Wetter Aßlar

🌤️ Aßlar Wetter

Koordinaten: 50.609245, 8.447572

Aktuell:

Sonnig
30.1 °C
Gefühlt: 29 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
33%
💨 Wind
5.8 km/h NE
☀️ UV-Index
2.3
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1019 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Aßlar ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 30.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 33% und die Windstärke bei 5.8 km/h. Der UV-Index beträgt 2.3, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1019 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
☁️ Bewölkt
11°/26°
25. Juni
☁️ Bewölkt
18°/30°
26. Juni
🌧️ Regen
17°/27°
🌧️ 12.5mm
27. Juni
🌦️ Sprühregen
16°/23°
🌧️ 1.1mm
28. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
15°/30°
29. Juni
🌤️ Meist klar
17°/30°
30. Juni
☀️ Klar
20°/22°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 26 °C, während es in den Morgenstunden um 11 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 18–30 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 17 °C, das Maximum 27 °C. Es fielen 12.5 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 16 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 1.1 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem teilweise bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–30 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 17 °C bis 30 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 20 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
15°/35°
🌧️ 0% 💨 7km/h ☀️ UV 2.6
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
18°/36°
🌧️ 73% 💨 16km/h ☀️ UV 2.4
3. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/25°
🌧️ 84% 💨 23km/h ☀️ UV 1.9
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 15–35 °C, der Wind ist schwach (7 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 73%, der Wind ist schwach (16 km/h), UV-Index: niedrig.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 14–25 °C, der Wind bewegt sich um 23 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (84%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.9).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Aßlar - Koordinaten: 50.609245, 8.447572

Das Wetter in Aßlar

Die Stadt Aßlar, eingebettet in die malerische Landschaft Deutschlands, bietet ein faszinierendes Klima, das sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. Hier treffen sich die Vorzüge einer idyllischen Kleinstadt mit der Schönheit der Natur. Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle im Lebensstil der Bewohner und beeinflusst zahlreiche Aktivitäten im Freien. Von den warmen, sonnigen Tagen im Sommer bis hin zu den frostigen Winternächten – das Wetter in Aßlar ist vielseitig und abwechslungsreich. Die unterschiedlichen Jahreszeiten prägen nicht nur das Landschaftsbild, sondern auch die kulturellen Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten. In Aßlar kann man die Veränderungen der Natur hautnah erleben, was die Stadt zu einem beliebten Ziel für Naturfreunde und Wanderbegeisterte macht. Zudem ist das Wetter ein zentraler Aspekt für die Planung von Aktivitäten und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Die unterschiedlichen Wetterbedingungen sorgen dafür, dass es stets etwas Neues zu entdecken gibt. In den folgenden Abschnitten werden wir uns näher mit den klimatischen Besonderheiten Aßlars und ihren Auswirkungen auf das Leben in dieser charmanten Stadt befassen.

Klimatische Bedingungen in Aßlar

Die klimatischen Bedingungen in Aßlar sind geprägt von einem gemäßigten Klima, das für die gesamte Region Hessen typisch ist. Hier wechseln sich milde Sommer mit kühlen Wintern ab, was zu einem ausgewogenen Wetterverlauf führt. Die Sommermonate sind in der Regel warm, mit Temperaturen, die häufig über 25 Grad Celsius steigen können. Dies macht die Stadt zu einem idealen Ort für Freiluftaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Picknicken im Park. Besonders die umliegenden Wälder und Hügel laden zu Erkundungstouren ein, während die warmen Temperaturen die perfekte Kulisse für verschiedene Veranstaltungen im Freien bieten.

Die Winter hingegen können recht kalt werden. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind nicht ungewöhnlich, und Schnee ist im Januar und Februar keine Seltenheit. Diese kalten Monate bringen ihre eigenen Reize mit sich, denn die verschneite Landschaft verwandelt Aßlar in ein winterliches Märchen. Wintersportler können die umliegenden Berge nutzen, um Ski zu fahren oder Schneeschuhwanderungen zu unternehmen. Die klare, kalte Luft und die schneebedeckten Bäume schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die viele Besucher anzieht.

Der Frühling und Herbst sind ebenfalls prägend für das Wetter in Aßlar. Im Frühling blühen die Blumen und die Natur erwacht zu neuem Leben, während die Temperaturen allmählich steigen. Spaziergänge durch die blühenden Gärten und Parks sind besonders beliebt. Der Herbst hingegen bringt eine Fülle von Farben mit sich, wenn die Blätter der Bäume sich in warmen Tönen verfärben. Die kühlen, klaren Tage sind ideal für Ausflüge und Erkundungen der Umgebung.

Jahreszeitliche Veränderungen und ihre Auswirkungen

Die jahreszeitlichen Veränderungen in Aßlar haben einen erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben der Bewohner und die Freizeitgestaltung. Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Aktivitäten und Veranstaltungen mit sich, die das Stadtleben bereichern. Im Sommer finden zahlreiche Feste und Märkte statt, die Einheimische und Touristen anziehen. Die warmen Abende laden dazu ein, draußen zu essen, lokale Spezialitäten zu probieren und die Atmosphäre bei Live-Musik zu genießen.

Im Frühling beginnt die Zeit der Erneuerung, wenn die Menschen wieder mehr Zeit im Freien verbringen. Viele nutzen diese Jahreszeit, um ihre Gärten zu bepflanzen und sich mit der Natur zu verbinden. In Aßlar finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die den Frühling feiern, darunter Frühlingsmärkte und Gartenfeste. Diese Events bieten eine hervorragende Gelegenheit, lokale Produkte zu kaufen und sich mit Nachbarn und Freunden zu treffen.

