Wetter Schwäbisch Hall

🌤️ Schwäbisch Hall Wetter

Koordinaten: 49.1123963, 9.7369047

Aktuell:

mäßiger bis starker Regenfall mit Gewitter
22 °C
Gefühlt: 24.5 °C
mäßiger bis starker Regenfall mit Gewitter
💧 Luftfeuchtigkeit
61%
💨 Wind
4.7 km/h S
☀️ UV-Index
0.9
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1018 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Schwäbisch Hall ist es derzeit mäßiger bis starker regenfall mit gewitter, die Temperatur beträgt 22 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 61% und die Windstärke bei 4.7 km/h. Der UV-Index beträgt 0.9, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
🌤️ Meist klar
16°/27°
25. Juni
🌤️ Meist klar
19°/32°
26. Juni
🌧️ Regen
20°/30°
🌧️ 3.4mm
27. Juni
🌧️ Starker Sprühregen
17°/24°
🌧️ 2.9mm
28. Juni
☁️ Bewölkt
17°/30°
29. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
19°/31°
30. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
22°/24°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise meist klar, die Tagestemperatur lag bei 27 °C, während es in den Morgenstunden um 16 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte meist klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 19–32 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 20 °C, das Maximum 30 °C. Es fielen 3.4 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von starker sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 2.9 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–30 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 19 °C bis 31 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von teilweise bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 22 °C und 24 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
18°/32°
🌧️ 86% 💨 15km/h ☀️ UV 2.6
Morgen Sonnig
Sonnig
17°/33°
🌧️ 0% 💨 12km/h ☀️ UV 2.6
3. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
16°/24°
🌧️ 89% 💨 17km/h ☀️ UV 2.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 86%). Der Wind ist schwach, etwa 15 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 17 °C, tagsüber um 33 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.6.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 16–24 °C, der Wind bewegt sich um 17 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.4).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Schwäbisch Hall - Koordinaten: 49.1123963, 9.7369047

Das Wetter in Schwäbisch Hall

Die Stadt Schwäbisch Hall in Deutschland ist ein Ort, der nicht nur durch seine historische Altstadt besticht, sondern auch durch seine vielfältigen Wetterbedingungen. Das Wetter in dieser Region spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität der Einwohner sowie für die vielen Touristen, die Schwäbisch Hall besuchen. Hier treffen sich verschiedene klimatische Einflüsse, die das Wettergeschehen prägen und das Stadtbild lebendig halten.

Eingebettet in die malerische Landschaft des Hohenlohischen, bietet Schwäbisch Hall ein typisches Mitteleuropäisches Klima. Die Region ist bekannt für ihre warmen Sommer und kalten Winter, die sich ideal für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten eignen. Die Stadt liegt am Fluss Kocher, was das Wettergeschehen zusätzlich beeinflusst und für ein mildes Mikroklima sorgt. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen nicht nur Veränderungen im Wetter mit sich, sondern auch eine abwechslungsreiche Flora und Fauna, die die Umgebung prägen. Das Wetter hat somit nicht nur Auswirkungen auf das tägliche Leben, sondern auch auf die Kultur und die Traditionen der Stadt.

Das Klima in Schwäbisch Hall

Das Klima in Schwäbisch Hall ist durch ein gemäßigtes Kontinental-Klima geprägt, das sich durch deutliche Unterschiede zwischen den Jahreszeiten auszeichnet. Die Sommer sind in der Regel warm und sonnig, während die Winter kalt und frostig sein können. Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer liegen oft über 20 Grad Celsius, was ideale Bedingungen für Aktivitäten im Freien schafft. Die zahlreichen Veranstaltungen und Feste, die in den warmen Monaten stattfinden, ziehen viele Besucher an und verleihen der Stadt eine lebendige Atmosphäre.

Im Winter hingegen kann das Thermometer auf Minusgrade fallen, und Schnee ist nicht ungewöhnlich. Die Wintermonate bringen oft eine klare, kalte Luft mit sich, die für hervorragende Sichtverhältnisse sorgt. Dies ist besonders vorteilhaft für Fotografen und Naturliebhaber, die die winterliche Schönheit der Stadt einfangen möchten. Die Weihnachtszeit in Schwäbisch Hall ist ein ganz besonderes Erlebnis, wenn der Schnee die Altstadt in ein Märchen verwandelt.

Die Niederschläge sind über das Jahr verteilt relativ gleichmäßig, mit leichten Anstiegen in den Sommermonaten. Dies sorgt für eine üppige Vegetation in der Umgebung und trägt zur landwirtschaftlichen Produktivität der Region bei. Die Landwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Schwäbisch Hall, und das Wetter spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Landwirte müssen die Wetterbedingungen ständig beobachten, um die besten Erntezeiten zu planen und ihre Anbaukulturen optimal zu pflegen.

