-
Festnahmen bei Aktion gegen Finanzinfluenzer
In den letzten Monaten haben Regulierungsbehörden weltweit verstärkt Maßnahmen ergriffen, um die Inhalte auf sozialen Medien zu überwachen und gegebenenfalls zu entfernen. Diese Initiative hat zu einer signifikanten Zunahme von Aufforderungen zur Entfernung von Beiträgen geführt, die als schädlich oder irreführend eingestuft werden. Hunderte von solchen Anfragen wurden bereits gestellt, was einen tiefgreifenden Einfluss auf die Art und Weise hat, wie Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram ihre Inhalte moderieren. Die Regulierungsbehörden verfolgen dabei verschiedene Ziele. Einerseits wollen sie die Verbreitung von Fehlinformationen eindämmen, die in Krisenzeiten, wie etwa während der COVID-19-Pandemie, verstärkt aufgetreten sind. Viele dieser Fehlinformationen können potenziell gefährlich sein, da sie falsche Gesundheitsinformationen verbreiten oder zu gesellschaftlicher…
-
Bahnverkehr in Portugal durch Streik stark beeinträchtigt
In Portugal hat heute ein umfassender Streik den Bahnverkehr im ganzen Land zum Erliegen gebracht. Laut Jose Manuel Oliveira, einem Vertreter der größten Bahngewerkschaft Fectrans, wurde der Verkehr aufgrund der „praktisch vollständigen Zustimmung der Beschäftigten“ eingestellt. Der Streik wurde von insgesamt 14 Gewerkschaften organisiert, die Gehaltserhöhungen sowie bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten der nationalen Eisenbahngesellschaft CP fordern. Störungen im Bahnverkehr Die nationale Eisenbahngesellschaft CP hatte bereits im Vorfeld des Streiks vor „schweren Störungen“ gewarnt. In einer Mitteilung stellte das Unternehmen klar, dass der Zugsverkehr an den Tagen 7., 8. und 9. Mai nicht garantiert werden könne. Angesichts der möglichen weiteren Arbeitsniederlegungen, die von anderen Gewerkschaften angekündigt wurden, ist zu erwarten,…