Wetter Schwertberg

🌤️ Schwertberg Wetter

Koordinaten: 48.2741408, 14.5817826

Aktuell:

Klar
23 °C
Gefühlt: 24.8 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
44%
💨 Wind
7.6 km/h ENE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1018 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

In Schwertberg ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 23 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 44% und die Windstärke bei 7.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
☁️ Bewölkt
17°/28°
25. Juni
🌤️ Meist klar
17°/31°
26. Juni
🌦️ Sprühregen
17°/33°
🌧️ 1.8mm
27. Juni
🌧️ Regen
18°/26°
🌧️ 5.6mm
28. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/27°
🌧️ 0.8mm
29. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
17°/31°
30. Juni
🌤️ Meist klar
20°/21°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 28 °C, während es in den Morgenstunden um 17 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte meist klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–31 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 17 °C, das Maximum 33 °C. Es fielen 1.8 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 18 °C, die höchste bei 26 °C. An diesem Tag wurden 5.6 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–27 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.8 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 17 °C bis 31 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 20 °C und 21 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
13°/29°
🌧️ 0% 💨 12km/h ☀️ UV 2.7
Morgen Sonnig
Sonnig
15°/31°
🌧️ 0% 💨 15km/h ☀️ UV 2.6
3. Juli mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
16°/27°
🌧️ 82% 💨 16km/h ☀️ UV 2
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 13–29 °C, der Wind ist schwach (12 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.7), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 15 °C, tagsüber um 31 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.6.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 16–27 °C, der Wind bewegt sich um 16 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (82%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Schwertberg - Koordinaten: 48.2741408, 14.5817826

Das Wetter in Schwertberg

Die Stadt Schwertberg, gelegen im malerischen Österreich, ist ein Ort, der nicht nur durch seine charmante Architektur und seine reiche Geschichte besticht, sondern auch durch sein abwechslungsreiches Wetter. Das Klima in dieser Region ist geprägt von einem kontinentaleuropäischen Klima, was bedeutet, dass die Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten deutlich ausgeprägt sind. Die Bewohner und Besucher der Stadt erleben daher sowohl heiße Sommer als auch kalte Winter, was Schwertberg zu einem faszinierenden Ziel für Natur- und Wetterliebhaber macht.

Die Wetterbedingungen in Schwertberg sind nicht nur für die dort lebenden Menschen von Bedeutung. Auch Touristen, die die Schönheit der Stadt und ihrer Umgebung erkunden möchten, sollten sich über die klimatischen Gegebenheiten im Klaren sein. Unterschiedliche Jahreszeiten bieten verschiedene Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien, von Wanderungen in der Umgebung bis hin zu gemütlichen Wintersportmöglichkeiten in den nahegelegenen Alpen. Das Wetter beeinflusst nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die Landwirtschaft und die Natur in der Region. Daher ist es wichtig, die verschiedenen Aspekte des Wetters in Schwertberg zu betrachten, um ein umfassendes Bild von diesem einzigartigen Ort zu erhalten.

Das Klima in Schwertberg

Das Klima in Schwertberg ist stark von den geographischen Gegebenheiten und der Lage der Stadt beeinflusst. Die Umgebung ist von Hügeln und Wäldern geprägt, was zu einem besonderen Mikroklima führt. Im Allgemeinen kann man sagen, dass Schwertberg ein kontinentales Klima aufweist, das durch warme Sommer und kalte Winter charakterisiert ist. Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer können bis zu 30 Grad Celsius erreichen, während die Wintermonate oft mit Minusgraden und Schnee verbunden sind.

In den Frühjahrsmonaten zeigt sich das Wetter in Schwertberg oft wechselhaft. Die Temperaturen beginnen zu steigen, und die Natur blüht auf. Regenfälle sind in dieser Zeit häufig, was zu einer üppigen Vegetation führt. Viele Bewohner nutzen diese Zeit, um ihre Gärten zu pflegen und die ersten Sonnenstrahlen zu genießen. Im Sommer hingegen kann es zu Hitzewellen kommen, die die Menschen dazu anregen, an die nahegelegenen Flüsse und Seen zu gehen. Aktivitäten wie Schwimmen, Radfahren und Wandern sind in dieser Zeit sehr beliebt.

Der Herbst bringt eine farbenfrohe Veränderung in die Landschaft. Die Bäume färben sich in leuchtenden Rot-, Gelb- und Orangetönen, und die Temperaturen beginnen allmählich zu fallen. Dies ist auch die Zeit der Ernte, was bedeutet, dass viele lokale Feste gefeiert werden. Die Luft wird frischer, und die ersten Anzeichen des Winters sind spürbar. Schließlich bringt der Winter kalte Temperaturen und häufig Schnee. Schwertberg verwandelt sich in ein winterliches Märchenland, das sowohl Einheimische als auch Touristen zu Wintersportaktivitäten anzieht.

Jahreszeiten und Wetterphänomene

Die vier Jahreszeiten in Schwertberg zeigen sich in ihrer vollen Pracht und bringen verschiedene Wetterphänomene mit sich. Der Frühling ist eine Zeit des Neubeginns. Nach den kalten Wintermonaten steigt die Temperatur langsam, und die ersten Blumen blühen. Die Niederschläge sind häufig, was zu einer grünen und blühenden Landschaft führt. In dieser Zeit können auch gelegentliche Gewitter auftreten, die jedoch meist kurzlebig sind.

