaltennordheim: Ein Überblick

Kaltennordheim liegt in einer Höhenlage von etwa 400 bis 600 Metern über dem Meeresspiegel, was das Wettergeschehen in der Region prägt. Das Klima ist gemäßigt und zeichnet sich durch vier ausgeprägte Jahreszeiten aus. Die Winter sind kalt und schneereich, während die Sommer mild bis warm sind. Die Durchschnittstemperaturen variieren je nach Jahreszeit erheblich und beeinflussen die Flora und Fauna der Region.

Im Winter kann die Temperatur in Kaltennordheim häufig unter den Gefrierpunkt fallen. Die Schneedecke, die sich in dieser Zeit bildet, verwandelt die Umgebung in ein Winterwunderland und zieht Skifahrer sowie Schneewanderer an. Die schneereichen Monate sind ideal für Wintersportarten, und die schönen Landschaften bieten hervorragende Fotomöglichkeiten.

Der Frühling bringt eine spürbare Erwärmung und das Aufblühen der Natur. Die Temperaturen steigen, und die Tage werden länger. Die Region erwacht aus dem Winterschlaf, und die Wiesen erstrahlen in bunten Farben. In dieser Zeit finden zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, die die Rückkehr des guten Wetters feiern.

Im Sommer kann es in Kaltennordheim zu warmen Temperaturen kommen, die häufig über 25 Grad Celsius liegen. Diese Monate sind perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Picknicken in der Natur. Die schönen Wanderwege ziehen viele Besucher an, die die beeindruckende Landschaft genießen möchten.

Der Herbst ist eine beeindruckende Zeit in Kaltennordheim, wenn die Blätter der Bäume in vielfältigen Farben leuchten. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Erntezeit bringt frische Produkte auf die Märkte. Das milde Wetter lädt weiterhin zu Aktivitäten im Freien ein, bevor der Winter wieder Einzug hält.

Jahreszeiten und ihre Besonderheiten

Die Jahreszeiten in Kaltennordheim sind ausgeprägt und jede hat ihren eigenen Charme. Im Winter sind die Temperaturen kühl, und die Region wird oft von einer dichten Schneedecke bedeckt. Dies schafft die perfekten Voraussetzungen für Wintersport. Skifahren und Snowboarden sind beliebte Aktivitäten, die sowohl von Einheimischen als auch von Touristen geschätzt werden. Die verschneiten Landschaften bieten eine atemberaubende Kulisse für winterliche Wanderungen und Fototouren.

Der Frühling ist eine Zeit des Erwachens. Die Natur blüht auf, und die Temperaturen steigen langsam an. In dieser Zeit finden in Kaltennordheim zahlreiche Feste statt, die die Ankunft des Frühlings feiern. Die Menschen genießen die wärmeren Temperaturen und verbringen viel Zeit im Freien. Die Wanderwege werden wieder zugänglich, und die Ausblicke auf die blühende Natur sind ein wahrer Genuss.

Der Sommer bringt oft warme bis heiße Temperaturen mit sich. Diese Zeit ist ideal für Outdoor-Aktivitäten und Freizeitgestaltung. Kaltennordheim bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Fahrradtouren, die durch die malerische Umgebung führen. Die Tage sind lang, und die Abende laden zu geselligen Zusammenkünften im Freien ein. Auch die zahlreichen Badeseen in der Umgebung sind beliebte Ziele während der heißen Monate.

Im Herbst können die Temperaturen angenehm mild sein, dennoch sind die Nächte oft kühl. Die bunten Blätter der Bäume schaffen eine traumhafte Kulisse, die viele Fotografen anzieht. Die Erntezeit bringt frisches Obst und Gemüse auf die Märkte und ermöglicht es den Menschen, regionale Produkte zu genießen. Die herbstlichen Feste und Märkte sind ein weiterer Höhepunkt dieser Jahreszeit.

Einfluss des Wetters auf Freizeitaktivitäten

Das Wetter hat einen direkten Einfluss auf die Freizeitaktivitäten in Kaltennordheim. Je nach Jahreszeit und Witterungsbedingungen ändern sich die Möglichkeiten, die Natur zu erkunden und zu genießen. Im Winter sind Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern besonders beliebt. Die schneebedeckten Berge bieten ideale Bedingungen für diese Aktivitäten und ziehen viele Sportler an.

Im Frühling, wenn die Temperaturen steigen, werden viele Wanderer aktiv. Die blühende Natur und die angenehmen Temperaturen machen das Wandern zu einem Vergnügen. Die Wanderwege in und um Kaltennordheim sind gut ausgebaut und bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Wanderer auf ihre Kosten kommen.

Der Sommer ist die Hauptsaison für Outdoor-Aktivitäten. Die warmen Temperaturen laden zum Radfahren, Schwimmen und Picknicken ein. Kaltennordheim und die umliegenden Gebiete bieten zahlreiche Radwege und Seen, die sich perfekt für einen Tag in der Natur eignen. Viele Einheimische nutzen die Sommermonate für Ausflüge in die Umgebung, um die Schönheit der Natur zu erleben.

Im Herbst verändert sich das Wetter erneut, und die Menschen genießen die milden Tage, bevor der Winter Einzug hält. Viele nutzen die Zeit für ausgedehnte Spaziergänge, um die herbstlichen Farben zu bewundern. Die Erntefeste und Märkte bieten zudem die Möglichkeit, regionale Produkte zu kaufen und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu genießen.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

In Kaltennordheim können verschiedene Wetterphänomene auftreten, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Region haben. Zu den häufigsten Phänomenen gehören Regenfälle, Schneefälle und Gewitter. Diese Wetterbedingungen beeinflussen nicht nur das tägliche Leben der Bewohner, sondern auch die Landwirtschaft und den Tourismus.

Regen ist im Frühling und Sommer häufig, was sowohl für die Natur als auch für die Landwirtschaft von Vorteil ist. Die Niederschläge sorgen dafür, dass die Böden feucht bleiben und die Pflanzen gedeihen können. Für Wanderer und Radfahrer kann jedoch starker Regen ungemütlich sein und die Outdoor-Aktivitäten einschränken. Dennoch gibt es viele, die auch bei leichtem Regen die Natur genießen und Spaziergänge unternehmen.

Schneefälle im Winter sind für die Wintersportler von großer Bedeutung. Sie sorgen für eine gute Schneedecke und damit für optimale Bedingungen auf den Pisten. Allerdings können starke Schneefälle auch zu Verkehrsbehinderungen führen und die Anbindung an andere Orte erschweren. Die Gemeinde ist jedoch gut auf solche Wetterbedingungen vorbereitet und sorgt für eine schnelle Räumung der Straßen.

Gewitter sind in den Sommermonaten nicht ungewöhnlich und können sehr intensiv sein. Diese Wetterphänomene bringen oft starke Regenfälle, Hagel und Gewitter mit sich. Für die Landwirtschaft können Gewitter sowohl vorteilhaft als auch schädlich sein, je nach Intensität und Dauer der Niederschläge. Die Anwohner werden regelmäßig über Wetterwarnungen informiert, um sicherzustellen, dass sie sich in Sicherheit bringen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Kaltennordheim ein facettenreiches Thema ist, das die Lebensweise der Menschen und die Aktivitäten in der Region maßgeblich beeinflusst. Ob Sommer oder Winter, jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und bietet einzigartige Möglichkeiten, die Natur zu erleben und zu genießen.