Wetter Soltau

🌤️ Soltau Wetter

Koordinaten: 52.9844301, 9.8399034

Aktuell:

Sonnig
32.3 °C
Gefühlt: 31.2 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
21%
💨 Wind
5.4 km/h SSW
☀️ UV-Index
7.2
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1017 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• 🏜️ Trockene Luft - trinken Sie mehr Wasser

• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Soltau ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 32.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 21% und die Windstärke bei 5.4 km/h. Der UV-Index beträgt 7.2, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
🌦️ Sprühregen
14°/20°
🌧️ 1.3mm
25. Juni
🌧️ Starker Sprühregen
16°/22°
🌧️ 5.5mm
26. Juni
🌦️ Sprühregen
14°/26°
🌧️ 3.4mm
27. Juni
🌧️ Leichter Regen
15°/19°
🌧️ 3mm
28. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
15°/24°
🌧️ 1mm
29. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
15°/24°
🌧️ 0.6mm
30. Juni
☀️ Klar
12°/14°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 20 °C, während es in den Morgenstunden um 14 °C war. Im Laufe des Tages fielen 1.3 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte starker sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–22 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 5.5 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 26 °C. Es fielen 3.4 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 19 °C. An diesem Tag wurden 3 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–24 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 1 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 15 °C bis 24 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.6 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 12 °C und 14 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
14°/32°
🌧️ 0% 💨 13km/h ☀️ UV 2.5
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
18°/36°
🌧️ 89% 💨 27km/h ☀️ UV 2.3
3. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
12°/22°
🌧️ 88% 💨 19km/h ☀️ UV 2.2
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 14–32 °C, der Wind ist schwach (13 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.5), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen ist trübes, windiges Wetter zu erwarten, der Wind kann 27 km/h erreichen. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, hauptsächlich am Nachmittag können Schauer auftreten. UV-Index: 2.3.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–22 °C, der Wind bewegt sich um 19 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (88%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.2).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Soltau - Koordinaten: 52.9844301, 9.8399034

Das Wetter in Soltau

Die kleine Stadt Soltau in Niedersachsen ist nicht nur für ihre charmante Altstadt und die umliegende Natur bekannt, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter. Die Wetterbedingungen in Soltau können sich je nach Jahreszeit stark unterscheiden, was sowohl Einheimische als auch Besucher beeinflusst. Das Klima der Region ist geprägt von den typischen Merkmalen des mitteleuropäischen Wetters, das sich durch vier ausgeprägte Jahreszeiten auszeichnet.

Während der Sommermonate kann es in Soltau zu warmen Temperaturen kommen, die oft von sonnigen Tagen begleitet werden. Im Gegensatz dazu bringt der Winter kühle bis kalte Temperaturen und hin und wieder Schnee. Dieses Wetterphänomen macht Soltau zu einem interessanten Ziel für Outdoor-Aktivitäten, sei es im Winter zum Skifahren oder im Sommer zum Wandern. Ein tiefes Verständnis für das Wetter in Soltau ist nicht nur für die Planung von Freizeitaktivitäten wichtig, sondern auch für die Landwirtschaft und lokale Wirtschaft, die stark von den klimatischen Bedingungen abhängt.

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Soltau genauer betrachten und seine Auswirkungen auf das Leben in dieser niedersächsischen Stadt beleuchten.

Das Klima in Soltau: Eine Übersicht

Das Klima in Soltau gehört zur Gruppe der gemäßigten Klimazonen, die durch milde Winter und warme Sommer gekennzeichnet sind. Die Stadt liegt in einer Region, die stark von atlantischen Wettereinflüssen geprägt ist. Dies bedeutet, dass die Temperaturen relativ moderat sind und die Niederschläge über das Jahr verteilt relativ gleichmäßig fallen.

Im Winter können die Temperaturen in Soltau häufig unter den Gefrierpunkt sinken, was zu frostigen Nächten führt. Schnee ist in dieser Zeit nicht ungewöhnlich, was die Stadt in eine malerische Winterlandschaft verwandelt. Die durchschnittlichen Wintertemperaturen liegen oft zwischen -1 und 5 Grad Celsius. Die kalte Jahreszeit ist ideal für Wintersportaktivitäten, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um die verschneiten Wälder rund um Soltau zu erkunden.

