Wetter Ruprechtshofen

🌤️ Ruprechtshofen Wetter

Koordinaten: 48.1361373, 15.2774513

Aktuell:

Klar
17.1 °C
Gefühlt: 17.1 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
55%
💨 Wind
6.5 km/h NE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1019 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 📊 Deutlich kühler als der Wochendurchschnitt

In Ruprechtshofen ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 17.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 55% und die Windstärke bei 6.5 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1019 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
☁️ Bewölkt
18°/27°
25. Juni
🌤️ Meist klar
17°/29°
26. Juni
🌧️ Leichter Regen
19°/32°
🌧️ 2.1mm
27. Juni
🌦️ Sprühregen
19°/26°
🌧️ 1.6mm
28. Juni
🌧️ Leichter Regen
18°/27°
🌧️ 3mm
29. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
19°/30°
30. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
21°/22°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 27 °C, während es in den Morgenstunden um 18 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte meist klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–29 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 19 °C, das Maximum 32 °C. Es fielen 2.1 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 19 °C, die höchste bei 26 °C. An diesem Tag wurden 1.6 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der niederschlagsreichster Tage der Woche, an dem leichter regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 18–27 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 3 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 19 °C bis 30 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von teilweise bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 21 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
14°/28°
🌧️ 0% 💨 12km/h ☀️ UV 2.7
Morgen Sonnig
Sonnig
15°/31°
🌧️ 0% 💨 13km/h ☀️ UV 2.6
3. Juli starker Regenfall
starker Regenfall
17°/30°
🌧️ 80% 💨 19km/h ☀️ UV 2.2
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 14–28 °C, der Wind ist schwach (12 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.7), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 15 °C, tagsüber um 31 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.6.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 17–30 °C, der Wind bewegt sich um 19 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (80%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.2).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Ruprechtshofen - Koordinaten: 48.1361373, 15.2774513

Das Wetter in Ruprechtshofen

Die Wetterbedingungen in Ruprechtshofen, einem charmanten Ort in Österreich, sind facettenreich und prägen das Leben der Bewohner sowie das Umfeld der Region. Das Wetter spielt nicht nur eine entscheidende Rolle für die Freizeitgestaltung, sondern auch für die Landwirtschaft, den Tourismus und die allgemeine Lebensqualität. Durch die geografische Lage und die besonderen klimatischen Gegebenheiten bietet Ruprechtshofen sowohl im Sommer als auch im Winter einzigartige Wetterphänomene. In der warmen Jahreszeit können die Menschen die Sonne und die Natur in vollen Zügen genießen, während der Winter mit seinen Schneelandschaften und der Kälte eine ganz andere, aber ebenso reizvolle Atmosphäre schafft.

Das Wetter in Ruprechtshofen ist ein wichtiges Gesprächsthema unter den Einheimischen. Ob beim gemeinsamen Kaffee am Nachmittag oder beim Plaudern an der Straßenecke – der Austausch über die aktuellen Wetterverhältnisse ist allgegenwärtig. Zudem beeinflusst das Wetter das tägliche Leben, von der Bekleidung bis hin zu den Freizeitaktivitäten. Die klimatischen Bedingungen sind Teil des regionalen Charmes und machen Ruprechtshofen zu einem besonderen Ort in Österreich. In den folgenden Abschnitten werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Ruprechtshofen näher beleuchten und auf die Besonderheiten eingehen, die diese Region auszeichnen.

Klima und Wetterphänomene in Ruprechtshofen

Ruprechtshofen zeichnet sich durch ein gemäßigtes Kontinentalklima aus, das von warmen Sommern und kalten Wintern geprägt ist. Die Temperaturen variieren erheblich im Jahresverlauf, was sowohl für die Einwohner als auch für Touristen von Bedeutung ist. Im Sommer können die Temperaturen in Ruprechtshofen häufig 25 Grad Celsius oder mehr erreichen. Diese warmen Temperaturen laden dazu ein, die umliegende Natur zu erkunden, sei es beim Wandern, Radfahren oder einfach nur beim Entspannen im Freien. Die langen, sonnigen Tage sind ideal für Aktivitäten im Freien und bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Region zu genießen.

Im Gegensatz dazu bringt der Winter kalte Temperaturen mit sich, die oft unter den Gefrierpunkt fallen. Die Schneedecke kann sich in den kälteren Monaten ausbreiten und verwandelt die Landschaft in ein Winterwunderland. Dies zieht nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen an, die die winterlichen Freizeitmöglichkeiten nutzen möchten. Skifahren, Rodeln und Schneeschuhwandern sind nur einige der Aktivitäten, die in dieser Zeit möglich sind. Die kalte Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz und bietet eine herrliche Kulisse für winterliche Feste und Traditionen.

Besonders bemerkenswert sind die Wetterphänomene, die in Ruprechtshofen auftreten können. Wie in vielen anderen Regionen kann es auch hier zu plötzlichen Wetterumschwüngen kommen. Ein sonniger Tag kann schnell in einen regnerischen Nachmittag umschlagen. Daher ist es wichtig, stets auf die Wettervorhersagen zu achten, um gut vorbereitet zu sein. Die lokale Wetterstation bietet regelmäßig aktuelle Informationen, die für die Planung von Aktivitäten nützlich sind.

