
Wetter Schwendt
🌤️ Schwendt Wetter
Aktuell:

43%
6.5 km/h NNE
9
10 km
1018 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Angenehm warmes Wetter
• ☀️ Sehr hohe UV-Strahlung - verwenden Sie Sonnenschutz!
• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Schwendt ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 25.5 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 43% und die Windstärke bei 6.5 km/h. Der UV-Index beträgt 9, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte meist klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 15–30 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 29 °C. Es fielen 13.1 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 6.4 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 4.6 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 15 °C bis 28 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.1 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 18 °C und 20 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 86%, der Wind ist schwach (10 km/h), UV-Index: niedrig.
3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 14–29 °C, der Wind bewegt sich um 10 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (80%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.5).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Schwendt
Die Region Schwendt in Österreich ist für ihre atemberaubende Naturlandschaft und ihre vielseitigen Freizeitmöglichkeiten bekannt. Als Teil des Tiroler Unterlandes bietet Schwendt eine einzigartige Kulisse, die von den majestätischen Alpen geprägt ist. Hier verschmelzen Natur und Kultur zu einem harmonischen Gesamtbild, das sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Das Wetter in Schwendt spielt eine entscheidende Rolle für die Gestaltung von Aktivitäten, sei es beim Wandern, Skifahren oder einfach nur beim Entspannen in der unberührten Natur.
Wetterbedingungen können den Charakter einer Region stark beeinflussen und sind für die Planung von Ausflügen und Veranstaltungen von großer Bedeutung. Ob sonnige Tage im Sommer, verschneite Winterlandschaften oder die sich ständig verändernden Wetterlagen im Frühling und Herbst – die klimatischen Gegebenheiten in Schwendt sind vielfältig und faszinierend. Ein tiefes Verständnis der Wetterverhältnisse ermöglicht es den Besuchern, das Beste aus ihrem Aufenthalt herauszuholen und die Schönheit der Umgebung zu genießen.
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf das Wetter in Schwendt und seine Auswirkungen auf die Region und ihre Besucher.
Das Klima in Schwendt
Das Klima in Schwendt ist geprägt von den hohen Bergen der Umgebung, die als natürliche Barriere fungieren und das Wettergeschehen stark beeinflussen. Die Region gehört zum gemäßigten Klimazone, die sich durch vier ausgeprägte Jahreszeiten auszeichnet. Im Allgemeinen sind die Sommer warm und die Winter kalt, was eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten zu jeder Jahreszeit bietet.
Der Sommer in Schwendt ist von Juni bis August und zeichnet sich durch milde Temperaturen aus, die in der Regel zwischen 20 und 30 Grad Celsius liegen. Diese Monate sind ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen in den nahegelegenen Seen. Die Tage sind lang, und die Sonne scheint häufig, was die Region zu einem beliebten Ziel für Touristen macht, die die natürliche Schönheit der Alpen genießen möchten.
Der Herbst bringt kühlere Temperaturen und eine atemberaubende Farbenpracht in die Wälder und Berge. Die Monate September und Oktober sind perfekt für gemütliche Wanderungen und kulturelle Veranstaltungen, da das Wetter oft noch mild ist, aber die Menschenmengen der Hochsaison bereits abnehmen.
Im Winter, von Dezember bis Februar, verwandelt sich Schwendt in ein Winterwunderland. Die Temperaturen sinken oft unter den Gefrierpunkt, und die Region erhält reichlich Schnee, was optimale Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden schafft. Die schneebedeckten Berge und die klare Luft bieten eine atemberaubende Aussicht und ziehen viele Wintersportler an.
Der Frühling bringt schließlich eine langsame Erwärmung und den Beginn der Blütezeit. Die Temperaturen steigen allmählich, und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Diese Jahreszeit ist besonders schön für Wanderer, die die ersten Blumen und das frische Grün der Landschaft genießen möchten.
Jahreszeitliche Wetterphänomene
In Schwendt können verschiedene Wetterphänomene beobachtet werden, die sich je nach Jahreszeit stark unterscheiden. Diese Phänomene beeinflussen nicht nur das Wettergeschehen, sondern auch die Aktivitäten, die in der Region unternommen werden können.
Im Sommer sind Gewitter nicht ungewöhnlich. Diese können plötzlich auftreten, oft begleitet von starken Regenfällen und Wind. Während solche Wetterereignisse für die Natur von Vorteil sind, da sie die Wasserversorgung der Pflanzen sicherstellen, sollten Wanderer und Outdoor-Enthusiasten stets auf aktuelle Wettervorhersagen achten, um sicher zu bleiben.
