Wetter Gramatneusiedl

🌤️ Gramatneusiedl Wetter

Koordinaten: 48.0291491, 16.4886373

Aktuell:

Sonnig
17.3 °C
Gefühlt: 17.3 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
83%
💨 Wind
7.2 km/h SSE
☀️ UV-Index
1.1
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1012 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Feuchtes Wetter

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Gramatneusiedl ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 17.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 83% und die Windstärke bei 7.2 km/h. Der UV-Index beträgt 1.1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1012 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

26. Juli
🌧️ Regen
19°/23°
🌧️ 12.9mm
27. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
18°/23°
🌧️ 0.8mm
28. Juli
🌧️ Leichter Regen
17°/24°
🌧️ 2.4mm
29. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/21°
🌧️ 1.4mm
30. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
15°/24°
🌧️ 0.1mm
31. Juli
☁️ Bewölkt
16°/25°
1. August
☁️ Wechselhaft
0°/0°
2. August
☁️ Wechselhaft
0°/0°
26. Juli 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 23 °C, während es in den Morgenstunden um 19 °C war. Im Laufe des Tages fielen 12.9 mm Niederschlag.

27. Juli 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 18–23 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.8 mm.

28. Juli 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 17 °C, das Maximum 24 °C. Es fielen 2.4 mm Regen.

29. Juli 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 1.4 mm Niederschlag gemessen.

30. Juli 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–24 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.1 mm.

31. Juli 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 16 °C bis 25 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

1. August 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

2. August 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
15°/26°
🌧️ 89% 💨 28km/h ☀️ UV 1.1
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
15°/23°
🌧️ 90% 💨 25km/h ☀️ UV 1.6
4. August Sonnig
Sonnig
16°/27°
🌧️ 0% 💨 22km/h ☀️ UV 1.3
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Ein Tag mit Schauern und Wind steht bevor. Der Wind kann 28 km/h erreichen, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%. Die Temperatur beträgt 15–26 °C, der UV-Index ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 90%, der Wind ist schwach (25 km/h), UV-Index: niedrig.

4. August: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 16–27 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 1.3.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Gramatneusiedl - Koordinaten: 48.0291491, 16.4886373

Das Wetter in Gramatneusiedl

Die waldreiche Umgebung, die sanften Hügel und die malerischen Landschaften machen Gramatneusiedl zu einem versteckten Juwel in Österreich. Diese charmante Gemeinde, die im Bezirk Wien-Umgebung liegt, befindet sich in einer Region, die für ihre natürliche Schönheit und ihr angenehmes Klima bekannt ist. Das Wetter in Gramatneusiedl spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität der Bewohner und die Freizeitgestaltung der Besucher. Mit seinen vier Jahreszeiten bietet die Region eine abwechslungsreiche Wetterlage, die sowohl für Outdoor-Aktivitäten als auch für entspannte Tage in der Natur ideal ist.

Die Kombination aus kontinentaleuropäischem Klima und der Nähe zur Donau sorgt für milde Winter und warme Sommer. Dies macht Gramatneusiedl zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und Radfahrer. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen nicht nur das tägliche Leben, sondern auch die Flora und Fauna der Region. Die Bewohner haben sich im Laufe der Jahre an das Wetter angepasst und ihre Lebensweise entsprechend gestaltet. Das Wissen über das lokale Wetter ist daher unerlässlich, um das Beste aus der Zeit in Gramatneusiedl herauszuholen.

Das Klima in Gramatneusiedl

Das Klima in Gramatneusiedl ist von einem kontinentaleuropäischen Klima geprägt, das durch vier ausgeprägte Jahreszeiten gekennzeichnet ist. Die Sommer sind in der Regel warm und sonnig, während die Winter kühl und manchmal schneereich sein können. Die Temperaturen variieren erheblich zwischen den Jahreszeiten, was die Region besonders abwechslungsreich macht.

Im Sommer können die Temperaturen häufig 25 Grad Celsius überschreiten. Dies zieht viele Menschen nach draußen, um die Natur zu genießen. Die warmen Tage sind ideal für Aktivitäten wie Radfahren, Wandern oder einfach nur für entspannte Picknicks im Freien. Die Abende sind oft angenehm kühl, was das Verweilen im Freien besonders angenehm macht.

