
Wetter Hallenberg
🌤️ Hallenberg Wetter
Aktuell:

28%
5.4 km/h E
1.1
10 km
1016 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!
• 🌡️ Fühlt sich wärmer an durch hohe Luftfeuchtigkeit
• 🏜️ Trockene Luft - trinken Sie mehr Wasser
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
In Hallenberg ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 33 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 28% und die Windstärke bei 5.4 km/h. Der UV-Index beträgt 1.1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1016 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–26 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 16 °C, das Maximum 25 °C. Es fielen 4.3 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von starker sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 19 °C. An diesem Tag wurden 2 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem teilweise bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 27 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 16 °C und 18 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, der Wind ist schwach (18 km/h), UV-Index: niedrig.
3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 11–18 °C, der Wind bewegt sich um 18 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.6).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Hallenberg
Die Stadt Hallenberg, eingebettet in das malerische Sauerland, ist ein wahres Juwel, das sowohl Naturliebhaber als auch Geschichtsinteressierte anzieht. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, sanften Hügel und dichten Wälder, die eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bieten. Eine der zentralen Fragen, die sich Besucher und Einheimische stellen, betrifft das Wetter in Hallenberg. Die klimatischen Bedingungen können entscheidend für die Planung von Aktivitäten im Freien sein, sei es beim Wandern, Radfahren oder Skifahren in den umliegenden Gebieten.
Das Wetter in Hallenberg ist typisch für das Mittelgebirge, mit wechselhaften Bedingungen, die sich schnell ändern können. Die Stadt erlebt alle vier Jahreszeiten in ihrer vollen Pracht, was sie zu einem attraktiven Ziel für ganzjährige Aktivitäten macht. Während die Sommermonate oft mild und angenehm sind, können die Winter recht kalt werden, was jedoch auch die Möglichkeit für Wintersport eröffnet. Die Wetterbedingungen sind nicht nur wichtig für die Freizeitgestaltung, sondern beeinflussen auch die lokale Landwirtschaft und die Flora und Fauna der Region. Ein genaues Verständnis des Wetters in Hallenberg hilft dabei, die Schönheit und Vielfalt dieser Stadt besser zu genießen und zu schätzen.
Das Klima in Hallenberg
Hallenberg hat ein gemäßigtes Klima, das durch feuchte Winter und milde Sommer gekennzeichnet ist. Die Stadt liegt in einer Höhenlage von etwa 500 bis 700 Metern über dem Meeresspiegel, was zu einem etwas kühleren Klima führt als in den tiefer gelegenen Regionen des Sauerlands. Die Durchschnittstemperaturen variieren je nach Jahreszeit erheblich. Im Sommer können die Temperaturen tagsüber angenehme Werte um die 20 bis 25 Grad Celsius erreichen, während die Nächte kühler sind und die Temperaturen auf etwa 10 bis 15 Grad fallen können.
Im Winter hingegen wird es deutlich kälter. Die Temperaturen sinken häufig unter den Gefrierpunkt, was für die Region typisch ist. Schneefall ist in den Wintermonaten keine Seltenheit, und die schneebedeckten Landschaften ziehen viele Wintersportler an. Die Wintermonate bieten ideale Bedingungen für Aktivitäten wie Skifahren und Snowboarden. Besonders die nahegelegenen Skigebiete sind ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen.
Ein wichtiger Aspekt des Klimas in Hallenberg ist die Niederschlagsverteilung im Laufe des Jahres. Die Stadt erhält über das Jahr verteilt eine durchschnittliche Niederschlagsmenge, wobei die Sommermonate tendenziell etwas trockener sind als der Winter. Regnerische Tage sind jedoch das ganze Jahr über keine Seltenheit. Daher ist es ratsam, bei der Planung von Outdoor-Aktivitäten immer einen Blick auf die Wettervorhersage zu werfen und entsprechend vorbereitet zu sein.
Jahreszeiten in Hallenberg
Die vier Jahreszeiten in Hallenberg sind deutlich ausgeprägt und bieten Besuchern und Einheimischen unterschiedliche Erlebnisse. Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Die Temperaturen steigen langsam an, und die Flora beginnt zu blühen. Wanderungen durch die blühenden Wiesen und Wälder sind besonders beliebt. Die Tage werden länger, und die Sonnenstrahlen bringen eine angenehme Wärme mit sich. Dies ist die beste Zeit, um die beeindruckende Landschaft zu erkunden und die ersten Anzeichen des Lebens nach dem Winter zu genießen.
Der Sommer in Hallenberg ist eine Zeit der Aktivitäten im Freien. Die milden Temperaturen laden zu Wanderungen, Radtouren und anderen Sportarten ein. Die Umgebung bietet zahlreiche Radwege und Wanderpfade, die durch die idyllische Landschaft führen. Es ist auch die Zeit der Feste und Veranstaltungen, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Die klare Luft und der strahlend blaue Himmel machen den Sommer zu einer idealen Zeit, um die Natur zu genießen und sich zu entspannen.
