Wetter Billerbeck

🌤️ Billerbeck Wetter

Koordinaten: 51.9773625, 7.290923

Aktuell:

Klar
22.3 °C
Gefühlt: 24.5 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
65%
💨 Wind
10.8 km/h SSE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1014 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 📉 Morgen wird es deutlich kühler (-14.6°C)

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Billerbeck ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 22.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 65% und die Windstärke bei 10.8 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1014 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

25. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/25°
🌧️ 0.1mm
26. Juni
🌧️ Regen
17°/23°
🌧️ 13.5mm
27. Juni
🌧️ Leichter Regen
15°/20°
🌧️ 3.3mm
28. Juni
☁️ Bewölkt
17°/24°
29. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
18°/26°
30. Juni
☁️ Bewölkt
14°/27°
1. Juli
☀️ Klar
20°/21°
2. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
25. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 25 °C, während es in den Morgenstunden um 17 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.1 mm Niederschlag.

26. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–23 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 13.5 mm.

27. Juni 2025 – Freitag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 15 °C, das Maximum 20 °C. Es fielen 3.3 mm Regen.

28. Juni 2025 – Samstag: Am Samstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

29. Juni 2025 – Sonntag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem teilweise bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 18–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

30. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 27 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

1. Juli 2025 – Dienstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 20 °C und 21 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

2. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
18°/37°
🌧️ 90% 💨 54km/h ☀️ UV 2.3
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/22°
🌧️ 87% 💨 19km/h ☀️ UV 1
4. Juli leicht bewölkt
leicht bewölkt
11°/24°
🌧️ 0% 💨 17km/h ☀️ UV 2
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Ein Tag mit Schauern und Wind steht bevor. Der Wind kann 54 km/h erreichen, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 90%. Die Temperatur beträgt 18–37 °C, der UV-Index ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 87%, der Wind ist schwach (19 km/h), UV-Index: niedrig.

4. Juli: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 11–24 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Billerbeck - Koordinaten: 51.9773625, 7.290923

Das Wetter in Billerbeck

Die Stadt Billerbeck, eingebettet in die malerische Landschaft des Münsterlandes, ist bekannt für ihre charmante Atmosphäre und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die Region zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus, die sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. Besonders bemerkenswert ist das gemäßigte Klima, das es ermöglicht, das ganze Jahr über Aktivitäten im Freien zu genießen. Die regelmäßigen Wetterwechsel prägen das Bild und schaffen eine dynamische Umgebung, die immer wieder neue Facetten offenbart.

Billerbeck ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erholung, sondern bietet auch zahlreiche kulturelle und sportliche Veranstaltungen, die durch das Wetter beeinflusst werden können. Ob bei strahlendem Sonnenschein oder unter grauen Wolken – das Wetter hat einen entscheidenden Einfluss auf das Leben in der Stadt. Die Bewohner haben im Laufe der Jahre gelernt, sich auf die unterschiedlichen Wetterbedingungen einzustellen und die Natur in all ihren Facetten zu schätzen.

In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte des Wetters in Billerbeck beleuchtet, einschließlich der typischen Wetterlagen, der Jahreszeiten und der Auswirkungen auf das Leben in der Stadt. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Wetterbedingungen werfen, die Billerbeck prägen.

Typisches Wetter in Billerbeck

Billerbeck liegt in einer gemäßigten Klimazone, die durch milde Winter und angenehme Sommer gekennzeichnet ist. Im Allgemeinen können die Wetterbedingungen in dieser Region als recht stabil angesehen werden, wobei jedoch auch plötzliche Wetterwechsel vorkommen können. Die durchschnittlichen Temperaturen schwanken je nach Jahreszeit, wobei der Frühling und der Herbst als besonders angenehm gelten.

Im Frühling erwacht die Natur in Billerbeck zu neuem Leben. Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und die Blumen blühen in voller Pracht. Diese Zeit des Jahres zieht viele Menschen nach draußen, sei es für Spaziergänge im Grünen oder für die Teilnahme an lokalen Veranstaltungen. Gleichzeitig kann das Wetter im Frühling wechselhaft sein, mit plötzlichen Regenschauern, die jedoch oft schnell vorüberziehen.

