Wetter Faggen

🌤️ Faggen Wetter

Koordinaten: 47.0812015, 10.672346

Aktuell:

stellenweise Regenfall
11.2 °C
Gefühlt: 11.6 °C
stellenweise Regenfall
💧 Luftfeuchtigkeit
87%
💨 Wind
3.6 km/h W
☀️ UV-Index
0.3
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1016 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• 📊 Deutlich kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Faggen ist es derzeit stellenweise regenfall, die Temperatur beträgt 11.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 87% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0.3, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1016 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

15. Juli
🌧️ Regen
12°/24°
🌧️ 13.4mm
16. Juli
🌧️ Regen
15°/21°
🌧️ 14mm
17. Juli
🌧️ Regen
13°/22°
🌧️ 10.1mm
18. Juli
☁️ Bewölkt
9°/26°
19. Juli
🌧️ Regen
14°/29°
🌧️ 7.7mm
20. Juli
☁️ Bewölkt
14°/28°
21. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
22. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
15. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 24 °C, während es in den Morgenstunden um 12 °C war. Im Laufe des Tages fielen 13.4 mm Niederschlag.

16. Juli 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 15–21 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 14 mm.

17. Juli 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 13 °C, das Maximum 22 °C. Es fielen 10.1 mm Regen.

18. Juli 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 9 °C, die höchste bei 26 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

19. Juli 2025 – Samstag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 14–29 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 7.7 mm.

20. Juli 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 28 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

21. Juli 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

22. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
5°/13°
🌧️ 89% 💨 9km/h ☀️ UV 1.6
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
6°/14°
🌧️ 86% 💨 8km/h ☀️ UV 1.5
24. Juli mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
6°/10°
🌧️ 86% 💨 8km/h ☀️ UV 0.5
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 89%). Der Wind ist schwach, etwa 9 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 86%, der Wind ist schwach (8 km/h), UV-Index: niedrig.

24. Juli: Am 24. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 6–10 °C, der Wind bewegt sich um 8 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (86%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 0.5).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Faggen - Koordinaten: 47.0812015, 10.672346

Das Wetter in Faggen

Die Region Faggen in Österreich ist ein verstecktes Juwel, das von atemberaubender Natur und einem einzigartigen Klima geprägt ist. Eingebettet in die malerischen Alpen, bietet diese Stadt nicht nur eine beeindruckende Landschaft, sondern auch ein faszinierendes Wetter, das die Erlebnisse der Bewohner und Besucher beeinflusst. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind vielschichtig und variieren je nach Jahreszeit, was Faggen zu einem attraktiven Ziel für Outdoor-Aktivitäten und naturnahe Erlebnisse macht.

Das Wetter in Faggen spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität der Einheimischen und die Attraktivität für Touristen. Die unterschiedlichen Wetterlagen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien, sei es im Sommer beim Wandern oder im Winter beim Skifahren. Das Verständnis der lokalen Wetterbedingungen ist daher nicht nur für die Planung von Reisen wichtig, sondern auch für die Landwirtschaft und die Umweltbewertung in der Region. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Aspekte des Wetters in Faggen und dessen Einfluss auf die Region.

Das Klima in Faggen: Ein Überblick

Das Klima in Faggen ist von den typischen alpine Bedingungen geprägt, die durch kalte Winter und milde Sommer gekennzeichnet sind. Diese klimatischen Gegebenheiten entstehen durch die geografische Lage der Stadt, die von hohen Bergen umgeben ist. Die Höhenlage sorgt dafür, dass die Temperaturen im Vergleich zu tiefer gelegenen Regionen deutlich niedriger sind.

Im Winter können die Temperaturen in Faggen stark fallen, häufig unter den Gefrierpunkt. Dies schafft ideale Bedingungen für Wintersportarten, die in der Region sehr beliebt sind. Die schneereichen Monate ziehen Skifahrer und Snowboarder an, die die zahlreichen Pisten und Loipen genießen möchten. Die Wintermonate bieten nicht nur die Möglichkeit zum Wintersport, sondern auch die Chance, die winterliche Schönheit der Alpen zu erleben.

Im Gegensatz dazu sind die Sommermonate in Faggen mild und angenehm. Die Temperaturen erreichen oft angenehme Werte zwischen 20 und 25 Grad Celsius, was die Region zu einem idealen Ziel für Wanderer und Naturliebhaber macht. Die Kombination aus klaren blauen Himmel und grünenden Wäldern schafft eine malerische Kulisse für Outdoor-Aktivitäten. Wanderwege durch die umliegenden Berge laden dazu ein, die Natur hautnah zu erleben.

Die Niederschläge in Faggen sind über das Jahr verteilt relativ gleichmäßig. Dennoch sind die Sommermonate tendenziell etwas regnerischer, während die Wintermonate oft trockener sind. Diese Niederschläge sind entscheidend für die Vegetation der Region, die sich an das alpine Klima angepasst hat. Die Flora und Fauna in und um Faggen sind vielfältig und tragen zur einzigartigen Landschaft bei.