Der Herbst ist nicht nur für seine landschaftliche Schönheit bekannt, sondern auch für die Erntezeit. Viele Landwirte in der Umgebung veranstalten Erntefeste, bei denen die frischen Produkte der Region im Mittelpunkt stehen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, die lokale Kultur zu erleben und saisonale Köstlichkeiten zu genießen. Die kühlen Temperaturen laden auch zu gemütlichen Abenden in Cafés und Restaurants ein, wo warme Getränke und herzhafte Speisen serviert werden.

Im Winter hingegen verlagert sich der Fokus auf Indoor-Aktivitäten. Die Menschen ziehen sich in ihre warmen Stuben zurück, während sie die festliche Zeit des Jahres mit Weihnachtsmärkten und festlichen Veranstaltungen feiern. Die Atmosphäre in Aßlar ist in dieser Zeit besonders einladend, mit festlicher Beleuchtung und der Möglichkeit, die winterliche Natur zu genießen. Trotz der Kälte gibt es genügend Möglichkeiten, das Leben in der Stadt zu genießen und die Gemeinschaft zu stärken.

Wettervorhersage und Planung von Aktivitäten

Die Wettervorhersage spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung von Aktivitäten in Aßlar. Für die Bewohner und Besucher ist es wichtig, sich über die aktuellen Wetterbedingungen zu informieren, um das Beste aus ihrem Aufenthalt herauszuholen. Es gibt zahlreiche Quellen für Wetterinformationen, von lokalen Nachrichten bis hin zu spezialisierten Wetter-Apps, die präzise Vorhersagen bieten.

Besonders in den Sommermonaten, wenn viele Veranstaltungen im Freien stattfinden, ist eine zuverlässige Wettervorhersage unerlässlich. Regenschauer können plötzlich auftreten, und es ist immer klug, einen Plan B zu haben, wenn das Wetter nicht mitspielt. In Aßlar sind viele Veranstalter auf wechselhafte Wetterbedingungen vorbereitet und bieten häufig Alternativen oder Schlechtwetterprogramme an, um den Teilnehmern eine durchgehende Erfahrung zu bieten.

Im Winter ist es ebenfalls wichtig, sich über die Wetterbedingungen zu informieren, insbesondere wenn Schnee oder Glätte bevorsteht. Dies kann Auswirkungen auf die Verkehrsanbindung und die Sicherheit haben. Viele Menschen nutzen die kalten Monate, um Wintersport zu betreiben, und eine genaue Wettervorhersage kann entscheidend sein, um die besten Bedingungen für Aktivitäten wie Skifahren oder Schneeschuhwandern zu finden.

Die Planung von Aktivitäten in Aßlar kann durch die Berücksichtigung der jahreszeitlichen Wetterbedingungen erheblich verbessert werden. Ein Besuch der Stadt im Frühling oder Sommer bietet die Möglichkeit, die blühende Natur zu genießen, während der Herbst für kulturelle Erlebnisse und Erntefeste steht. Auch die winterlichen Monate haben ihren Reiz und bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Stadt in ihrem festlichen Glanz zu erleben.

Die Bedeutung des Wetters für die lokale Wirtschaft

Das Wetter hat nicht nur Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen in Aßlar, sondern auch auf die lokale Wirtschaft. Die verschiedenen Jahreszeiten und Wetterbedingungen beeinflussen zahlreiche Branchen, insbesondere den Tourismus, die Landwirtschaft und den Einzelhandel. Die Stadt zieht mit ihren malerischen Landschaften und Veranstaltungen viele Besucher an, die die Schönheit der Region erleben möchten.

In den Sommermonaten blüht der Tourismus, da viele Menschen die Natur und die Freiluftaktivitäten genießen. Wander- und Radwege sind besonders beliebt, und die lokale Gastronomie profitiert von den Besuchern, die in den Restaurants und Cafés einkehren. Dies trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Stärkung der lokalen Wirtschaft bei. Veranstaltungen wie Sommerfeste und Märkte ziehen zusätzliches Publikum an und fördern den lokalen Handel.

Die Landwirtschaft ist ein weiterer Sektor, der stark vom Wetter beeinflusst wird. Die Erntezeit, die im Herbst ihren Höhepunkt erreicht, ist entscheidend für die Landwirte in der Umgebung. Günstige Wetterbedingungen führen zu guten Erträgen, während ungünstige Wetterverhältnisse die Ernte gefährden können. Die lokale Bevölkerung unterstützt oft die Landwirtschaft, indem sie saisonale Produkte auf Märkten kauft, was wiederum zur wirtschaftlichen Stabilität beiträgt.

In den kalten Wintermonaten können sich die wirtschaftlichen Aktivitäten verlagern. Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen bieten den Einwohnern und Besuchern die Möglichkeit, lokale Produkte und Kunsthandwerk zu erwerben. Diese Märkte sind nicht nur ein wichtiger sozialer Treffpunkt, sondern auch eine wirtschaftliche Unterstützung für die kleinen Unternehmen der Stadt. Das Wetter beeinflusst also nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern hat auch weitreichende Folgen für die wirtschaftliche Entwicklung Aßlars.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Aßlar eine zentrale Rolle im Leben der Menschen spielt und zahlreiche Aspekte der Stadt beeinflusst. Von der Planung von Aktivitäten über die Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft bis hin zu den jahreszeitlichen Veränderungen – das Wetter prägt die Identität und das Lebensgefühl dieser charmanten Stadt.