Der Sommer bringt in der Regel warme Temperaturen und viel Sonnenschein. Die Bewohner von Billerbeck nutzen die Gelegenheit, um ihre Freizeit im Freien zu verbringen, sei es beim Radfahren, Wandern oder bei Grillabenden im Garten. Gelegentliche Gewitter können jedoch auch im Sommer auftreten, insbesondere in den heißesten Monaten, wenn sich die Luft auflädt und sich schnell wechselnde Wetterfronten bilden.

Der Herbst in Billerbeck überrascht mit einer Farbenpracht, die die Landschaft in ein wunderschönes Bild taucht. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Tage werden kürzer. Dies ist eine Zeit, in der viele Menschen die Natur und die frische Luft genießen, während sie sich auf die kühleren Monate vorbereiten. Auch hier sind Regenschauer nicht unüblich, was den Reiz dieser Jahreszeit noch verstärken kann.

Im Winter kann Billerbeck kalt werden, aber Schneefälle sind eher sporadisch. Die Temperaturen sinken oft in den Minusbereich, und es kann frostig werden. Dennoch hat der Winter seinen eigenen Charme, besonders wenn die Landschaft von einer weißen Schneedecke bedeckt ist. Die Bewohner neigen dazu, die kalten Monate zu nutzen, um sich drinnen zu entspannen oder winterliche Aktivitäten wie Schlittschuhlaufen und Spaziergänge im Schnee zu genießen.

Die Auswirkungen des Wetters auf die Freizeitgestaltung

Das Wetter in Billerbeck hat einen erheblichen Einfluss auf die Freizeitgestaltung der Bewohner und Besucher. Die verschiedenen Jahreszeiten bieten unterschiedliche Möglichkeiten, die Freizeit zu verbringen und die Natur zu genießen. In den warmen Monaten sind viele Menschen aktiv draußen und nutzen die zahlreichen Rad- und Wanderwege, die die Stadt umgeben.

Im Frühling und Sommer finden zahlreiche Veranstaltungen im Freien statt, darunter Märkte, Feste und kulturelle Events. Das angenehme Wetter zieht viele Besucher an und macht die Stadt zu einem lebendigen Ort voller Aktivitäten. Die Menschen genießen es, Zeit im Freien zu verbringen, sei es bei einem Picknick im Park oder bei einem Besuch eines der zahlreichen Cafés mit Außenbereich.

Wenn das Wetter jedoch unbeständig ist, können Veranstaltungen schnell umgeplant oder abgesagt werden. Die Bewohner von Billerbeck haben gelernt, flexibel zu sein und sich den Gegebenheiten anzupassen. Indoor-Aktivitäten, wie der Besuch von Museen oder kulturellen Veranstaltungen, bieten eine tolle Alternative, wenn das Wetter nicht mitspielt.

Im Herbst, wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, wenden sich viele Menschen den Gemütlichkeiten des Zuhauses zu. Dennoch bleibt die Natur ein wichtiger Rückzugsort. Spaziergänge durch die bunten Blätterwälder sind besonders beliebt, und viele nutzen die Gelegenheit, um die frische Luft zu genießen und die Schönheit der Natur zu erleben.

Im Winter hingegen sind die Freizeitaktivitäten oft eingeschränkt, aber es gibt immer noch Möglichkeiten, die kalte Jahreszeit zu genießen. Ob bei einem Spaziergang durch die schneebedeckte Landschaft oder beim Besuch von Weihnachtsmärkten – die Menschen in Billerbeck wissen, wie sie das Beste aus jeder Jahreszeit herausholen können.