Jahreszeiten in Schwäbisch Hall

In Schwäbisch Hall erleben die Bewohner und Besucher die vier Jahreszeiten in ihrer vollen Pracht. Der Frühling bringt neues Leben in die Stadt. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen blühen die Blumen und die Bäume schlagen aus. Die Menschen zieht es nach draußen, um die frische Luft und die blühende Natur zu genießen. In dieser Zeit finden zahlreiche Märkte und Feste statt, die die Wiedergeburt der Natur feiern. Das milde Wetter lädt dazu ein, die historischen Sehenswürdigkeiten und den Kocher zu erkunden.

Der Sommer ist die Hochsaison für Touristen. Die Stadt wird von vielen Besuchern aus Nah und Fern belebt, die die kulturellen Angebote und die vielen Freizeitmöglichkeiten nutzen. Die warmen Temperaturen sorgen für ideale Bedingungen für Veranstaltungen im Freien. Es gibt zahlreiche Open-Air-Konzerte, Festivals und Märkte, die das gesellschaftliche Leben in Schwäbisch Hall bereichern. Die langen Tage und die lauen Nächte laden dazu ein, die Stadt bis spät in die Nacht zu genießen.

Der Herbst bringt eine farbenfrohe Vielfalt mit sich. Die Blätter der Bäume verfärben sich in leuchtenden Rot-, Gelb- und Orangetönen, was zu malerischen Landschaften führt. Die Erntezeit ist nicht nur für die Landwirte wichtig, sondern auch für die vielen Feste, die in dieser Zeit gefeiert werden. Die Menschen genießen die frischen Produkte der Region, und das Wetter ist oft mild, was es einfach macht, die Natur zu erkunden.

Der Winter schließlich verwandelt Schwäbisch Hall in ein Winterwunderland. Der Schnee bedeckt die Dächer der historischen Altstadt, und die Stadt wird festlich geschmückt. Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an. Trotz der Kälte bietet der Winter in Schwäbisch Hall eine besondere Atmosphäre, die man erlebt haben muss.

Aktivitäten bei verschiedenen Wetterlagen

Das Wetter in Schwäbisch Hall bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten, die je nach Jahreszeit und Wetterlage variieren. Bei schönem Wetter sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Die Wanderwege rund um die Stadt sind perfekt für ausgedehnte Spaziergänge oder Fahrradtouren. Die Natur zeigt sich in voller Pracht und lädt dazu ein, die Umgebung zu erkunden. Bei milden Temperaturen können auch zahlreiche Veranstaltungen im Freien besucht werden, sei es ein Konzert, ein Festival oder ein Markt.

An regnerischen Tagen gibt es ebenfalls viele Optionen. Schwäbisch Hall hat eine reiche Kulturgeschichte, die in Museen und historischen Gebäuden erlebbar ist. Das Kunstmuseum und das Hällisch-Fränkische Museum bieten Einblicke in die Geschichte und Kunst der Region. Zudem sind die vielen Cafés und Restaurants ein idealer Rückzugsort, um sich bei einer Tasse Kaffee oder einem Stück Kuchen zu entspannen.

Im Winter kann man sich auf die kalten Temperaturen einstellen und die winterlichen Aktivitäten genießen. Skifahren oder Rodeln in den nahegelegenen Hügeln sind beliebte Freizeitbeschäftigungen. Auch das Schlittschuhlaufen auf zugefrorenen Seen oder das Besuchen von Weihnachtsmärkten sind wunderbare Möglichkeiten, die kalte Jahreszeit zu genießen.

Selbst an heißen Sommertagen gibt es Möglichkeiten, sich abzukühlen. Der Kocher lädt zum Schwimmen und Bootfahren ein, und viele Menschen genießen die kühle Erfrischung. Die Stadt bietet zudem zahlreiche schattige Plätze in Parks und Gärten, wo man sich entspannen kann. Schwäbisch Hall hat für jede Wetterlage und Jahreszeit etwas zu bieten, was die Stadt zu einem ganz besonderen Ort macht.

Fazit: Wetter und Lebensqualität in Schwäbisch Hall

Das Wetter in Schwäbisch Hall hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Lebensqualität der Bewohner und die Attraktivität der Stadt für Touristen. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und Kulturveranstaltungen, die das Leben in der Stadt bereichern. Ob man die blühende Natur im Frühling genießen oder die festliche Atmosphäre im Winter erleben möchte, Schwäbisch Hall hat für jeden etwas zu bieten.

Die Stadt ist nicht nur für ihre historischen Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für ihre hervorragenden Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Das Wetter beeinflusst die Landschaft und die Landwirtschaft, was wiederum die kulturellen Traditionen der Region prägt. Die Bewohner haben ein tiefes Verständnis für die Bedeutung des Wetters und passen ihren Alltag entsprechend an, was eine enge Verbindung zur Natur schafft.

Insgesamt ist Schwäbisch Hall ein Ort, an dem das Wetter nicht nur eine meteorologische Bedeutung hat, sondern auch das Leben und die Kultur der Stadt nachhaltig prägt. Die Vielfalt der Wetterlagen und Jahreszeiten macht die Stadt lebendig und sorgt für eine hohe Lebensqualität, die sowohl Einheimische als auch Besucher zu schätzen wissen.