Wetter Schöder

🌤️ Schöder Wetter

Koordinaten: 47.1823383, 14.1119365

Aktuell:

leicht bewölkt
31.2 °C
Gefühlt: 37.8 °C
leicht bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
33%
💨 Wind
11.9 km/h WNW
☀️ UV-Index
1.5
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1019 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• 🌡️ Fühlt sich wärmer an durch hohe Luftfeuchtigkeit

• 📉 Morgen wird es etwas kühler

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Schöder ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 31.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 33% und die Windstärke bei 11.9 km/h. Der UV-Index beträgt 1.5, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1019 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

26. Juni
🌧️ Regen
17°/29°
🌧️ 8.8mm
27. Juni
🌧️ Leichter Regen
16°/24°
🌧️ 4.1mm
28. Juni
☁️ Bewölkt
16°/25°
29. Juni
☁️ Bewölkt
15°/29°
30. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
16°/30°
🌧️ 0.2mm
1. Juli
🌧️ Starker Sprühregen
17°/29°
🌧️ 1.6mm
2. Juli
☀️ Klar
17°/18°
3. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
26. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 29 °C, während es in den Morgenstunden um 17 °C war. Im Laufe des Tages fielen 8.8 mm Niederschlag.

27. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–24 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 4.1 mm.

28. Juni 2025 – Samstag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 16 °C, das Maximum 25 °C. Es fielen 0 mm Regen.

29. Juni 2025 – Sonntag: Am Sonntag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 29 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

30. Juni 2025 – Montag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–30 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.2 mm.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 17 °C bis 29 °C. Im Laufe des Tages fielen 1.6 mm Niederschlag.

2. Juli 2025 – Mittwoch: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 17 °C und 18 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

3. Juli 2025 – Donnerstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/27°
🌧️ 95% 💨 13km/h ☀️ UV 2
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/24°
🌧️ 88% 💨 10km/h ☀️ UV 2.2
5. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
12°/21°
🌧️ 89% 💨 8km/h ☀️ UV 1.8
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 95%). Der Wind ist schwach, etwa 13 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, der Wind ist schwach (10 km/h), UV-Index: niedrig.

5. Juli: Am 5. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–21 °C, der Wind bewegt sich um 8 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.8).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Schöder - Koordinaten: 47.1823383, 14.1119365

Das Wetter in Schöder

Die Region Schöder in Österreich ist bekannt für ihre atemberaubende Natur und ihre vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Das Wetter in dieser malerischen Gegend spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität der Bewohner und die Attraktivität für Touristen. Die Temperaturen und Wetterbedingungen beeinflussen nicht nur die täglichen Aktivitäten, sondern auch die landwirtschaftliche Produktion und den Tourismus. Mit ihren sanften Hügeln, dichten Wäldern und klaren Gewässern bietet Schöder eine ideale Kulisse für Menschen, die das Leben im Freien schätzen.

Die klimatischen Bedingungen variieren je nach Jahreszeit und bieten sowohl im Sommer als auch im Winter eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Von Wanderungen und Radfahren in den wärmeren Monaten bis hin zu Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden in den kalten Monaten – das Wetter in Schöder sorgt dafür, dass es nie langweilig wird.

Die Wetterbedingungen in dieser Region sind nicht nur für die Freizeitgestaltung von Bedeutung, sondern auch für die Umwelt und die Natur. Das Verständnis des lokalen Klimas hilft den Menschen, sich besser auf die Natur einzustellen und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Schöder näher beleuchten und die Einflüsse auf das tägliche Leben und die Umgebung untersuchen.

Klima und Wetterbedingungen in Schöder

Das Klima in Schöder wird durch seine geografische Lage in den österreichischen Alpen geprägt. Die Region hat ein typisches mitteleuropäisches Klima, das durch kalte Winter und milde Sommer gekennzeichnet ist. In den Wintermonaten können die Temperaturen deutlich sinken, was reichlich Schnee und ideale Bedingungen für Wintersportler bedeutet. Die Schneedecke kann in den höheren Lagen mehrere Monate lang bestehen bleiben, was Schöder zu einem beliebten Ziel für Skifahrer und Snowboarder macht.

