
Wetter Melk
🌤️ Melk Wetter
Aktuell:

31%
12.2 km/h E
5.4
10 km
1018 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Angenehm warmes Wetter
• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen
• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt
In Melk ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 27.5 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 31% und die Windstärke bei 12.2 km/h. Der UV-Index beträgt 5.4, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte meist klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–29 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 17 °C, das Maximum 31 °C. Es fielen 2.8 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 19 °C, die höchste bei 26 °C. An diesem Tag wurden 4.6 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–27 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 1.3 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 30 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.4 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 18 °C und 20 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 15 °C, tagsüber um 31 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.6.
3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 17–30 °C, der Wind bewegt sich um 22 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (86%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.2).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Melk
Die Stadt Melk, gelegen im malerischen Niederösterreich, ist nicht nur für ihr beeindruckendes Benediktinerstift bekannt, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter. Das Klima in dieser Region ist von verschiedenen Faktoren geprägt, darunter die geografische Lage, die Höhenlage und die Nähe zum Wasser. Diese Aspekte führen zu einem vielfältigen Wettergeschehen, das sowohl Einheimische als auch Besucher beeinflusst. Die vier Jahreszeiten sind in Melk deutlich ausgeprägt, wobei jede Saison ihren eigenen Charme und ihre eigenen Wetterbedingungen mit sich bringt. Von den warmen, sonnigen Tagen im Sommer bis hin zu den kalten, schneereichen Wintern – das Wetter in Melk bietet eine Vielzahl an Erlebnismöglichkeiten für Naturliebhaber, Sportbegeisterte und Kulturinteressierte.
In der Stadt und Umgebung gibt es zahlreiche Aktivitäten, die von den wechselnden Wetterbedingungen abhängen. Ob Wandern in den malerischen Weinbergen, Radfahren entlang der Donau oder der Besuch von Veranstaltungen im Freien – das Wetter spielt eine zentrale Rolle bei der Planung von Freizeitaktivitäten. Darüber hinaus hat sich das Wetter in Melk auch auf die lokale Landwirtschaft ausgewirkt, die für die Region von großer Bedeutung ist. Die verschiedenen klimatischen Bedingungen beeinflussen die Anbaumöglichkeiten und die Erntezeiten. Somit ist das Wetter nicht nur ein tägliches Gesprächsthema, sondern auch ein entscheidender Faktor für das Leben und die Kultur in Melk.
Das Klima in Melk: Eine Übersicht
Das Klima in Melk ist ein typisches mitteleuropäisches Klima, das durch warme Sommer und kalte Winter geprägt ist. Die Stadt liegt im Donautal, was bedeutet, dass sie sowohl von den klimatischen Bedingungen des Flusses als auch von den umliegenden Hügeln beeinflusst wird. Im Sommer können die Temperaturen bis zu 30 Grad Celsius erreichen, während die Nächte angenehm kühl sind. Diese warmen Tage sind ideal für Outdoor-Aktivitäten, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um die Natur rund um Melk zu genießen.
Der Winter hingegen bringt kalte Temperaturen und oft auch Schnee. Die Wintermonate sind von Frost und Nebel geprägt, was die Landschaft in eine traumhafte Winterlandschaft verwandelt. Die Temperaturen fallen häufig unter den Gefrierpunkt, was zu einer Vielzahl von winterlichen Freizeitmöglichkeiten führt, wie Skifahren oder Winterwandern. Die Niederschlagsmenge ist über das Jahr verteilt recht konstant, wobei die Sommermonate tendenziell etwas mehr Regen bringen.
Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, sind ebenfalls bemerkenswert. Im Frühling blühen die Pflanzen auf, und die Temperaturen steigen allmählich an. Die Natur erweckt zum Leben, und viele Veranstaltungen und Feste finden in dieser Zeit statt. Der Herbst hingegen ist bekannt für seine bunten Laubfärbungen, und die Temperaturen beginnen zu sinken, was für gemütliche Spaziergänge und Erntefeste genutzt wird.
Aktivitäten bei verschiedenen Wetterbedingungen
Das Wetter in Melk bietet das ganze Jahr über zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Bei schönem Wetter sind die malerischen Weinberge der Umgebung ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer. Die gut ausgeschilderten Wanderwege führen durch die sanften Hügel und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Donau und das Stift Melk. An warmen Sommertagen kann man auch eine entspannende Bootsfahrt auf der Donau unternehmen oder an einem der zahlreichen Badeseen in der Nähe schwimmen gehen.
