Wetter Schwarzheide

🌤️ Schwarzheide Wetter

Koordinaten: 51.4858276, 13.8306977

Aktuell:

Klar
17.1 °C
Gefühlt: 17.1 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
52%
💨 Wind
9 km/h SSE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1017 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 📉 Morgen wird es deutlich kühler (-11.3°C)

• 📊 Deutlich kühler als der Wochendurchschnitt

In Schwarzheide ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 17.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 52% und die Windstärke bei 9 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
☁️ Bewölkt
13°/24°
25. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/28°
🌧️ 0.5mm
26. Juni
🌧️ Leichter Regen
17°/32°
🌧️ 2.5mm
27. Juni
🌧️ Leichter Regen
17°/25°
🌧️ 2.3mm
28. Juni
☁️ Bewölkt
14°/30°
29. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
20°/31°
🌧️ 0.4mm
30. Juni
☀️ Klar
19°/22°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 24 °C, während es in den Morgenstunden um 13 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–28 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.5 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 17 °C, das Maximum 32 °C. Es fielen 2.5 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 2.3 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 14–30 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 20 °C bis 31 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.4 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 19 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
18°/36°
🌧️ 0% 💨 17km/h ☀️ UV 2.5
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
16°/25°
🌧️ 83% 💨 21km/h ☀️ UV 1.5
4. Juli Sonnig
Sonnig
12°/24°
🌧️ 0% 💨 17km/h ☀️ UV 1.5
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 18–36 °C, der Wind ist schwach (17 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.5), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 83%, der Wind ist schwach (21 km/h), UV-Index: niedrig.

4. Juli: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 12–24 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 1.5.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Schwarzheide - Koordinaten: 51.4858276, 13.8306977

Das Wetter in Schwarzheide

Die Stadt Schwarzheide, die im Bundesland Brandenburg liegt, wird von einer einzigartigen Naturlandschaft geprägt und bietet Bewohnern sowie Besuchern eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Schönheit der Umgebung zu genießen. Die Region ist nicht nur für ihre industrielle Vergangenheit bekannt, sondern auch für die beeindruckenden Naturgebiete, die sich um sie herum erstrecken. Das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle, da es die Freizeitgestaltung und die Aktivitäten im Freien beeinflusst.

Die klimatischen Bedingungen in Schwarzheide sind typisch für das gemäßigte Mitteleuropa, was bedeutet, dass die Stadt sowohl von warmen Sommern als auch von kalten Wintern geprägt ist. Diese Wetterverhältnisse haben nicht nur Auswirkungen auf die Natur, sondern auch auf die Landwirtschaft und den Alltag der Menschen vor Ort. In der Stadt und der Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Wetter zu genießen, sei es bei einem Spaziergang durch die malerischen Parks oder bei sportlichen Aktivitäten in der freien Natur. Die verschiedenen Jahreszeiten bringen zudem unterschiedliche Facetten des Lebens in Schwarzheide zum Vorschein, von blühenden Wiesen im Frühling bis hin zu verschneiten Landschaften im Winter.

Das Klima in Schwarzheide

Das Klima in Schwarzheide ist durch einen gemäßigten Übergang von maritimem zu kontinentalem Klima geprägt. Dies bedeutet, dass die Stadt relativ milde Winter und warme Sommer erlebt. Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer liegen meist zwischen 20 und 25 Grad Celsius, während die Wintermonate oft Temperaturen um den Gefrierpunkt oder darunter aufweisen können. Diese klimatischen Bedingungen schaffen ideale Voraussetzungen für eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten und Outdoor-Sportarten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Klimas in Schwarzheide ist die Niederschlagsverteilung. Die Stadt erhält über das Jahr verteilt eine moderate Menge an Niederschlag, wobei die meisten Niederschläge in den Sommermonaten fallen. Dies ist besonders vorteilhaft für die Natur und die Landwirtschaft, da die Böden ausreichend Feuchtigkeit erhalten. Die Vegetation blüht auf, und die Landschaft zeigt sich in voller Pracht. Dies macht Schwarzheide zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.

Die Wetterbedingungen in Schwarzheide können jedoch auch schnell umschlagen. Starke Gewitter oder plötzliche Kälteeinbrüche sind nicht ungewöhnlich und können die Planung von Aktivitäten im Freien beeinflussen. Daher ist es ratsam, sich vor Ausflügen über die aktuelle Wetterlage zu informieren und entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Wettervorhersagen sind heutzutage dank moderner Technologie leicht zugänglich, und sie ermöglichen es den Bewohnern und Besuchern, ihre Aktivitäten entsprechend zu planen.

Jahreszeiten in Schwarzheide

Die vier Jahreszeiten in Schwarzheide bringen jeweils ihre eigenen Besonderheiten mit sich und prägen das Lebensgefühl der Stadt. Der Frühling ist eine Zeit des Neuanfangs, in der die Natur zu neuem Leben erwacht. Die Bäume beginnen zu blühen, und die Wiesen sind mit bunten Blumen übersät. Die Temperaturen steigen, und die Menschen verbringen zunehmend mehr Zeit im Freien. Dies ist der ideale Zeitpunkt für Spaziergänge in den nahegelegenen Parks oder Fahrradtouren durch die Umgebung.

