
Wetter Achim
🌤️ Achim Wetter
Aktuell:

35%
7.9 km/h S
8.2
10 km
1016 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!
• ☀️ Sehr hohe UV-Strahlung - verwenden Sie Sonnenschutz!
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
In Achim ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 30.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 35% und die Windstärke bei 7.9 km/h. Der UV-Index beträgt 8.2, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1016 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–22 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 3.6 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 24 °C. Es fielen 7.2 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von starker sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 19 °C. An diesem Tag wurden 3 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–25 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.4 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 15 °C bis 24 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.4 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 12 °C und 14 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen ist trübes, windiges Wetter zu erwarten, der Wind kann 27 km/h erreichen. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, hauptsächlich am Nachmittag können Schauer auftreten. UV-Index: 2.3.
3. Juli: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 11–21 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.2.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Achim
Die Stadt Achim, die im Bundesland Niedersachsen liegt, ist für ihre malerische Umgebung und ihren charmanten Charakter bekannt. Mit einer Bevölkerung von mehreren tausend Einwohnern bietet Achim eine harmonische Mischung aus ländlichem Flair und städtischer Lebensqualität. Die Stadt ist nicht nur ein beliebter Wohnort, sondern auch ein attraktives Ziel für Tagesausflüge und Erholungssuchende. Die Lage am Ufer der Weser, umgeben von Wäldern und Feldern, schafft eine einladende Atmosphäre für Naturfreunde und Sportbegeisterte.
Das Wetter in Achim spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität der Bewohner und die Attraktivität der Stadt. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen nicht nur die Freizeitmöglichkeiten, sondern auch die Landwirtschaft und den Tourismus. Ein gemäßigtes Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten sorgt dafür, dass die Stadt sowohl im Sommer als auch im Winter reizvolle Aktivitäten zu bieten hat. Ob es sich um einen gemütlichen Spaziergang im Park oder um Outdoor-Sportarten handelt, das Wetter in Achim bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Leben in dieser charmanten Stadt zu genießen.
Das Klima in Achim
Das Klima in Achim ist geprägt von einem gemäßigten ozeanischen Einfluss, der sich in milden Wintern und warmen Sommern äußert. Die Temperaturen schwanken im Jahresverlauf, wobei die Sommermonate Juni, Juli und August die wärmsten sind. In dieser Zeit können die Temperaturen häufig die 25-Grad-Marke überschreiten, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Erholung im Freien schafft. Die Bewohner und Besucher nutzen die sonnigen Tage, um die zahlreichen Parks und Grünflächen der Stadt zu genießen.
Im Winter hingegen kann es in Achim kühl werden. Die Temperaturen fallen häufig unter den Gefrierpunkt, und es kann zu Schneefällen kommen. Dieser Winterzauber zieht viele Menschen in die Region, die gerne Winterspaziergänge unternehmen oder die verschneite Landschaft bewundern. Die Stadt bietet in dieser Zeit eine besondere Atmosphäre, die von der ruhigen, winterlichen Umgebung geprägt ist.
Die Niederschlagsmenge in Achim verteilt sich relativ gleichmäßig über das Jahr. Die regenreichsten Monate sind oft Mai und August, während die Wintermonate tendenziell etwas trockener sind. Diese Niederschläge sind wichtig für die Landwirtschaft in der Umgebung, da sie die Felder und Gärten mit lebensnotwendigem Wasser versorgen. Die Landwirtschaft in der Region ist vielfältig und umfasst den Anbau von Gemüse, Obst und Getreide, was für die lokale Wirtschaft von großer Bedeutung ist.
Ein weiterer Aspekt des Klimas in Achim ist die Windverhältnisse. Die Stadt liegt in einer Region, die gelegentlich von stärkeren Winden betroffen ist, insbesondere in den Übergangsmonaten. Diese Winde können die Temperaturen weiter beeinflussen und sollten bei der Planung von Outdoor-Aktivitäten in Betracht gezogen werden.
Jahreszeiten und ihre Aktivitäten
Die verschiedenen Jahreszeiten in Achim bieten eine Fülle von Aktivitäten, die die Bewohner und Besucher der Stadt begeistern. Im Frühling blühen die Blumen und die Natur erwacht zum Leben. Dies ist die perfekte Zeit für Wanderungen und Radtouren in den umliegenden Wäldern und Feldern. Die milden Temperaturen laden dazu ein, die Schönheit der Natur zu genießen und die ersten Sonnenstrahlen des Jahres einzufangen.
Der Sommer ist die Hochsaison für Aktivitäten im Freien. Die zahlreichen Seen und Gewässer in der Nähe bieten Möglichkeiten zum Schwimmen, Bootfahren und Angeln. Die Stadt veranstaltet auch verschiedene Feste und Veranstaltungen, die Einheimische und Touristen anziehen. Grillabende im Park oder Familienpicknicks sind in dieser Zeit besonders beliebt. Auch Sportarten wie Fußball und Tennis werden häufig in den Sommermonaten ausgeübt, da die langen Tage und das angenehme Wetter optimale Bedingungen bieten.
