
Wetter Feldkirchen bei Graz
🌤️ Feldkirchen bei Graz Wetter
Aktuell:

27%
8.3 km/h SSE
9
10 km
1019 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Angenehm warmes Wetter
• 🏜️ Trockene Luft - trinken Sie mehr Wasser
• ☀️ Sehr hohe UV-Strahlung - verwenden Sie Sonnenschutz!
• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt
In Feldkirchen bei Graz ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 29.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 27% und die Windstärke bei 8.3 km/h. Der UV-Index beträgt 9, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1019 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte teilweise bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 20–33 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 22 °C, das Maximum 34 °C. Es fielen 0 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 19 °C, die höchste bei 29 °C. An diesem Tag wurden 4.4 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 20–30 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.2 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 19 °C bis 34 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 23 °C und 25 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 16 °C, tagsüber um 33 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.7.
3. Juli: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 17–35 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.6.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Feldkirchen bei Graz
Die charmante Stadt Feldkirchen bei Graz in Österreich ist nicht nur für ihre malerische Landschaft und kulturellen Highlights bekannt, sondern auch für ihre vielfältigen Wetterbedingungen. Das Wetter in dieser Region spielt eine entscheidende Rolle im täglichen Leben der Bewohner und beeinflusst zahlreiche Aktivitäten, sei es in der Natur, bei Veranstaltungen oder in der Landwirtschaft. Die geografische Lage von Feldkirchen bei Graz, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern, schafft ein einzigartiges Mikroklima, das sich in den verschiedenen Jahreszeiten bemerkbar macht.
Die Menschen hier erleben einen typischen mitteleuropäischen Wetterverlauf, der von heißen Sommern bis hin zu kalten Wintern reicht. Auch die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, sind geprägt von wechselhaften Wetterbedingungen, die sowohl Sonne als auch Regen mit sich bringen können. Diese Vielfalt macht die Region nicht nur für Einheimische, sondern auch für Touristen attraktiv, die die natürliche Schönheit und die Freizeitmöglichkeiten, die das Wetter bietet, genießen möchten. Um die besten Aktivitäten im Freien zu planen oder einfach nur das lokale Klima besser zu verstehen, ist es wichtig, einen Blick auf die Wetterbedingungen in Feldkirchen bei Graz zu werfen.
Das Klima in Feldkirchen bei Graz
Das Klima in Feldkirchen bei Graz ist von einer Mischung aus kontinentalen und alpinen Einflüssen geprägt. Die Stadt liegt in einem Tal, das von den Alpen umgeben ist, was zu einem einzigartigen Mikroklima führt. Im Allgemeinen kann man sagen, dass die Sommermonate warm bis heiß sind, während die Wintermonate kühl bis kalt werden können.
In den Sommermonaten, insbesondere in den Monaten Juni bis August, können die Temperaturen häufig über 30 Grad Celsius steigen. Diese warmen Tage laden viele Menschen dazu ein, die umliegenden Wälder und Wiesen zu erkunden oder an den nahegelegenen Seen zu entspannen. Die langen Tage bieten ausreichend Licht für Outdoor-Aktivitäten, und die Region wird zum beliebten Ziel für Wanderer und Radfahrer.
Der Herbst in Feldkirchen bei Graz ist eine besonders schöne Zeit. Die Blätter der Bäume verfärben sich in leuchtenden Rot- und Gelbtönen, was die Landschaft in ein malerisches Bild verwandelt. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Nächte werden kühler. Dies ist die Zeit der Erntefeste, und viele lokale Bauernmärkte bieten frische Produkte aus der Region an. Es ist auch die Zeit, in der das Wetter unberechenbar werden kann, mit plötzlichen Regenschauern und wechselnden Temperaturen.
Der Winter bringt Schnee und kühle Temperaturen, die oft unter den Gefrierpunkt fallen. Die Region eignet sich hervorragend für Wintersportarten, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um Ski zu fahren oder zu snowboarden. Die verschneiten Landschaften bieten eine traumhafte Kulisse für Winterwanderungen und andere Aktivitäten im Freien. Auch die Weihnachtszeit ist besonders schön in Feldkirchen, wenn die Stadt festlich geschmückt ist und Märkte stattfinden.
Im Frühling beginnt die Natur wieder zu erwachen. Die Temperaturen steigen langsam an, und die ersten Blumen blühen. Es ist eine Zeit des Wandels, in der die Menschen die warmen Tage wieder genießen können. Das Wetter kann jedoch wechselhaft sein, mit einem Mix aus sonnigen Tagen und gelegentlichen Regenschauern. Der Frühling ist ideal für Gartenarbeit und Ausflüge in die Natur, um die frische Luft und die blühende Landschaft zu genießen.
Jahreszeiten und ihre Wetterphänomene
Die vier Jahreszeiten in Feldkirchen bei Graz sind deutlich ausgeprägt und bringen jeweils ihre eigenen Wetterphänomene mit sich. Im Sommer haben die Menschen die Möglichkeit, herrliche Tage im Freien zu verbringen. Die hohe Sonneneinstrahlung und die warmen Temperaturen sind ideal für Aktivitäten wie Grillen, Picknicken oder Ausflüge in die Natur. Es ist jedoch auch wichtig, auf die UV-Strahlung zu achten und sich entsprechend zu schützen, insbesondere während der Mittagsstunden.