Der Herbst bringt eine Farbexplosion in die Umgebung. Die Blätter der Bäume verfärben sich in leuchtenden Rot- und Gelbtönen, und die Temperaturen beginnen zu sinken. Diese Zeit ist perfekt für Wanderungen durch die Wälder, wo die kühle Luft und die frische Brise eine willkommene Abwechslung bieten. Auch die Erntezeit hat ihren Reiz, da die umliegenden Felder und Gärten reichhaltige Früchte und Gemüse hervorbringen.

Der Winter in Gramatneusiedl kann sehr kalt werden, mit Temperaturen, die oft unter den Gefrierpunkt fallen. Schnee ist nicht ungewöhnlich, und die Landschaft verwandelt sich in ein Winterwunderland. Dies bietet Möglichkeiten für Wintersportarten wie Langlauf oder Schneeschuhwandern. Die kalten Monate sind auch eine Zeit des Rückzugs, in der die Menschen sich in ihren warmen Häusern versammeln und die Gemütlichkeit genießen.

Der Frühling bringt schließlich eine Erneuerung mit sich. Die Temperaturen steigen wieder, und die Natur blüht auf. Die Tage werden länger, und die Menschen kehren nach draußen zurück, um die frische Luft und die blühenden Blumen zu genießen. Diese Jahreszeit ist besonders wichtig für die Landwirtschaft, da die Felder vorbereitet werden für die neue Pflanzsaison.

Die Vielfalt des Klimas in Gramatneusiedl bietet somit zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu erleben und die Jahreszeiten in ihrer vollen Pracht zu genießen.

Wettereinflüsse auf die Natur und Landwirtschaft

Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die Natur und die Landwirtschaft in Gramatneusiedl. Die klimatischen Bedingungen bestimmen, welche Pflanzen gedeihen können und wie die Erntezeiten verlaufen. Die Region ist bekannt für ihre fruchtbaren Böden, die durch das milde Klima begünstigt werden.

Im Frühling, wenn die Temperaturen steigen und die Sonnenstunden zunehmen, beginnt die Vegetation zu sprießen. Bauern und Gärtner nutzen diese Zeit, um ihre Felder zu bestellen. Die richtige Wetterlage ist entscheidend für den Erfolg der Ernte. Zu viel Regen oder Frost kann die Pflanzen schädigen, während ein zu trockener Frühling die Keimung beeinträchtigen kann. Daher beobachten die Landwirte sorgfältig die Wettervorhersagen, um ihre Anbauentscheidungen entsprechend zu treffen.

Der Sommer ist die Hauptwachstumsperiode für viele Pflanzen. Die warmen Temperaturen und die ausreichende Sonnenstrahlung fördern das Wachstum von Obst, Gemüse und Getreide. Auch die Weinbauern in der Umgebung profitieren von diesen Bedingungen. Der Weinbau ist eine wichtige Einnahmequelle für viele lokale Betriebe, und das Wetter spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität der Trauben.

Im Herbst wird die Ernte eingebracht. Dies ist eine arbeitsreiche Zeit für die Landwirte, die nun die Früchte ihrer Arbeit genießen können. Die richtigen Wetterbedingungen sind auch hier von Bedeutung, um eine reiche Ernte zu gewährleisten. Mildes, trockenes Wetter ist ideal, um die Ernte einzubringen, während Regen und Kälte die Arbeiten erschweren können.

Der Winter hingegen bringt eine Ruhephase für die Landwirtschaft. Die Felder ruhen, und die Landwirte nutzen diese Zeit, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Schnee kann in dieser Zeit sogar von Vorteil sein, da er den Boden schützt und eine natürliche Feuchtigkeit speichert.

Das Zusammenspiel von Wetter und Natur in Gramatneusiedl ist somit ein faszinierendes Thema, das die Lebensweise und die Traditionen der Menschen in der Region maßgeblich beeinflusst.

Aktivitäten und Freizeitgestaltung bei unterschiedlichem Wetter

Das Wetter in Gramatneusiedl bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Aktivitäten und Freizeitgestaltung, die sich je nach Jahreszeit unterscheiden. Die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen laden zu verschiedenen Unternehmungen ein, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher attraktiv sind.

