Wetter Dinkelsbühl

🌤️ Dinkelsbühl Wetter

Koordinaten: 49.0691672, 10.3194022

Aktuell:

stellenweise Regenfall
31.6 °C
Gefühlt: 31.6 °C
stellenweise Regenfall
💧 Luftfeuchtigkeit
30%
💨 Wind
10.4 km/h SE
☀️ UV-Index
7.6
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1017 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Dinkelsbühl ist es derzeit stellenweise regenfall, die Temperatur beträgt 31.6 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 30% und die Windstärke bei 10.4 km/h. Der UV-Index beträgt 7.6, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
🌤️ Meist klar
15°/26°
25. Juni
🌤️ Meist klar
18°/31°
26. Juni
🌧️ Regen
19°/30°
🌧️ 4.5mm
27. Juni
🌦️ Sprühregen
17°/24°
🌧️ 2.2mm
28. Juni
☁️ Bewölkt
16°/29°
29. Juni
☀️ Klar
17°/31°
30. Juni
☀️ Klar
21°/23°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise meist klar, die Tagestemperatur lag bei 26 °C, während es in den Morgenstunden um 15 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte meist klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 18–31 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 19 °C, das Maximum 30 °C. Es fielen 4.5 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 2.2 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–29 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 17 °C bis 31 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 21 °C und 23 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
18°/31°
🌧️ 85% 💨 16km/h ☀️ UV 2.6
Morgen Sonnig
Sonnig
18°/32°
🌧️ 0% 💨 18km/h ☀️ UV 2.7
3. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
17°/23°
🌧️ 82% 💨 20km/h ☀️ UV 2.5
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 85%). Der Wind ist schwach, etwa 16 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 18 °C, tagsüber um 32 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.7.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 17–23 °C, der Wind bewegt sich um 20 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (82%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.5).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Dinkelsbühl - Koordinaten: 49.0691672, 10.3194022

Das Wetter in Dinkelsbühl

Die Stadt Dinkelsbühl, mit ihrem charmanten historischen Stadtkern und der einzigartigen Lage in der malerischen Natur Süddeutschlands, bietet ihren Besuchern nicht nur kulturelle Schätze, sondern auch ein bemerkenswertes Wetter, das das ganze Jahr über variiert. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind von einem gemäßigten mitteleuropäischen Klima geprägt, was bedeutet, dass die Sommer warm und die Winter kühl sind. Diese Wetterverhältnisse haben nicht nur Auswirkungen auf die Lebensqualität der Bewohner, sondern prägen auch die Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen, die in und um Dinkelsbühl stattfinden.

Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäude und die beeindruckenden Stadtmauern, die nicht nur historisch bedeutsam sind, sondern auch einen schönen Blick auf die Umgebung bieten. Das Wetter in Dinkelsbühl ist ein wichtiger Faktor, der das Erscheinungsbild der Stadt und das Erleben der Natur beeinflusst. Egal, ob Sie die Stadt besuchen oder dort leben, das Wetter spielt eine entscheidende Rolle im Alltag und der Planung von Aktivitäten. Von sonnigen Tagen, die sich hervorragend für Stadterkundungen eignen, bis hin zu regnerischen Wochenenden, die eine gute Gelegenheit bieten, die einladenden Cafés und Museen zu genießen – das Wetter in Dinkelsbühl ist vielfältig und immer wieder überraschend.

Das Klima in Dinkelsbühl

Das Klima in Dinkelsbühl lässt sich als gemäßigt und kontinental beschreiben, was bedeutet, dass sowohl kalte Winter als auch warme Sommer typisch sind. Die Stadt liegt in der Nähe des Naturparks Frankenhöhe, der das Wetter zusätzlich beeinflusst. Die Nähe zu Wäldern und Hügeln sorgt für eine abwechslungsreiche Landschaft, die sich im Laufe der Jahreszeiten wandelt. Die durchschnittlichen Temperaturen variieren stark, wobei die Sommermonate Juni, Juli und August oft Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius erreichen können. Diese warmen Tage ziehen viele Touristen an, die die Stadt und ihre Umgebung erkunden möchten.

Im Gegensatz dazu können die Wintermonate Dezember, Januar und Februar recht kalt werden, mit Temperaturen, die oft unter den Gefrierpunkt fallen. Schnee ist in dieser Zeit nicht ungewöhnlich, was Dinkelsbühl in eine malerische Winterlandschaft verwandelt. Diese Kontraste im Wetter machen Dinkelsbühl zu einem interessanten Ziel für verschiedene Aktivitäten. Im Winter erfreuen sich die Menschen an Wintersportarten in den nahegelegenen Ausflugszielen, während die Sommermonate zahlreiche Veranstaltungen und Festivals bieten, die das Leben in der Stadt beleben.

