Wetter Augsburg

🌤️ Augsburg Wetter

Koordinaten: 48.3690341, 10.8979522

Aktuell:

leicht bewölkt
19 °C
Gefühlt: 19 °C
leicht bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
83%
💨 Wind
4.3 km/h SW
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1018 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📉 Morgen wird es etwas kühler

• 📊 Deutlich kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Augsburg ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 19 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 83% und die Windstärke bei 4.3 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
🌤️ Meist klar
16°/28°
25. Juni
🌤️ Meist klar
17°/32°
26. Juni
🌧️ Regen
18°/29°
🌧️ 7.4mm
27. Juni
🌦️ Sprühregen
16°/24°
🌧️ 2.8mm
28. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
17°/27°
29. Juni
🌤️ Meist klar
17°/31°
30. Juni
☁️ Bewölkt
22°/23°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise meist klar, die Tagestemperatur lag bei 28 °C, während es in den Morgenstunden um 16 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte meist klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–32 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 18 °C, das Maximum 29 °C. Es fielen 7.4 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 16 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 2.8 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem teilweise bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–27 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 17 °C bis 31 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 22 °C und 23 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
16°/31°
🌧️ 82% 💨 29km/h ☀️ UV 2.7
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
16°/28°
🌧️ 87% 💨 18km/h ☀️ UV 2.6
4. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
15°/25°
🌧️ 88% 💨 15km/h ☀️ UV 1.8
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Ein Tag mit Schauern und Wind steht bevor. Der Wind kann 29 km/h erreichen, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 82%. Die Temperatur beträgt 16–31 °C, der UV-Index ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 87%, der Wind ist schwach (18 km/h), UV-Index: niedrig.

4. Juli: Am 4. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–25 °C, der Wind bewegt sich um 15 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (88%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.8).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Augsburg - Koordinaten: 48.3690341, 10.8979522

Das Wetter in Augsburg

Die Stadt Augsburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, ist nicht nur für ihre beeindruckende Geschichte und Architektur bekannt, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter. Die Lage der Stadt im bayerischen Schwabenland, eingebettet zwischen den Alpen und dem Donauried, spielt eine entscheidende Rolle bei den klimatischen Bedingungen, die hier vorherrschen. Das Wetter in Augsburg ist von einem gemäßigten Kontinentalklima geprägt, das durch vier ausgeprägte Jahreszeiten gekennzeichnet ist. Dies bedeutet, dass die Stadt sowohl heiße Sommer als auch kalte Winter erlebt, was sie zu einem attraktiven Ziel für verschiedene Freizeitaktivitäten macht.

Die Wetterbedingungen beeinflussen nicht nur das tägliche Leben der Augsburger, sondern auch die Planung von Veranstaltungen und den Tourismus. Insbesondere im Sommer zieht die Stadt viele Besucher an, die die historischen Sehenswürdigkeiten und die schöne Natur genießen möchten. Im Winter hingegen verwandelt sich Augsburg in ein malerisches Winterwunderland, das zahlreiche Winteraktivitäten bietet. Die Vielfalt der Wetterbedingungen macht Augsburg zu einem spannenden Ort, der das ganze Jahr über erkundet werden kann.

Das Klima in Augsburg

Das Klima in Augsburg ist durch eine Mischung aus feucht-gemäßigten und kontinentalen Einflüssen geprägt. Die Stadt liegt in einem Übergangsbereich, der sowohl maritime als auch kontinentale Wetterlagen beeinflusst. Durchschnittlich liegen die Temperaturen im Sommer bei angenehmen 25 Grad Celsius, während sie im Winter oft auf Minusgrade fallen. Diese klimatischen Unterschiede sorgen für eine große Vielfalt an Wetterphänomenen.

Die Sommer in Augsburg sind in der Regel warm und können manchmal auch sehr heiß werden, insbesondere in den Monaten Juli und August. Es gibt häufig Gewitter, die durch die Erwärmung der Luft entstehen. Diese Gewitter können sehr intensiv sein, bringen aber auch eine willkommene Abkühlung nach heißen Tagen. Die Niederschlagsmenge ist in den Sommermonaten relativ hoch, was das Wachstum der üppigen Vegetation in der Umgebung fördert.

Im Winter hingegen kann es in Augsburg sehr kalt werden. Die Temperaturen fallen oft unter den Gefrierpunkt, und es gibt häufig Schneefälle. Die Wintermonate sind ideal für Aktivitäten wie Skifahren und Winterwanderungen in den nahegelegenen Alpen. Die Stadt selbst verwandelt sich in ein idyllisches Winterland, das viele Besucher anzieht, die die festliche Atmosphäre genießen möchten.

Die Übergangszeiten, also Frühling und Herbst, sind ebenfalls von großer Bedeutung für das Wetter in Augsburg. Im Frühling beginnt die Natur zu blühen, und die Temperaturen steigen allmählich an. Der Herbst hingegen bringt kühleres Wetter und oft auch stürmische Tage, an denen das Laub in bunten Farben von den Bäumen fällt. Diese Jahreszeiten bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu erleben und die Veränderungen im Wetter zu beobachten.

Wetterphänomene in Augsburg

Augsburg ist nicht nur für sein Klima bekannt, sondern auch für die verschiedenen Wetterphänomene, die hier auftreten können. Dazu gehören unter anderem Nebel, Gewitter, Starkregen und sogar gelegentliche Kälteeinbrüche. Diese Wetterereignisse beeinflussen nicht nur das tägliche Leben, sondern auch die geplanten Aktivitäten der Bewohner und Besucher.

