
Wetter Unserfrau-Altweitra
🌤️ Unserfrau-Altweitra Wetter
Aktuell:

30%
7.2 km/h E
8.8
10 km
1018 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Angenehm warmes Wetter
• ☀️ Sehr hohe UV-Strahlung - verwenden Sie Sonnenschutz!
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
In Unserfrau-Altweitra ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 28.6 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 30% und die Windstärke bei 7.2 km/h. Der UV-Index beträgt 8.8, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte meist klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 18–30 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 18 °C, das Maximum 32 °C. Es fielen 3 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 11.9 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–25 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.1 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 17 °C bis 29 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 18 °C und 20 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 14 °C, tagsüber um 30 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.6.
3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 16–27 °C, der Wind bewegt sich um 14 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.5).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Unserfrau-Altweitra
Die Region rund um Unserfrau-Altweitra ist bekannt für ihre malerische Landschaft und ihr angenehmes Klima. Die kleinen, charmanten Gemeinden in Österreich bieten sowohl Einheimischen als auch Touristen ein angenehmes Lebensumfeld. Das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle, da es die Lebensqualität und die Freizeitgestaltung der Menschen beeinflusst. Während der verschiedenen Jahreszeiten zeigt sich das Wetter in Unserfrau-Altweitra von seiner abwechslungsreichen Seite. Von schneebedeckten Winterlandschaften bis hin zu warmen, sonnigen Sommertagen – das Klima der Region sorgt für vielfältige Erlebnisse und Aktivitäten.
Das Wetter in dieser Region ist geprägt von den typischen klimatischen Bedingungen, die für Österreich charakteristisch sind. Die Lage in den Alpen hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Wetterverhältnisse, die hier vorherrschen. In den kälteren Monaten können die Temperaturen stark fallen, während die Sommermonate von milden bis warmen Temperaturen geprägt sind. Diese jahreszeitlichen Unterschiede machen Unserfrau-Altweitra zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die die Schönheit der Natur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.
Das Klima in Unserfrau-Altweitra
Das Klima in Unserfrau-Altweitra ist ein typisches kontinentales Klima, das durch kalte Winter und warme Sommer gekennzeichnet ist. Die Region erlebt eine Vielzahl von Wetterphänomenen, die das Leben der Menschen vor Ort prägen. Im Winter fallen die Temperaturen häufig unter den Gefrierpunkt, und die Region kann mit Schneefällen rechnen. Diese winterlichen Bedingungen sind ideal für Wintersportler, die die nahegelegenen Skigebiete nutzen möchten. Die schneebedeckten Berge und die winterliche Idylle ziehen zahlreiche Besucher an, die die winterlichen Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden oder Schneeschuhwandern genießen.
Die Frühlingsmonate bringen milde Temperaturen und eine allmähliche Erwärmung mit sich. In dieser Zeit blühen die Blumen und die Natur erwacht zu neuem Leben. Die Tage werden länger, und das Wetter wird zunehmend angenehmer, was Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren ermöglicht. Der Frühling ist eine beliebte Reisezeit für Touristen, die die Schönheit der Natur und die frische Luft genießen möchten.
Der Sommer in Unserfrau-Altweitra ist warm und oft von sonnigem Wetter geprägt. Die Temperaturen können in den warmen Monaten auf angenehme Werte ansteigen, was die Region zu einem idealen Ziel für Urlauber macht, die Erholung und Entspannung suchen. Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um die Umgebung zu erkunden, lokale Festivals zu besuchen oder einfach nur die Sonne zu genießen. Die Seen und Flüsse in der Umgebung bieten zudem Möglichkeiten zum Schwimmen und anderen Wassersportarten.
Im Herbst verwandelt sich die Landschaft erneut. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Rot- und Gelbtönen. Diese Zeit ist ideal für Wanderungen in der Natur, da die Luft frisch und klar ist. Die Erntezeit bringt zudem zahlreiche Feste und Veranstaltungen in der Region mit sich, bei denen die lokale Kultur und Traditionen gefeiert werden.
Wetterphänomene und ihre Auswirkungen
Das Wetter in Unserfrau-Altweitra kann, wie in vielen alpinen Regionen, von plötzlichen Wetterwechseln geprägt sein. Diese Wetterphänomene können sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das tägliche Leben haben. An schönen Tagen zieht es viele Menschen nach draußen, um die Natur zu genießen, während an regnerischen Tagen die Aktivitäten in geschlossene Räumlichkeiten verlagert werden.