Im Sommer hingegen steigen die Temperaturen häufig auf angenehme Werte, die ideal für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten sind. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch malerische Landschaften führen, und die milden Temperaturen laden dazu ein, die Natur zu erkunden. Während des Sommers kann es jedoch auch zu Gewittern kommen, die für kurzfristige Wetteränderungen sorgen können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Wetters in Schöder ist die Niederschlagsverteilung über das Jahr. Die Region erhält über das Jahr verteilt eine angemessene Menge an Niederschlag, was für die Landwirtschaft von Vorteil ist. Die Böden sind fruchtbar und ermöglichen den Anbau von verschiedenen Pflanzen, die für die lokale Wirtschaft wichtig sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Klima in Schöder sowohl für die Bewohner als auch für die Natur von großer Bedeutung ist. Es ist wichtig, die Wetterbedingungen zu verstehen, um sich optimal auf die verschiedenen Jahreszeiten und deren Herausforderungen einzustellen.

Jahreszeiten und ihre Auswirkungen auf das Wetter

Die vier Jahreszeiten in Schöder bringen jeweils unterschiedliche Wetterbedingungen mit sich, die das Leben und die Aktivitäten der Menschen in der Region prägen. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charakter und bietet einzigartige Erlebnisse.

Im Frühling erwacht die Natur zum Leben. Die Temperaturen steigen, und die ersten Blumen blühen. Dies ist die Zeit der Erneuerung, in der viele Menschen Aktivitäten im Freien planen, um die frische, aufblühende Landschaft zu genießen. Die Niederschläge sind moderat und tragen zur Auffrischung der Böden bei, was für die Landwirtschaft von großer Bedeutung ist. Der Frühling ist auch eine beliebte Zeit für Wanderungen, da die Temperaturen angenehm sind und die Natur in voller Blüte steht.

Der Sommer bringt warme Temperaturen und viel Sonnenschein. Dies ist die Hauptsaison für Touristen, die die Schönheit der Region nutzen möchten. Die Menschen nutzen die langen Tage für Aktivitäten wie Radfahren, Schwimmen in den klaren Gewässern und Wandern in den Bergen. Sommergewitter sind jedoch nicht ungewöhnlich und können kurzfristig für Wetteränderungen sorgen. Es ist ratsam, die Wettervorhersagen im Auge zu behalten, um Überraschungen zu vermeiden.

Im Herbst färbt sich die Landschaft in ein beeindruckendes Farbspiel aus Rot- und Goldtönen. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die ersten kühleren Tage kündigen den Winter an. Dies ist eine hervorragende Zeit, um die atemberaubende Aussicht zu genießen und die Erntezeit zu feiern. Die Niederschläge nehmen zu, was für die Böden vorteilhaft ist, aber auch zu unvorhersehbaren Wetterbedingungen führen kann.

Der Winter bringt kalte Temperaturen und viel Schnee. Schöder verwandelt sich in ein Winterwunderland und zieht viele Wintersportler an. Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern sind beliebte Aktivitäten. Die Region bietet abwechslungsreiche Pisten und präparierte Wege für alle Erfahrungsstufen. Die kühlen Temperaturen sorgen dafür, dass der Schnee in der Regel bis ins Frühjahr bestehen bleibt.

Insgesamt haben die Jahreszeiten in Schöder einen großen Einfluss auf das Wetter und die Lebensweise der Menschen. Das Verständnis dieser Veränderungen ist entscheidend, um das Beste aus jeder Jahreszeit herauszuholen.

Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft

Das Wetter in Schöder hat einen direkten Einfluss auf die Landwirtschaft, die eine wichtige Rolle in der Region spielt. Die fruchtbaren Böden und das gemäßigte Klima schaffen optimale Bedingungen für den Anbau verschiedener Pflanzen. Die Landwirte müssen jedoch stets die Wetterbedingungen im Auge behalten, um ihre Erträge zu maximieren und die Qualität ihrer Produkte zu sichern.

Die Frühlingsmonate sind für die Aussaat von entscheidender Bedeutung. Die Temperaturen müssen ausreichend warm sein, um das Wachstum der Pflanzen zu fördern. Ein später Frost kann die jungen Pflanzen schädigen und die Ernte gefährden. Daher ist es wichtig, die Wetterprognosen zu berücksichtigen und gegebenenfalls Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

Im Sommer, wenn die Pflanzen wachsen, ist ausreichend Niederschlag entscheidend. Zu viel Regen kann jedoch zu Ernteausfällen führen, während Trockenperioden die Bewässerung notwendig machen. Die Landwirte in Schöder nutzen verschiedene Techniken, um die Bewässerung zu optimieren und ihre Ernte auch in trockenen Zeiten zu sichern.

Der Herbst ist die Zeit der Ernte, in der die Landwirte ihre Mühen belohnen. Die Wetterbedingungen spielen eine wichtige Rolle für die Erntequalität. Zu viel Regen kann die Ernte beeinträchtigen, während trockenes, sonniges Wetter ideale Bedingungen für die Ernte schafft. Nach der Ernte ist es wichtig, die Böden vorzubereiten, um sie für die nächste Saison fruchtbar zu halten.

Insgesamt ist das Wetter ein entscheidender Faktor für die Landwirtschaft in Schöder. Das Verständnis der klimatischen Bedingungen und die Anpassung an diese sind für die Landwirte unerlässlich, um nachhaltige Erträge zu erzielen und die lokale Wirtschaft zu unterstützen.

Wetterprognosen und ihre Bedeutung für die Region

Die Wettervorhersage spielt eine wichtige Rolle für die Bewohner von Schöder und die Besucher der Region. Genaue Wetterprognosen helfen den Menschen, ihren Alltag zu planen und sich auf verschiedene Wetterbedingungen einzustellen. Dies ist besonders wichtig für Outdoor-Aktivitäten, Landwirtschaft und die Sicherheit im Straßenverkehr.

In der heutigen Zeit stehen den Menschen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um sich über das Wetter zu informieren. Wetter-Apps, Online-Plattformen und lokale Wetterdienste bieten aktuelle Informationen zu Temperaturen, Niederschlägen und möglichen Wetteränderungen. Diese Informationen sind für die Planung von Aktivitäten im Freien, wie Wandern oder Skifahren, von großer Bedeutung.

Für Landwirte ist die Wetterprognose von entscheidender Bedeutung. Sie müssen genau wissen, wann es regnen wird, um die Bewässerung ihrer Felder zu planen und rechtzeitig zu ernten. Eine verlässliche Wettervorhersage kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Ernte und einem Misserfolg ausmachen.

Darüber hinaus ist das Wetter auch für den Tourismus in Schöder von großer Bedeutung. Urlauber möchten sicherstellen, dass sie während ihres Aufenthalts schönes Wetter genießen können, weshalb Wettervorhersagen eine entscheidende Rolle bei der Planung ihrer Reisen spielen. Die Tourismusbranche in Schöder profitiert von genauen Wetterprognosen, die den Besuchern helfen, die besten Zeiten für ihren Aufenthalt zu wählen.

Insgesamt ist die Bedeutung von Wetterprognosen in Schöder nicht zu unterschätzen. Sie bieten den Menschen wertvolle Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Aktivitäten entsprechend zu planen. Ein gutes Verständnis des Wetters und der Wettervorhersagen trägt dazu bei, das Leben in dieser wunderschönen Region noch angenehmer zu gestalten.