Wetter Chessel

🌤️ Chessel Wetter

Koordinaten: 46.3495725, 6.8944469

Aktuell:

Sonnig
19.4 °C
Gefühlt: 19.4 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
78%
💨 Wind
6.1 km/h SE
☀️ UV-Index
0.3
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1019 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📊 Deutlich kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Chessel ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 19.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 78% und die Windstärke bei 6.1 km/h. Der UV-Index beträgt 0.3, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1019 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

25. Juni
☁️ Bewölkt
18°/31°
26. Juni
🌧️ Regen
20°/26°
🌧️ 20.8mm
27. Juni
☁️ Bewölkt
18°/28°
28. Juni
☁️ Bewölkt
20°/30°
29. Juni
☁️ Bewölkt
21°/31°
30. Juni
🌧️ Leichter Regen
21°/30°
🌧️ 4.3mm
1. Juli
☀️ Klar
22°/23°
2. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
25. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 31 °C, während es in den Morgenstunden um 18 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

26. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 20–26 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 20.8 mm.

27. Juni 2025 – Freitag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 18 °C, das Maximum 28 °C. Es fielen 0 mm Regen.

28. Juni 2025 – Samstag: Am Samstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 20 °C, die höchste bei 30 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

29. Juni 2025 – Sonntag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 21–31 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

30. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 21 °C bis 30 °C. Im Laufe des Tages fielen 4.3 mm Niederschlag.

1. Juli 2025 – Dienstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 22 °C und 23 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

2. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/26°
🌧️ 93% 💨 13km/h ☀️ UV 2.3
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/25°
🌧️ 84% 💨 10km/h ☀️ UV 2.7
4. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/24°
🌧️ 86% 💨 11km/h ☀️ UV 2.6
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 93%). Der Wind ist schwach, etwa 13 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 84%, der Wind ist schwach (10 km/h), UV-Index: niedrig.

4. Juli: Am 4. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 13–24 °C, der Wind bewegt sich um 11 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (86%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Chessel - Koordinaten: 46.3495725, 6.8944469

Das Wetter in Chessel

Die Gemeinde Chessel liegt malerisch in der Schweiz und ist ein charmantes Beispiel für die Vielfalt der Schweizer Landschaften. Umgeben von sanften Hügeln und einer atemberaubenden Alpenkulisse bietet Chessel nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch ein einzigartiges Mikroklima, das das Wetter hier besonders macht. Die geografische Lage spielt eine entscheidende Rolle für die Wetterbedingungen in dieser Region. Hier trifft die alpine Kälte auf milde mediterrane Einflüsse, was zu einem abwechslungsreichen Wetterbild führt.

Das Wetter in Chessel kann von sonnigen, warmen Tagen bis hin zu kühlen, regnerischen Perioden reichen. Diese Wettervielfalt macht die Region zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und Sportbegeisterte. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen eine Vielzahl von Aktivitäten mit sich, die sowohl Einheimischen als auch Touristen Freude bereiten. In den Frühlingsmonaten blühen die Wiesen auf und laden zu Spaziergängen ein, während der Sommer für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren ideal ist. Der Herbst verzaubert die Landschaft mit bunten Farben, und der Winter bietet Möglichkeiten für Wintersport und Gemütlichkeit am Kamin.

Um das Wetter in Chessel besser zu verstehen, schauen wir uns die Jahreszeiten, die klimatischen Bedingungen und die besten Aktivitäten für jede Wetterlage an.

Die Jahreszeiten in Chessel

Chessel zeigt sich in jeder Jahreszeit von einer besonderen Seite. Der Frühling bringt milde Temperaturen und ein Erwachen der Natur mit sich. In den Monaten März bis Mai kann man die ersten Blumen blühen sehen, und die Temperaturen steigen allmählich an. Dies ist die perfekte Zeit, um die Umgebung zu erkunden und die frische Luft zu genießen. Wanderungen in den nahegelegenen Wäldern oder entlang der Seen sind besonders beliebt. Die Tage werden länger und sonniger, was die Menschen nach draußen zieht.

Der Sommer in Chessel ist warm und angenehm. Mit Temperaturen, die oft die 25-Grad-Marke überschreiten, ist dies die ideale Zeit für Aktivitäten im Freien. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, um zu wandern, Rad zu fahren oder einfach die Natur zu genießen. Die Seen laden zum Baden ein, und zahlreiche Veranstaltungen und Feste finden in dieser Zeit statt. Es ist eine lebendige Jahreszeit, die das soziale Leben in der Gemeinde anregt.

Der Herbst verwandelt die Landschaft in ein spektakuläres Farbenspiel. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Blätter der Bäume nehmen goldene, rote und orangefarbene Töne an. Dies ist eine hervorragende Zeit für Fotografen und Naturliebhaber. Die kühleren Temperaturen machen auch das Wandern angenehm, und viele Menschen nutzen diese Zeit, um die Schönheit der Natur zu erleben, bevor der Winter einsetzt.

Der Winter in Chessel kann kalt sein, aber er bringt auch seine eigenen Reize mit sich. Die Temperaturen fallen oft unter den Gefrierpunkt, und es kann zu Schneefällen kommen. Dies zieht Wintersportler an, die die umliegenden Berge nutzen möchten. Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern sind beliebte Aktivitäten. Die verschneite Landschaft bietet eine malerische Kulisse, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert.

