Wetter Kamenz

🌤️ Kamenz Wetter

Koordinaten: 51.270139, 14.0948628

Aktuell:

Sonnig
12.2 °C
Gefühlt: 11.6 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
94%
💨 Wind
7.9 km/h SW
☀️ UV-Index
0.1
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1013 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

In Kamenz ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 12.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 94% und die Windstärke bei 7.9 km/h. Der UV-Index beträgt 0.1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1013 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. August
☁️ Bewölkt
8°/18°
25. August
☁️ Bewölkt
10°/21°
26. August
☁️ Bewölkt
10°/22°
27. August
🌦️ Sprühregen
13°/26°
🌧️ 0.5mm
28. August
🌧️ Leichter Regen
17°/29°
🌧️ 5.8mm
29. August
🌧️ Leichter Regen
16°/22°
🌧️ 5.8mm
30. August
☁️ Wechselhaft
0°/0°
31. August
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. August 2025 – Sonntag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 18 °C, während es in den Morgenstunden um 8 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. August 2025 – Montag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–21 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. August 2025 – Dienstag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 10 °C, das Maximum 22 °C. Es fielen 0 mm Regen.

27. August 2025 – Mittwoch: Am Mittwoch war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 13 °C, die höchste bei 26 °C. An diesem Tag wurden 0.5 mm Niederschlag gemessen.

28. August 2025 – Donnerstag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem leichter regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–29 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 5.8 mm.

29. August 2025 – Freitag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 16 °C bis 22 °C. Im Laufe des Tages fielen 5.8 mm Niederschlag.

30. August 2025 – Samstag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

31. August 2025 – Sonntag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
13°/25°
🌧️ 0% 💨 11km/h ☀️ UV 1.4
Morgen Sonnig
Sonnig
15°/27°
🌧️ 0% 💨 18km/h ☀️ UV 1.4
2. September mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
14°/18°
🌧️ 79% 💨 12km/h ☀️ UV 0.2
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 13–25 °C, der Wind ist schwach (11 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.4), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 15 °C, tagsüber um 27 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 1.4.

2. September: Am 2. September wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 14–18 °C, der Wind bewegt sich um 12 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (79%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 0.2).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Kamenz - Koordinaten: 51.270139, 14.0948628

Das Wetter in Kamenz

Die Stadt Kamenz, eingebettet in die malerische Landschaft Sachsen, ist nicht nur für ihre historische Altstadt und kulturellen Veranstaltungen bekannt, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter. Das Klima in Kamenz beeinflusst das tägliche Leben der Einwohner und die Aktivitäten der Besucher erheblich. Ob strahlender Sonnenschein, sanfte Regenfälle oder frostige Wintertage – das Wetter spielt eine zentrale Rolle im Alltag der Stadt. Die geografische Lage und die umliegenden natürlichen Gegebenheiten sorgen dafür, dass Kamenz ein typisches mitteleuropäisches Klima hat, das von wechselhaften Wetterbedingungen geprägt ist.

Die Besonderheiten des Wetters in Kamenz sind nicht nur für die Einheimischen von Bedeutung, sondern ziehen auch Touristen an, die die Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten besuchen möchten. Die unterschiedlichen Wetterbedingungen schaffen eine Vielzahl von Erlebnissen, angefangen von fröhlichen Sommertagen, die sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten eignen, bis hin zu stimmungsvollem Winterwetter, das die Stadt in ein zauberhaftes Winterwunderland verwandelt. Das Verständnis der klimatischen Gegebenheiten in Kamenz kann helfen, die passende Reisezeit zu wählen und sich optimal auf die jeweiligen Wetterbedingungen vorzubereiten.

Klimatische Bedingungen in Kamenz

Das Klima in Kamenz ist von einem gemäßigten Kontinentalklima geprägt. Dies bedeutet, dass die Stadt sowohl heiße Sommer als auch kalte Winter erlebt. In den Sommermonaten kann die Temperatur häufig 25 Grad Celsius überschreiten, während im Winter die Temperaturen oft unter den Gefrierpunkt fallen. Die Unterschiede zwischen den Jahreszeiten sind deutlich ausgeprägt, was Kamenz zu einem interessanten Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten macht.

Die besten Monate für einen Besuch sind in der Regel Mai bis September, wenn die Temperaturen angenehm warm sind. In dieser Zeit können Besucher die zahlreichen Veranstaltungen, Festivals und kulturellen Highlights in der Stadt genießen. Die langen Tage und der häufige Sonnenschein bieten ideale Voraussetzungen für Erkundungstouren und Freizeitaktivitäten. Die Stadt und die umliegenden Naturgebiete laden zum Wandern, Radfahren oder einfach nur zum Entspannen im Freien ein.

Die Wintermonate hingegen bringen oft Schnee und frostige Temperaturen mit sich. Dies schafft eine ganz andere Atmosphäre, die viele Besucher anzieht, die die winterliche Idylle genießen möchten. Die Stadt verwandelt sich in ein malerisches Winterwunderland, und die festliche Beleuchtung sorgt für eine besondere Stimmung. Wintersportarten sind in dieser Zeit besonders beliebt, und viele Einwohner und Gäste nutzen die Gelegenheit, um die umliegenden Berge und Wälder zu erkunden.

