
Wetter Zwentendorf an der Donau
🌤️ Zwentendorf an der Donau Wetter
Aktuell:

24%
8.3 km/h NNE
5.2
10 km
1019 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!
• 🏜️ Trockene Luft - trinken Sie mehr Wasser
• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen
• 📈 Morgen wird es etwas wärmer
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
In Zwentendorf an der Donau ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 30.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 24% und die Windstärke bei 8.3 km/h. Der UV-Index beträgt 5.2, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1019 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte teilweise bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 18–30 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 18 °C, das Maximum 33 °C. Es fielen 7.4 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 19 °C, die höchste bei 27 °C. An diesem Tag wurden 5.5 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–28 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 19 °C bis 31 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.1 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 21 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 15 °C, tagsüber um 34 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.6.
3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 18–32 °C, der Wind bewegt sich um 25 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (84%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.4).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Zwentendorf an der Donau
Die Gemeinde Zwentendorf an der Donau liegt im malerischen Niederösterreich und ist von einer beeindruckenden Naturlandschaft umgeben. Die Lage an der Donau verleiht dieser Stadt nicht nur ihren besonderen Charme, sondern beeinflusst auch das lokale Wettergeschehen. Die Region ist bekannt für ihre vielfältigen klimatischen Bedingungen, die sowohl das tägliche Leben als auch die Freizeitgestaltung der Bewohner prägen. Die Donau, als einer der größten Flüsse Europas, spielt eine zentrale Rolle bei der Wetterentwicklung und sorgt für ein einzigartiges Mikroklima.
In Zwentendorf an der Donau kann man das ganze Jahr über verschiedene Wetterphänomene erleben, die durch die geografische Lage und die topografischen Gegebenheiten bedingt sind. Die Gemeinde ist umgeben von sanften Hügeln und fruchtbaren Feldern, was zu einer abwechslungsreichen Flora und Fauna beiträgt. Das Wetter in dieser Region ist ein entscheidender Faktor für die Landwirtschaft und den Tourismus, da es die besten Zeiten für Ernte und Outdoor-Aktivitäten bestimmt.
Die klimatischen Bedingungen in Zwentendorf bieten sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Das Wetter beeinflusst nicht nur die Natur, sondern auch das soziale Leben der Menschen in der Gemeinde. Von Sommerfesten bis hin zu Weihnachtsmärkten – die verschiedenen Jahreszeiten bieten eine Vielzahl von Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsleben bereichern. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Zwentendorf an der Donau näher beleuchten.
Klimatische Bedingungen in Zwentendorf
Zwentendorf an der Donau liegt in einer gemäßigten Klimazone, die durch warme Sommer und kalte Winter geprägt ist. Die Temperaturen schwanken im Jahresverlauf erheblich, was die Region zu einem interessanten Ziel für Wetterbeobachter und Naturliebhaber macht. Im Sommer können die Temperaturen oft über 30 Grad Celsius steigen, während sie im Winter bis auf minus 10 Grad Celsius sinken können. Diese Temperaturschwankungen schaffen optimale Bedingungen für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren.
Die Niederschlagsmengen in Zwentendorf sind ebenfalls bemerkenswert. Durchschnittlich fallen im Jahr etwa 800 bis 1.200 Millimeter Niederschlag, wobei die Sommermonate tendenziell feuchter sind. Die Regenfälle sind oft kurz, aber intensiv, was zu einer schnellen Auffüllung der Wasserreserven in der Region führt. Dies hat positive Auswirkungen auf die Landwirtschaft, da die Böden fruchtbar bleiben und die Erträge hoch sind.
Die Winde, die durch das Donautal wehen, beeinflussen ebenfalls das Wettergeschehen. In der Regel weht der Wind aus westlicher Richtung und bringt milde Luftmassen mit sich. An manchen Tagen können jedoch auch kalte Winde aus dem Osten das Wettergeschehen bestimmen und plötzliche Temperaturschwankungen verursachen. Die Kombination aus Temperaturen, Niederschlägen und Wind macht das Wetter in Zwentendorf zu einem facettenreichen Erlebnis.
Jahreszeiten und ihre Auswirkungen
Die vier Jahreszeiten in Zwentendorf an der Donau prägen nicht nur das Wetter, sondern auch das Leben der Menschen vor Ort. Im Frühling blühen die Wiesen und die Temperaturen steigen allmählich an. Diese Zeit des Erwachens ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, wie Radfahren oder Wandern, und zieht viele Besucher in die Region. Die milden Temperaturen und die blühende Natur schaffen eine einladende Atmosphäre, die zu unvergesslichen Erlebnissen einlädt.
