Wetter Rossatz-Arnsdorf

🌤️ Rossatz-Arnsdorf Wetter

Koordinaten: 48.3652623, 15.4725315

Aktuell:

leicht bewölkt
24.3 °C
Gefühlt: 25.8 °C
leicht bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
47%
💨 Wind
20.9 km/h W
☀️ UV-Index
0.4
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1013 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 💨 Windiges Wetter

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Rossatz-Arnsdorf ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 24.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 47% und die Windstärke bei 20.9 km/h. Der UV-Index beträgt 0.4, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1013 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
10°/17°
🌧️ 0.5mm
10. Juli
🌧️ Leichter Regen
11°/17°
🌧️ 2.6mm
11. Juli
🌧️ Regen
10°/17°
🌧️ 10.7mm
12. Juli
🌧️ Starker Sprühregen
10°/19°
🌧️ 2.8mm
13. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
13°/25°
🌧️ 0.1mm
14. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
16°/25°
🌧️ 0.7mm
15. Juli
☁️ Bewölkt
17°/17°
16. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 17 °C, während es in den Morgenstunden um 10 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.5 mm Niederschlag.

10. Juli 2025 – Donnerstag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–17 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 2.6 mm.

11. Juli 2025 – Freitag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 10 °C, das Maximum 17 °C. Es fielen 10.7 mm Regen.

12. Juli 2025 – Samstag: Am Samstag war das Wetter von starker sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 10 °C, die höchste bei 19 °C. An diesem Tag wurden 2.8 mm Niederschlag gemessen.

13. Juli 2025 – Sonntag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–25 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.1 mm.

14. Juli 2025 – Montag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 16 °C bis 25 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.7 mm Niederschlag.

15. Juli 2025 – Dienstag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 17 °C und 17 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
12°/25°
🌧️ 93% 💨 31km/h ☀️ UV 1.3
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
11°/22°
🌧️ 89% 💨 22km/h ☀️ UV 1.5
18. Juli Sonnig
Sonnig
13°/26°
🌧️ 0% 💨 14km/h ☀️ UV 1.7
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Ein Tag mit Schauern und Wind steht bevor. Der Wind kann 31 km/h erreichen, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 93%. Die Temperatur beträgt 12–25 °C, der UV-Index ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (22 km/h), UV-Index: niedrig.

18. Juli: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 13–26 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 1.7.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Rossatz-Arnsdorf - Koordinaten: 48.3652623, 15.4725315

Das Wetter in Rossatz-Arnsdorf

Die Wetterbedingungen in Rossatz-Arnsdorf, einem malerischen Dorf in Österreich, sind von entscheidender Bedeutung für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Die Region, die sich in der Nähe der Donau erstreckt, ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, Weinbau und kulturellen Höhepunkte. Das Wetter spielt eine zentrale Rolle im täglichen Leben und beeinflusst sowohl die Freizeitgestaltung als auch die landwirtschaftlichen Aktivitäten. Die klimatischen Bedingungen in Rossatz-Arnsdorf sind vielfältig und variieren je nach Jahreszeit. Frühling und Sommer bringen oft milde Temperaturen, die ideal für Outdoor-Aktivitäten und Weinfeste sind, während der Herbst mit seinen bunten Blättern und dem Erntefest eine besondere Anziehungskraft hat. Im Winter kann Rossatz-Arnsdorf in eine verschneite Winterlandschaft verwandelt werden, die Wintersportler und Naturliebhaber anzieht.

Ein gutes Verständnis der Wetterverhältnisse ist für die Planung von Aktivitäten und Veranstaltungen unerlässlich. Ob es sich um einen gemütlichen Spaziergang entlang der Donau, eine Radtour durch die Weinberge oder einen Besuch der lokalen Sehenswürdigkeiten handelt – das Wetter hat einen großen Einfluss auf die Erlebnisse in dieser charmanten Region. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Rossatz-Arnsdorf näher beleuchten und auf die klimatischen Besonderheiten eingehen, die diese Region so einzigartig machen.

