-
Gericht unterstützt KI-Unternehmen bei der Nutzung urheberrechtlich geschützter Bücher
Ein US-Gericht hat entschieden, dass Anthropic bei der Schulung seines KI-Modells an Büchern keine Urheberrechtsverletzungen begangen hat. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt im laufenden Streit über die Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Material im Training von Künstlicher Intelligenz (KI). Anthropic, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher KI-Technologien spezialisiert hat, stand im Mittelpunkt dieser rechtlichen Auseinandersetzung. Die Klage wurde von mehreren Autoren und Verlagen eingereicht, die behaupteten, dass Anthropic beim Training seiner KI-Modelle gegen das Urheberrecht verstoßen habe, indem sie eine Vielzahl von Büchern und anderen geschützten Inhalten verwendet hätten. Die Kläger argumentierten, dass die Verwendung ihrer Werke ohne Erlaubnis eine klare Verletzung ihrer Rechte darstelle und dass dies…
-
Gericht unterstützt KI-Unternehmen im Streit um urheberrechtlich geschützte Bücher
Ein US-Gericht hat entschieden, dass Anthropic beim Training seines KI-Modells mit Büchern keine Urheberrechtsbestimmungen verletzt hat. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Entwicklung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) haben, insbesondere in Bezug auf die Nutzung von urheberrechtlich geschütztem Material für Trainingszwecke. Anthropic, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher KI-Technologien spezialisiert hat, hat seine KI-Modelle mit einer Vielzahl von Texten trainiert, darunter auch Bücher, die teilweise urheberrechtlich geschützt sind. In der Vergangenheit gab es Bedenken und rechtliche Auseinandersetzungen darüber, ob die Verwendung solcher Texte für das Training von KI-Modellen als faire Nutzung betrachtet werden kann. Die Frage der fairen Nutzung ist in den USA ein komplexes…