Wetter Grafenwöhr

🌤️ Grafenwöhr Wetter

Koordinaten: 49.7209693, 11.9018013

Aktuell:

Sonnig
33.1 °C
Gefühlt: 37 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
24%
💨 Wind
10.4 km/h ESE
☀️ UV-Index
0.8
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1016 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• 🌡️ Fühlt sich wärmer an durch hohe Luftfeuchtigkeit

• 🏜️ Trockene Luft - trinken Sie mehr Wasser

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Grafenwöhr ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 33.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 24% und die Windstärke bei 10.4 km/h. Der UV-Index beträgt 0.8, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1016 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
☁️ Bewölkt
14°/26°
25. Juni
☁️ Bewölkt
18°/30°
26. Juni
🌦️ Sprühregen
16°/31°
🌧️ 2.3mm
27. Juni
🌧️ Leichter Regen
17°/22°
🌧️ 3.2mm
28. Juni
☁️ Bewölkt
15°/29°
29. Juni
🌤️ Meist klar
15°/31°
30. Juni
☀️ Klar
20°/22°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 26 °C, während es in den Morgenstunden um 14 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 18–30 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 16 °C, das Maximum 31 °C. Es fielen 2.3 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 22 °C. An diesem Tag wurden 3.2 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–29 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 15 °C bis 31 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 20 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
15°/31°
🌧️ 0% 💨 10km/h ☀️ UV 2.6
Morgen Sonnig
Sonnig
17°/32°
🌧️ 0% 💨 12km/h ☀️ UV 2.6
3. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
15°/27°
🌧️ 84% 💨 21km/h ☀️ UV 2.5
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 15–31 °C, der Wind ist schwach (10 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 17 °C, tagsüber um 32 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.6.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–27 °C, der Wind bewegt sich um 21 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (84%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.5).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Grafenwöhr - Koordinaten: 49.7209693, 11.9018013

Das Wetter in Grafenwöhr

Die Stadt Grafenwöhr ist bekannt für ihre malerische Umgebung und ihr angenehmes Klima, das sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. Gelegen im Herzen von Bayern, bietet Grafenwöhr eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, die stark von den Wetterbedingungen beeinflusst werden. Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle im täglichen Leben der Bewohner, sei es bei der Planung von Outdoor-Aktivitäten oder bei der Wahl der geeigneten Kleidung.

Die Region ist geprägt von einem gemäßigten Klima, das durch vier ausgeprägte Jahreszeiten gekennzeichnet ist. Die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter sind deutlich spürbar, was die Stadt sowohl für Sonnenanbeter als auch für Wintersportler attraktiv macht. In den warmen Monaten zieht das milde Wetter zahlreiche Touristen an, die die Natur und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in und um Grafenwöhr genießen möchten. Im Winter hingegen verwandelt sich die Umgebung in ein winterliches Märchen, das Besucher zum Skifahren und zu anderen Wintersportarten einlädt.

In den folgenden Abschnitten werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Grafenwöhr näher beleuchten und auf die Auswirkungen auf das Leben in dieser charmanten Stadt eingehen.

Das Klima in Grafenwöhr

Grafenwöhr ist von einem gemäßigten kontinentalen Klima geprägt, welches durch kalte Winter und warme Sommer charakterisiert wird. Die Jahreszeiten sind deutlich ausgeprägt, was sich in den täglichen Temperaturen und Wetterbedingungen widerspiegelt. Im Sommer können die Temperaturen häufig die 25 Grad Celsius überschreiten, während es im Winter oft zu frostigen Nächten kommt, in denen die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken.

Der Frühling bringt in Grafenwöhr eine erfrischende Veränderung mit sich. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, und die Temperaturen steigen allmählich an. Diese Übergangszeit ist ideal für Spaziergänge in der Natur und Ausflüge in die Umgebung. Viele Bewohner nutzen die ersten warmen Tage, um ihre Gärten vorzubereiten und die ersten Blumen zum Blühen zu bringen.

Im Sommer zeigt sich Grafenwöhr von seiner besten Seite. Die Tage sind lang und sonnig, was zahlreiche Outdoor-Aktivitäten ermöglicht. Ob Radfahren, Wandern oder Grillen im Freien – das Wetter lädt dazu ein, die Natur zu genießen. Zudem finden in dieser Zeit auch viele lokale Feste und Veranstaltungen statt, die Besucher aus der Umgebung anziehen.

Der Herbst ist eine weitere schöne Jahreszeit in Grafenwöhr. Die Blätter der Bäume färben sich in bunten Farben, und die Temperaturen beginnen langsam zu fallen. Diese Zeit eignet sich hervorragend für Wanderungen, bei denen man die spektakulären Farben der Natur erleben kann. Auch der Herbstmarkt in Grafenwöhr ist ein beliebtes Event, das die lokale Kultur und Traditionen feiert.

Der Winter bringt in Grafenwöhr oft reichlich Schnee, was die Region zu einem beliebten Ziel für Wintersportler macht. Die Umgebung verwandelt sich in ein wahres Winterwunderland, und viele finden Freude am Skifahren, Snowboarden oder einfach nur am Rodeln. Die kalten Temperaturen und die klare Luft tragen dazu bei, dass man die winterlichen Aktivitäten in vollen Zügen genießen kann.