Klimatische Bedingungen in Rossatz-Arnsdorf

Das Klima in Rossatz-Arnsdorf ist durch den Einfluss der Donau und der umliegenden Berge geprägt. Die Region gehört zum gemäßigten Kontinentalklima, das durch warme Sommer und kalte Winter gekennzeichnet ist. Die durchschnittlichen Temperaturen variieren je nach Jahreszeit erheblich. Im Frühling, der in der Regel von März bis Mai dauert, beginnen die Temperaturen zu steigen, und die Natur erwacht zum Leben. Die Tageshöchstwerte liegen oft zwischen 10 und 20 Grad Celsius, was ideale Bedingungen für Wanderungen und Erkundungstouren schafft.

Die Sommermonate, insbesondere Juni bis August, sind die wärmsten Monate, mit Temperaturen, die häufig 25 Grad Celsius überschreiten können. Diese Zeit ist besonders beliebt für Freizeitaktivitäten im Freien, wie Radfahren entlang der Donau oder Besuche von Weinfesten, die in der Umgebung stattfinden. Das milde Sommerwetter zieht viele Touristen an, die die Schönheit der Landschaft genießen möchten.

Im Herbst, der von September bis November dauert, sinken die Temperaturen wieder, doch die Region zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Die Weinlese findet statt, und die bunten Blätter der Bäume bieten eine atemberaubende Kulisse. Die Temperaturen liegen in dieser Jahreszeit zwischen 5 und 15 Grad Celsius, was angenehme Bedingungen für Wanderungen und Erkundungen schafft.

Der Winter, der von Dezember bis Februar dauert, bringt kalte Temperaturen, die häufig unter den Gefrierpunkt fallen. Es kann zu Schneefällen kommen, die die Landschaft in eine Winterwunderlandschaft verwandeln. Wintersportler und Naturliebhaber finden in der Umgebung zahlreiche Möglichkeiten, die kühle Jahreszeit zu genießen. Trotz der Kälte hat der Winter seinen eigenen Charme und bietet eine ruhige, besinnliche Atmosphäre, die viele Menschen anzieht.

Wetterphänomene in Rossatz-Arnsdorf

In Rossatz-Arnsdorf können verschiedene Wetterphänomene auftreten, die das Klima der Region prägen. Neben den typischen Jahreszeiten können auch plötzliche Wetterwechsel und Extremwetterereignisse vorkommen. Besonders im Frühling und Sommer sind Gewitter nicht ungewöhnlich. Diese können schnell und heftig auftreten und sind oft von starken Regenfällen und Sturmböen begleitet. Solche Gewitter bringen nicht nur Abkühlung, sondern sind auch wichtig für die Wasserversorgung der Region.

Ein weiteres häufiges Wetterphänomen sind Nebel, insbesondere im Herbst und Winter. In den frühen Morgenstunden kann dichte Nebelbildung auftreten, die die Sicht erheblich einschränkt. Dies ist besonders in der Nähe der Donau der Fall, wo die feuchte Luft auf die kühleren Temperaturen trifft. Nebel kann eine mystische Atmosphäre schaffen, die die Landschaft in ein bezauberndes Licht taucht.

Frost kann in den Wintermonaten ebenfalls auftreten und die Landschaft in eine glitzernde Schneeschicht hüllen. Dies ist eine beliebte Zeit für Winteraktivitäten wie Skifahren und Schneeschuhwandern. Der Frost kann auch die Landwirtschaft beeinflussen, da er die Ernteerträge beeinträchtigen kann, wenn er zu früh im Jahr auftritt.

Die Region ist auch von regionalen Winden betroffen, die das Wettergeschehen beeinflussen können. Diese Winde können sowohl milde als auch kalte Luftmassen heranführen und somit das Wettergeschehen in Rossatz-Arnsdorf schnell verändern. Die Kenntnis dieser Wetterphänomene ist für die Einheimischen von großer Bedeutung, um sich auf die verschiedenen klimatischen Bedingungen einzustellen.