Der Herbst bringt eine spektakuläre Farbvielfalt mit sich. Die Wälder verwandeln sich in ein buntes Meer aus Rot, Gelb und Orange, was die Landschaft zu einem wahren Anziehungspunkt für Fotografen macht. Die Temperaturen sinken allmählich, und die Tage werden kürzer. Diese Jahreszeit ist auch eine gute Zeit für Wanderungen, da die Luft frisch und klar ist. Zudem bieten viele Betriebe in der Region Erntefeste an, die die lokale Kultur und Traditionen hervorheben.
Der Winter ist eine besondere Zeit in Hallenberg. Die verschneiten Hügel und Wälder schaffen eine traumhafte Kulisse für Wintersportarten. Skifahren, Langlaufen und Rodeln sind beliebte Aktivitäten, die viele Besucher anziehen. Die weihnachtliche Stimmung und die festlichen Veranstaltungen machen den Winter in Hallenberg zu einer zauberhaften Zeit, die man nicht verpassen sollte.
Aktivitäten abhängig vom Wetter
Das Wetter in Hallenberg beeinflusst maßgeblich die Art der Aktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Touristen unternehmen können. Bei mildem Wetter im Frühling und Sommer stehen Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Picknicken im Vordergrund. Die gut markierten Wanderwege und Radstrecken in der Umgebung bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade und Längen, sodass für jeden etwas dabei ist.
Besonders die Wanderungen in den umliegenden Wäldern sind ein Highlight. Die frische Luft und die atemberaubende Landschaft machen jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Viele Wanderer schätzen die Möglichkeit, verschiedene Routen auszuprobieren und die Natur in ihrer vollen Blüte zu erleben. Auch geführte Touren werden angeboten, die zusätzliche Informationen über die Flora und Fauna der Region bereitstellen.
In den Wintermonaten hingegen verlagern sich die Aktivitäten in Hallenberg auf die verschneiten Pisten. Die nahegelegenen Skigebiete bieten hervorragende Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden. Langlaufloipen sind ebenfalls vorhanden und ermöglichen es den Sportlern, die winterlichen Wälder auf eine andere Art und Weise zu erkunden. Für Familien gibt es auch Rodelbahnen und andere kinderfreundliche Aktivitäten, die den Winter zu einem Vergnügen für Groß und Klein machen.
Das Wetter hat auch Einfluss auf die lokalen Veranstaltungen. An regnerischen Tagen bieten sich Indoor-Aktivitäten wie der Besuch von Museen oder lokalen Geschäften an. Viele Restaurants und Cafés laden dazu ein, die regionale Küche zu genießen und sich bei einem warmen Getränk aufzuwärmen. In den wärmeren Monaten hingegen sind Open-Air-Veranstaltungen und Feste ein Highlight, die das gesellschaftliche Leben in Hallenberg bereichern.
Wettervorhersage und Planung
Für einen gelungenen Aufenthalt in Hallenberg ist es unerlässlich, die Wettervorhersage im Blick zu haben. Verschiedene Wetterdienste bieten präzise Vorhersagen, die es ermöglichen, den besten Zeitpunkt für Outdoor-Aktivitäten zu wählen. Die Wetterbedingungen können sich schnell ändern, insbesondere in den Übergangsmonaten Frühling und Herbst. Daher ist es ratsam, stets vorbereitet zu sein und entsprechende Kleidung und Ausrüstung mitzunehmen.
Die Nutzung von Wetter-Apps auf Smartphones hat sich als äußerst praktisch erwiesen. Viele dieser Apps bieten nicht nur aktuelle Wetterdaten, sondern auch umfangreiche Informationen über Niederschlagswahrscheinlichkeiten und Temperaturveränderungen. Dies kann besonders hilfreich sein, um spontane Pläne zu treffen oder Aktivitäten umzudisponieren, falls das Wetter nicht wie erwartet mitspielt.
Zusätzlich ist es wichtig, lokale Wetterphänomene zu beachten. In den höheren Lagen des Sauerlands kann es zu plötzlichen Wetterwechseln kommen, die sich schnell bemerkbar machen. Daher sollten Wanderer und Sportler immer auf die Umgebung und die Wetterverhältnisse achten.
Insgesamt ist das Wetter in Hallenberg ein entscheidender Faktor, der das Erlebnis in dieser charmanten Stadt prägt. Mit einer sorgfältigen Planung und der richtigen Vorbereitung können Besucher die vielfältigen Aktivitäten in dieser wunderschönen Region optimal nutzen und die Natur in all ihren Facetten genießen. Ob bei strahlendem Sonnenschein oder im weißen Winterwunderland – Hallenberg hat für jeden etwas zu bieten.