Wetter Ebermannstadt

🌤️ Ebermannstadt Wetter

Koordinaten: 49.7802113, 11.1875112

Aktuell:

Nebel
12.4 °C
Gefühlt: 12 °C
Nebel
💧 Luftfeuchtigkeit
88%
💨 Wind
7.2 km/h SSW
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1017 mb
🌬️ Luftqualität
Mäßig

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Ebermannstadt ist es derzeit nebel, die Temperatur beträgt 12.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 88% und die Windstärke bei 7.2 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist mäßig.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
14°/21°
🌧️ 0.9mm
25. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
13°/24°
🌧️ 0.5mm
26. Juli
🌧️ Regen
14°/23°
🌧️ 9.7mm
27. Juli
🌧️ Regen
15°/23°
🌧️ 9.4mm
28. Juli
🌧️ Leichter Regen
14°/19°
🌧️ 2mm
29. Juli
🌦️ Sprühregen
12°/20°
🌧️ 1.4mm
30. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
31. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juli 2025 – Donnerstag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 21 °C, während es in den Morgenstunden um 14 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.9 mm Niederschlag.

25. Juli 2025 – Freitag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 13–24 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.5 mm.

26. Juli 2025 – Samstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 23 °C. Es fielen 9.7 mm Regen.

27. Juli 2025 – Sonntag: Am Sonntag war das Wetter von regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 9.4 mm Niederschlag gemessen.

28. Juli 2025 – Montag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 14–19 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 2 mm.

29. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 12 °C bis 20 °C. Im Laufe des Tages fielen 1.4 mm Niederschlag.

30. Juli 2025 – Mittwoch: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

31. Juli 2025 – Donnerstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
10°/18°
🌧️ 87% 💨 13km/h ☀️ UV 1
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
12°/18°
🌧️ 87% 💨 17km/h ☀️ UV 0.7
2. August stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
11°/20°
🌧️ 88% 💨 13km/h ☀️ UV 1.6
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 87%). Der Wind ist schwach, etwa 13 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 87%, der Wind ist schwach (17 km/h), UV-Index: niedrig.

2. August: Am 2. August wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 11–20 °C, der Wind bewegt sich um 13 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (88%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.6).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Ebermannstadt - Koordinaten: 49.7802113, 11.1875112

Das Wetter in Ebermannstadt

Ebermannstadt, eine malerische Stadt in Bayern, ist von einer charmanten Landschaft und einer reichen kulturellen Geschichte umgeben. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Ausblicke, die von sanften Hügeln und dichten Wäldern geprägt sind. Das Wetter in Ebermannstadt spielt eine wesentliche Rolle im täglichen Leben der Bewohner und beeinflusst sowohl Freizeitaktivitäten als auch die lokale Wirtschaft. Die Stadt liegt in einer klimatisch bevorzugten Lage, die sowohl im Sommer als auch im Winter angenehme Temperaturen bietet.

Das Wetter beeinflusst nicht nur die Natur, sondern auch die Menschen, die in dieser schönen Stadt leben. Es prägt die Pflanzenwelt, die Artenvielfalt und die landwirtschaftlichen Erträge. Zudem ist das Klima ein entscheidender Faktor für die Planung von Veranstaltungen, Festivals und anderen Aktivitäten im Freien. Das Verständnis der Wetterbedingungen in Ebermannstadt kann auch für Touristen von Bedeutung sein, die die Region erkunden möchten. Die verschiedenen Jahreszeiten bieten unterschiedliche Möglichkeiten, die Schönheit der Umgebung zu genießen, sei es beim Wandern, Radfahren oder einfach beim Entspannen in der Natur.

Das Klima in Ebermannstadt

Ebermannstadt liegt im Herzen des bayerischen Frankenlandes und erlebt ein gemäßigtes kontinentales Klima. Dies bedeutet, dass die Stadt sowohl heiße Sommer als auch kalte Winter hat. Die durchschnittlichen Temperaturen variieren erheblich zwischen den Jahreszeiten, was Ebermannstadt zu einem interessanten Ziel für Naturliebhaber macht. Während die Sommermonate oft von Temperaturen um die 25 Grad Celsius geprägt sind, können die Wintermonate Temperaturen unter dem Gefrierpunkt bringen.

Die Niederschlagsmengen sind über das Jahr verteilt relativ ausgewogen, wobei die Monate Mai und August tendenziell die höchsten Niederschläge aufweisen. Schnee ist im Winter keine Seltenheit, und die schneebedeckten Hügel rund um Ebermannstadt verwandeln die Landschaft in ein Winterwunderland. Dieses Wetter bietet hervorragende Möglichkeiten für Wintersportarten wie Skifahren und Rodeln in der Umgebung.

Es ist auch erwähnenswert, dass Ebermannstadt von der fränkischen Schweiz umgeben ist, einer Region, die für ihre beeindruckenden Felsformationen und Wanderwege bekannt ist. Das milde Wetter im Frühling und Herbst zieht viele Wanderer und Outdoor-Enthusiasten an. Die klare Luft und die spektakuläre Aussicht sind besonders im späten Frühjahr und frühen Herbst atemberaubend. Die klimatischen Bedingungen in Ebermannstadt machen es zu einem idealen Ort für Naturerlebnisse das ganze Jahr über.

