Wetter Pennewang

🌤️ Pennewang Wetter

Koordinaten: 48.1291417, 13.8431354

Aktuell:

Sonnig
30.1 °C
Gefühlt: 33.5 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
29%
💨 Wind
11.2 km/h E
☀️ UV-Index
0.7
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1017 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• 🌡️ Fühlt sich wärmer an durch hohe Luftfeuchtigkeit

• 🏜️ Trockene Luft - trinken Sie mehr Wasser

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Pennewang ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 30.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 29% und die Windstärke bei 11.2 km/h. Der UV-Index beträgt 0.7, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
☁️ Bewölkt
18°/28°
25. Juni
🌤️ Meist klar
17°/30°
26. Juni
🌧️ Leichter Regen
17°/31°
🌧️ 3.6mm
27. Juni
🌧️ Leichter Regen
17°/25°
🌧️ 4.1mm
28. Juni
🌦️ Sprühregen
18°/26°
🌧️ 1.9mm
29. Juni
☁️ Bewölkt
17°/29°
30. Juni
☀️ Klar
19°/19°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 28 °C, während es in den Morgenstunden um 18 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte meist klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–30 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 17 °C, das Maximum 31 °C. Es fielen 3.6 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 4.1 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 18–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 1.9 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 17 °C bis 29 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 19 °C und 19 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
14°/29°
🌧️ 0% 💨 12km/h ☀️ UV 2.7
Morgen Sonnig
Sonnig
14°/31°
🌧️ 0% 💨 13km/h ☀️ UV 2.6
3. Juli mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
17°/30°
🌧️ 89% 💨 21km/h ☀️ UV 2.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 14–29 °C, der Wind ist schwach (12 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.7), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 14 °C, tagsüber um 31 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.6.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 17–30 °C, der Wind bewegt sich um 21 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.4).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Pennewang - Koordinaten: 48.1291417, 13.8431354

Das Wetter in Pennewang

Die Region rund um Pennewang, ein malerischer Ort in Österreich, ist bekannt für ihre beeindruckenden landschaftlichen Gegebenheiten und das abwechslungsreiche Wetter, das das Leben der Bewohner und Besucher prägt. Das Wetter in dieser Gegend kann von Jahr zu Jahr variieren und ist oft ein Gesprächsthema unter den Einheimischen. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen jeweils ihren eigenen Charme mit sich, sei es die blühende Natur im Frühling, die warmen Sonnenstrahlen des Sommers, die bunten Farben des Herbstes oder die schneebedeckten Landschaften im Winter.

Das Wetter beeinflusst nicht nur das tägliche Leben, sondern auch die Freizeitaktivitäten und die Wirtschaft in Pennewang. Die landwirtschaftlichen Betriebe in der Umgebung sind stark von den klimatischen Bedingungen abhängig, und auch die touristischen Angebote werden durch die Wetterverhältnisse bestimmt. In den wärmeren Monaten zieht die Region Wanderer und Radfahrer an, während die kalten Monate Wintersportler und Naturliebhaber anlocken. Dies macht das Wetter zu einem zentralen Bestandteil der regionalen Identität und des Lebensstils.

In den folgenden Abschnitten werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Pennewang näher betrachten und die spezifischen Merkmale der klimatischen Bedingungen in dieser Region beleuchten.

Das Klima in Pennewang

Pennewang liegt in einer Übergangszone zwischen einem ozeanischen und einem kontinentalen Klima, was zu den vielfältigen Wetterbedingungen führt, die die Region prägen. Die Sommer sind in der Regel warm, während die Winter kalt und schneereich sind. Diese klimatischen Eigenschaften sind nicht nur für die Natur, sondern auch für die Menschen von großer Bedeutung.

Im Sommer kann die Temperatur in Pennewang deutlich ansteigen, wobei Höchstwerte von bis zu 30 Grad Celsius erreicht werden können. Diese warmen Temperaturen sind ideal für Aktivitäten im Freien, wie Wandern, Radfahren oder Picknicken in der Natur. Die langen Tage und die häufige Sonneneinstrahlung machen den Sommer zur beliebtesten Jahreszeit für Touristen, die die Schönheit der Umgebung genießen möchten.

Der Herbst in Pennewang ist geprägt von milden Temperaturen und einer atemberaubenden Farbenpracht. Die Blätter der Bäume färben sich in verschiedenen Rottönen und Gelbtönen, was die Landschaft in ein wahres Postkartenmotiv verwandelt. Die Temperaturen sinken allmählich, und die Nächte werden kühler. In dieser Zeit ist das Wetter oft wechselhaft, und es kann gelegentlich zu Regenfällen kommen.

Der Winter bringt in Pennewang kalte Temperaturen und reichlich Schnee. Diese Bedingungen sind ideal für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden. Die schneebedeckten Hügel und Wälder bieten eine traumhafte Kulisse für alle, die den Winter in der Natur erleben möchten. Die Temperaturen können regelmäßig unter den Gefrierpunkt fallen, weshalb warme Kleidung und geeignete Ausrüstung unerlässlich sind.

Der Frühling ist eine Zeit des Wandels, in der die Natur aus dem Winterschlaf erwacht. Die Temperaturen steigen allmählich, und die ersten Blumen sprießen aus dem Boden. In dieser Zeit kann das Wetter jedoch noch unberechenbar sein, mit plötzlichen Kälteeinbrüchen und gelegentlichen Schneefällen. Dennoch ist der Frühling eine beliebte Zeit für Wanderer und Naturliebhaber, die die aufblühende Landschaft erkunden möchten.

