Wetter Schönebeck

🌤️ Schönebeck Wetter

Koordinaten: 52.0205998, 11.7383277

Aktuell:

Sonnig
21.9 °C
Gefühlt: 21.9 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
48%
💨 Wind
9.4 km/h SSE
☀️ UV-Index
0.2
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1016 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 📉 Morgen wird es deutlich kühler (-12.2°C)

In Schönebeck ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 21.9 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 48% und die Windstärke bei 9.4 km/h. Der UV-Index beträgt 0.2, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1016 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

25. Juni
🌧️ Regen
17°/27°
🌧️ 3.8mm
26. Juni
🌧️ Leichter Regen
16°/31°
🌧️ 3.2mm
27. Juni
🌧️ Leichter Regen
16°/21°
🌧️ 2.2mm
28. Juni
☁️ Bewölkt
14°/30°
29. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
19°/29°
🌧️ 0.5mm
30. Juni
☀️ Klar
14°/27°
1. Juli
☀️ Klar
17°/19°
2. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
25. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 27 °C, während es in den Morgenstunden um 17 °C war. Im Laufe des Tages fielen 3.8 mm Niederschlag.

26. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–31 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 3.2 mm.

27. Juni 2025 – Freitag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 16 °C, das Maximum 21 °C. Es fielen 2.2 mm Regen.

28. Juni 2025 – Samstag: Am Samstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 14 °C, die höchste bei 30 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

29. Juni 2025 – Sonntag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 19–29 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.5 mm.

30. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 27 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

1. Juli 2025 – Dienstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 17 °C und 19 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

2. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
19°/38°
🌧️ 0% 💨 30km/h ☀️ UV 2.5
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/25°
🌧️ 83% 💨 25km/h ☀️ UV 1.6
4. Juli Sonnig
Sonnig
11°/24°
🌧️ 0% 💨 25km/h ☀️ UV 1.8
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 19–38 °C, der Wind ist schwach (30 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.5), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 83%, der Wind ist schwach (25 km/h), UV-Index: niedrig.

4. Juli: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 11–24 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 1.8.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Schönebeck - Koordinaten: 52.0205998, 11.7383277

Das Wetter in Schönebeck

Die Stadt Schönebeck, gelegen im Bundesland Sachsen-Anhalt, ist eine Stadt, die für ihre malerische Umgebung und ihr vielfältiges Angebot bekannt ist. Umgeben von der idyllischen Natur der Elbe und zahlreichen historischen Bauwerken, ist Schönebeck sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein attraktiver Ort. Das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle für die Freizeitgestaltung und die Lebensqualität der Bewohner.

Die klimatischen Bedingungen in Schönebeck sind geprägt von einem gemäßigten Klima, das sich durch vier ausgeprägte Jahreszeiten auszeichnet. Diese Vielfalt ermöglicht es den Menschen vor Ort, eine Vielzahl von Aktivitäten zu genießen, sei es im Freien oder in den zahlreichen Einrichtungen der Stadt. Die Wetterbedingungen beeinflussen nicht nur die tägliche Lebensweise, sondern auch die wirtschaftlichen Aspekte, wie den Tourismus und die Landwirtschaft.

In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf das Wetter in Schönebeck und seine Auswirkungen auf das Leben in dieser charmanten Stadt. Von den typischen Wetterbedingungen in den verschiedenen Jahreszeiten bis hin zu den besten Tipps für Aktivitäten bei unterschiedlichen Wetterlagen werden wir die Facetten des Schönebecker Wetters beleuchten.

Das Klima in Schönebeck: Ein Überblick

Das Klima in Schönebeck ist durch eine Mischung aus kontinentalen und maritimen Einflüssen geprägt. Die Stadt erlebt heiße Sommer und kalte Winter, was sie zu einem idealen Standort für verschiedene Freizeitaktivitäten macht. Die durchschnittlichen Temperaturen variieren stark zwischen den Jahreszeiten, wobei der Sommer oft mit Temperaturen über 30 Grad Celsius aufwartet, während die Wintermonate kühle Temperaturen von oft unter null Grad mit sich bringen.

Der Frühling in Schönebeck ist bekannt für seine milden Temperaturen und den Aufbruch der Natur. Die ersten Blüten sprießen, und die Tage werden länger. In dieser Zeit zieht es viele Menschen nach draußen, um die frische Luft und das blühende Umland zu genießen. Die Niederschläge sind im Frühling moderat, was ein angenehmes Wetter für Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten ermöglicht.

Der Sommer bringt häufig warme und sonnige Tage, ideal für Ausflüge an die Elbe oder in die umliegenden Wälder. Die Luftfeuchtigkeit kann jedoch steigen, was manchmal zu Gewittern führt. Diese kurzen, aber heftigen Regenfälle können die Temperaturen angenehm abkühlen und die Natur mit frischem Wasser versorgen.

Im Herbst zeigt sich Schönebeck von seiner bunten Seite. Die Blätter der Bäume verfärben sich und bieten ein malerisches Bild. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und es ist die Zeit des Erntefests, bei dem die lokale Landwirtschaft einen wichtigen Beitrag leistet. Die Niederschläge nehmen zu, sodass es ratsam ist, immer einen Regenschirm zur Hand zu haben.