Die vier Jahreszeiten in Ebermannstadt

Die vier Jahreszeiten in Ebermannstadt bieten eine Vielzahl von Erlebnismöglichkeiten, die jedem Geschmack gerecht werden. Im Frühjahr erwacht die Natur zu neuem Leben. Die Temperaturen steigen, und die ersten Blumen blühen. Die Wiesen und Wälder um Ebermannstadt erstrahlen in verschiedenen Farben, und die Vogelzwitschern erfüllen die Luft. Diese Zeit des Jahres ist ideal für Wanderungen und Radtouren, wenn die Natur gerade zu blühen beginnt.

Der Sommer in Ebermannstadt ist warm und einladend. Die Durchschnittstemperaturen liegen häufig zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Dies ist die perfekte Zeit für Outdoor-Aktivitäten. Viele Veranstaltungen, wie Stadtfeste und Märkte, finden in dieser Jahreszeit statt. Ein Highlight ist der Besuch der zahlreichen Biergärten, wo man die bayerische Gastfreundschaft genießen kann. Die langen, hellen Tage laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden und die beeindruckenden Landschaften zu genießen.

Der Herbst bringt eine spektakuläre Farbenpracht mit sich. Die Blätter der Bäume färben sich in warmen Rot- und Gelbtönen, und die Luft wird frischer. Dies ist die Zeit der Erntefeste, und viele Bauernmärkte bieten frische Produkte aus der Region an. Die milden Temperaturen machen den Herbst zu einer idealen Zeit für Wanderungen in der Region.

Im Winter verwandelt sich Ebermannstadt in ein zauberhaftes Winterwunderland. Die Temperaturen sinken, und Schnee bedeckt die Landschaft. Wintersportler kommen in der Umgebung auf ihre Kosten, und die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden und Rodeln. Die Weihnachtszeit bringt festliche Märkte und Veranstaltungen mit sich, die die Stadt in ein warmes Licht tauchen und eine gemütliche Atmosphäre schaffen.

Tipps für den Besuch von Ebermannstadt je nach Wetterlage

Ebermannstadt bietet je nach Wetterlage zahlreiche Aktivitäten und Erlebnisse. Für Touristen ist es wichtig, die Wettervorhersage im Voraus zu prüfen, um das Beste aus ihrem Besuch herauszuholen. Bei sonnigem, warmem Wetter sollte man unbedingt die Wanderwege und Radwege der Umgebung erkunden. Die fränkische Schweiz bietet eine Vielzahl von Routen, die für Anfänger und erfahrene Wanderer geeignet sind.

Bei leicht bewölktem Wetter ist es ideal, die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen. Das Stadtbild von Ebermannstadt wird geprägt von schönen Fachwerkhäusern und der beeindruckenden Stadtkirche. Ein Spaziergang durch die Altstadt ermöglicht es den Besuchern, die Geschichte und Kultur der Region hautnah zu erleben.

Regnerisches Wetter kann ebenfalls ein Vorteil sein. In dieser Zeit sind weniger Touristen unterwegs, und man kann die Ruhe der Natur genießen. Darüber hinaus gibt es in der Umgebung zahlreiche Indoor-Aktivitäten, wie Museen und lokale Handwerksbetriebe, die man besichtigen kann. Ein Besuch in einem der gemütlichen Cafés oder Restaurants ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, sich bei schlechtem Wetter zu entspannen und die köstliche fränkische Küche zu probieren.

Im Winter sind die Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien zahlreich. Skifahren und Rodeln sind beliebte Freizeitbeschäftigungen, und die verschneite Landschaft bietet eine traumhafte Kulisse für winterliche Wanderungen. Empfehlenswert ist es, sich warm anzuziehen und die klare Luft zu genießen, während man die winterliche Schönheit Ebermannstadts erlebt.

Die Auswirkungen des Wetters auf die lokale Wirtschaft

Das Wetter hat nicht nur Einfluss auf die Freizeitgestaltung in Ebermannstadt, sondern auch auf die lokale Wirtschaft. Die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle in der Region, und die klimatischen Bedingungen beeinflussen die Ernteerträge. Die Bauern der Umgebung sind auf die Wetterverhältnisse angewiesen, um qualitativ hochwertige Produkte zu produzieren. Ein milder Frühling und ein sonniger Sommer fördern das Wachstum von Obst und Gemüse, während kalte Wintermonate die Planung und Vorbereitung für die nächste Saison beeinflussen.

Der Tourismussektor ist ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig, der stark vom Wetter abhängt. Ebermannstadt zieht zahlreiche Besucher an, die die natürliche Schönheit der Umgebung sowie die kulturellen Veranstaltungen genießen möchten. Ein mildes und sonniges Wetter während der Sommermonate sorgt für hohe Besucherzahlen, während die schneereichen Wintermonate Wintersportbegeisterte anlocken. Die Stadt und die umliegenden Gemeinden profitieren von den Ausgaben der Touristen in lokalen Geschäften, Restaurants und Unterkünften.

Ein weiterer Aspekt ist die Bedeutung des Wetters für die Veranstaltungen, die in der Stadt stattfinden. Feste und Märkte sind oft wetterabhängig, und eine Regenfront kann die Teilnahme und die Organisation dieser Veranstaltungen beeinträchtigen. Daher ist es für die Stadtverwaltungen wichtig, sich auf unterschiedliche Wetterlagen vorzubereiten und gegebenenfalls Alternativen zu planen, um den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Ebermannstadt eine zentrale Rolle spielt, die weit über die täglichen Temperaturen hinausgeht. Es beeinflusst die Landwirtschaft, den Tourismus und das gesellschaftliche Leben der Stadt und prägt somit das Leben der Menschen vor Ort.