Die Niederschlagsmengen sind über das Jahr verteilt relativ gleichmäßig, wobei die Monate Mai und August oft die höchsten Niederschläge aufweisen. Diese regenreichen Tage sind wichtig für die Natur, da sie die Landschaft grün und lebendig halten. Die frische, klare Luft nach einem Regenschauer ist besonders erfrischend und zieht viele Menschen ins Freie.

Typische Wetterphänomene in Dinkelsbühl

In Dinkelsbühl sind verschiedene Wetterphänomene zu beobachten, die für das Klima der Region charakteristisch sind. Dazu gehören nicht nur die bereits erwähnten Regenfälle und Schneefälle, sondern auch Nebel, der besonders in den Herbst- und Wintermonaten vorkommen kann. Nebel kann sich oft in den frühen Morgenstunden bilden, was die Sicht einschränkt und eine geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Diese Nebelmorgen sind ideal für Fotografen, die die Stadt in einem besonderen Licht festhalten möchten.

Ein weiteres typisches Wetterphänomen ist die Gewitterbildung im Sommer. Die warme Luft in den Sommermonaten kann zu heftigen Gewittern führen, die oft mit Starkregen und Hagel einhergehen. Diese Gewitter sind meist kurzlebig, bringen jedoch eine willkommene Abkühlung nach heißen Tagen. Die Bevölkerung hat sich an diese Wetterbedingungen gewöhnt und plant ihre Aktivitäten entsprechend. So sind Outdoor-Veranstaltungen oft auf die frühen Morgen- oder späten Abendstunden verlegt, um der Hitze des Tages zu entkommen.

Außerdem kommen in der Region Dinkelsbühl gelegentlich auch extreme Wetterereignisse vor, die jedoch eher selten sind. Dazu zählen Stürme, die in den Frühlings- und Herbstmonaten auftreten können. Die Stadt und ihre Umgebung sind jedoch gut auf solche Ereignisse vorbereitet, und die Bewohner wissen, wie sie sich in solchen Situationen verhalten sollten.

Freizeitaktivitäten bei unterschiedlichen Wetterlagen

Das Wetter in Dinkelsbühl beeinflusst stark, welche Freizeitaktivitäten für die Einwohner und Besucher möglich sind. An sonnigen Tagen lockt die Stadt mit ihren zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten. Ein Spaziergang durch die Altstadt, die von wunderschönen Fachwerkhäusern geprägt ist, ist bei schönem Wetter besonders angenehm. Die Stadtmauer bietet zudem einen tollen Blick auf die Umgebung und ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger.

Wenn es regnet, gibt es in Dinkelsbühl dennoch zahlreiche Möglichkeiten, den Tag zu verbringen. Die Stadt beherbergt einige interessante Museen, wie das Haus der Geschichte Dinkelsbühl, in dem Besucher mehr über die Geschichte und Kultur der Stadt erfahren können. Auch die zahlreichen Cafés und Restaurants laden dazu ein, sich bei einer Tasse Kaffee oder einem Stück Kuchen zu entspannen und das Treiben in der Stadt zu beobachten.

In den Wintermonaten verwandelt sich Dinkelsbühl in ein Winterwunderland. Die Stadt organisiert oft Weihnachtsmärkte, die mit festlicher Beleuchtung und einem gemütlichen Ambiente aufwarten. Schneebedeckte Straßen und die historische Kulisse schaffen eine besondere Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Wintersportarten wie Skifahren oder Rodeln können in den nahegelegenen Hügeln genossen werden, was Dinkelsbühl auch im Winter zu einem attraktiven Ziel macht.

Das Wetter und Veranstaltungen in Dinkelsbühl

Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die Veranstaltungen, die in Dinkelsbühl stattfinden. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionellen Feste und Märkte, die oft im Freien stattfinden. Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung und Durchführung dieser Events. Bei schönem Wetter strömen die Menschen in die Stadt, um an Festen wie dem Dinkelsbühler Kinderzehnkampf oder dem Stadtfest teilzunehmen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, lokale Spezialitäten zu probieren und die Kultur der Region kennenzulernen.

Im Gegensatz dazu können regnerische Tage die Besucherzahlen bei Veranstaltungen verringern. Trotzdem finden auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Indoor-Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel Konzerte oder Kunstausstellungen, die in den örtlichen Veranstaltungsorten abgehalten werden. Die Flexibilität der Veranstalter, die Events an die Wetterbedingungen anzupassen, trägt dazu bei, dass die Stadt lebendig bleibt und immer etwas geboten wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Dinkelsbühl eine zentrale Rolle im Leben der Stadt spielt. Es beeinflusst nicht nur die täglichen Aktivitäten, sondern auch die Planung von Veranstaltungen und die allgemeine Lebensqualität. Egal, ob Sonne, Regen oder Schnee – Dinkelsbühl hat das ganze Jahr über viel zu bieten und zieht Besucher aus nah und fern an.