Der Sommer in Zwentendorf ist geprägt von warmen Temperaturen, die oft zu ausgedehnten Freizeitaktivitäten im Freien einladen. Die Donau bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport, zum Beispiel Schwimmen, Rudern oder Angeln. Auch die zahlreichen Rad- und Wanderwege entlang des Flusses sind während dieser Zeit sehr beliebt. Veranstaltungen wie Sommerfeste und Open-Air-Konzerte ziehen viele Menschen in die Stadt und schaffen eine lebendige Stimmung.
Der Herbst bringt eine Farbexplosion in die Natur, wenn die Blätter der Bäume sich verfärben. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Erntezeit für viele landwirtschaftliche Produkte beginnt. Diese Zeit ist perfekt für Ausflüge zu lokalen Märkten und für das Genießen der herbstlichen Köstlichkeiten. Die klare Luft und die milden Tage machen den Herbst zu einer idealen Jahreszeit für Wanderungen in der Umgebung.
Der Winter in Zwentendorf hat seine eigenen Reize. Die Temperaturen sinken, und Schnee kann die Landschaft in eine Winterwunderlandschaft verwandeln. Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen bringen Menschen zusammen und fördern den Gemeinschaftsgeist. Obwohl die kalte Jahreszeit viele Aktivitäten im Freien einschränken kann, gibt es dennoch Möglichkeiten, die Schönheit der winterlichen Natur zu genießen.
Wettervorhersage und Klimadaten
Die Wettervorhersage ist für die Bewohner und Besucher von Zwentendorf an der Donau von großer Bedeutung. Dank moderner Technologien ist es heutzutage einfacher denn je, präzise Wetterdaten abzurufen. Es gibt verschiedene Apps und Webseiten, die aktuelle Wetterbedingungen und Vorhersagen bereitstellen. Diese Informationen sind besonders nützlich für Landwirte, die ihre Arbeiten nach dem Wetter planen müssen, sowie für Touristen, die ihren Aufenthalt optimal gestalten möchten.
Die Klimadaten für Zwentendorf zeigen, dass die Region über das ganze Jahr hinweg eine ausgewogene Verteilung von Sonne, Regen und Schnee bietet. Die Durchschnittstemperaturen variieren, und die Niederschlagsmengen sind saisonal unterschiedlich. Diese Daten sind wichtig für die Planung von Aktivitäten und Veranstaltungen, da sie eine Grundlage für Entscheidungen bieten.
Darüber hinaus gibt es in der Region auch spezielle Wetterphänomene, wie Nebel, die häufig in den frühen Morgenstunden auftreten können. Diese können die Sicht beeinträchtigen, sind aber oft auch ein wunderschöner Anblick, wenn sie über den Donauauen liegen. Das Verständnis dieser Wetterphänomene trägt dazu bei, das Leben in Zwentendorf besser zu planen und zu genießen.
Freizeitaktivitäten und Wetter
Das Wetter in Zwentendorf an der Donau hat einen direkten Einfluss auf die Freizeitmöglichkeiten in der Region. An sonnigen Tagen strömen die Menschen ins Freie, um die Natur zu genießen und an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen. Die Donau bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport und Erholung, während die umliegende Landschaft zu Wanderungen und Radtouren einlädt.
Im Sommer sind die Badestellen entlang der Donau besonders beliebt. Familien und Freunde genießen die warmen Tage am Wasser, wo sie schwimmen, picknicken oder einfach die Sonne genießen können. Auch Bootsfahrten auf der Donau sind eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Die sanften Wellen und die malerische Kulisse machen diese Ausflüge zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Im Herbst hingegen zieht es die Menschen eher in die Wälder und Weinberge, um die erntefrischen Produkte zu genießen und die Farbenpracht der Natur zu erleben. Viele Besucher kommen für Weinwanderungen und verkosten die regionalen Spezialitäten. Der Herbst ist auch die Zeit der Erntefeste, bei denen die lokale Gemeinschaft zusammenkommt, um das Ende der Erntezeit zu feiern.
Der Winter bietet Möglichkeiten für Schneesportarten wie Langlauf und Winterwanderungen. Viele Menschen nutzen die kalten Monate für einen Spaziergang durch die schneebedeckte Landschaft oder besuchen Weihnachtsmärkte, die die Stadt in ein festliches Licht tauchen. Auch in der kalten Jahreszeit gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die die Gemeinschaft stärken und das soziale Leben fördern.
Insgesamt ist das Wetter in Zwentendorf an der Donau ein wichtiger Bestandteil des Lebens in dieser charmanten Stadt. Es beeinflusst nicht nur die Natur, sondern auch das soziale und kulturelle Leben der Menschen.