
Wetter Weiden in der Oberpfalz
🌤️ Weiden in der Oberpfalz Wetter
Aktuell:

23%
10.4 km/h ESE
0.8
10 km
1016 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!
• 🌡️ Fühlt sich wärmer an durch hohe Luftfeuchtigkeit
• 🏜️ Trockene Luft - trinken Sie mehr Wasser
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
In Weiden in der Oberpfalz ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 34.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 23% und die Windstärke bei 10.4 km/h. Der UV-Index beträgt 0.8, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1016 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–30 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 16 °C, das Maximum 31 °C. Es fielen 1.3 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 5.3 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–28 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 15 °C bis 31 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 20 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 17 °C, tagsüber um 32 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.6.
3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–27 °C, der Wind bewegt sich um 21 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (84%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.5).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Weiden in der Oberpfalz
Die Stadt Weiden in der Oberpfalz ist nicht nur für ihre kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter. Die geografische Lage und das damit verbundene Klima prägen das tägliche Leben der Bewohner und beeinflussen zahlreiche Aktivitäten im Freien. Besonders in den Übergangszeiten, also im Frühling und Herbst, zeigt sich das Wetter in Weiden oft von seiner Launenhaften Seite. Die warmen Sommertage laden zu Ausflügen in die Natur ein, während die kalten Wintermonate eine ganz andere Atmosphäre mit sich bringen.
Das Wissen über die Wetterbedingungen ist für die Einwohner und Besucher der Stadt von erheblicher Bedeutung. Ob es um die Planung eines Wochenendausflugs, die Entscheidung für die richtige Kleidung oder die Durchführung von Outdoor-Aktivitäten geht – das Wetter spielt stets eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel werden die verschiedenen Wetterphänomene und klimatischen Bedingungen in Weiden näher beleuchtet, um ein besseres Verständnis für die regionalen Gegebenheiten zu schaffen. So können sowohl Einheimische als auch Touristen optimal auf die Wetterverhältnisse vorbereitet sein und ihre Zeit in dieser charmanten Stadt in der Oberpfalz genießen.
Das Klima in Weiden in der Oberpfalz
Weiden in der Oberpfalz zeichnet sich durch ein gemäßigtes kontinentales Klima aus, das sowohl milde Sommer als auch kalte Winter mit sich bringt. Die geografische Lage der Stadt, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern, beeinflusst die Wetterbedingungen erheblich. Die Durchschnittstemperaturen variieren stark je nach Jahreszeit. Während der Sommermonate können die Temperaturen häufig über 25 Grad Celsius steigen, was die Stadt zu einem beliebten Ziel für Outdoor-Aktivitäten macht. Die langen, sonnigen Tage laden zu Spaziergängen, Fahrradtouren und anderen Freizeitaktivitäten ein.
Im Winter hingegen sinken die Temperaturen häufig unter den Gefrierpunkt. Schnee ist in den Wintermonaten keine Seltenheit, wodurch Weiden in eine malerische Winterlandschaft verwandelt wird. Viele Bewohner und Besucher genießen die winterlichen Aktivitäten wie Schlittschuhlaufen oder Winterwanderungen. Die Niederschlagsmenge ist über das Jahr verteilt relativ konstant, jedoch sind die Sommermonate tendenziell etwas niederschlagsreicher. Dies bringt gelegentliche Gewitter mit sich, die jedoch meist schnell vorüberziehen und nach kurzer Zeit der Sonne Platz machen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Klimas in Weiden ist die Luftfeuchtigkeit, die vor allem im Sommer ansteigt. Dies kann manchmal zu schwülen Tagen führen, die für viele Menschen unangenehm sind. Umso mehr freut man sich an den heißen Sommertagen über die kühleren Abende. In den Wintermonaten hingegen ist die Luft oft trockener, was die Kälte etwas erträglicher macht. Insgesamt bietet Weiden in der Oberpfalz ein abwechslungsreiches Klima, das sowohl für die Bewohner als auch für die Besucher der Stadt viele Facetten bereithält.
Wetterphänomene und ihre Auswirkungen
In Weiden in der Oberpfalz gibt es verschiedene Wetterphänomene, die das tägliche Leben beeinflussen können. Dazu zählen insbesondere Nebel, Gewitter, Schneefälle und auch gelegentliche Hitzewellen. Diese Wetterereignisse können sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das Leben in der Stadt haben.
Nebeltage sind im Herbst und Frühling keine Seltenheit. Sie bringen oft eine mystische Stimmung mit sich und können die Sichtweite stark beeinträchtigen. Für Autofahrer und Radfahrer ist es wichtig, in solchen Zeiten besonders vorsichtig zu sein. Auf der anderen Seite bieten neblige Tage eine besondere Atmosphäre für Fotografen und Naturliebhaber, die die geheimnisvolle Stimmung einfangen möchten.
Gewitter im Sommer können teils heftig ausfallen, mit starkem Regen, Hagel und kräftigen Windböen. Diese Wetterbedingungen können zu Überflutungen und anderen Schäden führen, weshalb die Stadtverwaltung oft vorbeugende Maßnahmen ergreift. Für die Bevölkerung ist es wichtig, sich über die Wettervorhersage zu informieren und sich auf plötzliche Wetterumschwünge einzustellen. Trotz der Gefahren haben Gewitter auch ihre Vorzüge, da sie die Natur mit dringend benötigtem Wasser versorgen.
