Wetter Perchtoldsdorf

🌤️ Perchtoldsdorf Wetter

Koordinaten: 48.1191393, 16.2651702

Aktuell:

Sonnig
29.2 °C
Gefühlt: 27.1 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
33%
💨 Wind
8.6 km/h N
☀️ UV-Index
7.2
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1017 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt

In Perchtoldsdorf ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 29.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 33% und die Windstärke bei 8.6 km/h. Der UV-Index beträgt 7.2, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
☁️ Bewölkt
19°/28°
25. Juni
☀️ Klar
21°/33°
26. Juni
🌧️ Regen
21°/36°
🌧️ 9.3mm
27. Juni
🌧️ Leichter Regen
20°/28°
🌧️ 3.6mm
28. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
18°/28°
🌧️ 0.1mm
29. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
21°/32°
🌧️ 0.2mm
30. Juni
☀️ Klar
24°/25°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 28 °C, während es in den Morgenstunden um 19 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 21–33 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 21 °C, das Maximum 36 °C. Es fielen 9.3 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 20 °C, die höchste bei 28 °C. An diesem Tag wurden 3.6 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 18–28 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.1 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 21 °C bis 32 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.2 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 24 °C und 25 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
17°/31°
🌧️ 0% 💨 10km/h ☀️ UV 2.6
Morgen Sonnig
Sonnig
17°/34°
🌧️ 0% 💨 15km/h ☀️ UV 2.6
3. Juli mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
20°/33°
🌧️ 89% 💨 23km/h ☀️ UV 2.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 17–31 °C, der Wind ist schwach (10 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 17 °C, tagsüber um 34 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.6.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 20–33 °C, der Wind bewegt sich um 23 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.4).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Perchtoldsdorf - Koordinaten: 48.1191393, 16.2651702

Das Wetter in Perchtoldsdorf

Die Stadt Perchtoldsdorf liegt im malerischen Österreich und ist bekannt für ihre charmante Atmosphäre sowie die reizvolle Umgebung. Gelegen am Fuße der Wienerwald-Hügel, bietet Perchtoldsdorf nicht nur eine attraktive Wohngegend, sondern auch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, die von der Natur bis zur Kultur reichen. Das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle im Alltag der Bewohner und der Besucher. Ob für die Planung von Outdoor-Aktivitäten, kulturellen Veranstaltungen oder einfach für den täglichen Aufenthalt im Freien – die klimatischen Bedingungen haben einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität in dieser Region.

Die Wetterverhältnisse in Perchtoldsdorf sind geprägt von einem mitteleuropäischen Klima, das durch vier ausgeprägte Jahreszeiten gekennzeichnet ist. Dies bedeutet, dass die Stadt sowohl im Sommer als auch im Winter mit unterschiedlichen Wetterbedingungen konfrontiert ist, die das Leben vor Ort und die Natur beeinflussen. Die Bewohner und Besucher können sich je nach Jahreszeit auf unterschiedliche Wetterereignisse freuen oder sich darauf vorbereiten. Während die sommerlichen Monate oft mit Wärme und Sonnenschein aufwarten, können die Wintermonate kalte Temperaturen und Schneefall mit sich bringen. Diese klimatischen Schwankungen schaffen nicht nur eine abwechslungsreiche Umgebung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitgestaltung und Erholung im Freien.

Das Klima in Perchtoldsdorf

Das Klima in Perchtoldsdorf ist typisch für die Region Niederösterreich und lässt sich als gemäßigt bezeichnen. Die Stadt erfährt sowohl im Sommer als auch im Winter deutliche Temperaturschwankungen. Im Sommer können die Temperaturen in Perchtoldsdorf häufig 30 Grad Celsius erreichen, was die ideale Zeit für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten macht. Die langen Tage und die häufige Sonneneinstrahlung laden dazu ein, die umliegenden Weinberge und Wälder zu erkunden oder gemütliche Tage in den Parks der Stadt zu verbringen.

Der Winter hingegen bringt oft frostige Temperaturen mit sich, die in der Regel unter dem Gefrierpunkt liegen. Die winterlichen Monate sind geprägt von kühlen bis kalten Tagen und gelegentlichem Schneefall, der die Landschaft in eine malerische Winterlandschaft verwandelt. Diese Bedingungen sind perfekt für Wintersportarten, die in der näheren Umgebung von Perchtoldsdorf praktiziert werden können, wie etwa Skifahren oder Rodeln.

Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, sind ebenfalls von Bedeutung. Im Frühling blühen die Pflanzen auf und die Temperaturen steigen allmählich an, während der Herbst mit bunten Laubfärbungen und milderen Temperaturen aufwartet. Diese beiden Jahreszeiten sind ideal für Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren, da die Natur in voller Pracht erstrahlt und das Wetter meist angenehm ist.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

In Perchtoldsdorf können während des Jahres verschiedene Wetterphänomene auftreten, die das tägliche Leben beeinflussen. Dazu zählen nicht nur die üblichen Wetterbedingungen wie Regen, Sonne und Schnee, sondern auch extreme Wetterereignisse. Gewitter sind beispielsweise in den Sommermonaten häufig, und sie können mit starken Regenfällen und sogar Hagel einhergehen. Solche Wetterbedingungen können die Landschaft stark verändern und zu vorübergehenden Überschwemmungen führen.

Diese Veränderungen haben sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Umgebung und die Aktivitäten der Menschen. Während die Niederschläge wichtig für die Landwirtschaft und die Wasserversorgung sind, können sie auch zu Erdrutschen oder anderen Gefahren führen. Die Stadt hat daher Maßnahmen implementiert, um sich auf solche Wetterereignisse vorzubereiten und ihre Bewohner zu schützen.

Ein weiteres häufiges Wetterphänomen in Perchtoldsdorf sind Föhnwinde. Diese warmen, trockenen Winde haben oft eine positive Wirkung auf das Wetter, da sie die Temperaturen steigen lassen und für einen klaren Himmel sorgen. Solche Tage sind besonders beliebt für Ausflüge in die Natur, da die Sicht auf die umliegenden Berge und Täler spektakulär ist. Dennoch können die Föhnwinde auch gesundheitliche Auswirkungen auf einige Menschen haben, da sie Kopfschmerzen oder Migräne auslösen können.

Aktivitäten bei unterschiedlichem Wetter

Das Wetter in Perchtoldsdorf bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Aktivitäten, die je nach Jahreszeit und Wetterlage variieren. An warmen Sommertagen zieht es die Menschen oft ins Freie, um die Natur zu genießen. Beliebte Aktivitäten sind Wandern, Radfahren oder Picknicken in den zahlreichen Parks und Grünflächen der Stadt. Die nahegelegenen Weinberge laden zudem zu Weinproben und kulinarischen Erlebnissen ein, die in den warmen Monaten besonders geschätzt werden.

Wenn das Wetter jedoch wechselhaft ist oder ein Gewitter droht, bieten sich Indoor-Aktivitäten an. In Perchtoldsdorf gibt es zahlreiche kulturelle Einrichtungen, die einen Besuch wert sind. Museen und historische Stätten erzählen die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung. Auch lokale Geschäfte und Cafés sind beliebte Anlaufstellen, um sich bei Kaffee und Kuchen zu entspannen.

Im Winter verwandelt sich Perchtoldsdorf in ein Winterwunderland, das zahlreiche Möglichkeiten für Wintersport bietet. Die verschneiten Wälder und Hügel sind perfekt zum Skifahren, Snowboarden oder Rodeln. Für diejenigen, die es ruhiger angehen möchten, bieten sich Spaziergänge durch die winterliche Landschaft an, die oft mit glitzerndem Schnee bedeckt ist. Auch Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen prägen die Wintermonate und ziehen viele Besucher an.

Die Rolle des Wetters in der Region Perchtoldsdorf

Das Wetter spielt eine wichtige Rolle in der Region Perchtoldsdorf, nicht nur für die Freizeitgestaltung, sondern auch für die Wirtschaft und den Tourismus. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen die Landwirtschaft, insbesondere den Weinbau, der für die Region von großer Bedeutung ist. Das milde Klima in den Sommermonaten sorgt dafür, dass die Trauben optimal reifen und qualitativ hochwertigen Wein hervorbringen.

Darüber hinaus ist das Wetter ein entscheidender Faktor für den Tourismus. Die Besucher, die nach Perchtoldsdorf kommen, sind oft an den verschiedenen Aktivitäten interessiert, die je nach Jahreszeit angeboten werden. Das milde Klima im Frühling und Herbst zieht Wanderer und Radfahrer an, während die Sommermonate für Weinliebhaber und Outdoor-Enthusiasten attraktiv sind. Im Winter hingegen kommen viele Menschen, um die verschneite Landschaft zu erleben und Wintersport zu betreiben.

Die Stadtverwaltung und lokale Organisationen arbeiten aktiv daran, das Bewusstsein für die Auswirkungen des Wetters auf die Umwelt und die Lebensqualität der Bürger zu schärfen. Initiativen zur Förderung nachhaltiger Praktiken und zur Anpassung an klimatische Veränderungen sind von großer Bedeutung. Solche Maßnahmen tragen nicht nur zur Verbesserung der Lebensqualität in Perchtoldsdorf bei, sondern fördern auch das Bewusstsein für den Schutz der Natur und der Ressourcen in der Region.

Insgesamt zeigt das Wetter in Perchtoldsdorf, wie eng Natur, Lebensstil und Wirtschaft miteinander verbunden sind. Die abwechslungsreichen klimatischen Bedingungen schaffen eine dynamische Umgebung, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen bietet.