Der Frühling bringt milde Temperaturen und eine allmähliche Erwärmung. Die Natur beginnt zu blühen, und die Tage werden länger. Im April und Mai können die Temperaturen oft zwischen 10 und 20 Grad Celsius liegen, was die ideale Zeit für Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten ist. Der Frühling ist auch die Zeit, in der die Niederschläge tendenziell ansteigen, was für die Landwirtschaft von großer Bedeutung ist.

Der Sommer in Soltau ist bekannt für seine warmen Tage, die gelegentlich von Gewittern begleitet werden können. Die Temperaturen können in den heißesten Monaten auf bis zu 30 Grad Celsius steigen, was die Stadt zu einem beliebten Ziel für Touristen macht, die die Natur und die Sehenswürdigkeiten erkunden wollen. Die Sommerferien sind eine Hochsaison für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen in der Region.

Der Herbst bringt kühlere Temperaturen zurück, und die Blätter der Bäume verfärben sich in leuchtenden Farben. Diese Jahreszeit ist ideal für Wanderungen und den Besuch von lokalen Märkten, die frische Produkte aus der Region anbieten. Insgesamt ist das Klima in Soltau ein wichtiger Faktor, der das Leben und die Aktivitäten der Menschen vor Ort stark beeinflusst.

Jahreszeiten und ihre Besonderheiten in Soltau

Die verschiedenen Jahreszeiten in Soltau bieten eine Reihe von einzigartigen Erlebnissen und Aktivitäten für Einwohner und Besucher. Jede Saison hat ihren eigenen Charakter und zieht unterschiedliche Menschen an.

Im Winter verwandelt sich Soltau in ein Winterwunderland. Die verschneiten Landschaften laden zu Aktivitäten wie Skifahren und Rodeln ein. Viele Familien besuchen die nahegelegenen Wintersportgebiete, um die kalten Monate aktiv zu genießen. Die Wintermonate sind auch die Zeit für traditionelle Feste und Weihnachtsmärkte, die in der Stadt stattfinden und eine festliche Atmosphäre schaffen. Die Lichter und Dekorationen machen die Altstadt besonders einladend und ziehen zahlreiche Besucher an.

Der Frühling bringt eine erfrischende Veränderung mit sich. Die Natur blüht auf, und die Temperaturen steigen allmählich an. In dieser Zeit finden in Soltau zahlreiche Veranstaltungen statt, die die Rückkehr des Frühlings feiern. Die Menschen nutzen die Gelegenheit, um die schönen Parks und Gärten der Stadt zu besuchen. Auch die Landwirtschaft profitiert von der Frühlingszeit, da die Erntezeit für viele Pflanzen beginnt.

Der Sommer ist die Hauptreisezeit in Soltau. Die warmen Temperaturen und der Sonnenschein ziehen Touristen an, die die Freizeitangebote der Stadt nutzen möchten. Radfahren, Wandern und Schwimmen in den nahegelegenen Seen sind beliebte Aktivitäten. Die Stadt veranstaltet zahlreiche Feste und Veranstaltungen, darunter Musikfestivals und Märkte, die das Leben in der Stadt lebendig machen.

Der Herbst ist eine Zeit der Ernte und des Wandels. Die Blätter der Bäume färben sich in goldenen und roten Tönen, und die Luft wird kühler. In dieser Zeit finden viele Erntefeste statt, bei denen lokale Produkte präsentiert werden. Die Menschen genießen die frischen Äpfel, Kürbisse und andere saisonale Köstlichkeiten, die auf den Bauernmärkten erhältlich sind. Die Natur lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um die Schönheit der Landschaft zu genießen.

Das Wetter und seine Auswirkungen auf die Landwirtschaft

Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle für die Landwirtschaft in der Region Soltau. Die Landwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftszweig, der stark von den klimatischen Bedingungen abhängt. Die verschiedenen Jahreszeiten bringen unterschiedliche Herausforderungen und Chancen mit sich.

