Wetter Gefell

🌤️ Gefell Wetter

Koordinaten: 50.2385151, 6.9115834

Aktuell:

Sonnig
26.1 °C
Gefühlt: 26.5 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
48%
💨 Wind
6.5 km/h SSE
☀️ UV-Index
1
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1017 mb
🌬️ Luftqualität
Mäßig

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• 📉 Morgen wird es deutlich kühler (-11.6°C)

• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Gefell ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 26.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 48% und die Windstärke bei 6.5 km/h. Der UV-Index beträgt 1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist mäßig.

📅 Letzte 7 Tage:

25. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/27°
🌧️ 0.1mm
26. Juni
🌧️ Regen
17°/21°
🌧️ 13.1mm
27. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
15°/20°
🌧️ 0.6mm
28. Juni
☁️ Bewölkt
16°/27°
29. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
15°/29°
30. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
18°/29°
1. Juli
☀️ Klar
21°/21°
2. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
25. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 27 °C, während es in den Morgenstunden um 17 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.1 mm Niederschlag.

26. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–21 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 13.1 mm.

27. Juni 2025 – Freitag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 15 °C, das Maximum 20 °C. Es fielen 0.6 mm Regen.

28. Juni 2025 – Samstag: Am Samstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 16 °C, die höchste bei 27 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

29. Juni 2025 – Sonntag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem teilweise bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–29 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

30. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 29 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

1. Juli 2025 – Dienstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 21 °C und 21 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

2. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
19°/34°
🌧️ 91% 💨 24km/h ☀️ UV 2.4
Morgen leicht bewölkt
leicht bewölkt
13°/23°
🌧️ 0% 💨 18km/h ☀️ UV 2.2
4. Juli Sonnig
Sonnig
11°/22°
🌧️ 0% 💨 9km/h ☀️ UV 2.2
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 91%). Der Wind ist schwach, etwa 24 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 0%, der Wind ist schwach (18 km/h), UV-Index: niedrig.

4. Juli: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 11–22 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.2.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Gefell - Koordinaten: 50.2385151, 6.9115834

Das Wetter in Gefell

Die Stadt Gefell, eingebettet in die malerische Landschaft Deutschlands, bietet eine Vielzahl an klimatischen Bedingungen, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen von Bedeutung sind. Das Wetter in Gefell wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die geografische Lage, die Topographie und die Jahreszeiten. Diese Elemente prägen nicht nur das tägliche Leben der Bewohner, sondern auch die Freizeitgestaltung und die touristischen Aktivitäten in der Region.

Mit einer reichen Geschichte und einer Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen zieht Gefell zahlreiche Besucher an, die das besondere Flair der Stadt genießen möchten. Die klimatischen Bedingungen sind dabei ein entscheidender Faktor, der die Attraktivität der Stadt beeinflusst. Ob sonnige Tage im Sommer oder verschneite Winterlandschaften – das Wetter spielt eine zentrale Rolle bei der Planung von Aktivitäten und Ausflügen. Die jahreszeitlichen Veränderungen bringen zudem eine einzigartige Schönheit in die Natur rund um Gefell. In diesem Artikel werden wir uns eingehender mit dem Wetter in Gefell beschäftigen, um ein besseres Verständnis für die klimatischen Verhältnisse in dieser charmanten Stadt zu gewinnen.

Klimatische Bedingungen in Gefell

Die klimatischen Bedingungen in Gefell sind durch ein gemäßigtes Kontinentalklima geprägt. Dies bedeutet, dass die Stadt sowohl heiße Sommer als auch kalte Winter erlebt. Die Durchschnittstemperaturen variieren stark zwischen den Jahreszeiten und sind ein wesentlicher Aspekt für die Lebensqualität der Bewohner. Im Sommer liegt die Durchschnittstemperatur oft zwischen 20 und 25 Grad Celsius, während die Wintermonate kältere Temperaturen mit sich bringen, die häufig unter dem Gefrierpunkt liegen.

Die Niederschlagsmenge in Gefell verteilt sich gleichmäßig über das Jahr, wobei die Monate Mai und Juni tendenziell die meisten Niederschläge verzeichnen. Diese Niederschläge sind wichtig für die landwirtschaftlichen Aktivitäten in der Umgebung, da sie die Böden mit Wasser versorgen. Besonders während des Frühlings kann man das Wachstum der Flora in der Region beobachten, was die Landschaft in ein blühendes Paradies verwandelt.

Die geografische Lage von Gefell, umgeben von Hügeln und Wäldern, hat ebenfalls Einfluss auf das lokale Wetter. Diese natürliche Umgebung kann die Winde bremsen und somit zu einem etwas milderen Klima führen als in anderen Regionen Deutschlands. Auch die Höhenlage spielt eine Rolle, da die Stadt sich in einem hügeligen Terrain befindet, das zu verstärkten Niederschlägen und wechselhaften Wetterbedingungen führen kann.

Diese klimatischen Bedingungen schaffen eine abwechslungsreiche Umgebung, die sowohl für die lokale Bevölkerung als auch für Touristen von Bedeutung ist. Sowohl Wanderer als auch Radfahrer finden in der Umgebung von Gefell optimale Bedingungen, um die Natur zu erkunden und die Landschaft zu genießen.