Eine der Herausforderungen, die das Wetter mit sich bringen kann, sind plötzliche Temperaturstürze oder starke Schneefälle im Winter. Diese können nicht nur den Verkehr beeinträchtigen, sondern auch die Infrastruktur belasten. Dennoch sind die Gemeinden in der Region gut auf solche Wetterbedingungen vorbereitet und verfügen über effektive Maßnahmen zur Schneeräumung und Verkehrslenkung.
Auf der anderen Seite bringt das sonnige Wetter im Sommer eine Vielzahl von Vorteilen mit sich. Die Menschen verbringen mehr Zeit im Freien, was sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirkt. Die zahlreichen Veranstaltungen, die in den wärmeren Monaten stattfinden, fördern zudem den sozialen Zusammenhalt und stärken die Gemeinschaft. Lokale Märkte, Feste und kulturelle Veranstaltungen bieten den Bewohnern und Besuchern die Möglichkeit, sich zu vernetzen und die regionalen Köstlichkeiten zu genießen.
Das Wetter beeinflusst auch die Landwirtschaft in der Region. Die Bauern müssen sich auf die wechselhaften Wetterbedingungen einstellen, um ihre Erträge zu sichern. In den Frühlings- und Sommermonaten sind die Niederschläge entscheidend für das Wachstum der Pflanzen. Extreme Wetterereignisse, wie Trockenheit oder plötzliche Starkregen, können jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Ernte haben. Daher ist es für die Landwirte wichtig, wetterfeste Anbaumethoden zu entwickeln und sich über meteorologische Prognosen zu informieren.
Aktivitäten im Freien je nach Wetterlage
Die unterschiedlichen Wetterbedingungen in Unserfrau-Altweitra bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur und die Umgebung aktiv zu erkunden. Im Sommer ziehen die warmen Temperaturen viele Menschen nach draußen, um die zahlreichen Wander- und Radwege zu nutzen. Die Region verfügt über gut markierte Wanderwege, die durch die atemberaubende Landschaft führen und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten.
Im Winter hingegen wird die Region von Schnee bedeckt, was die perfekte Gelegenheit für Wintersportarten bietet. Skifahren, Snowboarden und Langlaufen sind beliebte Aktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Die Skigebiete in der Umgebung bieten Pisten für alle Schwierigkeitsgrade, sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen.
Die Übergangszeiten, wie Frühling und Herbst, sind ebenfalls ideal für Outdoor-Aktivitäten. Im Frühling blühen die Blumen, und die Temperaturen sind mild, was das Wandern und Radfahren angenehm macht. Im Herbst hingegen sind die Farben der Natur besonders eindrucksvoll, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um die atemberaubenden Landschaften zu fotografieren oder einfach nur die frische Luft zu genießen.
Zusätzlich zu den traditionellen Outdoor-Aktivitäten gibt es in Unserfrau-Altweitra auch zahlreiche Veranstaltungen, die an die verschiedenen Jahreszeiten angepasst sind. Im Sommer finden zahlreiche Feste statt, die die lokale Kultur und Traditionen feiern, während im Winter Weihnachtsmärkte und Festlichkeiten die Region in ein festliches Licht tauchen.
Wettervorhersage und Tipps für Reisende
Für Reisende und Einheimische ist es wichtig, informiert über die Wettervorhersage zu sein, um die bestmöglichen Entscheidungen für ihre Aktivitäten zu treffen. In der heutigen Zeit stehen verschiedene digitale Plattformen zur Verfügung, die aktuelle Wetterdaten und Vorhersagen bereitstellen. So können Besucher rechtzeitig planen und sich auf die Wetterverhältnisse einstellen.
Es ist ratsam, sich vor einem Besuch in Unserfrau-Altweitra über die Wetterlage zu informieren, um die geeignete Kleidung und Ausrüstung mitzunehmen. Im Sommer sind leichte, atmungsaktive Materialien empfehlenswert, während im Winter warme und wetterfeste Kleidung unerlässlich ist. Wanderschuhe und geeignete Sportkleidung sind ebenfalls wichtig, um den unterschiedlichen Aktivitäten gerecht zu werden.
Darüber hinaus sollten Reisende die regionale Wettervorhersage im Auge behalten, da sich die Wetterbedingungen in den Alpen schnell ändern können. Das Mitführen von Regenschutz oder einer warmen Jacke kann in den Übergangszeiten von Vorteil sein. Wer die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen möchte, sollte auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, geführte Touren in Anspruch zu nehmen, bei denen erfahrene Guides wertvolle Informationen über die Region und die Wetterbedingungen geben können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Unserfrau-Altweitra eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, die Region zu erkunden und zu genießen. Ob bei sonnigem Wetter im Sommer oder im winterlichen Schnee – die abwechslungsreiche Natur und die zahlreichen Aktivitäten sorgen dafür, dass jeder Besuch unvergesslich bleibt.