Wetter Ichenhausen

🌤️ Ichenhausen Wetter

Koordinaten: 48.3712746, 10.3071082

Aktuell:

Klar
16.2 °C
Gefühlt: 16.2 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
88%
💨 Wind
3.6 km/h S
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1018 mb
🌬️ Luftqualität
Mäßig

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• 📉 Morgen wird es etwas kühler

• 📊 Deutlich kühler als der Wochendurchschnitt

In Ichenhausen ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 16.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 88% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist mäßig.

📅 Letzte 7 Tage:

25. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
14°/30°
26. Juni
🌧️ Regen
16°/27°
🌧️ 7.6mm
27. Juni
🌦️ Sprühregen
16°/23°
🌧️ 1.9mm
28. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
15°/27°
29. Juni
🌤️ Meist klar
15°/30°
30. Juni
☁️ Bewölkt
18°/29°
1. Juli
☀️ Klar
20°/21°
2. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
25. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise teilweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 30 °C, während es in den Morgenstunden um 14 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

26. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–27 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 7.6 mm.

27. Juni 2025 – Freitag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 16 °C, das Maximum 23 °C. Es fielen 1.9 mm Regen.

28. Juni 2025 – Samstag: Am Samstag war das Wetter von teilweise bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 27 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

29. Juni 2025 – Sonntag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem meist klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–30 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

30. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 29 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

1. Juli 2025 – Dienstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 20 °C und 21 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

2. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
16°/31°
🌧️ 0% 💨 27km/h ☀️ UV 2.7
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
16°/26°
🌧️ 89% 💨 19km/h ☀️ UV 2.2
4. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
15°/25°
🌧️ 88% 💨 15km/h ☀️ UV 2.1
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 16–31 °C, der Wind ist schwach (27 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.7), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (19 km/h), UV-Index: niedrig.

4. Juli: Am 4. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–25 °C, der Wind bewegt sich um 15 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (88%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.1).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Ichenhausen - Koordinaten: 48.3712746, 10.3071082

Das Wetter in Ichenhausen

Die Stadt Ichenhausen, gelegen im malerischen Bayern, zeichnet sich durch ihre vielfältigen klimatischen Bedingungen und ihre beeindruckenden landschaftlichen Gegebenheiten aus. Diese charmante Gemeinde ist nicht nur für ihre historische Altstadt bekannt, sondern auch für ihre einzigartige Wetterlage, die sowohl Einheimische als auch Besucher interessiert. Das Wetter in Ichenhausen spielt eine entscheidende Rolle im Alltag der Bewohner und hat auch Einfluss auf die Freizeitgestaltung und die landwirtschaftlichen Aktivitäten in der Region.

Die geografische Lage Ichenhausens, umgeben von sanften Hügeln und fruchtbaren Feldern, begünstigt ein gemäßigtes Klima, das für die Region typisch ist. Die verschiedenen Jahreszeiten bringen unterschiedliche Wetterbedingungen mit sich, die das Leben und die Kultur in Ichenhausen prägen. Die Stadt ist ein perfekter Ort, um die Schönheit der Natur in allen Facetten zu erleben. Ob im Frühling, wenn die Blütenpracht die Landschaft in ein Farbenmeer verwandelt, oder im Sommer, wenn die Sonne die Gemüter erhellt – das Wetter in Ichenhausen bietet stets eine spannende Kulisse. Auch der Herbst mit seinem bunten Laub und der Winter mit seinen schneebedeckten Landschaften haben ihren ganz eigenen Reiz.

In diesem Artikel möchten wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Ichenhausen näher beleuchten und einen Einblick in die klimatischen Bedingungen geben, die das Leben in dieser idyllischen Stadt prägen.

Das Klima in Ichenhausen

Das Klima in Ichenhausen kann als typisch für das süddeutsche Flachland beschrieben werden. Es ist durch vier ausgeprägte Jahreszeiten gekennzeichnet, die jeweils ihre eigenen Wetterphänomene mit sich bringen. Im Frühling können die Temperaturen allmählich steigen, während die Natur zu neuem Leben erwacht. Die Tage werden länger, und die ersten Sonnenstrahlen sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Die Durchschnittstemperaturen liegen in dieser Zeit meist zwischen 10 und 15 Grad Celsius, was ideal für Outdoor-Aktivitäten ist.

Der Sommer in Ichenhausen ist oft warm und sonnig. Mit Temperaturen, die häufig 25 Grad Celsius überschreiten, zieht es viele Menschen nach draußen. Die zahlreiche Grünflächen und Parks in der Umgebung bieten perfekte Möglichkeiten, die warmen Tage zu genießen. Auch die Gewitter, die gelegentlich auftreten, tragen zur Erfrischung der Luft bei und sind ein charakteristisches Merkmal der sommerlichen Monate.

Der Herbst bringt eine bemerkenswerte Farbvielfalt mit sich. Die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Rot- und Gelbtönen, und die Temperaturen sinken auf angenehme 10 bis 15 Grad Celsius. Diese Zeit ist ideal für Spaziergänge und Ausflüge in die Natur, da die Luft frisch und klar ist.

Der Winter in Ichenhausen kann, je nach Wetterlage, mild oder kalt sein. Schnee ist in den kältesten Monaten keine Seltenheit, und die Temperaturen können bis auf den Gefrierpunkt fallen. Diese Zeit bietet nicht nur eine malerische Winterlandschaft, sondern auch die Möglichkeit zu verschiedenen Wintersportarten in der Umgebung.

Insgesamt bietet das Klima in Ichenhausen eine Vielzahl von Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien und ist ein bedeutender Faktor für die Lebensqualität in der Region.