Jahreszeitliche Wettertrends

Die Wettertrends in Grafenwöhr variieren stark je nach Jahreszeit. Im Frühjahr kann es zu schnellen Wetterwechseln kommen. Sonnige Tage können plötzlich von Regen begleitet werden, was typisch für diese Übergangszeit ist. Die Niederschläge sind jedoch meist nicht sehr stark, und die Sonne kommt häufig wieder zum Vorschein. Die angenehmen Temperaturen und die blühende Natur machen das Frühjahr zu einer besonders attraktiven Zeit für Ausflüge.

Der Sommer in Grafenwöhr ist oft warm und sonnig, was zu einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten einlädt. Es kann jedoch auch zu Gewittern und plötzlichen Regenfällen kommen, die für eine willkommene Abkühlung sorgen. Diese Gewitter sind oft kurzlebig und ziehen schnell vorbei, sodass man die Zeit im Freien weiterhin genießen kann. Die Sommermonate ziehen viele Touristen an, die die Schönheit der Region entdecken möchten.

Im Herbst stabilisieren sich die Temperaturen wieder, und das Wetter wird milder. Die Tage sind oft sonnig, und die Nächte kühler. Dies ist die perfekte Zeit für Erntefeste und lokale Märkte, bei denen die frisch geernteten Produkte der Region angeboten werden. Die bunten Blätter der Bäume schaffen eine malerische Kulisse, die viele Fotografen und Naturliebhaber anzieht.

Der Winter bringt in Grafenwöhr kalte Temperaturen und häufig Schneefall mit sich. Die Region ist dann ideal für Wintersportler, die die verschneiten Pisten genießen möchten. Zudem sind die Wintermonate eine Zeit der Gemütlichkeit, in der man sich gerne in warmen Stuben aufhält und die Zeit mit Familie und Freunden verbringt. Die Weihnachtsmärkte in der Umgebung sind besonders beliebt und ziehen viele Besucher an.

Aktuelle Wetterbedingungen und Vorhersagen

Die aktuellen Wetterbedingungen in Grafenwöhr können stark variieren und sind oft einen Blick wert, bevor man seine Tagespläne macht. Eine zuverlässige Wettervorhersage ist entscheidend, um Aktivitäten im Freien zu planen. Zahlreiche lokale Wetterdienste und Apps bieten präzise Informationen über Temperatur, Niederschlag und Windverhältnisse. Dank moderner Technologie ist es möglich, sich über plötzliche Wetteränderungen schnell zu informieren.

Die Wettervorhersage für Grafenwöhr wird häufig von Meteorologen erstellt, die auf lokale Wetterdaten zugreifen. Diese Informationen sind besonders wichtig für Landwirte, die auf stabile Wetterbedingungen angewiesen sind, um ihre Ernte zu planen. Aber auch für Freizeitaktivitäten sind die aktuellen Wetterdaten von Bedeutung. Viele Menschen wählen ihre Aktivitäten basierend auf der Wettervorhersage, sei es für einen Ausflug in die Natur oder für sportliche Betätigungen im Freien.

Besonders in den Sommermonaten, wenn Gewitter nicht selten sind, ist es wichtig, die Wetterwarnungen im Auge zu behalten. Diese Warnungen informieren über extreme Wetterbedingungen, die möglicherweise gefährlich sein könnten. In Grafenwöhr gibt es zahlreiche Informationsquellen, die aktuelle Warnungen schnell und zuverlässig weitergeben.

Die Wintermonate bringen oft Schneefall mit sich, der die Straßen und Wege beeinflussen kann. Daher ist es ratsam, sich auch hier über die aktuellen Bedingungen zu informieren, insbesondere wenn man reisen möchte. Die Wintervorhersagen geben Aufschluss über die Wahrscheinlichkeit von Schneefällen und über die Straßenverhältnisse, die für Autofahrer von Bedeutung sind.

Einfluss des Wetters auf das Leben in Grafenwöhr

Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen in Grafenwöhr. Es bestimmt nicht nur die Freizeitaktivitäten, sondern auch die wirtschaftlichen Aspekte der Region. Landwirtschaft ist ein wichtiger Teil der lokalen Wirtschaft, und die Wetterbedingungen spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Ernte. Landwirte sind auf präzise Wetterprognosen angewiesen, um ihre Arbeiten zu planen und die besten Erträge zu erzielen.

Darüber hinaus beeinflusst das Wetter auch den Tourismus in Grafenwöhr. In den warmen Sommermonaten zieht die Region zahlreiche Besucher an, die die Natur und die vielen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten. Festivals und Veranstaltungen sind häufig wetterabhängig, und eine schöne Wetterprognose kann die Besucherzahlen erheblich steigern. Im Winter hingegen sind die Schneeverhältnisse entscheidend für den Wintersporttourismus.

Auch im Alltag der Einheimischen spielt das Wetter eine wichtige Rolle. Viele Menschen nutzen die warmen Tage im Sommer, um im Freien zu grillen oder sich mit Freunden zu treffen. Bei schlechtem Wetter hingegen sind Indoor-Aktivitäten, wie der Besuch von Museen oder Restaurants, beliebter. Die Jahreszeiten beeinflussen nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die gesellschaftlichen Aktivitäten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Grafenwöhr eine zentrale Rolle im Leben der Menschen spielt. Die verschiedenen Jahreszeiten und Wetterbedingungen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Region zu erleben und zu genießen. Ob bei Sonnenschein oder Schneefall, Grafenwöhr hat für jeden etwas zu bieten.