Der Sommer in Schwertberg ist von warmen bis heißen Temperaturen geprägt. Dies ist die Hauptreisezeit für Touristen. Es gibt viele sonnige Tage, die zum Verweilen im Freien einladen. Allerdings können auch Hitzewellen auftreten, die die Temperaturen über die 30-Grad-Marke steigen lassen. In dieser Zeit kann es gelegentlich zu Gewittern kommen, die eine willkommene Abkühlung bringen. Diese Schauer sind oft heftig, aber von kurzer Dauer.

Der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten in Schwertberg. Die Temperaturen sind angenehm, und die Landschaft zeigt sich in voller Farbenpracht. Dies ist auch die Zeit der Ernte, und viele Bauernmärkte bieten lokale Produkte an. Der Herbst bringt auch die ersten kühleren Tage, und die Nächte werden deutlich frischer. Gelegentlich kann es bereits zu den ersten Frostnächten kommen, und die ersten Schneefälle sind nicht ganz ausgeschlossen.

Der Winter in Schwertberg kann sehr kalt werden. Die Temperaturen fallen oft unter den Gefrierpunkt, und Schnee ist keine Seltenheit. Dies schafft ideale Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden in den nahegelegenen Alpen. Die Stadt selbst verwandelt sich in ein Winterwunderland, das Einheimische und Touristen gleichermaßen begeistert. Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen sorgen für eine besondere Atmosphäre.

Einfluss des Wetters auf das Leben in Schwertberg

Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben in Schwertberg. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bestimmen nicht nur die Freizeitaktivitäten der Bewohner, sondern auch die wirtschaftlichen Gegebenheiten. Landwirtschaft ist ein wichtiger Sektor in der Region, und die Wetterbedingungen haben direkte Auswirkungen auf die Ernteerträge. In den Frühlings- und Sommermonaten sind die Landwirte besonders auf die Witterung angewiesen, da Trockenheit oder unerwartete Regenfälle die Ernte erheblich beeinflussen können.

Auch die Tourismusbranche profitiert von den verschiedenen Wetterlagen in Schwertberg. Während der Sommermonate zieht die Stadt viele Besucher an, die die Natur und die Outdoor-Aktivitäten genießen möchten. Wanderungen, Radfahren und Schwimmen sind beliebte Freizeitbeschäftigungen. Im Winter hingegen verwandelt sich die Region in ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Die Nähe zu den Alpen ermöglicht es Schwertberg, sowohl im Sommer als auch im Winter Touristen anzuziehen.

Die Bürger von Schwertberg haben sich im Laufe der Jahre an die wechselnden Wetterbedingungen angepasst. Die Menschen nutzen die warmen Monate, um ihre Gärten zu pflegen und ihre Freizeit im Freien zu verbringen. In den kälteren Monaten wird mehr Wert auf Gemütlichkeit gelegt. Das Zuhause wird zu einem Ort der Wärme und Behaglichkeit, wo man die kalten Tage drinnen verbringen kann. Traditionelle Feste und Veranstaltungen, die auf die jeweilige Jahreszeit abgestimmt sind, fördern das Gemeinschaftsgefühl und bringen die Menschen zusammen.

Wettervorhersage und Klimadaten für Schwertberg

Eine zuverlässige Wettervorhersage ist für die Bewohner und Besucher von Schwertberg von großer Bedeutung. Zahlreiche Wetterdienste bieten aktuelle Informationen über Temperatur, Niederschlag und weitere klimatische Bedingungen an. Diese Daten sind nicht nur für die Planung von Freizeitaktivitäten wichtig, sondern auch für landwirtschaftliche Entscheidungen.

Die Klimadaten für Schwertberg zeigen, dass die Stadt durchschnittlich etwa 1.000 bis 1.200 mm Niederschlag pro Jahr erhält. Die meisten Niederschläge fallen in den Sommermonaten, während die Wintermonate tendenziell trockener sind. Die durchschnittlichen Temperaturen variieren stark zwischen Sommer und Winter. Im Hochsommer können die Temperaturen bis zu 30 Grad Celsius erreichen, während sie im Winter oft unter den Gefrierpunkt fallen.

Die Wetterdienste bieten häufig auch Langzeitprognosen an, die es den Menschen ermöglichen, sich auf zukünftige Wetterbedingungen vorzubereiten. Diese Prognosen sind besonders hilfreich für die Planung von Veranstaltungen, Ausflügen oder landwirtschaftlichen Arbeiten. Zudem gibt es zahlreiche Apps und Webseiten, die eine detaillierte Wettervorhersage für Schwertberg bereitstellen, sodass jeder stets über die aktuelle Wetterlage informiert ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Schwertberg eine entscheidende Rolle im Leben der Menschen spielt. Es beeinflusst nicht nur die Freizeitgestaltung und die Landwirtschaft, sondern prägt auch die Identität und Kultur der Stadt.