Jahreszeiten und ihre Besonderheiten

Die vier Jahreszeiten in Kamenz bieten eine Vielfalt an Wetterbedingungen, die jeweils ihre eigenen besonderen Merkmale aufweisen. Der Frühling bringt oft mildes Wetter mit sich, das ideal für das Aufblühen der Natur ist. Die Temperaturen steigen allmählich, und die ersten Blumen beginnen zu blühen. Dies ist auch die Zeit, in der die Stadt zu neuem Leben erwacht. Viele Feste und Märkte finden statt, die die lokale Kultur und Traditionen feiern.

Der Sommer in Kamenz ist die Zeit der Festivals und Freiluftveranstaltungen. Bei warmem Wetter finden zahlreiche Aktivitäten im Freien statt, darunter Konzerte, Stadtfeste und Sportveranstaltungen. Die Tage sind lang und die Nächte angenehm warm, was ideale Bedingungen für gesellige Zusammenkünfte und Feiern unter freiem Himmel schafft. Die Umgebung von Kamenz bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Erkundungstouren, sei es zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Der Herbst hingegen bringt oft eine bunte Farbenpracht mit sich, wenn die Blätter der Bäume sich verfärben. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Stadt bereitet sich auf die kälteren Monate vor. Dies ist eine Zeit der Erntefeste und kulinarischen Veranstaltungen, bei denen lokale Produkte gefeiert werden. Die kühle, frische Luft und die klare Sicht machen den Herbst zu einer idealen Zeit für Wanderungen und Ausflüge in die Natur.

Der Winter in Kamenz hat seinen eigenen Charme. Die Stadt wird oft von einer schneebedeckten Decke überzogen, die eine ruhige und friedliche Atmosphäre schafft. Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen prägen diese Jahreszeit und ziehen Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Wintersportmöglichkeiten in der Umgebung bieten zusätzliche Freizeitaktivitäten für diejenigen, die den Schnee genießen möchten.

Einfluss des Wetters auf das Leben in Kamenz

Das Wetter in Kamenz hat einen erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben der Bewohner. Die Einwohner müssen sich regelmäßig auf wechselnde Wetterbedingungen einstellen, sei es bei der Planung ihrer Freizeitaktivitäten oder beim täglichen Pendeln. Die verschiedenen Jahreszeiten bringen unterschiedliche Herausforderungen mit sich, wie beispielsweise das Schneeräumen im Winter oder die Vorbereitung auf Hitzeperioden im Sommer.

Besonders im Sommer, wenn die Temperaturen steigen, ist die Stadt lebendig. Cafés und Restaurants öffnen ihre Außenbereiche, und die Menschen genießen die Zeit im Freien. Parks und Grünflächen sind beliebte Treffpunkte, um sich zu entspannen oder Sport zu treiben. Veranstaltungen im Freien, wie Open-Air-Konzerte oder Stadtfeste, ziehen zahlreiche Besucher an. Diese Aktivitäten tragen nicht nur zur Stärkung der Gemeinschaft bei, sondern fördern auch den lokalen Tourismus.

Im Winter hingegen verändert sich das Stadtbild erheblich. Die kälteren Temperaturen führen dazu, dass viele Menschen ihre Freizeit drinnen verbringen, aber auch die winterlichen Aktivitäten bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit, in der die Stadt in festlichem Glanz erstrahlt. Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen fördern den sozialen Zusammenhalt und die lokale Wirtschaft.

Die Anpassungsfähigkeit der Einwohner an die wechselnden Wetterbedingungen zeigt sich auch in den traditionellen Bräuchen und Festen, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Diese kulturellen Aspekte werden von Generation zu Generation weitergegeben und tragen zur Identität der Stadt bei.

Wettervorhersage und Planung für Besucher

Für Besucher von Kamenz ist es wichtig, sich über die Wettervorhersage zu informieren, bevor sie die Stadt besuchen. Die Wetterbedingungen können schnell wechseln, und eine gute Planung kann den Unterschied zwischen einem gelungenen Aufenthalt und einer unglücklichen Erfahrung ausmachen. Diverse Online-Plattformen bieten aktuelle Wetterberichte und Vorhersagen für die Region, die es Reisenden ermöglichen, sich angemessen vorzubereiten.

Im Frühling und Sommer sollten Besucher leichte Kleidung mitbringen, aber auch einen Regenschirm oder eine leichte Jacke einpacken, da plötzliche Regenschauer durchaus vorkommen können. Für den Herbst empfiehlt es sich, Schichten zu tragen, um flexibel auf wechselnde Temperaturen reagieren zu können. Im Winter sind warme Kleidung, Mützen und Handschuhe unerlässlich, um die kalten Temperaturen zu überstehen.

Darüber hinaus ist es ratsam, sich über lokale Veranstaltungen zu informieren, die je nach Wetterlage stattfinden können. Viele Festlichkeiten und Events sind wetterabhängig, und einige Aktivitäten finden möglicherweise nicht statt, wenn das Wetter nicht mitspielt.

Insgesamt ist das Wetter in Kamenz ein entscheidender Faktor für das Leben in der Stadt und die Erfahrungen der Besucher. Ob man die blühenden Frühlingsgärten, die warmen Sommerabende, die bunten Herbstlandschaften oder die verschneiten Wintertage erleben möchte – jede Jahreszeit bietet ihren eigenen Charme und ihre eigenen Möglichkeiten.