Der Winter bringt oft Schneefälle mit sich, die von Region zu Region variieren können. In Schwendt sind die Schneeverhältnisse in der Regel gut, und die Region ist daher ein beliebtes Ziel für Skifahrer. Schneeverwehungen können jedoch auch auftreten, insbesondere in höheren Lagen, und es ist wichtig, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Auch die Gefahr von Lawinen sollte nicht unterschätzt werden, weshalb Wintersportler sich vor ihren Ausflügen über die aktuellen Bedingungen informieren sollten.
Im Frühling kann es zu plötzlichen Temperaturschwankungen kommen, die sich in Form von Regen oder sogar späten Schneefällen äußern können. Diese Wetterwechsel sind für die Natur oft förderlich, da sie das Wachstum der Pflanzen anregen. Für Wanderer bedeutet dies, dass sie auf wechselhafte Bedingungen vorbereitet sein sollten, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Der Herbst ist bekannt für seine klaren Tage und die kühlere Luft, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten eignet. In dieser Zeit sind die Wetterverhältnisse oft stabil, was die Planung von Ausflügen erleichtert. Die Schönheit der herbstlichen Landschaft in Schwendt zieht viele Fotografen und Naturliebhaber an, die die atemberaubenden Farben der Natur festhalten möchten.
Wettervorhersagen für Schwendt
Für Besucher und Einheimische in Schwendt ist es wichtig, sich über die aktuellen Wettervorhersagen zu informieren. Zahlreiche Wetterdienste und Apps bieten detaillierte Informationen über die Wetterlage in der Region, was für die Planung von Aktivitäten unerlässlich ist.
Die Wettervorhersagen beinhalten in der Regel Temperaturprognosen, Niederschlagswahrscheinlichkeiten, Windgeschwindigkeiten und Luftfeuchtigkeit. Diese Informationen sind entscheidend, um die beste Zeit für Outdoor-Aktivitäten zu wählen und unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
Es ist ratsam, sich regelmäßig über die Wetterlage zu informieren, insbesondere in den Übergangszeiten Frühling und Herbst, wenn sich das Wetter schnell ändern kann. Die lokale Wetterstation in Schwendt bietet oft die genauesten und aktuellsten Informationen, da sie speziell auf die Gegebenheiten der Region abgestimmt sind. Auch soziale Medien und lokale Nachrichtenportale können hilfreiche Informationen liefern.
Für Wintersportler ist es besonders wichtig, sich über die Schneeverhältnisse und die Lawinengefahr zu informieren. Viele Skigebiete in der Umgebung bieten regelmäßig Updates zu den Pistenbedingungen, die für die Planung eines gelungenen Skitages unerlässlich sind.
Die Nutzung von Wetter-Apps auf Smartphones ist eine praktische Möglichkeit, immer auf dem Laufenden zu bleiben. Viele dieser Apps bieten auch Warnmeldungen für extreme Wetterereignisse, die in den Alpenregionen auftreten können.
Aktivitäten in Abhängigkeit vom Wetter
Das Wetter in Schwendt beeinflusst maßgeblich die Art der Aktivitäten, die unternommen werden können. Je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Region zu erkunden und zu genießen.
Im Sommer sind Wandern und Radfahren die beliebtesten Aktivitäten. Die zahlreichen Wanderwege bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Bei warmem, sonnigem Wetter ist es besonders angenehm, die Natur zu erkunden. In den wärmeren Monaten sind auch Wassersportarten wie Schwimmen oder Angeln in den nahegelegenen Gewässern sehr beliebt.
Wenn das Wetter jedoch unbeständig ist, können Indoor-Aktivitäten eine gute Alternative sein. Museen und kulturelle Einrichtungen in der Umgebung bieten spannende Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Region.
Im Winter stehen Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden und Langlaufen im Vordergrund. Bei guten Schneeverhältnissen sind die Pisten in der Umgebung ein wahres Paradies für Wintersportler. Bei milden Temperaturen sind auch Winterwanderungen eine attraktive Option, um die verschneite Landschaft zu genießen.
In der Übergangszeit, im Frühling und Herbst, können Wetterwechsel die Planung von Aktivitäten beeinflussen. An schönen Tagen sind Wanderungen und Radtouren empfehlenswert, während bei Regenfällen auch entspannende Tage in Wellnesshotels oder gemütlichen Cafés eine willkommene Abwechslung bieten.
Schwendt bietet für jede Wetterlage und jede Jahreszeit eine Vielzahl von Aktivitäten, die es ermöglichen, die natürliche Schönheit und die kulturellen Highlights der Region zu genießen.