Wetter Chavannes-le-Veyron

🌤️ Chavannes-le-Veyron Wetter

Koordinaten: 46.60645, 6.4509017

Aktuell:

Sonnig
29 °C
Gefühlt: 34 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
43%
💨 Wind
7.2 km/h ENE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1016 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• 🌡️ Fühlt sich wärmer an durch hohe Luftfeuchtigkeit

• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Chavannes-le-Veyron ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 29 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 43% und die Windstärke bei 7.2 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1016 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
☁️ Bewölkt
15°/27°
25. Juni
☁️ Bewölkt
16°/32°
26. Juni
🌧️ Starker Sprühregen
18°/24°
🌧️ 3.7mm
27. Juni
☁️ Bewölkt
15°/28°
28. Juni
☁️ Bewölkt
18°/30°
29. Juni
🌤️ Meist klar
19°/32°
30. Juni
☀️ Klar
23°/25°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 27 °C, während es in den Morgenstunden um 15 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–32 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 18 °C, das Maximum 24 °C. Es fielen 3.7 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 28 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 18–30 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 19 °C bis 32 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 23 °C und 25 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
18°/28°
🌧️ 84% 💨 17km/h ☀️ UV 2.7
Morgen Sonnig
Sonnig
18°/28°
🌧️ 0% 💨 12km/h ☀️ UV 2.7
3. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
18°/26°
🌧️ 87% 💨 13km/h ☀️ UV 2.6
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 84%). Der Wind ist schwach, etwa 17 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 18 °C, tagsüber um 28 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.7.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 18–26 °C, der Wind bewegt sich um 13 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Chavannes-le-Veyron - Koordinaten: 46.60645, 6.4509017

Das Wetter in Chavannes-le-Veyron

Die Region um Chavannes-le-Veyron, ein malerisches Dorf in der Schweiz, ist nicht nur für ihre idyllische Landschaft und die charmante Architektur bekannt, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter. Die klimatischen Bedingungen in dieser Gegend prägen das tägliche Leben der Einwohner und beeinflussen die zahlreichen Freizeitaktivitäten, die hier angeboten werden. Von den sanften Hügeln bis hin zu den majestätischen Alpen bietet die Umgebung nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch ein Klima, das von frischen Sommerbrisen bis zu schneereichen Wintern reicht.

Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle im Leben der Menschen, sei es bei der Planung von Outdoor-Aktivitäten, bei der Erntezeit oder einfach beim Alltag. Die verschiedenen Jahreszeiten bringen jeweils ihre eigenen Besonderheiten mit sich, und das Verständnis für diese klimatischen Schwankungen kann dazu beitragen, sich besser auf die Gegebenheiten einzustellen. In Chavannes-le-Veyron treffen alpines Wetter und das milde Klima des Mittellandes aufeinander, was zu einer einzigartigen Wettervielfalt führt. Die Schönheit der Natur und die Veränderungen des Wetters sind nicht nur für die Einheimischen, sondern auch für Touristen von großer Bedeutung.

Das Klima in Chavannes-le-Veyron

Das Klima in Chavannes-le-Veyron ist stark durch die geographische Lage geprägt. Die Region gehört zur Schweiz, die für ihre unterschiedlichen Klimazonen bekannt ist. In Chavannes-le-Veyron lassen sich die Merkmale eines gemäßigten Klimas erkennen. Dies bedeutet, dass die Sommer warm und die Winter kalt sind. Die Temperaturen variieren stark zwischen den Jahreszeiten, was nicht nur die Umwelt, sondern auch die Lebensweise der Menschen beeinflusst.

Im Sommer können die Temperaturen in Chavannes-le-Veyron bis zu 30 Grad Celsius erreichen. Diese warmen Monate sind ideal für Aktivitäten im Freien, wie Wandern, Radfahren oder einfach nur für entspannte Tage in der Natur. Die Nächte sind oft kühl, was für eine angenehme Erholung sorgt und die Landschaft in ein traumhaftes Licht taucht.

Der Herbst bringt eine Farbexplosion mit sich, wenn sich die Blätter der Bäume in verschiedenen Rottönen zeigen. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Luft wird frischer. Diese Übergangszeit ist perfekt für Spaziergänge und Ausflüge in die umliegenden Weinberge, wo die Erntezeit gefeiert wird.

Der Winter in Chavannes-le-Veyron kann hart sein, mit schneebedeckten Landschaften und Temperaturen, die oft unter den Gefrierpunkt fallen. Die Region bietet hervorragende Möglichkeiten für Wintersportler, die die schneereichen Berge genießen möchten.

Der Frühling bringt schmelzenden Schnee und das Erwachen der Natur. Die Temperaturen steigen allmählich, und die ersten Blumen blühen. Diese Jahreszeit ist oft eine Zeit des Aufbruchs und der Erneuerung, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.

Wetterschwankungen und ihre Auswirkungen

Die Wetterschwankungen in Chavannes-le-Veyron können erheblich sein und haben direkte Auswirkungen auf die Lebensweise der Menschen. Die Region ist bekannt für ihre plötzlichen Wetteränderungen, die oft unvorhersehbar sind. Dies kann sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringen.

