Wetter Jüterbog

🌤️ Jüterbog Wetter

Koordinaten: 51.9916493, 13.0801128

Aktuell:

Sonnig
31 °C
Gefühlt: 31 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
19%
💨 Wind
11.5 km/h ESE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1016 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• 🏜️ Trockene Luft - trinken Sie mehr Wasser

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Jüterbog ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 31 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 19% und die Windstärke bei 11.5 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1016 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
☁️ Bewölkt
14°/25°
25. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/27°
🌧️ 1.8mm
26. Juni
🌧️ Regen
15°/33°
🌧️ 5.6mm
27. Juni
🌦️ Sprühregen
16°/23°
🌧️ 1.7mm
28. Juni
☁️ Bewölkt
14°/29°
29. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
19°/29°
🌧️ 0.6mm
30. Juni
☀️ Klar
17°/20°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 25 °C, während es in den Morgenstunden um 14 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–27 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 1.8 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 15 °C, das Maximum 33 °C. Es fielen 5.6 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 16 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 1.7 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 14–29 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 19 °C bis 29 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.6 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 17 °C und 20 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
14°/32°
🌧️ 0% 💨 12km/h ☀️ UV 2.5
Morgen Sonnig
Sonnig
18°/37°
🌧️ 0% 💨 17km/h ☀️ UV 2.5
3. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
16°/25°
🌧️ 86% 💨 24km/h ☀️ UV 2.2
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 14–32 °C, der Wind ist schwach (12 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.5), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 18 °C, tagsüber um 37 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.5.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 16–25 °C, der Wind bewegt sich um 24 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (86%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.2).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Jüterbog - Koordinaten: 51.9916493, 13.0801128

Das Wetter in Jüterbog

Die Stadt Jüterbog, gelegen im malerischen Brandenburg, ist nicht nur für ihre charmante Altstadt und historischen Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für ihr facettenreiches Wetter. Das Klima in dieser Region ist geprägt von einer Mischung aus kontinentalen und ozeanischen Einflüssen, was zu einem abwechslungsreichen Wetter führt, das die Bewohner und Besucher gleichermaßen überrascht und begeistert. Die warmen Sommer und kalten Winter bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur und die Umgebung zu erleben.

Besonders die Übergangszeiten, der Frühling und der Herbst, sind geprägt von wechselhaften Bedingungen, die sich in kurzen, aber intensiven Wetterphänomenen äußern können. Ob strahlender Sonnenschein, plötzliche Regenschauer oder frostige Nächte – das Wetter in Jüterbog hat für jeden etwas zu bieten. Diese Vielfalt zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an, die die unterschiedlichen Jahreszeiten und deren jeweilige Schönheiten genießen möchten. Egal, ob Sie einen Ausflug in die Natur planen oder einfach nur einen Tag in der Stadt verbringen möchten, das Wetter spielt eine entscheidende Rolle für Ihre Erlebnisse und Unternehmungen.

Das Klima in Jüterbog

Das Klima in Jüterbog ist, wie bereits erwähnt, ein typisches mitteleuropäisches Klima, das von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Die Stadt erlebt vier ausgeprägte Jahreszeiten, jede mit ihren eigenen klimatischen Besonderheiten. Im Winter können die Temperaturen in der Regel bis unter den Gefrierpunkt fallen. Schnee ist in dieser Zeit nicht ungewöhnlich, was der Stadt eine malerische Winterlandschaft verleiht.

Der Frühling bringt oft eine willkommene Abwechslung. Die Temperaturen steigen, und die Natur beginnt zu blühen. Die Tage werden länger, und die Sonne zeigt sich häufiger. Diese Zeit ist besonders beliebt für Spaziergänge und Ausflüge in die Umgebung, da das Wetter oft mild und angenehm ist.

Der Sommer in Jüterbog kann heiß werden, mit Temperaturen, die oft über 25 Grad Celsius steigen. Dies ist die ideale Zeit, um die zahlreichen Seen und Parks in der Umgebung zu besuchen. Viele Veranstaltungen und Feste finden während dieser Zeit statt, was das soziale Leben in der Stadt anregt.

Im Herbst schließlich zeigt sich das Wetter in Jüterbog von seiner wechselhaften Seite. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die bunten Blätter der Bäume ziehen viele Besucher an. Auch hier ist das Wetter oft unbeständig, was spontane Entscheidungen für Outdoor-Aktivitäten erforderlich machen kann.