Die Jahreszeiten in Ruprechtshofen

Die vier Jahreszeiten in Ruprechtshofen bringen jeweils ihre eigenen Wetterbedingungen und Schönheiten mit sich. Der Frühling ist eine Zeit des Erwachens, in der die Natur zu neuem Leben erblüht. Die Temperaturen steigen, und die ersten Blumen zeigen sich. Dies ist die ideale Zeit für Gartenarbeit und das Pflanzen von Blumen und Gemüse. Viele Menschen nutzen die milden Tage, um ihre Gärten in Schuss zu bringen oder Ausflüge in die umliegenden Wälder zu unternehmen, wo die ersten Knospen sprießen.

Der Sommer ist die Hauptsaison für Outdoor-Aktivitäten. Mit den höchsten Temperaturen des Jahres und langen Sonnenscheinstunden sind die Menschen oft draußen. Seen und Flüsse laden zum Baden ein, und die Wanderwege sind bei Naturfreunden beliebt. In dieser Zeit finden auch viele Feste und Veranstaltungen statt, die die Gemeinschaft stärken und Besuchern die Möglichkeit bieten, die regionale Kultur kennenzulernen.

Der Herbst bringt eine beeindruckende Farbenpracht mit sich. Die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Rot- und Gelbtönen, und die Temperaturen beginnen zu sinken. Dies ist eine hervorragende Zeit für Wanderungen in der Natur, da die kühle Luft und die klare Sicht die Landschaft besonders schön machen. Die Erntezeit ist ebenfalls ein zentraler Aspekt des Herbstes, und viele Bauernmärkte bieten frische Produkte aus der Region an.

Der Winter in Ruprechtshofen hat seinen ganz eigenen Charme. Mit kalten Temperaturen und häufigem Schnee verwandelt sich die Umgebung in eine idyllische Winterlandschaft. Die Menschen genießen die winterlichen Aktivitäten und die festliche Atmosphäre, die zu dieser Jahreszeit herrscht. Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen bringen die Gemeinschaft zusammen und bieten Möglichkeiten, lokale Köstlichkeiten zu probieren und Geschenke zu kaufen.

Wettervorhersage und Klimadaten für Ruprechtshofen

Um sich optimal auf die Wetterbedingungen in Ruprechtshofen einzustellen, ist es wichtig, aktuelle Wettervorhersagen und Klimadaten zu konsultieren. Die lokale Wetterstation stellt regelmäßig Berichte über Temperatur, Niederschlag und Windgeschwindigkeit zur Verfügung. Diese Informationen sind besonders nützlich für die Planung von Aktivitäten im Freien oder für Reisen in die Region.

Die Wettervorhersage gibt nicht nur einen Überblick über die nächsten Tage, sondern auch über langfristige Trends. Wer beispielsweise einen Ausflug in die Natur plant oder eine Veranstaltung im Freien organisiert, sollte die Wetterlage im Auge behalten. Bei plötzlichen Wetteränderungen ist es ratsam, flexibel zu bleiben und gegebenenfalls Alternativen in Betracht zu ziehen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Klimadaten, die über einen längeren Zeitraum gesammelt werden. Diese Daten geben Aufschluss über durchschnittliche Temperaturen, Niederschlagsmengen und andere relevante Faktoren. Sie sind hilfreich, um ein besseres Verständnis für die klimatischen Bedingungen in Ruprechtshofen zu entwickeln und die besten Zeiten für Besuche oder Aktivitäten zu ermitteln.

Zudem gibt es verschiedene Apps und Online-Plattformen, die detaillierte Wettervorhersagen anbieten. Diese können einfach auf Smartphones abgerufen werden, sodass man stets über die aktuellen Bedingungen informiert ist. Ob für die tägliche Planung oder für spezielle Anlässe – die Nutzung dieser Technologien kann helfen, unliebsame Überraschungen zu vermeiden und das Wetter in Ruprechtshofen optimal zu nutzen.

Einflüsse des Wetters auf den Alltag in Ruprechtshofen

Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf den Alltag der Menschen in Ruprechtshofen. Die klimatischen Bedingungen bestimmen nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die täglichen Aktivitäten und den Lebensstil. Im Sommer verbringen die Menschen mehr Zeit im Freien, genießen Grillabende, Picknicks und Ausflüge in die Natur. Dies fördert das Gemeinschaftsgefühl und ermöglicht es den Bewohnern, die Schönheit ihrer Umgebung zu schätzen.

Im Winter hingegen zieht sich das Leben oft nach drinnen. Die Kälte und der Schnee bringen eine andere Art von Gemütlichkeit mit sich. Die Menschen treffen sich in Cafés, Restaurants oder bei Freunden zu Hause, um die kalte Jahreszeit zu genießen. Diese Zusammenkünfte sind wichtig für den sozialen Zusammenhalt und die Pflege von Freundschaften.

Für die Landwirtschaft ist das Wetter ebenfalls von zentraler Bedeutung. Die Landwirte sind auf bestimmte klimatische Bedingungen angewiesen, um ihre Ernte zu planen und durchzuführen. Niederschläge und Temperaturen beeinflussen die Wachstumszyklen von Pflanzen und die Gesundheit der Tiere. Daher ist eine genaue Wettervorhersage für die Landwirte unerlässlich.

Darüber hinaus spielt das Wetter auch eine Rolle im Tourismus. Ruprechtshofen zieht das ganze Jahr über Besucher an, die die Natur und die regionalen Veranstaltungen erleben möchten. Das Wetter beeinflusst die Anzahl der Touristen und die Art der Aktivitäten, die angeboten werden können. Beliebte Sommeraktivitäten sind etwa Wandern und Radfahren, während im Winter Skifahren und andere Wintersportarten im Vordergrund stehen.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Ruprechtshofen ein wesentlicher Bestandteil des Lebens ist, der die Gemeinschaft prägt und die Lebensqualität beeinflusst.