
Wetter Gommern
🌤️ Gommern Wetter
Aktuell:

46%
12.2 km/h SSE
0
10 km
1016 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Ideale Temperatur
• 📉 Morgen wird es deutlich kühler (-11.5°C)
• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Gommern ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 20 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 46% und die Windstärke bei 12.2 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1016 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–26 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 1.3 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 15 °C, das Maximum 30 °C. Es fielen 1.1 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von starker sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 16 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 2.2 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 14–29 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 19 °C bis 28 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.5 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 16 °C und 19 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen ist trübes, windiges Wetter zu erwarten, der Wind kann 27 km/h erreichen. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, hauptsächlich am Nachmittag können Schauer auftreten. UV-Index: 2.1.
4. Juli: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 11–25 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.1.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Gommern
Die Stadt Gommern, gelegen im malerischen Sachsen-Anhalt, ist ein Ort, der nicht nur durch seine historische Bedeutung besticht, sondern auch durch seine abwechslungsreiche und oft überraschende Wetterlage. In diesem kleinen Städtchen, das sich in der Nähe der Landeshauptstadt Magdeburg befindet, erleben die Bewohner und Besucher ein typisches mitteleuropäisches Klima. Hier treffen die verschiedenen Witterungseinflüsse aufeinander, die für die Region charakteristisch sind. Die jahreszeitlichen Veränderungen des Wetters prägen nicht nur das Landschaftsbild, sondern auch die Lebensqualität der Menschen vor Ort.
Das Wetter in Gommern kann von sonnigen Tagen bis zu stürmischen Nächten reichen, was die Region besonders reizvoll für Natur- und Outdoor-Freunde macht. Die landschaftliche Vielfalt rund um die Stadt, von malerischen Wäldern bis zu idyllischen Flusstälern, wird durch das Wetter in seiner Schönheit hervorgehoben. In Gommern sind die verschiedenen Jahreszeiten deutlich ausgeprägt, was eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten im Freien ermöglicht. Daher ist die Auseinandersetzung mit dem Wetter in Gommern nicht nur für die Planung von Ausflügen, sondern auch für das tägliche Leben von großer Bedeutung.
Das Klima in Gommern
Das Klima in Gommern ist geprägt von einem gemäßigten, kontinentalen Klima, das durch vier ausgeprägte Jahreszeiten gekennzeichnet ist. Die Sommer sind warm und oft sonnig, während die Winter kalt und manchmal schneereich sind. Die Monate Mai bis August bringen in der Regel die höchsten Temperaturen, mit Durchschnittswerten, die häufig über 25 Grad Celsius liegen. Diese warme Zeit des Jahres zieht viele Besucher an, die die Natur genießen und verschiedene Outdoor-Aktivitäten unternehmen wollen.
Die Frühlingsmonate, insbesondere April und Mai, sind ideal für einen Besuch in Gommern. In dieser Zeit blühen die Pflanzen und die Natur erwacht zu neuem Leben. Die Temperaturen steigen allmählich an, und die Niederschläge sind meist moderat, was das Wetter angenehm macht. Diese Jahreszeit ist besonders wichtig für die Landwirtschaft, da sie die Grundlage für die Ernte in den späteren Monaten legt.
Im Herbst, von September bis November, erleben die Menschen in Gommern oft eine bunte Farbpalette, wenn die Blätter der Bäume sich verfärben. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Tage werden kürzer. Diese Zeit ist bekannt für ihre oft klaren, sonnigen Tage, gefolgt von kühleren Nächten. Die Erntezeit bringt frische Produkte auf die Märkte und in die Küchen der Stadt.
Der Winter in Gommern kann ziemlich kalt sein. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind nicht selten, und gelegentlich fallen auch Schneefälle. Die Wintermonate bieten eine andere Art von Schönheit, wenn die Landschaft von einer weißen Schneedecke bedeckt wird. Für Wintersportler und Naturliebhaber ist dies eine faszinierende Zeit, um die Ruhe und den Charme der Natur zu erleben.
Jahreszeiten und ihre Besonderheiten
Die verschiedenen Jahreszeiten in Gommern bringen ihre eigenen Besonderheiten und Herausforderungen mit sich. Der Frühling ist eine Zeit des Wachstums und der Erneuerung. Die Menschen genießen die ersten Sonnenstrahlen nach einem langen Winter und nutzen die Gelegenheit, um ihre Gärten vorzubereiten. Veranstaltungen und Feste, die im Freien stattfinden, beginnen wieder und ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an.
Im Sommer ist Gommern ein beliebter Ort für Aktivitäten im Freien. Fahrradfahren, Wandern und Picknicken sind nur einige der Möglichkeiten, die das warme Wetter bietet. Die vielen Parks und Grünflächen laden dazu ein, die Natur zu genießen. In dieser Zeit sind zahlreiche Feste und Märkte geplant, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Das Wetter ist angenehm und die Tage sind lang, was die Möglichkeiten für soziale Zusammenkünfte und Feiern erhöht.