Der Herbst bringt eine ganz besondere Atmosphäre mit sich. Die bunten Blätter der Bäume schaffen eine malerische Kulisse für Spaziergänge und Ausflüge. In dieser Zeit finden zahlreiche Erntefeste statt, die die lokale Landwirtschaft feiern. Die Menschen genießen frische Produkte aus der Region und nehmen an verschiedenen Veranstaltungen teil, die die Gemeinschaft stärken.
Der Winter in Achim bietet die Möglichkeit, die Stadt in einem anderen Licht zu erleben. Ob beim Schlittschuhlaufen auf zugefrorenen Gewässern oder beim Spaziergang durch die schneebedeckten Straßen – die kalte Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz. Viele nutzen die Gelegenheit, um sich mit Freunden und Familie zu treffen und die Gemütlichkeit der Wintermonate zu genießen.
Wettervorhersage und Klimadaten
Die Wettervorhersage für Achim ist für viele Einwohner und Besucher von großer Bedeutung. Es ist wichtig, sich über die aktuellen Wetterbedingungen zu informieren, um die besten Entscheidungen für Outdoor-Aktivitäten zu treffen. Zahlreiche Wetter-Apps und Websites bieten detaillierte Informationen über Temperatur, Niederschlag und Windverhältnisse. Diese Daten helfen dabei, den Tag optimal zu planen und unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
Die durchschnittlichen Klimadaten zeigen, dass Achim ein angenehmes Klima bietet, das für viele Menschen attraktiv ist. Die Durchschnittstemperaturen variieren je nach Jahreszeit, wobei der Frühling und der Sommer die wärmsten Monate sind. Die Niederschlagsmenge ist moderat, was bedeutet, dass es ausreichend Regen gibt, um die Natur zu unterstützen, ohne dass es zu übermäßigen Niederschlägen kommt, die Aktivitäten im Freien beeinträchtigen könnten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Wettervorhersage ist die Wetterlage. Starke Wetterereignisse wie Gewitter oder Sturm können in den Übergangsmonaten auftreten und sollten bei der Planung von Aktivitäten berücksichtigt werden. Deshalb ist es ratsam, sich regelmäßig über die Wetterlage zu informieren und gegebenenfalls alternative Pläne zu schmieden.
Die Wetterdaten und die Vorhersage sind nicht nur für die Freizeitgestaltung von Bedeutung, sondern auch für die Landwirtschaft in der Region. Landwirte müssen die Wetterbedingungen genau beobachten, um die besten Entscheidungen für Aussaat und Ernte zu treffen. Die richtige Planung kann dabei helfen, Erträge zu maximieren und die Qualität der Produkte zu gewährleisten.
Einfluss des Wetters auf die lokale Wirtschaft
Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die lokale Wirtschaft in Achim. Besonders die Landwirtschaft und der Tourismus sind stark von den klimatischen Bedingungen abhängig. Günstige Wetterverhältnisse fördern den Anbau von Obst und Gemüse, während ungünstige Bedingungen zu Ernteausfällen führen können. Die Landwirte in der Region sind daher oft auf präzise Wettervorhersagen angewiesen, um ihre Ernte optimal zu planen.
Der Tourismussektor in Achim profitiert ebenfalls von den verschiedenen Wetterbedingungen. Im Sommer zieht das angenehme Wetter zahlreiche Besucher an, die die Natur und die Freizeitmöglichkeiten genießen möchten. Veranstaltungen und Festivals, die in den warmen Monaten stattfinden, sind eine wichtige Einnahmequelle für die lokale Wirtschaft. Im Winter hingegen sind es die winterlichen Aktivitäten und die besinnliche Weihnachtszeit, die Gäste in die Stadt locken.
Darüber hinaus beeinflusst das Wetter auch die Gastronomie und den Einzelhandel. Bei schönem Wetter sind die Terrassen und Außenbereiche der Restaurants und Cafés stark frequentiert. Im Gegensatz dazu kann schlechtes Wetter dazu führen, dass weniger Menschen unterwegs sind, was sich negativ auf den Umsatz auswirken kann. Die Geschäftsinhaber müssen flexibel auf die Wetterbedingungen reagieren und gegebenenfalls ihre Angebote anpassen.
Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Achim einen wesentlichen Einfluss auf die Lebensqualität der Bewohner und die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt hat. Die Anpassung an die klimatischen Bedingungen und die Nutzung der Vorteile, die das Wetter bietet, sind entscheidend für die Zukunft der Stadt und ihrer Menschen.