Jahreszeiten und ihre Besonderheiten

Die vier Jahreszeiten in Gefell bringen jeweils ihre eigenen Besonderheiten und klimatischen Bedingungen mit sich. Der Frühling in Gefell ist eine Zeit des Aufblühens. Die Temperaturen steigen langsam an, und die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Die ersten Blumen blühen, und die Bäume beginnen, ihre Blätter wieder zu tragen. Dies ist eine ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, da das Wetter oft mild und angenehm ist.

Der Sommer in Gefell ist geprägt von warmen Temperaturen und oft viel Sonnenschein. Die Stadt zieht zahlreiche Besucher an, die die warmen Tage nutzen möchten, um die Umgebung zu erkunden oder an Veranstaltungen teilzunehmen. In dieser Zeit finden auch viele Feste und Märkte statt, die die lokale Kultur und Traditionen widerspiegeln. Es ist die perfekte Zeit, um die schönen Wanderwege und Radstrecken zu genießen und die Schönheit der Natur zu erleben.

Mit dem Herbst kommt eine neue Palette von Farben in die Landschaft. Die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Rot- und Gelbtönen, was die Umgebung besonders malerisch macht. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die ersten kühlen Winde wehen durch die Straßen. Dies ist auch die Zeit der Erntefeste, bei denen die lokale Landwirtschaft gefeiert wird. Viele Menschen nutzen diese Jahreszeit, um die Früchte der Region zu genießen und die Vorbereitungen für den Winter zu treffen.

Der Winter in Gefell bringt oft Schnee und kalte Temperaturen mit sich. Dies verwandelt die Stadt in ein Winterwunderland, das für viele eine besondere Anziehungskraft hat. Wintersportarten wie Skilanglauf und Schneeschuhwandern sind beliebte Aktivitäten in dieser Jahreszeit. Die verschneite Landschaft bietet eine ganz andere Perspektive auf die Schönheit der Natur und lädt zum Verweilen und Genießen ein.

Einfluss des Wetters auf Freizeitaktivitäten

Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die Freizeitaktivitäten in Gefell. Während die warmen Monate zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bieten, können die kühleren Monate andere Arten von Erlebnissen fördern. Im Frühling und Sommer sind Wanderungen in den umliegenden Wäldern und Hügeln besonders beliebt. Die gut ausgebauten Wanderwege ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die wunderschöne Natur und die beeindruckenden Ausblicke genießen möchten.

Die Stadt bietet zudem zahlreiche Radwege, die durch die malerische Landschaft führen. Diese Routen sind ideal für Fahrradtouren und ermöglichen es den Radfahrern, die Umgebung auf eine aktive und gesunde Weise zu erkunden. Während der Sommermonate finden auch verschiedene Veranstaltungen und Festivals statt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und die lokale Kultur feiern.

Im Herbst, wenn die Temperaturen sinken, aber die Landschaft in bunten Farben erstrahlt, sind Erntefeste eine beliebte Aktivität. Diese Veranstaltungen bieten eine Gelegenheit, lokale Produkte zu probieren und die Kultur der Region kennenzulernen. Die Menschen kommen zusammen, um die Erntezeit zu feiern und die Gemeinschaft zu stärken.

Im Winter verwandelt sich Gefell in ein Paradies für Wintersportler. Die schneebedeckten Landschaften bieten ideale Bedingungen für Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern. Viele Menschen nutzen die kalte Jahreszeit, um die winterlichen Schönheiten der Natur zu genießen und aktiv zu bleiben. Die Stadt und die umliegenden Gebiete bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wintersport und andere winterliche Aktivitäten, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen attraktiv sind.

Tipps für die Wettervorhersage in Gefell

Um das Wetter in Gefell optimal nutzen zu können, ist es wichtig, die Wettervorhersage im Auge zu behalten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um sich über die aktuellen Wetterbedingungen zu informieren. Wetter-Apps auf Smartphones bieten oft detaillierte Informationen zu Temperatur, Niederschlag und Windgeschwindigkeit. Diese Apps sind praktisch, um spontane Ausflüge zu planen und sicherzustellen, dass man auf wechselhafte Wetterbedingungen vorbereitet ist.

Eine weitere Möglichkeit ist, lokale Wetterdienste und Webseiten zu konsultieren, die spezifische Informationen für die Region Gefell bereitstellen. Diese Dienste bieten oft detaillierte Vorhersagen für mehrere Tage im Voraus, einschließlich Informationen zu möglichen Wetteränderungen.

Zusätzlich können regionale Wetterstationen oder lokale Nachrichtenportale wertvolle Informationen bieten. Oftmals können diese Plattformen auch spezifische Hinweise zu Veranstaltungen oder Aktivitäten geben, die vom Wetter beeinflusst werden könnten.

Für langfristige Planungen ist es ratsam, die Wettertrends über die Jahreszeiten hinweg zu beobachten. So kann man die besten Zeiträume für bestimmte Aktivitäten auswählen, sei es für einen Ausflug in die Natur oder für die Teilnahme an lokalen Festen und Veranstaltungen.

Mit diesen Tipps ausgestattet, können Besucher und Bewohner von Gefell das Wetter optimal nutzen und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten der Stadt in vollen Zügen genießen.