Jahreszeiten in Faggen: Ein Wandel der Natur

Die Jahreszeiten in Faggen sind klar definiert und jeder Wechsel bringt seine eigenen klimatischen Merkmale und Naturerlebnisse mit sich. Der Frühling, der in der Regel von März bis Mai dauert, zeichnet sich durch ein langsames Erwachen der Natur aus. Die Temperaturen beginnen zu steigen, und die ersten Blumen blühen. Diese Zeit ist ideal für Wanderungen und Erkundungen der Umgebung, da die Luft frisch und klar ist.

Der Sommer in Faggen ist eine Zeit voller Aktivitäten im Freien. Die warmen Temperaturen und die langen Tage laden ein, die atemberaubende Berglandschaft zu erkunden. Wandern, Radfahren und Klettern sind nur einige der Möglichkeiten, die die Region im Sommer bietet. Die Natur zeigt sich in voller Pracht, und zahlreiche Veranstaltungen und Feste finden statt, die die lokale Kultur feiern und die Gemeinschaft stärken.

Der Herbst bringt eine spektakuläre Farbpalette mit sich. Die Blätter der Bäume färben sich in verschiedenen Rottönen, und die Luft wird kühler. Diese Zeit eignet sich hervorragend für Wanderungen, da die Temperaturen angenehm bleiben und die Aussicht auf die bunten Landschaften einmalig ist. Zudem ist der Herbst eine Erntezeit, die in Faggen mit verschiedenen Festen gefeiert wird.

Der Winter schließlich hüllt Faggen in eine zauberhafte Schneedecke. Die kalten Temperaturen schaffen ideale Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder, die die umliegenden Pisten erobern. Zudem bietet der Winter auch die Möglichkeit zu einer Vielzahl von anderen Aktivitäten wie Schneeschuhwandern oder Rodeln. Die winterliche Landschaft ist ein Anziehungspunkt für viele Besucher, die die ruhige und friedliche Atmosphäre genießen möchten.

Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft in Faggen

Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die Landwirtschaft in Faggen und der umliegenden Region. Die Bauern sind auf die klimatischen Bedingungen angewiesen, um ihre Ernten erfolgreich anzubauen und einzufahren. Die landwirtschaftlichen Tätigkeiten sind stark saisonabhängig, und das Wetter spielt eine entscheidende Rolle in der Planung der Anbauzyklen.

Im Frühling bereiten die Landwirte ihre Felder vor und säen die ersten Samen. Die milden Temperaturen und der regelmäßige Niederschlag sind entscheidend für das Wachstum der Pflanzen. Während der Sommermonate finden die meisten Erntearbeiten statt. Die Sonne und die warmen Temperaturen tragen zur Reifung der Früchte und Gemüse bei. Die Qualität der Ernte ist direkt mit den Wetterbedingungen verknüpft, weshalb Landwirte oft Wettervorhersagen beobachten, um die besten Erntezeiten zu bestimmen.

Der Herbst ist die Zeit der Ernte, in der die Landwirte die Früchte ihrer Arbeit einbringen. Der Erfolg dieser Ernte hängt stark von den vorhergehenden Wetterbedingungen ab. Zu viel Regen oder unerwartete Kälte können die Ernteerträge negativ beeinflussen. Daher ist es für Landwirte wichtig, flexibel zu sein und sich an die sich ändernden Wetterbedingungen anzupassen.

Im Winter hingegen ruhen die Felder, aber die Bauern nutzen die Zeit, um ihre Ausrüstung zu warten und sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Die kalten Temperaturen können zwar das Wachstum der Pflanzen stoppen, aber sie sind auch wichtig für die Bodenqualität und die Vorbereitung auf das kommende Jahr.

Aktivitäten im Freien: Wetterabhängige Erlebnisse in Faggen

Faggen bietet eine Vielzahl von Aktivitäten im Freien, die stark vom Wetter abhängen. Die verschiedenen Jahreszeiten und die damit verbundenen klimatischen Bedingungen eröffnen zahlreiche Möglichkeiten für Abenteuer und Erholung in der Natur.

Im Sommer zieht die Region Wanderer und Radfahrer an, die die gut markierten Wege und Trails erkunden möchten. Das milde Wetter und die herrliche Aussicht auf die Alpen machen jeden Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Wanderungen reichen von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren, die für jeden Schwierigkeitsgrad geeignet sind. Darüber hinaus bieten zahlreiche Berggipfel atemberaubende Panoramablicke, die die Mühen des Aufstiegs wert sind.

Im Winter hingegen verwandelt sich Faggen in ein Paradies für Wintersportler. Die schneebedeckten Berge bieten ideale Bedingungen zum Skifahren, Snowboarden und Langlaufen. Die gut präparierten Pisten ziehen sowohl Anfänger als auch erfahrene Skifahrer an. Für diejenigen, die die Ruhe der Natur genießen möchten, sind Schneeschuhwanderungen eine hervorragende Möglichkeit, die winterliche Landschaft abseits der Pisten zu erkunden.

In der Übergangszeit, insbesondere im Frühling und Herbst, gibt es ebenfalls viele Aktivitäten, die das Wetter begünstigt. Frühling ist die Zeit der blühenden Wiesen, die zu Fototouren und Naturbeobachtungen einladen. Herbst hingegen ist ideal für gemütliche Wanderungen, bei denen man die Farbenpracht der Natur bewundern kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Faggen nicht nur die Lebensqualität der Bewohner beeinflusst, sondern auch eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten ermöglicht, die das Leben in dieser wunderschönen Region bereichern.