Die Wintermonate bringen oft Schnee mit sich, der Weiden in eine idyllische Winterlandschaft verwandelt. Dies bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportarten und andere Aktivitäten im Freien. Allerdings können heftige Schneefälle auch zu Verkehrsbehinderungen und schwierigen Bedingungen führen. Die Stadt ist bemüht, die Straßen und Gehwege so schnell wie möglich zu räumen, um den Alltag der Bürger aufrechtzuerhalten.
Hitzewellen im Sommer können ebenfalls zu einer Herausforderung werden. Hohe Temperaturen über längere Zeiträume können sowohl für die Gesundheit als auch für die Umwelt belastend sein. Es ist wichtig, sich in solchen Zeiten ausreichend zu hydrieren und sich vor der Sonne zu schützen. Die Stadt bietet verschiedene Einrichtungen und Möglichkeiten, um sich abzukühlen, wie Schwimmbäder und schattige Parks.
Jahreszeitliche Aktivitäten in Weiden
Das Wetter in Weiden in der Oberpfalz beeinflusst nicht nur das tägliche Leben, sondern auch die Freizeitgestaltung der Einwohner und Touristen. Jede Jahreszeit bietet eine eigene Palette an Aktivitäten, die die Schönheit der Stadt und der umliegenden Natur hervorheben.
Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Die Temperaturen steigen, die Blumen blühen und die Bäume tragen frisches Grün. Dies ist die perfekte Zeit für Ausflüge in die umliegenden Wälder und Wiesen. Viele Menschen nutzen die milden Temperaturen für Fahrradtouren oder Wanderungen. Die Stadt veranstaltet zudem verschiedene Feste und Märkte, die die Ankunft des Frühlings feiern. Das Frühlingsfest in Weiden zieht viele Besucher an und bietet eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten und kulturellen Darbietungen.
Der Sommer ist die Hochsaison für Aktivitäten im Freien. Die warmen Temperaturen laden zu Grillabenden im Garten, Picknicks im Park oder einem Besuch im Freibad ein. Weiden und die umliegende Region bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport, Radfahren und Wandern. Die Stadt organisiert auch verschiedene Veranstaltungen wie Open-Air-Konzerte und Festivals, die das sommerliche Ambiente der Stadt unterstreichen.
Im Herbst verwandelt sich die Landschaft in ein buntes Farbenspiel. Dies ist die Zeit, in der viele Menschen die herbstlichen Wanderungen genießen und die frische, kühle Luft schätzen. Die Erntezeit bringt zahlreiche Feste mit sich, bei denen regionale Produkte gefeiert werden. Zudem sind die Wein- und Bierfeste im Herbst sehr beliebt und ziehen viele Besucher an.
Der Winter hat seine ganz eigenen Reize. Die verschneite Landschaft bietet eine wunderbare Kulisse für Winterwanderungen, Langlauf und Rodeln. Die Stadt Weiden organisiert verschiedene Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit, darunter einen Weihnachtsmarkt, der für seine festliche Atmosphäre bekannt ist. Die kalte Jahreszeit ist eine perfekte Gelegenheit, um das gemütliche Beisammensein mit Freunden und Familie zu genießen.
Wettervorhersage und Tipps für Weiden
Die Wettervorhersage spielt eine entscheidende Rolle für die Planung von Aktivitäten und Ausflügen in Weiden in der Oberpfalz. Es gibt zahlreiche Quellen, um sich über die aktuellen Wetterbedingungen und die Vorhersage für die kommenden Tage zu informieren. Online-Wetterdienste, lokale Nachrichten und Wetter-Apps bieten detaillierte Informationen, die es den Bewohnern und Besuchern ermöglichen, sich auf die Wetterverhältnisse einzustellen.
Ein wichtiger Tipp für alle, die in Weiden leben oder die Stadt besuchen möchten, ist, sich regelmäßig über die Wetterlage zu informieren. Besonders in den Übergangszeiten, wenn das Wetter unberechenbar sein kann, ist es ratsam, sich auf verschiedene Wetterbedingungen vorzubereiten. Es empfiehlt sich, eine Regenjacke oder einen Schirm dabeizuhaben, selbst an Tagen, die zunächst sonnig erscheinen.
Für Outdoor-Aktivitäten ist es wichtig, die richtige Kleidung zu wählen. Im Sommer sollte man leichte, atmungsaktive Kleidung und ausreichend Sonnencreme verwenden, während im Winter warme, isolierende Kleidung und wetterfeste Schuhe nötig sind. Außerdem ist es ratsam, sich über lokale Wetterwarnungen zu informieren, insbesondere bei extremen Wetterbedingungen wie Gewittern oder Schneefällen.
Ein weiterer Tipp ist, die sozialen Medien und lokale Gemeinschaftsforen zu nutzen, um Informationen über das Wetter und Veranstaltungen in Weiden auszutauschen. Viele Einwohner teilen ihre Erfahrungen und geben hilfreiche Ratschläge zu den besten Aktivitäten und Orten, um das Wetter optimal zu nutzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Weiden in der Oberpfalz ein wichtiger Aspekt des Lebens in dieser charmanten Stadt ist. Mit den richtigen Informationen und einer flexiblen Planung können sowohl Einheimische als auch Besucher die vielfältigen Möglichkeiten, die das Wetter bietet, optimal nutzen.