Im Herbst erlebt man häufig einen Anstieg von Nebel und feuchtem Wetter, was die morgendlichen Ausflüge etwas mystisch erscheinen lässt. Die Luft ist frisch und klar, was das Wandern besonders angenehm macht. In dieser Zeit kann es auch zu heftigen Regenfällen kommen, die jedoch oft schnell wieder abziehen, sodass die Sonne den Tag oft zurückgewinnt. Die wechselnden Wetterbedingungen sind auch ein Grund, warum viele Menschen in dieser Jahreszeit gerne die Natur erkunden, da jeder Tag völlig unterschiedlich sein kann.
Im Winter sind die kalten Temperaturen und der Schnee die Hauptmerkmale. Die Region wird oft von winterlichen Stürmen heimgesucht, die das Reisen erschweren können. Dennoch ist der Winter auch eine Zeit der Freude für viele, die Wintersport lieben. Die schneebedeckten Berge und Wälder bieten hervorragende Möglichkeiten zum Skifahren, Schneeschuhwandern und Winterwandern. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage und die festliche Stimmung in der Stadt machen den Winter in Feldkirchen besonders.
Der Frühling bringt nicht nur wärmeres Wetter, sondern auch eine Vielzahl von Wetterereignissen. Stürmische Tage können häufig vorkommen, und Gewitter sind nicht selten. Diese Wetterphänomene sind wichtig für das Wachstum der Pflanzen und die Rückkehr des Lebens in die Natur. Die Menschen freuen sich über die ersten warmen Tage, während sie gleichzeitig auf die unberechenbaren Frühlingsstürme vorbereitet sind.
Wettervorhersage und Wetterdaten für Feldkirchen
Um die besten Entscheidungen bezüglich Aktivitäten im Freien treffen zu können, ist es wichtig, sich über die aktuelle Wettervorhersage in Feldkirchen bei Graz zu informieren. Verschiedene Wetterdienste bieten präzise Vorhersagen, die auf regionalen Wetterdaten basieren. Diese Daten können Informationen über Temperatur, Niederschlag, Windgeschwindigkeit und Luftfeuchtigkeit enthalten.
Die Wettervorhersage wird in der Regel für die nächsten Tage erstellt und kann den Menschen helfen, sich auf bevorstehende Wetterbedingungen vorzubereiten. Beispielsweise können Wanderer und Radfahrer die Vorhersage nutzen, um die besten Tage für ihre Ausflüge auszuwählen. Auch Landwirte sind auf exakte Wetterdaten angewiesen, um ihre Arbeiten im Freien zu planen, sei es die Ernte oder das Pflanzen.
Zusätzlich zu den täglichen Vorhersagen gibt es auch Langzeitprognosen, die eine allgemeine Tendenz für die kommenden Monate aufzeigen können. Diese Prognosen sind besonders nützlich für die Planung von Veranstaltungen oder Reisen, da sie einen Überblick über die zu erwartenden Wetterbedingungen bieten.
Social-Media-Plattformen und Wetter-Apps haben ebenfalls an Bedeutung gewonnen, da sie in Echtzeit aktualisierte Informationen liefern können. Dies ermöglicht es den Nutzern, sofortige Informationen über Wetteränderungen zu erhalten und ihre Pläne entsprechend anzupassen.
Aktivitäten bei unterschiedlichen Wetterbedingungen
Das Wetter in Feldkirchen bei Graz beeinflusst nicht nur den Alltag der Menschen, sondern auch die Freizeitgestaltung. Bei sonnigem Wetter bieten sich zahlreiche Outdoor-Aktivitäten an. Die malerische Umgebung lädt zum Wandern, Radfahren oder einfach nur zum Entspannen im Freien ein. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch die wunderschöne Natur führen und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten.
Wenn es regnet, muss man jedoch nicht auf Freizeitaktivitäten verzichten. In Feldkirchen gibt es viele Möglichkeiten für Indoor-Aktivitäten. Museen, Kunstgalerien und historische Stätten laden dazu ein, mehr über die Kultur und Geschichte der Region zu erfahren. Auch gemütliche Cafés und Restaurants bieten einen perfekten Rückzugsort, um sich bei einem guten Essen oder einem heißen Getränk zu entspannen.
Im Winter sind Skifahren und Snowboarden beliebte Aktivitäten, die viele Menschen in die umliegenden Berge ziehen. Die schneereichen Landschaften bieten eine ideale Kulisse für Wintersportler. Wer es ruhiger mag, kann Winterwanderungen unternehmen oder einfach die verschneite Natur genießen.
Im Frühling, wenn die Temperaturen steigen und die Natur zu blühen beginnt, sind Gartenarbeit und Ausflüge in die Natur sehr beliebt. Die Menschen nutzen die Gelegenheit, um die frische Luft zu genießen und die ersten Sonnenstrahlen einzufangen. Auch die lokale Flora und Fauna erwacht in dieser Zeit zum Leben, was das Beobachten von Tieren und Pflanzen besonders spannend macht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Feldkirchen bei Graz eine entscheidende Rolle im Alltag der Menschen spielt. Durch das Verständnis der Wetterbedingungen und der Jahreszeiten können die Bewohner und Besucher der Stadt das Beste aus ihren Freizeitmöglichkeiten herausholen und die Schönheit dieser Region in vollen Zügen genießen.