Jahreszeiten und ihre Auswirkungen auf das Wetter

Die Jahreszeiten in Pennewang sind klar definiert und bringen jeweils ihre eigenen Wetterbedingungen mit sich. Diese saisonalen Veränderungen haben nicht nur Auswirkungen auf die Natur, sondern auch auf das tägliche Leben der Menschen in der Region.

Im Sommer zieht das warme Wetter viele Menschen nach draußen. Die Seen und Flüsse in der Umgebung laden zum Schwimmen und Bootfahren ein, während die zahlreichen Wanderwege und Radstrecken ein ideales Ziel für Sportler und Familien bieten. Die Landwirte nutzen die warmen Temperaturen, um ihre Felder zu bestellen und die Ernte vorzubereiten. Die Sommermonate sind für die lokale Wirtschaft von großer Bedeutung, da viele Veranstaltungen und Feste stattfinden, die Touristen anziehen.

Der Herbst bringt eine andere Atmosphäre mit sich. Die Erntezeit steht vor der Tür, und die Bauernmärkte sind gefüllt mit frischen, regionalen Produkten. Die kühleren Temperaturen laden dazu ein, die Wälder zu erkunden und die Schönheit der Natur zu genießen. Wanderungen durch die bunten Laubwälder sind eine beliebte Freizeitbeschäftigung, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, die frische, klare Luft zu genießen.

Im Winter verwandelt sich Pennewang in ein Winterwunderland. Die schneebedeckten Landschaften bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportler. Die Region zieht Skifahrer und Snowboarder an, die die Pisten erkunden möchten. Die kalten Temperaturen sorgen auch dafür, dass die Menschen sich mehr drinnen aufhalten, was zu einer gemütlichen Atmosphäre in den Cafés und Restaurants führt.

Der Frühling bringt eine Erneuerung mit sich. Die Natur erwacht zum Leben, und die Temperaturen steigen allmählich. Die Menschen beginnen, mehr Zeit im Freien zu verbringen, und die ersten Feste und Veranstaltungen des Jahres finden statt. Der Frühling ist eine Zeit des Wachstums und der Hoffnung, die die Menschen dazu ermutigt, neue Aktivitäten auszuprobieren und die Schönheit der Natur zu genießen.

Besondere Wetterphänomene in Pennewang

In Pennewang können gelegentlich besondere Wetterphänomene auftreten, die sowohl faszinierend als auch herausfordernd sein können. Diese Phänomene sind oft das Ergebnis von geografischen Gegebenheiten und klimatischen Bedingungen, die in der Region zusammentreffen.

Ein häufiges Phänomen in den Sommermonaten sind Gewitter, die durch das Aufeinandertreffen von warmen, feuchten Luftmassen und kälteren Luftschichten entstehen. Diese Gewitter können mit starken Regenfällen, Hagel und sogar Sturmböen einhergehen. Während sie oft nur von kurzer Dauer sind, können sie dennoch Schäden anrichten und die Landschaft vorübergehend verändern.

Im Winter sind Schneestürme eine Herausforderung, die die Region manchmal trifft. Diese Stürme können heftigen Schneefall und starke Winde mit sich bringen, was zu schwierigen Verkehrsbedingungen führt. Solche Wetterereignisse erfordern von den Anwohnern und den Behörden eine erhöhte Vorsicht und Vorbereitung.

Ein weiteres interessantes Wetterphänomen sind die Nebelperioden, die vor allem im Frühling und Herbst auftreten können. Nebel kann die Sicht stark beeinträchtigen und das Fahren erschweren. Gleichzeitig verleiht er der Landschaft eine geheimnisvolle Atmosphäre, die viele Fotografen und Naturliebhaber anzieht.

Die Region Pennewang ist auch für ihre klaren Nächte bekannt, die ideale Bedingungen zur Beobachtung von Sternschnuppen bieten. Diese Nächte ziehen Astronomie-Enthusiasten an, die die Schönheit des Nachthimmels bewundern möchten. Die klare Luft und die geringe Lichtverschmutzung machen Pennewang zu einem hervorragenden Ort für solche Aktivitäten.

Tipps für den Umgang mit dem Wetter in Pennewang

Um das Beste aus dem Wetter in Pennewang herauszuholen, ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, die verschiedenen Wetterbedingungen optimal zu nutzen.

Zunächst ist es ratsam, sich über die Wettervorhersage zu informieren, bevor Sie Aktivitäten im Freien planen. Wetterapps und lokale Nachrichtenquellen bieten aktuelle Informationen, die Ihnen helfen, Ihre Pläne entsprechend anzupassen. Bei plötzlichen Wetteränderungen ist es wichtig, flexibel zu sein und gegebenenfalls Alternativen zu suchen.

Für Sommeraktivitäten sollten Sie ausreichend Sonnenschutzmittel verwenden und genügend Wasser mitnehmen, um hydratisiert zu bleiben. Besonders bei Wanderungen und Radtouren ist es wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten und sich vor Überhitzung zu schützen.

Im Herbst und Frühling kann das Wetter wechselhaft sein. Es empfiehlt sich, in Schichten zu kleiden, sodass Sie sich an die unterschiedlichen Temperaturen anpassen können. Eine leichte Jacke oder ein Pulli sind oft nützlich, um sich bei kühleren Temperaturen warm zu halten.

Für die Wintermonate ist es wichtig, warme und wetterfeste Kleidung zu tragen. Achten Sie darauf, dass Ihre Schuhe gut isoliert und rutschfest sind, um sicher durch die schneebedeckten Landschaften zu kommen. Auch die Ausrüstung für Wintersportarten sollte sorgfältig ausgewählt werden, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.

Indem Sie diese Tipps befolgen und sich auf die unterschiedlichen Wetterbedingungen einstellen, können Sie die Schönheit und Vielfalt des Wetters in Pennewang in vollen Zügen genießen.