Wetter Alpirsbach

🌤️ Alpirsbach Wetter

Koordinaten: 48.3456021, 8.4033079

Aktuell:

gewittrige Niederschläge
32.3 °C
Gefühlt: 34.7 °C
gewittrige Niederschläge
💧 Luftfeuchtigkeit
46%
💨 Wind
4.3 km/h ENE
☀️ UV-Index
8.4
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1016 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• ☀️ Sehr hohe UV-Strahlung - verwenden Sie Sonnenschutz!

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Alpirsbach ist es derzeit gewittrige niederschläge, die Temperatur beträgt 32.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 46% und die Windstärke bei 4.3 km/h. Der UV-Index beträgt 8.4, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1016 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
🌤️ Meist klar
15°/26°
25. Juni
☁️ Bewölkt
16°/30°
26. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
19°/26°
🌧️ 1.1mm
27. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/23°
🌧️ 0.9mm
28. Juni
☁️ Bewölkt
17°/28°
29. Juni
☁️ Bewölkt
16°/31°
30. Juni
☁️ Bewölkt
22°/23°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise meist klar, die Tagestemperatur lag bei 26 °C, während es in den Morgenstunden um 15 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–30 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 19 °C, das Maximum 26 °C. Es fielen 1.1 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0.9 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–28 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 16 °C bis 31 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 22 °C und 23 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
16°/30°
🌧️ 88% 💨 14km/h ☀️ UV 2.1
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
16°/31°
🌧️ 89% 💨 12km/h ☀️ UV 2.6
3. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
16°/21°
🌧️ 89% 💨 9km/h ☀️ UV 2.5
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 88%). Der Wind ist schwach, etwa 14 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (12 km/h), UV-Index: niedrig.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 16–21 °C, der Wind bewegt sich um 9 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.5).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Alpirsbach - Koordinaten: 48.3456021, 8.4033079

Das Wetter in Alpirsbach

Die idyllische Stadt Alpirsbach, eingebettet in die malerische Landschaft des Schwarzwalds, besticht durch ihre beeindruckende Natur und historische Bedeutung. Das Wetter in dieser Region spielt eine entscheidende Rolle für das Leben der Bewohner und die zahlreichen Besucher, die jährlich in die Stadt strömen. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen nicht nur die Freizeitaktivitäten, sondern auch die Landwirtschaft, den Tourismus und das allgemeine Wohlbefinden der Menschen.

Alpirsbach ist bekannt für sein mildes Klima, das von den umliegenden Bergen und Wäldern geprägt wird. Dies sorgt für eine abwechslungsreiche Wetterlage, die von sonnigen Tagen bis hin zu kühleren, regnerischen Perioden reicht. Das Wetter hat nicht nur Auswirkungen auf die Natur, sondern auch auf die kulturellen Veranstaltungen, die hier stattfinden. Die Stadt bietet eine perfekte Kulisse für Wanderungen, Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten, die je nach Wetterlage variieren können. In den kommenden Abschnitten werden wir uns näher mit den verschiedenen Aspekten des Wetters in Alpirsbach beschäftigen und die Einflüsse auf die Region genauer betrachten.

Das Klima in Alpirsbach

Das Klima in Alpirsbach ist typisch für das Schwarzwaldgebiet, das durch seine Höhenlage und die dichten Wälder gekennzeichnet ist. Generell lässt sich das Wetter in dieser Region als gemäßigt bezeichnen, mit einer ausgewogenen Verteilung von Niederschlägen über das Jahr. Die Sommermonate sind in der Regel warm, während die Wintermonate kühler und frostiger sein können.

Die Durchschnittstemperaturen im Sommer liegen häufig zwischen 20 und 25 Grad Celsius. Dies macht die Stadt zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Naturliebhaber, die die Schönheit der Umgebung erkunden möchten. Die frische Luft und die üppige Vegetation tragen zu einem angenehmen Klima bei, das die Menschen zum Verweilen einlädt.

Im Winter kann es in Alpirsbach jedoch durchaus knackig kalt werden. Die Temperaturen fallen häufig unter den Gefrierpunkt, und es kann sogar zu Schneefällen kommen. Dies eröffnet die Möglichkeit für Wintersportarten wie Skifahren und Rodeln in der näheren Umgebung. Die schneebedeckten Landschaften bieten eine traumhafte Kulisse und ziehen viele Besucher an, die die winterlichen Aktivitäten genießen möchten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Klimas in Alpirsbach sind die Niederschläge. Diese fallen über das Jahr verteilt relativ gleichmäßig, wobei die Sommermonate tendenziell etwas mehr Regen bringen. Die Niederschläge sind entscheidend für die Vegetation und die Wasserressourcen der Region. Die zahlreichen Bäche und Flüsse, die durch Alpirsbach fließen, profitieren von den Niederschlägen und tragen zur ökologischen Vielfalt bei.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

In Alpirsbach können verschiedene Wetterphänomene auftreten, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Region haben. Dazu gehören neben den bereits erwähnten Jahreszeiten auch Ereignisse wie Gewitter, Nebel und Stürme. Diese Wetterbedingungen spielen eine bedeutende Rolle für das tägliche Leben der Menschen und können in bestimmten Situationen sogar zu Herausforderungen führen.