Wetterphänomene und Extreme

Wie in vielen Regionen Deutschlands ist auch Ichenhausen nicht vor extremen Wetterphänomenen gefeit. Die Stadt kann gelegentlich von starken Gewittern, Starkregen oder sogar Hagel betroffen sein. Diese Wettereignisse können sowohl für die Landwirtschaft als auch für die Infrastruktur Herausforderungen mit sich bringen. Starke Regenfälle können die Böden sättigen und zu Überschwemmungen führen, während Hagel Ernteverluste verursachen kann.

Ein weiteres häufiges Wetterphänomen in Ichenhausen sind die Nebeltage, besonders in den Übergangsmonaten zwischen Herbst und Winter. Nebel kann die Sicht stark einschränken und somit sowohl für Autofahrer als auch für Fußgänger eine Herausforderung darstellen. Die mystische Atmosphäre des Nebels hat jedoch auch ihren eigenen Reiz und verleiht der Landschaft eine besondere Stimmung.

Die winterlichen Monate bringen zudem die Gefahr von Glätte mit sich, die auf gefrorenen Straßen und Wegen zu Unfällen führen kann. Die Stadtverwaltung und lokale Behörden sind darauf vorbereitet und sorgen für die nötige Räumung und Streuung, damit die Sicherheit der Bürger gewährleistet ist.

Trotz dieser Herausforderungen schaffen es die Bewohner Ichenhausens, sich an die wechselhaften Wetterbedingungen anzupassen. Die Menschen sind es gewohnt, sich auf die unterschiedlichen Jahreszeiten einzustellen und die Natur in all ihren Facetten zu genießen.

Zusammengefasst ist das Wetter in Ichenhausen nicht nur ein Teil des Lebens, sondern auch eine ständige Quelle der Inspiration und der Anpassung. Die Fähigkeit, mit den verschiedenen Wetterbedingungen umzugehen, ist ein Zeichen der Resilienz und des Charakters der Ichenhausener.

Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft spielt eine bedeutende Rolle in der Region um Ichenhausen, und das Wetter hat einen direkten Einfluss auf die landwirtschaftlichen Praktiken. Die fruchtbaren Böden und das gemäßigte Klima bieten optimale Bedingungen für den Anbau von Getreide, Obst und Gemüse.

Die Landwirte in der Region müssen jedoch stets die Wetterbedingungen im Auge behalten, da sie die Ernteerträge stark beeinflussen können. Während ein mildes Frühjahr und ausreichende Niederschläge zu einer guten Ernte führen können, kann eine Dürreperiode im Sommer zu Ernteausfällen führen.

Besonders im Frühjahr ist das Wetter entscheidend für die Aussaat. Zu frühe oder späte Frostnächte können die jungen Pflanzen schädigen und somit die gesamte Ernte gefährden. Aus diesem Grund sind viele Landwirte gezwungen, in Wetterprognosen zu investieren, um ihre Entscheidungen rechtzeitig zu treffen.

Neben den Herausforderungen bietet das Wetter auch Chancen für die Landwirtschaft in Ichenhausen. Die wechselnden Jahreszeiten ermöglichen unterschiedliche Anbauzyklen, und die Vielfalt der Kulturen trägt zur ökologischen Stabilität bei. Zudem gibt es Bestrebungen, nachhaltige Anbaumethoden zu fördern, die die Auswirkungen des Wetters minimieren und gleichzeitig die Qualität der Produkte verbessern.

Insgesamt ist die Landwirtschaft in Ichenhausen ein dynamisches Feld, das stark vom Wetter abhängt. Die Anpassungsfähigkeit der Landwirte und ihr Wissen über die lokalen Wetterbedingungen sind entscheidend für den Erfolg der landwirtschaftlichen Betriebe in der Region.

Freizeitgestaltung und Wetter in Ichenhausen

Das Wetter in Ichenhausen hat auch einen erheblichen Einfluss auf die Freizeitgestaltung der Einwohner und Touristen. Die verschiedenen Jahreszeiten bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, die an die jeweiligen Wetterbedingungen angepasst sind.

Im Frühling und Sommer zieht es viele Menschen nach draußen. Die schönen Parks und Wanderwege laden zu Spaziergängen, Radtouren und Picknicks ein. Besonders im Sommer sind die Freibäder und Badeseen attraktive Anlaufstellen für Familien und junge Leute, die sich an heißen Tagen abkühlen möchten. Auch zahlreiche Veranstaltungen und Feste finden in dieser Zeit im Freien statt, was das Gemeinschaftsleben in Ichenhausen fördert.

Mit dem Herbst beginnt die Zeit der Erntefeste und Märkte, die die lokale Landwirtschaft feiern. Die bunten Farben der Natur und die frische Luft laden ein, die Umgebung zu erkunden und an geführten Wanderungen oder Radfahrten teilzunehmen. Diese Aktivitäten sind ideal, um die Schönheit der Region zu genießen und gleichzeitig aktiv zu bleiben.

Der Winter bietet eine ganz andere Palette an Freizeitmöglichkeiten. Die verschneiten Landschaften verwandeln Ichenhausen in ein Winterwunderland. Aktivitäten wie Skifahren, Rodeln und Winterwanderungen sind besonders beliebt. Die Stadt organisiert auch Weihnachtsmärkte und winterliche Veranstaltungen, die die Menschen zusammenbringen und die festliche Stimmung unterstreichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Ichenhausen nicht nur das tägliche Leben beeinflusst, sondern auch die Art und Weise, wie die Menschen ihre Freizeit verbringen. Die Vielfalt an Aktivitäten, die sich je nach Jahreszeit ergeben, trägt zur Lebensqualität in dieser charmanten Stadt bei und macht sie zu einem attraktiven Ort für alle, die die Natur und die Gemeinschaft schätzen.