Wetter Breitenwang

🌤️ Breitenwang Wetter

Koordinaten: 47.4886608, 10.7277219

Aktuell:

gewittrige Niederschläge
32.3 °C
Gefühlt: 35.5 °C
gewittrige Niederschläge
💧 Luftfeuchtigkeit
32%
💨 Wind
3.6 km/h N
☀️ UV-Index
2.6
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1019 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• 🌡️ Fühlt sich wärmer an durch hohe Luftfeuchtigkeit

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Breitenwang ist es derzeit gewittrige niederschläge, die Temperatur beträgt 32.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 32% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 2.6, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1019 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
🌤️ Meist klar
15°/25°
25. Juni
☀️ Klar
15°/29°
26. Juni
🌧️ Regen
17°/27°
🌧️ 19.4mm
27. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
14°/23°
🌧️ 0.6mm
28. Juni
🌦️ Sprühregen
16°/26°
🌧️ 1.5mm
29. Juni
☁️ Bewölkt
17°/28°
30. Juni
☁️ Bewölkt
19°/20°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise meist klar, die Tagestemperatur lag bei 25 °C, während es in den Morgenstunden um 15 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 15–29 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 17 °C, das Maximum 27 °C. Es fielen 19.4 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 14 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0.6 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 1.5 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 17 °C bis 28 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 19 °C und 20 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
12°/26°
🌧️ 88% 💨 10km/h ☀️ UV 2.3
Morgen starker Regenfall
starker Regenfall
13°/28°
🌧️ 87% 💨 13km/h ☀️ UV 2.3
3. Juli mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
14°/20°
🌧️ 89% 💨 12km/h ☀️ UV 2.3
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 88%). Der Wind ist schwach, etwa 10 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 87%, der Wind ist schwach (13 km/h), UV-Index: niedrig.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 14–20 °C, der Wind bewegt sich um 12 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.3).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Breitenwang - Koordinaten: 47.4886608, 10.7277219

Das Wetter in Breitenwang

Die Wetterbedingungen in Breitenwang, einem malerischen Ort in Österreich, sind nicht nur für die Einheimischen von Bedeutung, sondern ziehen auch viele Touristen an, die die wunderschöne Landschaft und die Freizeitmöglichkeiten genießen möchten. Breitenwang ist bekannt für seine atemberaubenden Ausblicke auf die umliegenden Berge und Seen, die ein einzigartiges Mikroklima schaffen. Dieses Klima beeinflusst nicht nur die Lebensqualität der Bewohner, sondern auch die Aktivitäten, die in der Umgebung möglich sind.

Die Wetterlage in Breitenwang ist geprägt von den typischen alpenländischen Bedingungen, die durch den Einfluss der Berge und der Nähe zu Gewässern entstehen. Diese Faktoren sorgen für wechselhafte Wetterverhältnisse, die sowohl im Sommer als auch im Winter eine Vielzahl von Erlebnissen bieten. Die Temperaturen können stark variieren, was die Region zu einem beliebten Ziel für Sportliebhaber und Naturliebhaber macht. Das Verständnis der Wetterbedingungen in Breitenwang ist daher essenziell für alle, die die Region besuchen oder dort leben möchten, da es einen direkten Einfluss auf die Freizeitgestaltung hat.

Das Klima in Breitenwang

Das Klima in Breitenwang kann als alpines Klima beschrieben werden, das von kalten Wintern und milden Sommern geprägt ist. Diese klimatischen Bedingungen werden durch die hohe Lage des Ortes und die umgebenden Gebirgszüge beeinflusst. Im Winter fallen die Temperaturen häufig unter den Gefrierpunkt, was für Schneefall sorgt und die Region zu einem beliebten Ziel für Wintersportler macht. Die schneebedeckten Berge bieten ideale Bedingungen zum Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern.

