Wetter Garding

🌤️ Garding Wetter

Koordinaten: 54.3295733, 8.7793889

Aktuell:

Sonnig
30.1 °C
Gefühlt: 34.1 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
33%
💨 Wind
3.6 km/h SE
☀️ UV-Index
1.1
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1015 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• 🌡️ Fühlt sich wärmer an durch hohe Luftfeuchtigkeit

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Garding ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 30.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 33% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 1.1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1015 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
🌧️ Starker Sprühregen
15°/17°
🌧️ 3.5mm
25. Juni
☁️ Bewölkt
14°/18°
26. Juni
🌧️ Leichter Regen
13°/21°
🌧️ 5.5mm
27. Juni
🌧️ Regen
16°/18°
🌧️ 5.4mm
28. Juni
☁️ Bewölkt
16°/20°
29. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
15°/19°
🌧️ 0.2mm
30. Juni
🌤️ Meist klar
15°/15°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise starker sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 17 °C, während es in den Morgenstunden um 15 °C war. Im Laufe des Tages fielen 3.5 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 14–18 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 13 °C, das Maximum 21 °C. Es fielen 5.5 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 16 °C, die höchste bei 18 °C. An diesem Tag wurden 5.4 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–20 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 15 °C bis 19 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.2 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 15 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
17°/24°
🌧️ 0% 💨 24km/h ☀️ UV 2.4
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
15°/21°
🌧️ 88% 💨 40km/h ☀️ UV 2.2
3. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
15°/17°
🌧️ 79% 💨 36km/h ☀️ UV 2.1
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 17–24 °C, der Wind ist schwach (24 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.4), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen ist trübes, windiges Wetter zu erwarten, der Wind kann 40 km/h erreichen. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, hauptsächlich am Nachmittag können Schauer auftreten. UV-Index: 2.2.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–17 °C, der Wind bewegt sich um 36 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (79%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.1).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Garding - Koordinaten: 54.3295733, 8.7793889

Das Wetter in Garding

Die charmante Stadt Garding, gelegen in der malerischen Landschaft Schleswig-Holsteins, ist ein beliebtes Ziel für Natur- und Kulturliebhaber. Umgeben von der einzigartigen Nordseelandschaft und dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, bietet Garding nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch ein wechselhaftes Wetter, das die Region prägt. Die Nähe zur Nordsee sorgt für maritime Einflüsse, die das Klima in Garding bestimmen.

Die Stadt selbst ist reich an Geschichte und Tradition, was sich in der Architektur und den lokalen Veranstaltungen widerspiegelt. Garding hat eine enge Verbindung zur Natur und der Landwirtschaft, was sich in der regionalen Küche und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten zeigt. Ob bei einem Spaziergang durch die idyllischen Landschaften oder beim Besuch der lebhaften Märkte, das Wetter spielt eine entscheidende Rolle für die Aktivitäten der Besucher und Einheimischen.

In den folgenden Abschnitten werden wir das Wetter in Garding näher betrachten, einschließlich der klimatischen Bedingungen, der besten Reisezeiten und der Auswirkungen des Wetters auf das Leben der Bewohner.

Das Klima in Garding

Das Klima in Garding ist typisch für eine norddeutsche Küstenregion. Es zeichnet sich durch milde Winter und kühle Sommer aus, wobei die Nähe zur Nordsee einen wesentlichen Einfluss auf die Wetterbedingungen hat. Die Temperaturen variieren im Jahresverlauf, wobei die Sommermonate in der Regel angenehm sind und die Wintermonate kühl und feucht.

Die Durchschnittstemperaturen in Garding liegen im Sommer bei etwa 20 bis 25 Grad Celsius, während die Wintermonate oft Temperaturen um den Gefrierpunkt mit sich bringen. Niederschläge sind das ganze Jahr über möglich, wobei die meisten Regenfälle in den Herbstmonaten auftreten. Die häufigen Wetterwechsel sind für diese Region typisch. Ein sonniger Tag kann schnell von Wolken und Regen abgelöst werden, was die Wettervorhersage in Garding oft zu einer Herausforderung macht.

Die Winde aus der Nordsee bringen nicht nur frische Meeresluft, sondern auch wechselhafte Wetterbedingungen. Besonders im Herbst kann es zu stürmischen Tagen kommen, die den Charakter der Region prägen. Trotz der Wetterunbeständigkeit ist Garding ein attraktives Ziel, da die Natur in jeder Jahreszeit ihre eigene Schönheit entfaltet.

Besucher sollten sich auf unvorhersehbare Wetteränderungen vorbereiten, insbesondere wenn sie Outdoor-Aktivitäten planen. Es ist ratsam, immer eine wetterfeste Jacke und passende Kleidung dabei zu haben, um die Zeit im Freien genießen zu können, egal wie das Wetter sich entwickelt.

Die besten Reisezeiten für Garding

Die ideale Reisezeit für Garding hängt stark von den persönlichen Vorlieben und den gewünschten Aktivitäten ab. Während die Sommermonate eine hohe Besucherzahl anziehen, bieten auch die anderen Jahreszeiten ihren eigenen Charme.