Im Frühling beginnt die Aussaat der meisten Pflanzen, und die Landwirte müssen auf die Wetterbedingungen achten, um den besten Zeitpunkt für die Aussaat zu wählen. Zu viel Regen kann die Felder überfluten, während Trockenheit die Keimung der Pflanzen behindern kann. Viele Landwirte investieren in Technologien und Methoden, die ihnen helfen, die Wetterbedingungen besser vorherzusagen und darauf zu reagieren.

Der Sommer ist die Hauptwachstumszeit für viele Kulturen. Die warmen Temperaturen und die ausreichende Sonneneinstrahlung fördern das Wachstum von Obst und Gemüse. In dieser Zeit ist es entscheidend, die Felder gut zu bewässern und Schädlinge sowie Krankheiten zu bekämpfen. Die Erntezeit beginnt in der Regel im Spätsommer, und die Landwirte freuen sich über die reiche Ernte.

Im Herbst hingegen wird die Ernte abgeschlossen, und viele Landwirte nutzen die kühleren Temperaturen, um die Böden für die nächste Saison vorzubereiten. Die Erntefeste sind eine Gelegenheit, die Erträge zu feiern und die Gemeinschaft zu stärken. Das Wetter hat auch Einfluss auf die Lagerung der Ernte, da feuchtes Wetter die Lagerbedingungen beeinträchtigen kann.

Die Wintermonate sind eine Zeit der Ruhe für die Landwirtschaft. Die Felder sind oft mit Schnee bedeckt, und die Landwirte nutzen diese Zeit, um sich auf die nächste Saison vorzubereiten. Das Verständnis der Wetterbedingungen ist für Landwirte in Soltau von großer Bedeutung, um die Risiken zu minimieren und die Erträge zu maximieren.

Aktivitäten und Freizeitgestaltung bei verschiedenen Wetterbedingungen

Das Wetter in Soltau beeinflusst auch die Freizeitgestaltung der Menschen vor Ort. Je nach Jahreszeit und Wetterlage gibt es zahlreiche Aktivitäten, die Familien und Einzelpersonen unternehmen können.

An sonnigen Tagen im Sommer zieht es viele Menschen nach draußen. Die umliegende Natur bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die sich ideal für Ausflüge eignen. Der nahegelegene Heidepark ist ein beliebtes Ziel für Familien, die einen aufregenden Tag im Freizeitpark verbringen möchten. Auch die vielen Seen in der Umgebung laden zum Schwimmen und Entspannen ein.

Bei schlechtem Wetter gibt es jedoch auch viele Möglichkeiten, sich in Soltau zu beschäftigen. Museen und kulturelle Einrichtungen bieten interessante Ausstellungen und Veranstaltungen, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet sind. Das Soltauer Theater ist ein beliebter Ort, um Aufführungen und Konzerte zu genießen.

Im Winter bietet Soltau Möglichkeiten für Wintersport. Die nahegelegenen Skigebiete sind ideal für Skifahrer und Snowboarder. Wer es etwas ruhiger mag, kann Winterwanderungen durch die verschneiten Wälder unternehmen. Die Stadt selbst bietet eine gemütliche Winteratmosphäre, die zum Verweilen in Cafés und Restaurants einlädt.

Im Frühling und Herbst sind die Temperaturen angenehm, was die ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten wie Gartenarbeit oder Spaziergänge ist. Die Stadt veranstaltet zahlreiche Märkte und Feste, die lokale Produkte und Handwerkskunst präsentieren. Diese Veranstaltungen fördern den Gemeinschaftssinn und ziehen viele Besucher an.

Insgesamt bietet Soltau das ganze Jahr über eine Vielzahl von Aktivitäten, die sich nach den jeweiligen Wetterbedingungen richten. Ob bei Sonne oder Regen, die Stadt hat für jeden etwas zu bieten und sorgt dafür, dass sowohl Einheimische als auch Touristen die Schönheit und Vielfalt dieser Region genießen können.