Ein häufiges Phänomen in der Region ist der Nebel, der besonders in den Herbst- und Wintermonaten auftritt. Diese Nebel können die Sicht stark einschränken und führen manchmal zu Verkehrsbehinderungen. Dennoch hat der Nebel auch seinen eigenen Reiz, da er die Stadt in eine mystische Atmosphäre hüllt. Die historischen Gebäude und die Altstadt wirken im Nebel besonders eindrucksvoll und ziehen Fotografen und Romantiker an.

Gewitter sind ein weiteres charakteristisches Wetterphänomen in Augsburg, insbesondere in den Sommermonaten. Diese Gewitter gehen oft mit starkem Regen und Hagel einher und können kurzfristig zu Überschwemmungen führen. Für die Bewohner der Stadt sind solche Gewitter jedoch auch eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen. Die Natur erblüht nach einem Gewitter, und die Luft ist frisch und klar.

Starkregen ist ein weiteres wichtiges Thema, das in Augsburg immer wieder vorkommt. Er kann nicht nur zu Überschwemmungen führen, sondern auch die Ernte der Landwirte gefährden. In den letzten Jahren hat die Häufigkeit und Intensität solcher Regenfälle zugenommen, was auf den Klimawandel zurückgeführt wird. Die Stadt hat daher Maßnahmen ergriffen, um die Infrastruktur an diese wetterbedingten Herausforderungen anzupassen.

Kälteeinbrüche sind in der Winterzeit nicht ungewöhnlich und können die Temperaturen drastisch senken. Solche kalten Phasen dauern meist nur kurz an, können aber für die Bewohner und die Natur eine Herausforderung darstellen. Diese plötzlichen Temperaturänderungen können gesundheitliche Risiken mit sich bringen und erfordern oft eine Anpassung des Alltags.

Die besten Reisezeiten für Augsburg

Die Wahl der besten Reisezeit für Augsburg hängt stark von den persönlichen Vorlieben und den geplanten Aktivitäten ab. Die Stadt hat zu jeder Jahreszeit ihren eigenen Charme, was sie zu einem ganzjährigen Ziel macht. Dennoch gibt es bestimmte Zeiträume, die sich besonders gut für einen Besuch eignen.

Der Frühling, von März bis Mai, ist eine hervorragende Zeit, um Augsburg zu besuchen. Die Temperaturen steigen, die Natur erblüht, und die Stadt erwacht aus dem Winterschlaf. In dieser Zeit finden zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Auch die berühmten Blumenmärkte und Frühlingsfeste sind ein Highlight, das Besucher anzieht.

Der Sommer, insbesondere die Monate Juni bis August, ist die Hauptreisezeit für Touristen. Die warmen Temperaturen und langen Tage laden dazu ein, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. In dieser Zeit finden zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen, Konzerte und Festivals statt. Die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und Cafés ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.

Der Herbst, von September bis November, ist eine Zeit des Wandels. Die Temperaturen sind angenehm, und die bunten Blätter der Bäume sorgen für eine malerische Kulisse. Dies ist auch die Zeit der Erntefeste, bei denen lokale Produkte gefeiert werden. Der Oktober ist besonders bekannt für das Oktoberfest, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht.

Der Winter, von Dezember bis Februar, hat seinen eigenen Reiz. Die Stadt verwandelt sich in ein Winterwunderland, und die Weihnachtsmärkte ziehen viele Besucher an. Die kalte Luft und der Schnee schaffen eine festliche Atmosphäre, die man nicht verpassen sollte. Wintersportmöglichkeiten in der Umgebung und die Möglichkeit, die Stadt im Schnee zu erkunden, machen den Winter zu einer besonderen Reisezeit.

Wettervorhersage und Tipps für Augsburg

Die Wettervorhersage spielt eine wichtige Rolle bei der Planung eines Besuchs in Augsburg. Dank moderner Technologien ist es heute einfacher denn je, sich über die aktuellen Wetterbedingungen und Vorhersagen zu informieren. Es gibt zahlreiche Wetter-Apps und Webseiten, die präzise Vorhersagen bieten, sodass Reisende ihre Aktivitäten entsprechend planen können.

Für einen angenehmen Aufenthalt in Augsburg ist es ratsam, sich auf verschiedene Wetterbedingungen vorzubereiten. Im Sommer sollte man leichte, atmungsaktive Kleidung und ausreichend Sonnencreme mitbringen. Bei der Planung von Outdoor-Aktivitäten ist es wichtig, die Möglichkeit von Gewittern im Hinterkopf zu behalten und gegebenenfalls alternative Pläne zu haben.

Im Winter ist es unerlässlich, sich warm anzuziehen. Mehrere Schichten Kleidung, warme Schuhe, Mützen und Handschuhe sind ein Muss. Bei Schnee sollten auch geeignete Schuhe mit gutem Profil gewählt werden, um sicher durch die Stadt und ihre Winterlandschaften zu kommen.

Für den Frühling und Herbst empfiehlt sich eine flexible Garderobe, da die Temperaturen stark schwanken können. Schichten sind auch hier von Vorteil, um sich an wechselnde Wetterbedingungen anzupassen. Ein Regenschirm oder eine wasserabweisende Jacke kann ebenfalls hilfreich sein, um bei plötzlichem Regen vorbereitet zu sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Augsburg eine faszinierende Facette der Stadt darstellt. Es beeinflusst nicht nur das tägliche Leben, sondern auch die Möglichkeiten für Aktivitäten und Veranstaltungen. Mit der richtigen Vorbereitung und Flexibilität können Besucher das Beste aus ihrem Aufenthalt in dieser wunderbaren Stadt herausholen.