Die Sommermonate von Juni bis August sind besonders beliebt für einen Besuch in Garding. Die Temperaturen sind angenehm warm, und zahlreiche Veranstaltungen, wie lokale Feste und Märkte, ziehen Touristen an. Dies ist auch die beste Zeit für Outdoor-Aktivitäten, wie Radfahren und Wandern im Nationalpark. Die langen Tage laden dazu ein, die Natur und die Umgebung ausgiebig zu erkunden.

Der Frühling, insbesondere April und Mai, ist eine weitere reizvolle Zeit, um Garding zu besuchen. Die Natur blüht auf, und die Temperaturen steigen allmählich. Während die Touristenzahlen in dieser Zeit noch moderat sind, kann man die Schönheit der Region in einem ruhigen Rahmen erleben.

Der Herbst, vor allem September und Oktober, bietet eine einzigartige Atmosphäre. Die Farben der Natur verändern sich, und es kann zu spektakulären Sonnenuntergängen kommen. Diese Zeit ist ideal für Wanderungen und Erkundungstouren, da die Temperaturen oft noch mild sind und die Landschaft in warmen Farben erstrahlt.

Der Winter in Garding hat seinen eigenen Reiz. Obwohl die Temperaturen niedrig sein können, hat die Region eine friedliche und ruhige Atmosphäre. Weihnachtsmärkte und lokale Traditionen laden dazu ein, die Kultur und die Menschen besser kennenzulernen. Wer die Stille und die Winterlandschaft genießen möchte, findet auch in dieser Zeit eine besondere Schönheit in Garding.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

Das Wetter in Garding ist von verschiedenen Wetterphänomenen geprägt, die sowohl für die Natur als auch für die Bewohner bedeutende Auswirkungen haben. Die wechselhaften Bedingungen können schnell zu Veränderungen in der Landschaft führen und beeinflussen auch die Aktivitäten der Menschen vor Ort.

Ein häufiges Phänomen ist der Wind, der oft stark aus der Nordsee weht. Diese Winde können stürmisch sein und haben nicht nur Einfluss auf das Wetter, sondern auch auf die Landwirtschaft und die Küstenregion. Starke Winde können zu Hochwasser führen, was für die Anwohner und die Infrastruktur eine Herausforderung darstellt. Daher sind die Menschen in Garding gut auf solche Wetterereignisse vorbereitet und haben sich an die Bedingungen angepasst.

Ein weiteres bemerkenswertes Wetterphänomen sind Nebel und Dämmerung, die besonders in den frühen Morgenstunden auftreten können. Diese mystische Atmosphäre hat ihren eigenen Reiz und zieht Fotografen und Naturliebhaber an. Gleichzeitig kann dichter Nebel jedoch auch die Sicht einschränken und die Mobilität beeinträchtigen.

Regelmäßige Regenfälle sind in Garding ebenfalls ein Teil des Wetters. Die Niederschläge sind wichtig für die Landwirtschaft, da sie die Böden mit Wasser versorgen und die Ernte beeinflussen. Dennoch kann Starkregen auch zu Überschwemmungen führen, was sowohl für die Natur als auch für die Menschen in der Umgebung problematisch ist.

Die Bewohner von Garding haben gelernt, mit diesen Wetterphänomenen umzugehen und sich daran anzupassen. Sie nutzen die Möglichkeiten, die das Wetter bietet, um das Beste aus jeder Jahreszeit herauszuholen.

Aktivitäten und Veranstaltungen bei jedem Wetter

Ungeachtet der Wetterbedingungen hat Garding eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen zu bieten, die es den Besuchern ermöglichen, die Region in vollem Umfang zu erleben. Ob bei Sonnenschein oder Regen, es gibt immer etwas zu tun und zu entdecken.

Im Sommer sind Strandaktivitäten an der Nordsee besonders beliebt. Strandwanderungen, Schwimmen oder einfach nur Entspannen am Strand sind bei schönem Wetter ein Muss. Für sportlich Aktive bieten sich Wassersportarten wie Windsurfen oder Kitesurfen an. Auch die Radwege rund um Garding laden zum Erkunden der Umgebung ein.

Kulturelle Veranstaltungen, wie lokale Feste und Märkte, finden das ganze Jahr über statt. Diese Events bieten eine hervorragende Gelegenheit, die schleswig-holsteinische Kultur und Tradition kennenzulernen. Bei Regen können die Besucher die kleinen, gemütlichen Cafés und Restaurants in Garding besuchen, die regionale Spezialitäten anbieten.

In der kühleren Jahreszeit kann man die Landschaft auch bei einem Spaziergang durch die verschneiten Felder oder Wälder genießen. Viele Wanderwege sind gut ausgeschildert und bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Ruhe und die Schönheit der Natur zu erleben.

Darüber hinaus organisiert die Stadt zahlreiche Veranstaltungen, die unabhängig von den Wetterbedingungen stattfinden. Konzerte, Ausstellungen und Märkte ziehen das ganze Jahr über Besucher an und schaffen eine lebendige Atmosphäre in Garding.

Egal, ob bei strahlendem Sonnenschein oder leichtem Nieselregen – Garding hat für jeden etwas zu bieten und lädt dazu ein, die Vielfalt und Schönheit der Region in jeder Jahreszeit zu erleben.