Im Sommer hingegen steigen die Temperaturen in Breitenwang oft auf angenehme Werte, die ideale Bedingungen für Wanderer und Radfahrer schaffen. Die umliegenden Berge laden zu ausgedehnten Touren ein, während die vielen Seen in der Nähe Möglichkeiten zum Schwimmen und Entspannen bieten. Die Wetterbedingungen können jedoch schnell umschlagen, weshalb es ratsam ist, sich vor einem Ausflug über die aktuelle Wetterlage zu informieren.

Besonders im Frühling und Herbst kann das Wetter in Breitenwang sehr wechselhaft sein. Diese Übergangszeiten sind bekannt für plötzliche Wetteränderungen, bei denen es sowohl sonnige als auch regnerische Tage geben kann. Für Outdoor-Aktivitäten ist es wichtig, die Wettervorhersage im Auge zu behalten, um die besten Tage für geplante Aktivitäten auszuwählen.

Insgesamt bietet das Klima in Breitenwang eine Vielzahl von Möglichkeiten für verschiedene Freizeitaktivitäten, wobei die Natur und die atemberaubenden Landschaften immer im Vordergrund stehen. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen jeweils ihre eigenen Reize mit sich, was Breitenwang zu einem ganzjährigen Ziel für Natur- und Sportbegeisterte macht.

Wettervorhersage und Wetterdaten für Breitenwang

Die Wettervorhersage spielt eine entscheidende Rolle für alle, die Breitenwang besuchen oder dort leben. Dank moderner Technologien und Wetterdienste ist es heutzutage einfacher denn je, präzise Wetterdaten zu erhalten. Verschiedene Online-Plattformen und Wetter-Apps bieten detaillierte Informationen über die aktuelle Wetterlage sowie Vorhersagen für die kommenden Tage.

Die Wetterdaten für Breitenwang umfassen nicht nur Temperatur und Niederschlagsmengen, sondern auch Windgeschwindigkeiten, Luftfeuchtigkeit und Sonnenstunden. Diese Informationen sind besonders wichtig für Outdoor-Aktivitäten. Wanderer und Skifahrer können sich so optimal auf ihre Unternehmungen vorbereiten und sicherstellen, dass sie die besten Bedingungen vorfinden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Wettervorhersage ist die Warnung vor extremen Wetterereignissen. In den Alpenregionen können plötzliche Wetterumschwünge auftreten, die mit starken Schneefällen oder Gewittern einhergehen. Diese Warnungen sind entscheidend für die Sicherheit der Menschen in der Region. Die lokale Wetterstation in Breitenwang gibt regelmäßig Updates heraus, die auch für die Planung von Veranstaltungen oder Outdoor-Aktivitäten hilfreich sind.

Zusätzlich zu den kurzfristigen Wettervorhersagen ist es auch sinnvoll, langfristige Wettertrends zu beobachten. Diese können Aufschluss über typische Wetterbedingungen in bestimmten Jahreszeiten geben und helfen, die besten Reisezeiten zu ermitteln. Wer sich für die Wetterbedingungen in Breitenwang interessiert, sollte daher regelmäßig die aktuellen Berichte konsultieren und auch historische Wetterdaten in Betracht ziehen.

Insgesamt ist die Wettervorhersage ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die das Beste aus ihrem Aufenthalt in Breitenwang herausholen möchten. Sie ermöglicht es den Besuchern, ihre Aktivitäten optimal zu planen und die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Aktivitäten bei verschiedenen Wetterbedingungen in Breitenwang

Breitenwang bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die je nach Wetterbedingungen variieren können. Im Winter, wenn die Temperaturen sinken und die Schneedecke wächst, wird die Region ein Paradies für Wintersportler. Skifahren, Snowboarden und Rodeln sind nur einige der beliebten Freizeitbeschäftigungen, die bei kaltem Wetter ausgeübt werden können. Die gut präparierten Pisten und Loipen ziehen Sportbegeisterte aus der ganzen Region an.