Im Sommer zieht das angenehme Wetter zahlreiche Menschen nach draußen. Wanderwege und Radstrecken in der Umgebung sind bei Sonnenschein besonders beliebt. Die sanfte Hügellandschaft bietet viele Möglichkeiten für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren. Auch das Baden in nahegelegenen Seen oder Flüssen kann eine willkommene Erfrischung bieten. Viele Familien nutzen die warmen Monate, um Ausflüge in die Natur zu unternehmen, sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad oder bei einem Picknick im Freien.

Der Herbst hingegen ist ideal für entspannte Spaziergänge durch die farbenfrohen Wälder. Das milde Wetter lädt dazu ein, die Natur zu erkunden und die atemberaubenden Ausblicke zu genießen. Auch Erntefeste und Märkte sind in dieser Zeit sehr beliebt, wo lokale Produkte angeboten werden und die Gemeinschaft zusammenkommt.

Im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein Winterparadies. Die kalten Temperaturen und der Schnee bieten optimale Bedingungen für Wintersportarten. Langlaufloipen und Schneeschuhwanderungen sind in der Region weit verbreitet und erfreuen sich großer Beliebtheit. Auch das gemütliche Beisammensein in den warmen Stuben der Häuser hat in dieser Zeit seinen Reiz. Viele Menschen genießen die winterliche Gemütlichkeit, indem sie sich mit Freunden und Familie treffen und Zeit im Kreise ihrer Liebsten verbringen.

Der Frühling bringt schließlich die Rückkehr des Lebens in die Natur. Die ersten Blüten und das Erwachen der Tierwelt laden zu Erkundungstouren ein. Dies ist eine hervorragende Zeit, um die Schönheit der Region zu genießen und die frische Luft zu atmen. Viele Menschen nutzen diese Zeit für Gartenarbeiten oder um ihre eigenen Pflanzen zu setzen.

Die Vielfalt der Aktivitäten, die durch das wechselhafte Wetter in Gramatneusiedl ermöglicht werden, macht die Region zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.

Wettervorhersagen und ihre Bedeutung für die Bewohner

Für die Bewohner von Gramatneusiedl spielt die Wettervorhersage eine entscheidende Rolle im täglichen Leben. Ob beim Planen von Aktivitäten, der Landwirtschaft oder der Freizeitgestaltung – die Kenntnis über die bevorstehenden Wetterbedingungen ist unerlässlich.

Die Menschen in der Region nutzen verschiedene Quellen, um sich über das Wetter zu informieren. Neben traditionellen Wetterberichten sind Online-Plattformen und mobile Apps mittlerweile sehr beliebt. Diese bieten nicht nur aktuelle Informationen, sondern auch langfristige Vorhersagen, die bei der Planung von Veranstaltungen oder Ausflügen hilfreich sind.

Besonders für Landwirte ist die Wettervorhersage von zentraler Bedeutung. Sie hilft ihnen, Entscheidungen bezüglich Bewässerung, Düngung und Erntezeitpunkten zu treffen. Ein plötzlicher Wetterumschwung kann erhebliche Auswirkungen auf die Ernte haben, weshalb viele Landwirte auch auf regionale Wetterphänomene achten, die für ihre spezifische Anbauweise von Bedeutung sind.

Darüber hinaus beeinflusst das Wetter auch das soziale Leben in Gramatneusiedl. Veranstaltungen, Feste und Märkte werden häufig im Freien abgehalten, und das Wetter kann entscheidend dafür sein, wie viele Menschen teilnehmen. Bei schönem Wetter sind die Plätze oft gut besucht, während Regen und Kälte viele Menschen davon abhalten, nach draußen zu gehen.

Die Bedeutung der Wettervorhersagen zeigt sich auch in der Planung von Reiseaktivitäten. Touristen, die Gramatneusiedl besuchen möchten, informieren sich ebenfalls über das Wetter, um ihre Ausflüge optimal zu gestalten.

Insgesamt ist das Wetter ein zentrales Element im Leben der Menschen in Gramatneusiedl. Es beeinflusst nicht nur die täglichen Entscheidungen, sondern formt auch die Identität und Kultur der Region.