Ein Beispiel für solche Wetterschwankungen sind die Sommergewitter, die manchmal plötzlich und heftig auftreten. Diese Gewitter können zu starken Regenfällen führen, die Flüsse anschwellen lassen und das Risiko von Überschwemmungen erhöhen. Die Bewohner müssen ständig auf der Hut sein und sich auf solche Ereignisse vorbereiten, sei es durch das Sichern von Eigentum oder durch das Verfolgen von Wetterberichten.

Andererseits bringen diese Wetterschwankungen auch Vorteile mit sich. Die intensive Bewässerung durch Regenfälle kann beispielsweise die Landwirtschaft fördern. Die Böden werden fruchtbarer, und die Ernteerträge können steigen. Auch die Flora und Fauna profitieren von der Abwechslung, da verschiedene Pflanzenarten unterschiedliche Wetterbedingungen benötigen, um zu gedeihen.

Die Wintersportindustrie ist ein weiterer Bereich, der von den Wetterschwankungen beeinflusst wird. In Jahren mit viel Schnee gibt es eine hohe Nachfrage nach Skigebieten und anderen winterlichen Aktivitäten, was der lokalen Wirtschaft zugutekommt. Umgekehrt können schneearme Winter zu Einbußen führen, was die Betreiber von Freizeitparks und Hotels vor Herausforderungen stellt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wetterschwankungen in Chavannes-le-Veyron in vielerlei Hinsicht eine wichtige Rolle spielen und sowohl Herausforderungen als auch Chancen bieten. Ein tiefes Verständnis für das lokale Wetter kann den Bewohnern helfen, sich besser auf die Gegebenheiten einzustellen und das Beste aus jeder Jahreszeit zu machen.

Aktuelle Wetterbedingungen und Vorhersagen

Um das Wetter in Chavannes-le-Veyron optimal zu nutzen, ist es wichtig, sich über die aktuellen Wetterbedingungen und Vorhersagen zu informieren. Viele Menschen verlassen sich auf moderne Technologien, um aktuelle Informationen zu erhalten. Wetter-Apps und Online-Plattformen bieten präzise Vorhersagen, die auf modernen meteorologischen Modellen basieren.

Die Wettervorhersagen geben nicht nur Auskunft über Temperatur und Niederschlag, sondern auch über Windgeschwindigkeiten und andere klimatische Faktoren. Diese Informationen sind besonders wichtig für Landwirte, die ihre Arbeiten anpassen müssen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ein plötzlicher Frost kann beispielsweise verheerende Folgen für empfindliche Pflanzen haben.

Für Touristen ist die Wettervorhersage ebenfalls von großer Bedeutung. Wer einen Ausflug plant, möchte sicherstellen, dass das Wetter günstig ist, um die Schönheit der Natur zu genießen. Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder einfach nur das Erkunden der Umgebung sind stark wetterabhängig.

Die lokale Wetterstation von Chavannes-le-Veyron spielt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von genauen Wetterdaten. Sie bietet nicht nur aktuelle Informationen, sondern auch historische Wetterdaten, die für die Analyse von Klimatrends nützlich sind. Diese Daten können auch von Wissenschaftlern und Forschern verwendet werden, um langfristige Veränderungen im Klima besser zu verstehen.

Zusammengefasst ist es für die Bewohner und Besucher von Chavannes-le-Veyron unerlässlich, über die aktuellen Wetterbedingungen und Vorhersagen informiert zu sein. Dies hilft nicht nur bei der Planung von Aktivitäten, sondern auch bei der Vorbereitung auf mögliche Herausforderungen, die das Wetter mit sich bringen kann.

Tipps für die optimale Nutzung des Wetters

Um das beste aus dem Wetter in Chavannes-le-Veyron herauszuholen, gibt es einige nützliche Tipps, die sowohl Einheimischen als auch Besuchern helfen können. Zunächst ist es wichtig, die eigene Kleidung an die jeweiligen Wetterbedingungen anzupassen. In den warmen Sommermonaten sind leichte, atmungsaktive Stoffe ideal, während im Winter warme Kleidung und wasserdichte Materialien unerlässlich sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Planung von Aktivitäten. Im Sommer sind Wanderungen und Radtouren sehr beliebt, während im Winter Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden im Vordergrund stehen. Es lohnt sich, die Wettervorhersage zu konsultieren und die besten Tage für Outdoor-Aktivitäten auszuwählen.

Für Landwirte ist es entscheidend, das Wetter genau zu beobachten, um rechtzeitig auf Veränderungen reagieren zu können. Eine sorgfältige Planung und Anpassung der landwirtschaftlichen Praktiken an die Wetterbedingungen sind unerlässlich, um Ernteverluste zu vermeiden.

Schließlich sollten die Bewohner und Besucher von Chavannes-le-Veyron auch die Schönheit des Wetters genießen. Ob es sich um einen klaren, sonnigen Tag handelt oder um einen stürmischen Nachmittag – jeder Moment in dieser malerischen Region hat seinen eigenen Charme.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine proaktive Herangehensweise an das Wetter in Chavannes-le-Veyron entscheidend ist, um die vielfältigen Möglichkeiten, die die Region bietet, optimal zu nutzen. Durch das Verständnis der klimatischen Bedingungen und das Anpassen an die jeweiligen Herausforderungen können sowohl Einheimische als auch Touristen das Beste aus ihrem Aufenthalt in dieser schönen Region herausholen.