Wetterphänomene in Jüterbog

In Jüterbog können verschiedene Wetterphänomene auftreten, die sowohl faszinierend als auch herausfordernd sein können. Eines der häufigsten Phänomene ist der plötzliche Wetterwechsel, der insbesondere im Frühling und Herbst vorkommt. An einem sonnigen Morgen kann es am Nachmittag zu einem heftigen Gewitter kommen, das mit starken Regenfällen und Sturmböen einhergeht. Solche Veränderungen sind oft auf die Lage der Stadt im Übergangsbereich zwischen verschiedenen Klimazonen zurückzuführen.

Ein weiteres bemerkenswertes Wetterphänomen sind die Nebeltage, die besonders im Herbst und Winter häufig auftreten. Diese nebligen Morgen können die Sicht erheblich einschränken und eine mystische Atmosphäre schaffen, die viele Fotografen und Naturliebhaber anzieht. Die Nebel lichten sich oft bis zum Mittag, sodass die Sonne die Stadt in warmes Licht taucht.

Starkregen und Sturm sind ebenfalls Phänomene, die in Jüterbog vorkommen können. Besonders während der Sommermonate sind Gewitter mit Starkregen und Hagel keine Seltenheit. Diese Wetterereignisse können zwar kurzfristig unangenehm sein, sie tragen jedoch auch zur Auffüllung der Wasservorräte und zur Erhaltung der Natur bei.

Die Stadt und ihre Umgebung sind gut auf solche Wetterereignisse vorbereitet. Lokale Behörden und Wetterdienste informieren die Bevölkerung regelmäßig über bevorstehende Wetteränderungen, sodass die Bewohner und Besucher entsprechend planen können.

Aktivitäten bei verschiedenen Wetterlagen

Das Wetter in Jüterbog beeinflusst stark die Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten, die in der Stadt und der Umgebung unternommen werden können. Bei schönem Wetter sind Outdoor-Aktivitäten besonders beliebt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Rad- und Wanderwegen, die durch die malerische Landschaft führen. Ein Ausflug in die Natur ist ideal, um die frische Luft und die Schönheit der Umgebung zu genießen.

Während der warmen Sommermonate sind die Seen in der Nähe ein beliebter Anziehungspunkt. Schwimmen, Picknicken oder einfach nur Entspannen am Wasser sind tolle Möglichkeiten, die Sonne zu genießen. Viele Besucher nutzen auch die Gelegenheit, verschiedene Wassersportarten auszuprobieren, wie Kanufahren oder Stand-Up-Paddling.

An regnerischen Tagen gibt es in Jüterbog ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, die Zeit sinnvoll zu verbringen. Museen und historische Stätten bieten interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt. Ein Besuch im Stadtmuseum oder eine geführte Tour durch die Altstadt sind ideale Optionen, um mehr über Jüterbog zu erfahren, während man vor dem Regen geschützt ist.

Auch kulinarische Erlebnisse kommen nicht zu kurz. Die lokale Gastronomie bietet viele Möglichkeiten, regionale Spezialitäten zu probieren. Ein gemütliches Café oder Restaurant lädt dazu ein, sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen zu entspannen, während man das Treiben in der Stadt beobachtet.

Die besten Reisezeiten für Jüterbog

Die beste Reisezeit für Jüterbog hängt stark von den individuellen Vorlieben und der gewünschten Aktivität ab. Für diejenigen, die die Natur und das Freiluftleben genießen möchten, sind die Monate Mai bis September ideal. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm warm, und die Tage sind lang. Dies ist die Hochsaison für Touristen, und viele Feste und Veranstaltungen finden statt.

Für Kulturinteressierte bietet sich der Herbst an, wenn die Temperaturen noch mild sind und die Farben der Blätter eine besondere Atmosphäre schaffen. Die Stadt ist weniger überlaufen, sodass man die Sehenswürdigkeiten in Ruhe genießen kann. Zudem ist der Herbst eine gute Zeit, um regionale Märkte und Erntefeste zu besuchen.

Der Winter kann für diejenigen, die Schnee und Winteraktivitäten mögen, eine besondere Reisezeit sein. Obwohl die Temperaturen oft niedrig sind, hat die Stadt ihren eigenen Charme in der kalten Jahreszeit. Weihnachtsmärkte, festliche Beleuchtung und die Möglichkeit, die winterliche Landschaft zu genießen, machen Jüterbog zu einem zauberhaften Ziel.

Egal, zu welcher Jahreszeit Sie Jüterbog besuchen, das Wetter wird immer ein wichtiger Bestandteil Ihres Erlebnisses sein. Es beeinflusst nicht nur die Aktivitäten, die Sie unternehmen können, sondern auch die Atmosphäre der Stadt. Ein Besuch in Jüterbog ist immer ein Erlebnis, das von den wechselhaften Wetterbedingungen geprägt ist und die Schönheit der Region immer wieder neu zur Geltung bringt.