Wettervorhersage und Klimadaten für Billerbeck

Um das Wetter in Billerbeck optimal zu nutzen, ist es wichtig, sich über aktuelle Wettervorhersagen und Klimadaten zu informieren. Diese Informationen helfen den Bewohnern und Besuchern, ihre Aktivitäten besser zu planen und sich auf mögliche Wetteränderungen vorzubereiten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um an diese Informationen zu gelangen, darunter Wetter-Apps, lokale Nachrichten und Online-Wetterdienste.

Die Klimadaten für Billerbeck zeigen, dass die Sommermonate in der Regel die wärmsten sind, während die Wintermonate die kältesten. Die durchschnittlichen Temperaturen variieren, und es ist nicht ungewöhnlich, dass es im Sommer Temperaturen über 25 Grad Celsius gibt. Im Winter hingegen können die Temperaturen auf unter null Grad Celsius fallen.

Die Niederschlagsmengen in Billerbeck sind relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, mit etwas höheren Werten im Sommer und Herbst. Diese Informationen sind besonders wichtig für Landwirte und Gärtner, die auf die Wetterbedingungen angewiesen sind, um ihre Erträge zu maximieren.

Die Wettervorhersage spielt auch eine entscheidende Rolle für die Planung von Veranstaltungen. Bei größeren Festen oder Märkten ist es wichtig, die Wetterprognosen genau zu verfolgen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. Die Einwohner von Billerbeck sind es gewohnt, sich an die Wetterbedingungen anzupassen und ihre Pläne entsprechend zu ändern.

Insgesamt bietet die Wettervorhersage eine wertvolle Orientierung, um das Beste aus dem Wetter in Billerbeck zu machen. Ob für Freizeitaktivitäten, Planung von Veranstaltungen oder den Alltag – die Kenntnis der Wetterbedingungen ist unerlässlich.

Das Wetter und die lokale Landwirtschaft

Die lokale Landwirtschaft in Billerbeck ist eng mit den Wetterbedingungen verknüpft. Die Bauern in der Region sind auf ein gewisses Maß an Wetterbeständigkeit angewiesen, um ihre Ernten zu sichern und ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Das Münsterland ist bekannt für seine fruchtbaren Böden, und die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft der Region.

Die verschiedenen Jahreszeiten bringen unterschiedliche Herausforderungen und Chancen mit sich. Im Frühling beginnt die Aussaat, und die Landwirte müssen darauf achten, dass die Wetterbedingungen optimal sind, damit die Saat aufgehen kann. Zu viel Regen kann die Felder überschwemmen, während Trockenheit das Wachstum der Pflanzen beeinträchtigen kann. Daher ist eine präzise Wettervorhersage für die Landwirte von entscheidender Bedeutung.

Im Sommer, wenn die Pflanzen wachsen und reifen, ist es wichtig, dass die Niederschläge in einem angemessenen Rahmen bleiben. Zu viel Regen kann zu Krankheiten und Schimmel führen, während zu wenig Wasser die Ernte gefährden kann. Die Landwirte in Billerbeck sind daher darauf spezialisiert, die Wetterbedingungen genau zu beobachten und gegebenenfalls Bewässerungssysteme einzusetzen, um ihre Felder zu schützen.

Der Herbst ist die Erntezeit, und das Wetter hat einen direkten Einfluss auf die Qualität und den Ertrag der Ernte. Milde, trockene Tage sind ideal für die Erntearbeiten, während Regen und Kälte die Arbeit erschweren können. Die Landwirte müssen flexibel sein und ihre Arbeiten an die wechselnden Wetterbedingungen anpassen.

In den Wintermonaten ruhen die Felder, aber die Landwirte nutzen diese Zeit oft, um sich auf die nächste Saison vorzubereiten. Das Wetter kann auch hier entscheidend sein, insbesondere wenn es um den Schutz der Böden und die Planung zukünftiger Anbauflächen geht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Billerbeck nicht nur das tägliche Leben der Menschen beeinflusst, sondern auch eine grundlegende Rolle in der Landwirtschaft spielt. Die enge Verbindung zwischen Wetter und Landwirtschaft zeigt, wie wichtig es ist, die Wetterbedingungen zu verstehen und sich auf sie einzustellen.