Gewitter sind in den Sommermonaten nicht selten und können manchmal heftig ausfallen. Starke Regenfälle und Blitzeinschläge können sowohl für die Natur als auch für die Infrastruktur der Stadt Probleme verursachen. Es ist jedoch auch wichtig zu beachten, dass Gewitter oft die Luftqualität verbessern und für die Pflanzenwelt von Vorteil sein können.

Nebeltage sind insbesondere in den Übergangszeiten zwischen den Jahreszeiten häufig anzutreffen. Diese können die Sicht und die Mobilität der Menschen beeinträchtigen. Dennoch hat der Nebel auch seinen eigenen Reiz und schafft eine mystische Atmosphäre, die viele Fotografen und Naturliebhaber anzieht.

Stürme sind in Alpirsbach eher selten, können aber gelegentlich auftreten. Diese Wetterereignisse können zu Schäden an Bäumen und Gebäuden führen, weshalb die Stadt gut vorbereitet ist, um mit solchen Situationen umzugehen. Die Feuerwehr und andere Organisationen arbeiten eng zusammen, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten und im Notfall schnell zu handeln.

Jahreszeitliche Aktivitäten in Alpirsbach

Das Wetter in Alpirsbach bestimmt maßgeblich die verschiedenen Freizeitaktivitäten, die im Laufe des Jahres angeboten werden. Zu jeder Jahreszeit gibt es spezielle Veranstaltungen und Möglichkeiten, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen attraktiv sind.

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Die milden Temperaturen und die blühenden Blumen laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Die zahlreichen Wanderwege rund um Alpirsbach bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Region zu erkunden. Viele Besucher nutzen diese Zeit, um die berühmten Kräuter- und Blumenwanderungen zu erleben, die nicht nur informativ sind, sondern auch den Einblick in die heimische Flora und Fauna ermöglichen.

Der Sommer ist die Hauptsaison für Outdoor-Aktivitäten. Die warmen Temperaturen laden zum Radfahren, Wandern und für zahlreiche Veranstaltungen im Freien ein. Die Stadt organisiert verschiedene Feste, Märkte und Konzerte, die das Leben in Alpirsbach bereichern. Auch die Badegelegenheiten in den nahegelegenen Seen und Flüssen werden von vielen genutzt.

Im Herbst verwandelt sich die Umgebung in ein Farbenmeer. Die bunten Blätter der Bäume ziehen viele Besucher an, die die herbstliche Atmosphäre genießen möchten. Dies ist auch die Zeit der Erntefeste, bei denen regionale Produkte gefeiert werden. Die kühleren Temperaturen bieten eine willkommene Abwechslung und machen das Wandern besonders angenehm.

Der Winter bringt eine ganz andere Art von Aktivitäten mit sich. Skifahren, Snowboarden und Rodeln sind beliebte Sportarten, die viele Menschen in die Region locken. Die verschneite Landschaft bietet eine wunderbare Kulisse für Winterwanderungen und Weihnachtsmärkte, die in der Stadt veranstaltet werden. Die Gemütlichkeit der Wintermonate zieht viele Besucher an, die die festliche Stimmung erleben möchten.

Tipps für die Wettervorhersage in Alpirsbach

Für Bewohner und Besucher von Alpirsbach ist es wichtig, über die Wetterlage informiert zu sein, um die Freizeitgestaltung optimal planen zu können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um aktuelle Wetterinformationen zu erhalten, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Veranstaltungen nützlich sein können.

Eine der einfachsten Methoden ist die Nutzung von Wetter-Apps auf Smartphones. Diese bieten nicht nur aktuelle Wetterdaten, sondern auch Prognosen für die kommenden Tage. Viele Apps zeigen zudem spezielle Informationen zu Niederschlägen, Temperaturen und Windgeschwindigkeiten an, sodass man gut vorbereitet ist.

Zusätzlich dazu sind lokale Wetterdienste und Webseiten hilfreich, um präzise Informationen über das Wetter in Alpirsbach zu erhalten. Diese Plattformen bieten oft detaillierte Vorhersagen, die auf regionale Gegebenheiten abgestimmt sind. Auch soziale Medien können eine nützliche Quelle sein, um sich über plötzliche Wetteränderungen zu informieren, insbesondere wenn es um extreme Wetterereignisse geht.

Ein weiterer Tipp ist, die Wettervorhersage nicht nur für den aktuellen Tag zu betrachten, sondern auch einen Blick auf die wöchentliche Prognose zu werfen. So lassen sich Ausflüge oder Veranstaltungen besser planen. Auch die lokale Bevölkerung hat oft gute Ratschläge bezüglich der typischen Wetterlagen in der Region und kann wertvolle Informationen über die besten Zeiten für bestimmte Aktivitäten geben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Alpirsbach eine bedeutende Rolle im Leben der Menschen spielt. Es beeinflusst die Natur, die Freizeitgestaltung und die kulturellen Veranstaltungen. Wer die Region besucht oder dort lebt, sollte sich stets über die aktuellen Wetterbedingungen informieren, um die Schönheit und Vielfalt von Alpirsbach in vollen Zügen genießen zu können.