Der Sommer in Schwarzheide ist geprägt von warmen Temperaturen und viel Sonnenschein. Dies ist die Hauptsaison für zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten im Freien. Ob Picknicks, Grillabende oder Sportveranstaltungen – die Menschen nutzen die warmen Tage, um die Natur zu genießen. Häufig finden auch Feste und Märkte statt, die die Gemeinschaft zusammenbringen und für eine fröhliche Atmosphäre sorgen. In dieser Zeit sind die umliegenden Seen und Badestellen ebenfalls beliebte Ausflugsziele.

Der Herbst bringt eine wunderschöne Farbpalette in die Landschaft, wenn die Blätter der Bäume in warmen Rottönen leuchten. Dies ist eine ausgezeichnete Zeit für Wanderungen und Ausflüge in die Natur, da die Temperaturen oft mild sind und das Wetter angenehm bleibt. Gleichzeitig beginnt die Erntezeit für viele landwirtschaftliche Produkte, was zu regionalen Märkten und Festen führt.

Der Winter hingegen zeigt sich in Schwarzheide oft frostig und schneebedeckt. Die Temperaturen können stark sinken, und Schnee verwandelt die Stadt in ein Winterwunderland. Dies ist die Zeit für Wintersportarten wie Skifahren oder Rodeln in den umliegenden Regionen. Auch Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen bringen die Menschen zusammen und schaffen eine besinnliche Atmosphäre in der Stadt.

Aktivitäten bei verschiedenen Wetterbedingungen

Das Wetter in Schwarzheide beeinflusst nicht nur die Natur, sondern auch die Freizeitgestaltung der Bewohner. Bei schönem Wetter gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Die Stadt ist von vielen Rad- und Wanderwegen umgeben, die zu ausgedehnten Touren einladen. Die Umgebung bietet malerische Landschaften, die sich ideal für Fotoshootings oder einfach zum Genießen der Natur eignen.

Bei milden Temperaturen sind die Parks der Stadt beliebte Ziele für Familien und Freunde, die sich zum Picknick oder zu Spielen im Freien treffen. Auch Sportvereine nutzen die schönen Tage für Trainingseinheiten im Freien, sei es im Fußball, Basketball oder anderen Sportarten. Die Nähe zur Natur fördert eine aktive Lebensweise und ermöglicht es den Menschen, die frische Luft zu genießen und sich zu bewegen.

Bei schlechterem Wetter, wie Regen oder starkem Wind, sind indoor-Aktivitäten gefragt. Die Stadt bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten, wie Sporthallen, Schwimmbäder oder auch kulturelle Einrichtungen wie Museen und Theater. Diese Orte bieten Raum für kreative Entfaltung und sind eine tolle Möglichkeit, auch an regnerischen Tagen aktiv zu bleiben.

Die Wetterbedingungen können auch für die Planung von Veranstaltungen entscheidend sein. Bei schönem Wetter sind Open-Air-Events, Konzerte und Feste sehr beliebt, während in den kälteren Monaten oft gemütliche Indoor-Veranstaltungen bevorzugt werden. Die Flexibilität der Bewohner und die Anpassung an die unterschiedlichen Wetterlagen sind Teil des Lebens in Schwarzheide.

Wettervorhersage und Klimaanpassung

In der heutigen Zeit ist es für die Bewohner von Schwarzheide wichtig, sich über aktuelle Wetterprognosen zu informieren. Dank moderner Technologie stehen zahlreiche Wetter-Apps und Webseiten zur Verfügung, die präzise Vorhersagen bieten. Diese Informationen sind entscheidend, um den Alltag zu planen und geeignete Kleidung oder Aktivitäten auszuwählen.

Die Anpassung an die klimatischen Bedingungen spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Während der heißen Sommermonate ist es ratsam, ausreichend Wasser zu trinken und sich vor der Sonne zu schützen. In den Wintermonaten sollten die Menschen darauf vorbereitet sein, sich warm anzuziehen und gegebenenfalls den Verkehr auf winterliche Bedingungen abzustimmen. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend, um ein gesundes und aktives Leben in Schwarzheide zu führen.

Für die Zukunft wird auch die Diskussion über den Klimawandel und seine Auswirkungen auf das Wetter in Schwarzheide immer wichtiger. Die Stadt und ihre Bewohner sind gefordert, sich mit nachhaltigen Praktiken auseinanderzusetzen, um die Umwelt zu schützen und die Lebensqualität zu erhalten. Dies kann durch Maßnahmen wie die Förderung erneuerbarer Energien, den Ausbau von Grünflächen oder die Unterstützung umweltfreundlicher Verkehrsmittel geschehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Schwarzheide ein zentraler Bestandteil des Lebens ist. Es beeinflusst nicht nur die Natur und die Jahreszeiten, sondern auch die Aktivitäten und das Miteinander der Menschen in der Stadt. Durch eine informierte und angepasste Lebensweise können die Bewohner das Beste aus den verschiedenen Wetterbedingungen herausholen und die Schönheit ihrer Umgebung genießen.