Wenn das Wetter jedoch kühler oder regnerisch ist, gibt es immer noch viele Möglichkeiten, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Das Benediktinerstift Melk ist ein kulturelles Highlight, das zahlreiche Besucher anzieht. Es bietet nicht nur einen Einblick in die beeindruckende Architektur, sondern auch in die Geschichte und Kultur der Region. Führungen durch das Stift sind sowohl bei Sonnenschein als auch bei schlechtem Wetter beliebt.
Darüber hinaus gibt es in Melk und Umgebung zahlreiche Museen und Kunstgalerien, die besichtigt werden können. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Veranstaltungen, die oft wetterunabhängig sind, wie Konzerte, Theateraufführungen und Feste. Auch die Gastronomie kommt nicht zu kurz – viele Restaurants und Cafés laden dazu ein, regionale Köstlichkeiten zu probieren, unabhängig vom Wetter.
Im Winter verwandelt sich Melk in ein wahres Winterwunderland. Die Stadt bietet verschiedene Möglichkeiten für Wintersport, und die umliegenden Berge sind ideal für Skifahrer und Snowboarder. Auch ruhige Winterwanderungen durch die verschneite Landschaft sind ein beliebter Zeitvertreib.
Wettervorhersage und Klimadaten
Für alle, die Melk besuchen oder dort leben, ist es wichtig, über die aktuellen Wetterbedingungen informiert zu sein. Zahlreiche Wetterdienste und Apps bieten detaillierte Wettervorhersagen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind. Die Vorhersagen geben Auskunft über Temperatur, Niederschlag, Windgeschwindigkeit und Luftfeuchtigkeit, sodass man besser planen kann, ob man einen Ausflug ins Freie wagt oder lieber Aktivitäten in Innenräumen plant.
Die Klimadaten von Melk zeigen, dass die Sommermonate in der Regel die wärmsten sind, während die Wintermonate die kältesten. Die Niederschläge sind über das Jahr verteilt, jedoch können Gewitter in den Sommermonaten auftreten, die kurzfristig für wechselhafte Wetterbedingungen sorgen. In der Regel sind die Monate Mai und September die besten Zeiten für einen Besuch, da das Wetter mild und angenehm ist.
Es lohnt sich auch, die lokalen Wetterphänomene zu beobachten. In Melk können plötzliche Wetterwechsel auftreten, die durch die geografische Lage begünstigt werden. Daher ist es ratsam, sich immer auf wechselnde Wetterbedingungen einzustellen und entsprechende Kleidung mitzunehmen.
Einfluss des Wetters auf die Region Melk
Das Wetter hat nicht nur Auswirkungen auf die Freizeitgestaltung, sondern auch auf die lokale Wirtschaft und Landwirtschaft in Melk. Die Landwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in der Region, und das Wetter spielt eine entscheidende Rolle bei der Ernte von Obst und Gemüse. Insbesondere der Weinanbau ist von den klimatischen Bedingungen abhängig, und die Weinbauern in der Umgebung müssen regelmäßig die Wettervorhersagen im Auge behalten, um die besten Erntezeiten zu bestimmen.
Darüber hinaus hat das Wetter auch Einfluss auf den Tourismus in Melk. Die Stadt zieht Besucher aus aller Welt an, und viele von ihnen kommen, um die Sehenswürdigkeiten und die Natur zu erkunden. Bei schönem Wetter sind die outdoor-Aktivitäten besonders beliebt, während schlechtes Wetter dazu führen kann, dass weniger Touristen die Stadt besuchen. Dies hat direkte Auswirkungen auf die lokale Gastronomie und die Geschäfte, die auf den Tourismus angewiesen sind.
Die Stadt Melk hat jedoch Strategien entwickelt, um auch bei ungünstigen Wetterbedingungen attraktiv zu bleiben. Kulturelle Veranstaltungen, Museen und Indoor-Aktivitäten werden gefördert, um den Besuchern ein abwechslungsreiches Angebot zu bieten, unabhängig von den Wetterbedingungen. So bleibt Melk das ganze Jahr über ein beliebtes Ziel, das sowohl bei Sonnenschein als auch bei Regen einen Besuch wert ist.