Der Winter in Schönebeck kann kälter ausfallen, mit Frost und gelegentlichem Schnee. Die Stadt verwandelt sich in eine Winterlandschaft, die viele Bewohner und Besucher anzieht. Die kalten Monate bieten die Möglichkeit, Wintersportarten in der Umgebung auszuprobieren und die Gemütlichkeit drinnen zu genießen, während man eine Tasse heißen Tee oder Glühwein genießt.

Jahreszeiten und ihre Auswirkungen auf das Freizeitangebot

Die unterschiedlichen Jahreszeiten in Schönebeck bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, die von den jeweiligen Wetterbedingungen abhängen. Im Frühling, wenn die Temperaturen steigen und die Natur zu blühen beginnt, ziehen viele Menschen nach draußen. Fahrradfahren entlang der Elbe, Wandern in den nahegelegenen Wäldern oder einfaches Picknicken im Park sind beliebte Aktivitäten.

Im Sommer, wenn die Temperaturen ihren Höhepunkt erreichen, wird das Wasser der Elbe zu einem beliebten Ziel. Schwimmen, Bootsfahrten oder einfach nur entspannen am Ufer sind Aktivitäten, die viele Menschen anziehen. Die Stadt veranstaltet auch zahlreiche Feste und Veranstaltungen, die die sommerliche Atmosphäre feiern und die Gemeinschaft stärken.

Der Herbst ist eine hervorragende Zeit für Wanderungen und Erkundungen der Umgebung. Die milden Temperaturen und die atemberaubenden Farben der Natur laden dazu ein, die Landschaft zu genießen. Viele Menschen nutzen diese Jahreszeit, um die Weinfeste in der Region zu besuchen und die lokale Küche zu entdecken.

Der Winter bringt eine ganz andere Atmosphäre mit sich. Die Stadt wird oft von einer Schneedecke überzogen, und die Weihnachtsmärkte ziehen Besucher an. Verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten machen die kalte Jahreszeit zu etwas Besonderem. Ob Schlittschuhlaufen auf zugefrorenen Seen oder gemütliche Abende in den Cafés – Schönebeck bietet auch im Winter zahlreiche Möglichkeiten, die Zeit zu verbringen.

Die unterschiedlichen Wetterbedingungen und Jahreszeiten ermöglichen es den Bewohnern und Besuchern von Schönebeck, eine Vielzahl von Aktivitäten zu genießen und die Stadt in all ihren Facetten kennenzulernen.

Wettervorhersage und Tipps für Schönebeck

Eine zuverlässige Wettervorhersage ist für die Planung von Aktivitäten in Schönebeck unerlässlich. Die Wetterdienste bieten aktuelle Informationen über Temperaturen, Niederschläge und mögliche Wetteränderungen. Es empfiehlt sich, regelmäßig einen Wetterdienst zu konsultieren, um gut vorbereitet zu sein, insbesondere bei Outdoor-Aktivitäten.

Für den Frühling und Sommer ist es ratsam, leichte Kleidung mitzubringen, aber auch eine Jacke für kühlere Abende. In den wärmeren Monaten kann es auch zu plötzlichen Gewittern kommen, sodass ein Regenschirm oder eine wasserfeste Jacke nützlich sein kann. Für Aktivitäten an der Elbe sind Sonnencreme und ausreichend Wasser wichtig, um sich vor der Sonne zu schützen und hydratisiert zu bleiben.

Im Herbst sollte man sich auf wechselhaftes Wetter einstellen. Viele Menschen tragen Schichten, um flexibel auf Temperaturänderungen reagieren zu können. Stabile, wasserdichte Schuhe sind ebenfalls empfehlenswert, um bei Regen und matschigen Wegen gut unterwegs zu sein.

Im Winter ist warme Kleidung unerlässlich. Mehrere Schichten, warme Handschuhe, Schals und Mützen helfen dabei, die Kälte abzuwehren. Für Aktivitäten im Freien wie Schlittschuhlaufen oder Winterwanderungen sollten die richtigen Schuhe und eventuell auch Winterausrüstung in Betracht gezogen werden.

Die richtige Vorbereitung auf das Wetter in Schönebeck kann den Unterschied ausmachen, ob ein Tag in der Stadt angenehm oder unangenehm verläuft. Mit den richtigen Tipps und Informationen ist es möglich, jede Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen.

Fazit: Wetter und Lebensqualität in Schönebeck

Das Wetter in Schönebeck hat einen erheblichen Einfluss auf das Leben der Menschen vor Ort. Die verschiedenen Jahreszeiten bringen nicht nur unterschiedliche klimatische Bedingungen mit sich, sondern auch eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen, die das Leben in der Stadt bereichern.

Die Bewohner von Schönebeck profitieren von einem gemäßigten Klima, das es ihnen ermöglicht, die Natur zu genießen und aktiv zu sein. Die Stadt bietet sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Möglichkeiten, die Freizeit sinnvoll zu gestalten. Das Wetter beeinflusst auch die lokale Wirtschaft, insbesondere im Tourismus und in der Landwirtschaft.

Insgesamt trägt das Wetter zur hohen Lebensqualität in Schönebeck bei. Ob man die warmen Sonnentage im Freien verbringen oder die kühlen Winterabende in einem gemütlichen Café genießen möchte, die Stadt bietet für jede Wetterlage die passende Option. Schönebeck ist somit nicht nur ein Ort mit einer reichen Geschichte und Kultur, sondern auch ein Ziel, das durch sein Wetter und seine Umgebung besticht.