
Wetter Frankenfels
🌤️ Frankenfels Wetter
Aktuell:

61%
6.1 km/h NE
1.7
10 km
1017 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Ideale Temperatur
• 📈 Morgen wird es etwas wärmer
In Frankenfels ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 24.6 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 61% und die Windstärke bei 6.1 km/h. Der UV-Index beträgt 1.7, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 19–31 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 18 °C, das Maximum 33 °C. Es fielen 3.7 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 18 °C, die höchste bei 26 °C. An diesem Tag wurden 1.5 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der niederschlagsreichster Tage der Woche, an dem leichter regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–25 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 11.6 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 20 °C bis 30 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 20 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 13 °C, tagsüber um 30 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.7.
3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 14–26 °C, der Wind bewegt sich um 16 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (80%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.2).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Frankenfels
Die malerische Gemeinde Frankenfels in Österreich ist ein Ort, der von einer beeindruckenden Naturkulisse umgeben ist und ein besonderes Klima bietet. Eingebettet in die sanften Hügel der Alpen, zeichnet sich das Wetter in Frankenfels durch seine Vielfalt und Dynamik aus. Die Region ist bekannt für ihre klaren, frischen Luft und die wechselnden Wetterbedingungen, die das Leben der Bewohner und die Planung von Freizeitaktivitäten beeinflussen.
Die klimatischen Gegebenheiten in Frankenfels sind stark von der geografischen Lage geprägt. Die Nähe zu den Alpen sorgt für eine interessante Mischung aus milden Sommern und kalten Wintern. Dieses einzigartige Wetterphänomen zieht nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen an, die die Schönheit der Natur und die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten genießen möchten. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur das entspannende Ambiente der Natur genießen – das Wetter spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der Aktivitäten.
In Frankenfels können die Menschen die Jahreszeiten in ihrer vollen Pracht erleben. Jeder Monat bringt seine eigenen Wetterbedingungen mit sich, die sich auf die Landschaft und das Freizeitverhalten auswirken. Diese Vielfalt macht Frankenfels zu einem idealen Ort für Naturliebhaber und Abenteurer. Doch wie genau gestaltet sich das Wetter in dieser charmanten Gemeinde? Lassen Sie uns die verschiedenen Aspekte näher betrachten.
Das Klima in Frankenfels
Frankenfels hat ein typisches alpines Klima, das sich durch markante Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten auszeichnet. Die Sommer sind in der Regel mild bis warm, während die Winter kalt und schneereich sein können. Die Durchschnittstemperaturen variieren, was bedeutet, dass sich das Wetter häufig ändert und für Überraschungen sorgt.
Im Sommer können die Temperaturen in Frankenfels tagsüber auf angenehme 25 bis 30 Grad Celsius steigen. Die Abende sind oft kühl, was die Nächte besonders angenehm macht. Diese klimatischen Bedingungen schaffen ideale Voraussetzungen für zahlreiche Freizeitaktivitäten im Freien. Wandern, Radfahren und Baden in den nahegelegenen Seen sind beliebte Unternehmungen während der warmen Monate.
Der Herbst bringt eine weitere Facette des Frankenfelser Wetters mit sich. Die Temperaturen sinken allmählich, und die Landschaft verwandelt sich in ein farbenfrohes Spektakel aus roten, gelben und orangefarbenen Blättern. Diese Jahreszeit ist besonders beliebt für Wanderungen, da die klare Luft und die milden Temperaturen ideale Bedingungen schaffen, um die Natur zu erkunden.
Der Winter in Frankenfels ist geprägt von kalten Temperaturen und häufigem Schneefall. Die Region ist ein beliebtes Ziel für Wintersportler, die die schneebedeckten Hänge zum Skifahren, Snowboarden oder Rodeln nutzen. Die kalte Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz und bietet eine magische Atmosphäre, die viele Besucher anzieht.
Im Frühling beginnt die Natur wieder zu erwachen. Die Temperaturen steigen, und die ersten Blumen blühen. Es ist eine Zeit des Wandels, in der die Menschen die frische Luft und die aufblühende Natur genießen können. Diese Übergangszeit ist oft unberechenbar, mit sowohl sonnigen als auch regnerischen Tagen.
Die Wetterbedingungen im Sommer
Die Sommermonate in Frankenfels sind eine der besten Zeiten, um die Schönheit der Region zu genießen. Die Temperaturen sind in der Regel angenehm, und die Tage sind lang und hell. Dies zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten nutzen möchten.
Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Besonders in den Monaten Juli und August können die höchsten Temperaturen erreicht werden. Diese Monate bieten optimale Bedingungen für Aktivitäten im Freien, wie Wandern, Radfahren und Schwimmen in den nahegelegenen Gewässern. Die warmen Temperaturen machen es auch möglich, die schönen Landschaften in vollen Zügen zu genießen und die zahlreichen Wanderwege zu erkunden.
Die Niederschläge im Sommer sind in der Regel moderat, mit gelegentlichen Gewittern, die für Abkühlung sorgen können. Diese Gewitter sind oft kurz, bringen jedoch eine erfrischende Abwechslung. Es ist wichtig, die Wettervorhersage im Auge zu behalten, um sich auf solche Wetteränderungen vorzubereiten.
Die Landschaft zeigt sich im Sommer in voller Pracht. Die Wiesen sind grün und blühend, und die Wälder laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Viele Veranstaltungen und Feste finden in dieser Zeit statt, was die Gemeinschaft und die lokale Kultur fördert. Das sommerliche Wetter schafft eine einladende Atmosphäre, die das Leben in Frankenfels besonders lebenswert macht.
Die Wintermonate und ihre Besonderheiten
Der Winter in Frankenfels ist eine Zeit, die von Kälte und Schnee geprägt ist. Die Temperaturen fallen oft unter den Gefrierpunkt, und die Region verwandelt sich in eine winterliche Märchenlandschaft. Diese Jahreszeit ist besonders bei Wintersportlern beliebt, die die schneebedeckten Berge und Pisten genießen.
Die durchschnittlichen Temperaturen im Winter liegen zwischen -5 und 5 Grad Celsius. In höheren Lagen kann es deutlich kälter werden. Der Schnee beginnt in der Regel im Dezember zu fallen und bleibt bis in den Februar oder März liegen. Diese Schneedecke schafft ideale Bedingungen für Skifahrer, Snowboarder und Schneeschuhwanderer.
Die Wintermonate bieten auch eine besondere Atmosphäre. Die verschneiten Landschaften und die klare Luft schaffen eine friedliche Umgebung, die viele Menschen anzieht. Es ist die Zeit der Gemütlichkeit, in der sich die Menschen in den warmen Stuben versammeln und die Winterfreuden genießen.
Die Wintersaison in Frankenfels umfasst zahlreiche Veranstaltungen, darunter Weihnachtsmärkte und Wintersportwettbewerbe. Diese Aktivitäten fördern den Gemeinschaftsgeist und ziehen Besucher aus der Umgebung an. Die kalte Jahreszeit hat ihren eigenen Zauber und bietet eine willkommene Abwechslung zur warmen Jahreszeit.
Frühling und Herbst – Übergangszeiten
Der Frühling und der Herbst in Frankenfels sind Übergangszeiten, die von wechselhaftem Wetter geprägt sind. Diese Jahreszeiten bieten eine interessante Mischung aus milden Temperaturen und plötzlichen Wetterumschwüngen. Der Frühling ist eine Zeit des Erwachens, während der Herbst den Abschied vom Sommer bringt.
Im Frühling beginnen die Temperaturen allmählich zu steigen. Die Natur blüht auf, und die ersten Blumen und Bäume zeigen ihre Farben. Die durchschnittlichen Temperaturen reichen von 5 bis 20 Grad Celsius. Diese Zeit ist ideal für Wanderungen und Ausflüge in die Natur, da die Luft frisch und klar ist.
Der Herbst hingegen bringt kühlere Temperaturen und wechselhaftes Wetter mit sich. Die Tage werden kürzer, und die Temperaturen fallen allmählich. Die bunten Blätter der Bäume schaffen eine malerische Kulisse, die viele Wanderer anzieht. Die Temperaturen liegen zwischen 5 und 15 Grad Celsius, und es ist ratsam, sich auf wechselhafte Wetterbedingungen vorzubereiten.
Sowohl der Frühling als auch der Herbst bieten eine Fülle von Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Diese Übergangszeiten sind ideal, um die Natur zu erkunden und die Schönheit der Region zu genießen, während sie sich von einer Jahreszeit zur nächsten verändert. Die wechselnden Wetterbedingungen machen jeden Tag einzigartig und verleihen Frankenfels einen besonderen Reiz.