Im Frühling, wenn die Temperaturen zu steigen beginnen und die Natur zu blühen anfängt, verwandelt sich die Umgebung in ein Wanderparadies. Zahlreiche Wanderwege bieten atemberaubende Ausblicke auf die Alpenlandschaft und sind für alle Schwierigkeitsgrade geeignet. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Bergtouren – die Möglichkeiten sind vielfältig. Auch Mountainbiker kommen in diesem Zeitraum auf ihre Kosten, da die Trails in den Bergen ideal für spannende Ausfahrten sind.

Die Sommermonate laden zu Aktivitäten am Wasser ein. Die Seen in der Nähe von Breitenwang bieten hervorragende Möglichkeiten zum Schwimmen, Angeln oder einfach nur zum Entspannen am Ufer. Bei schönem Wetter sind Bootsfahrten auf den Seen eine beliebte Möglichkeit, die Umgebung aus einer anderen Perspektive zu genießen.

Im Herbst hingegen kann sich das Wetter schnell ändern, was die Planung von Aktivitäten zu einer Herausforderung machen kann. Dennoch ist diese Jahreszeit ideal für gemütliche Wanderungen, um die farbenfrohen Blätter der Bäume zu bewundern. Außerdem sind die Temperaturen oft milder, was das Wandern angenehmer macht. Bei schlechterem Wetter sind Besuche in den örtlichen Museen oder gemütlichen Cafés eine willkommene Abwechslung.

Insgesamt bietet Breitenwang eine Fülle von Aktivitäten, die an die jeweiligen Wetterbedingungen angepasst werden können. Egal zu welcher Jahreszeit, die Region hat für jeden etwas zu bieten, und die Vielfalt der Möglichkeiten sorgt dafür, dass es nie langweilig wird.

Die Bedeutung des Wetters für die Landwirtschaft in Breitenwang

Das Wetter hat nicht nur Einfluss auf den Tourismus und die Freizeitaktivitäten in Breitenwang, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft der Region. Die landwirtschaftlichen Betriebe sind stark von den klimatischen Bedingungen abhängig, die den Anbau von verschiedenen Pflanzen und die Haltung von Tieren beeinflussen.

Die wechselhaften Wetterbedingungen in Breitenwang können sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Landwirte darstellen. Während die milden Sommermonate optimale Bedingungen für den Anbau von Gemüse und Getreide bieten, können kalte Winter und späte Frostperioden das Wachstum der Pflanzen gefährden. Landwirte müssen daher ihre Anbaumethoden anpassen und innovative Techniken einsetzen, um die Erträge zu maximieren und die Risiken zu minimieren.

Zudem ist die Wasserverfügbarkeit ein wichtiger Faktor. Niederschläge sind notwendig für das Wachstum der Pflanzen, aber auch zu viel Regen kann zu Problemen führen, wie z.B. Überschwemmungen oder Staunässe im Boden. Eine präzise Wettervorhersage ist für Landwirte unerlässlich, um rechtzeitig reagieren zu können und die richtigen Entscheidungen bezüglich Bewässerung und Pflanzenschutz zu treffen.

Die alpine Lage von Breitenwang ermöglicht zudem den Anbau von speziellen Kulturen, die in anderen Regionen nicht gedeihen würden. Dies kann zu einer Diversifizierung der Landwirtschaft führen und den Landwirten helfen, sich auf dem Markt zu behaupten. Regional produzierte Lebensmittel sind bei den Verbrauchern beliebt, und viele Betriebe in Breitenwang setzen auf nachhaltige Anbaupraktiken, um die Umwelt zu schützen und gleichzeitig qualitativ hochwertige Produkte anzubieten.

Insgesamt hat das Wetter einen tiefgreifenden Einfluss auf die Landwirtschaft in Breitenwang. Die Landwirte müssen ständig die Wetterbedingungen im Auge behalten und sich anpassen, um erfolgreich zu wirtschaften und gleichzeitig die Schönheit der Natur zu bewahren.