Die beste Reisezeit für Rossatz-Arnsdorf

Die beste Reisezeit für Rossatz-Arnsdorf hängt von den individuellen Vorlieben und Aktivitäten ab, die man unternehmen möchte. Für Naturliebhaber und Wanderer ist der Frühling eine hervorragende Zeit, um die blühende Flora der Region zu genießen. Die Temperaturen sind mild, und die Landschaft zeigt sich in voller Pracht. Dies ist auch die Zeit, in der viele Wanderwege geöffnet sind und die Natur zum Erkunden einlädt.

Der Sommer ist ideal für all diejenigen, die die warmen Temperaturen und das sonnige Wetter genießen möchten. Die Monate Juni bis August sind perfekt für Outdoor-Aktivitäten, Weinfeste und kulturelle Events. Die warmen Abende laden dazu ein, die lokale Gastronomie zu erleben und die köstlichen Weine der Region zu probieren.

Der Herbst zieht zahlreiche Besucher an, die die Weinlese erleben möchten. Die bunten Farben der Bäume und das milde Klima bieten eine perfekte Kulisse für Ausflüge und Wanderungen. Zudem finden im Herbst zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt, die das kulturelle Leben der Region bereichern.

Für Wintersportler ist der Winter die beste Zeit, um Rossatz-Arnsdorf zu besuchen. Die schneebedeckten Berge und die ruhige Atmosphäre ziehen viele Wintersportliebhaber an. Trotz der kühlen Temperaturen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen und aktiv zu sein.

Insgesamt hat jede Jahreszeit ihre eigenen Reize, und die Wahl der besten Reisezeit hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Egal, zu welcher Jahreszeit man Rossatz-Arnsdorf besucht, die Region bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Schönheit der Natur und die kulturellen Highlights zu entdecken.

Tipps zur Wettervorhersage in Rossatz-Arnsdorf

Um das Wetter in Rossatz-Arnsdorf optimal nutzen zu können, ist es hilfreich, einige Tipps zur Wettervorhersage zu beachten. Eine zuverlässige Wettervorhersage ist für die Planung von Aktivitäten und Ausflügen unerlässlich. Heutzutage gibt es zahlreiche Apps und Websites, die aktuelle Wetterdaten bereitstellen. Diese Plattformen bieten nicht nur die Temperaturen, sondern auch Informationen zu Niederschlag, Windgeschwindigkeit und möglichen Wetterphänomenen.

Eine weitere Möglichkeit, sich über das Wetter zu informieren, sind lokale Wetterdienste, die speziell auf die Region zugeschnitten sind. Diese Dienste bieten häufig genauere Vorhersagen und Informationen, die auf die spezifischen Bedingungen in Rossatz-Arnsdorf zugeschnitten sind. Auch die Beobachtung des Wetters über mehrere Tage kann helfen, ein gutes Gespür für die klimatischen Bedingungen zu entwickeln.

Es ist auch ratsam, sich auf plötzliche Wetteränderungen vorzubereiten. Besonders im Frühling und Sommer können Gewitter schnell aufziehen, und es ist sinnvoll, einen Regenschirm oder wetterfeste Kleidung dabeizuhaben. Im Winter sollte man sich auf frostige Temperaturen und mögliche Schneefälle einstellen, um sicher und angenehm unterwegs zu sein.

Darüber hinaus ist es hilfreich, die Wettervorhersage regelmäßig zu überprüfen, insbesondere vor geplanten Outdoor-Aktivitäten. So kann man sicherstellen, dass man die bestmöglichen Bedingungen für seine Unternehmungen in Rossatz-Arnsdorf hat und das Beste aus seinem Aufenthalt in dieser wunderschönen Region herausholt.