Der Herbst hingegen bringt eine ruhigere Atmosphäre. Die Erntezeit wird gefeiert, und die Menschen nutzen die kühlen, klaren Tage, um die Natur zu erkunden. Es ist eine Zeit des Wandels, in der die Landschaft in warmen Farben erstrahlt und die Temperaturen allmählich sinken. Viele genießen die frischen, regionalen Produkte auf den Märkten und in den Restaurants der Stadt.
Der Winter in Gommern hat seinen eigenen Reiz. Auch wenn die Temperaturen oft kalt sind, bringt die Schneedecke eine besondere Magie mit sich. Die Feiertage werden mit Traditionen und festlichen Veranstaltungen gefeiert, die die Gemeinschaft stärken. Während dieser Zeit sind viele Menschen in der Stadt aktiv, sei es beim Schlittschuhlaufen oder bei winterlichen Spaziergängen, und die Gemütlichkeit der Jahreszeit wird durch Weihnachtsmärkte und festliche Dekorationen verstärkt.
Wettereinflüsse und ihre Auswirkungen
Das Wetter in Gommern wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, die sowohl lokal als auch regional wirken. Die geografische Lage der Stadt spielt eine entscheidende Rolle. Sie befindet sich in der Nähe von Flüssen und Wäldern, die das Mikroklima der Region prägen. Diese natürlichen Gegebenheiten führen dazu, dass das Wetter oft variabel ist. So können plötzliche Wetterwechsel nicht nur für die Bewohner, sondern auch für Besucher eine Überraschung sein.
Die Wetterbedingungen haben auch direkte Auswirkungen auf die Landwirtschaft und die Wirtschaft der Region. Bei idealen Wetterverhältnissen können die Landwirte eine reiche Ernte einfahren, was für die lokale Wirtschaft von großer Bedeutung ist. Umgekehrt können ungünstige Wetterbedingungen, wie starke Regenfälle oder Frost, erheblichen Einfluss auf die Landwirtschaft haben und die Ernteerträge mindern. Dies zeigt, wie verwoben das Wetter mit dem täglichen Leben der Menschen in Gommern ist.
Darüber hinaus beeinflusst das Wetter die Freizeitgestaltung und die Tourismusbranche. Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien, die stark vom Wetter abhängen. Bei schönem Wetter strömen die Menschen in die Natur, während Regen oder Kälte oft zu einem Rückgang der Besucherzahlen führen. Die Gastronomie und der Einzelhandel passen ihre Angebote und Öffnungszeiten häufig an die Wetterbedingungen an, um den Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.
Technologische Entwicklungen haben auch dazu beigetragen, das Wetter besser vorherzusagen und darauf zu reagieren. Wettervorhersagen sind mittlerweile präziser und helfen den Menschen in Gommern, ihre Pläne entsprechend zu gestalten. Mit Hilfe von Apps und Online-Plattformen können die Bewohner schnell auf Veränderungen im Wetter reagieren, was besonders wichtig ist, um sicherzustellen, dass sie die besten Tage für Aktivitäten und Veranstaltungen nutzen.
Aktuelle Wettertrends in Gommern
In den letzten Jahren sind auch in Gommern einige Wettertrends zu beobachten, die durch den Klimawandel beeinflusst werden. Die Temperaturen scheinen insgesamt zu steigen, was zu milderen Wintern und heißeren Sommern führen kann. Diese Veränderungen haben Auswirkungen auf die Flora und Fauna der Region. Einige Pflanzenarten blühen früher, während andere Schwierigkeiten haben, sich an die veränderten Bedingungen anzupassen.
Regelmäßige Wetterextreme, wie Starkregen oder Hitzewellen, sind ebenfalls vermehrt zu beobachten. Diese Wetterereignisse können nicht nur die Infrastruktur der Stadt, sondern auch die Lebensqualität der Bewohner beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, dass die Stadtverwaltung und die Gemeinschaft Maßnahmen ergreifen, um sich besser auf diese Herausforderungen vorzubereiten.
Eine nachhaltige Entwicklung ist in diesem Zusammenhang von großer Bedeutung. Initiativen, die darauf abzielen, die Natur zu schützen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren, sind entscheidend, um die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern. Die Bürger von Gommern sind sich zunehmend der Bedeutung eines umweltfreundlichen Lebensstils bewusst und engagieren sich aktiv in lokalen Projekten.
Die Sensibilisierung für Wetter- und Klimafragen wächst in Gommern. Bildungseinrichtungen und lokale Organisationen bieten Programme an, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Wetters und den Klimawandel zu schärfen. Die Bewohner werden ermutigt, Verantwortung zu übernehmen und sich für eine nachhaltige Zukunft zu engagieren. So wird das Wetter nicht nur als meteorologisches Phänomen betrachtet, sondern als Teil eines größeren, globalen Kontextes, der alle betrifft.