Klimatische Bedingungen in Chessel

Das Klima in Chessel ist durch die Nähe zu den Alpen geprägt. Es ist ein gemäßigtes Klima mit deutlichen Unterschieden zwischen den Jahreszeiten. Die Sommer sind warm und die Winter kalt, wobei die Niederschläge über das Jahr hinweg relativ gleichmäßig verteilt sind. Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer liegen zwischen 20 und 30 Grad Celsius, während die Wintertemperaturen oft zwischen -5 und 5 Grad Celsius schwanken.

Die Niederschlagsmenge ist in den Sommermonaten etwas höher, was zu einer üppigen Vegetation führt. Gewitter sind im Sommer nicht ungewöhnlich und bringen oft kurzfristige, aber intensive Regenfälle. Diese Wetterbedingungen fördern nicht nur das Wachstum der Pflanzen, sondern tragen auch zur schönen Landschaft bei, die Chessel umgibt.

Die Höhenlage von Chessel sorgt zudem für ein besonderes Mikroklima. Während es in den Tälern oft milder ist, kann es in den höheren Lagen kühler sein. Dies hat Einfluss auf die Artenvielfalt der Flora und Fauna in der Region. Wanderer und Naturfreunde können auf ihren Touren verschiedene Pflanzen- und Tierarten entdecken, die für diese Region typisch sind.

Ein weiterer Aspekt der klimatischen Bedingungen in Chessel ist die Luftqualität. Die Lage in der Schweiz und die umgebenden Berge tragen zu einer hervorragenden Luftqualität bei, die für die Gesundheit der Einwohner und Besucher von Vorteil ist. Diese Faktoren machen Chessel nicht nur zu einem attraktiven Wohnort, sondern auch zu einem idealen Ziel für einen Kurzurlaub oder längere Aufenthalte.

Aktivitäten bei verschiedenen Wetterlagen

Chessel bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die sich je nach Wetterlage anpassen lassen. Bei sonnigem Wetter ziehen Outdoor-Aktivitäten die meisten Menschen an. Wandern ist besonders beliebt, und es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege, die durch die atemberaubende Landschaft führen. Die Seen in der Nähe sind perfekte Orte für Schwimmer und Sonnenanbeter. Picknicks im Freien sind eine weitere Möglichkeit, die warmen Tage zu genießen.

Wenn das Wetter einmal nicht mitspielen sollte und es regnet, gibt es in Chessel immer noch zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten. Museen und kulturelle Stätten bieten interessante Einblicke in die Geschichte und Tradition der Region. Zudem laden gemütliche Cafés und Restaurants dazu ein, die lokale Küche zu probieren und sich bei einem warmen Getränk zu entspannen.

Im Winter, wenn Schnee liegt, verwandelt sich Chessel in ein Winterwunderland. Skifahren und Snowboarden sind die Hauptaktivitäten in dieser Zeit. Es gibt mehrere Skigebiete in der Nähe, die für alle Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Schneeschuhwandern ist eine weitere hervorragende Möglichkeit, die verschneite Landschaft zu erkunden. Wer es ruhiger mag, kann sich einfach in eine der vielen Hütten zurückziehen und die Winterstimmung genießen.

Jede Wetterlage in Chessel bringt ihre eigenen Reize mit sich. Egal, ob Sonnenschein oder Regen, die Gemeinde hat für jeden etwas zu bieten. Die Anpassungsfähigkeit der Aktivitäten an die jeweilige Wetterlage macht Chessel zu einem ganzjährigen Ziel für Besucher und Einheimische.

Die beste Reisezeit für Chessel

Die beste Reisezeit für Chessel hängt von den individuellen Vorlieben und den gewünschten Aktivitäten ab. Wer die warme Jahreszeit und die blühende Natur genießen möchte, sollte die Monate von Mai bis September in Betracht ziehen. Dies ist die Hochsaison für Wanderer und Naturliebhaber. Die Temperaturen sind angenehm, und es gibt viele Veranstaltungen und Feste, die das Leben in der Gemeinde bereichern.

Der Herbst ist eine hervorragende Zeit für Fotografen und Menschen, die die Ruhe der Natur genießen möchten. Die bunten Blätter und die milden Temperaturen machen diese Jahreszeit besonders attraktiv. Viele Wanderwege sind weniger frequentiert, was eine entspannende Erfahrung ermöglicht.

Der Winter zieht Skifahrer und Wintersportler an, die die schneebedeckten Berge nutzen möchten. Die beste Zeit für Wintersport ist in der Regel von Dezember bis März, wenn die Schneeverhältnisse optimal sind. Auch die Gemütlichkeit der Wintermonate hat ihren Reiz.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Chessel zu jeder Jahreszeit eine Reise wert ist. Die abwechslungsreichen Wetterbedingungen und die Vielzahl an Aktivitäten machen die Gemeinde zu einem idealen Ziel für jeden, der die Schönheit der Schweizer Natur erleben möchte. Egal, ob man die Sonne oder den Schnee bevorzugt, in Chessel findet jeder seine Lieblingszeit im Jahr.