
Wetter Kilb
🌤️ Kilb Wetter
Aktuell:

22%
7.9 km/h ENE
1.6
10 km
1018 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!
• 🏜️ Trockene Luft - trinken Sie mehr Wasser
• 📈 Morgen wird es etwas wärmer
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
In Kilb ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 31.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 22% und die Windstärke bei 7.9 km/h. Der UV-Index beträgt 1.6, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte meist klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 18–29 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 18 °C, das Maximum 31 °C. Es fielen 4.3 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 18 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 1.2 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der niederschlagsreichster Tage der Woche, an dem leichter regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 8.1 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 19 °C bis 29 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.1 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 21 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 13 °C, tagsüber um 33 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.6.
3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 16–32 °C, der Wind bewegt sich um 23 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (82%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.3).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Kilb
Die Wetterbedingungen in Kilb, einer charmanten Gemeinde in Österreich, sind für ihre Bewohner und Besucher von großer Bedeutung. Die Region ist nicht nur für ihre malerischen Landschaften und die freundliche Atmosphäre bekannt, sondern auch für die verschiedenen klimatischen Einflüsse, die das Wetter prägen. Kilb liegt in der Nähe von St. Pölten und ist von einer atemberaubenden Natur umgeben, die sich in den verschiedenen Jahreszeiten in einem unterschiedlichen Licht zeigt. Das Wetter in Kilb kann sowohl für Outdoor-Aktivitäten als auch für die Planung von Festen und Veranstaltungen entscheidend sein.
Die klimatischen Bedingungen in Kilb sind durch ein gemäßigtes kontinentales Klima gekennzeichnet, was bedeutet, dass die Gemeinde sowohl heiße Sommer als auch kalte Winter erlebt. Diese Vielfalt an Wetterbedingungen macht Kilb zu einem interessanten Ort für Naturfreunde, Wanderer und all jene, die die Schönheit der Natur genießen möchten. Das Wetter beeinflusst nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die Landwirtschaft und die örtliche Wirtschaft. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Aspekte des Wetters in Kilb und wie sie das Leben der Menschen in dieser Region beeinflussen.
Das Klima in Kilb: Ein Überblick
Das Klima in Kilb ist typischerweise gemäßigt und wird von einem kontinentalen Einfluss geprägt. Dies bedeutet, dass die Temperaturen je nach Jahreszeit erheblich schwanken können. Die Sommermonate sind in der Regel warm bis heiß, mit Durchschnittstemperaturen, die oft über 25 Grad Celsius liegen. Diese warmen Temperaturen bieten eine hervorragende Gelegenheit für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Picknicks in der Natur. Die idyllische Landschaft rund um Kilb zieht viele Naturbegeisterte an, die die abwechslungsreiche Flora und Fauna erkunden möchten.
Im Gegensatz dazu sind die Winter in Kilb kalt und können mit Schnee und Frost einhergehen. Die Temperaturen fallen häufig unter den Gefrierpunkt, was die Gemeinde in eine zauberhafte Winterlandschaft verwandelt. Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden sind in der Umgebung möglich, und viele Bewohner und Besucher nutzen die Gelegenheit, die verschneiten Hügel und Wälder zu genießen. Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur eine besondere Atmosphäre mit sich, sondern auch die Möglichkeit, traditionelle österreichische Winteraktivitäten zu erleben.
Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, sind ebenfalls prägnant und bieten eine einzigartige Erfahrung. Im Frühling blühen die Pflanzen auf, und die Temperaturen beginnen zu steigen. Dies zieht viele Menschen nach draußen, um das Wachstum der Natur zu beobachten und die ersten Sonnenstrahlen zu genießen. Im Herbst hingegen zeigt sich die Landschaft in ihren schönsten Farben, wenn die Blätter der Bäume sich verfärben und die Erntezeit in vollem Gange ist. Diese Jahreszeiten sind nicht nur für die Einwohner von Kilb von Bedeutung, sondern ziehen auch Touristen an, die die Schönheit der Region erleben möchten.
Typische Wetterphänomene in Kilb
In Kilb können verschiedene Wetterphänomene beobachtet werden, die das Leben vor Ort prägen. Zu den häufigsten gehören Regen, Nebel und Schneefall. Regen ist in den Frühlings- und Sommermonaten relativ häufig, was für die Landwirtschaft von großer Bedeutung ist. Die Niederschläge sorgen dafür, dass das Gras grün bleibt und die Felder fruchtbar sind. Auch für die Gewässer in der Umgebung ist der Regen wichtig, da er deren Füllstand reguliert und ein gesundes Ökosystem fördert.
Nebeltage sind in Kilb vor allem im Herbst und Winter anzutreffen. Diese Wettererscheinung kann die Sicht stark beeinträchtigen und erfordert besondere Vorsicht beim Autofahren. Dennoch hat der Nebel auch eine mystische Ausstrahlung, die die Landschaft in eine geheimnisvolle Atmosphäre hüllt. Viele Fotografen und Naturliebhaber schätzen die einzigartigen Lichtverhältnisse, die der Nebel mit sich bringt.
Schneefall ist ein weiteres charakteristisches Wetterphänomen in Kilb. Er kann in der Regel von November bis März auftreten und verwandelt die Gemeinde in ein Winterwunderland. Die schneebedeckten Dächer und Bäume bieten eine malerische Kulisse, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Die Bewohner nutzen die Wintermonate oft, um sich an den verschneiten Hängen zu vergnügen, sei es beim Skifahren, Rodeln oder einfach beim Winterspaziergang.
Die Wetterbedingungen in Kilb sind auch für die lokale Landwirtschaft von Bedeutung. Die Landwirte müssen die Wetterprognosen genau beobachten, um ihre Erntezeitpunkte entsprechend planen zu können. Zu viel Regen kann die Ernte gefährden, während Trockenheit ebenfalls negative Auswirkungen haben kann. Daher ist es für die Menschen in Kilb entscheidend, ein gutes Gespür für die Wetterverhältnisse zu entwickeln.
Wettervorhersage für Kilb: Wichtige Informationsquellen
Für die Bewohner und Besucher von Kilb ist es unerlässlich, die Wettervorhersage im Auge zu behalten. Verschiedene Informationsquellen bieten präzise und aktuelle Wetterdaten, die helfen, den Tag zu planen. Dazu gehören Wetter-Apps, Websites und lokale Wetterdienste. Diese Plattformen bieten nicht nur aktuelle Temperaturen, sondern auch Vorhersagen für die kommenden Tage sowie Informationen zu Niederschlagswahrscheinlichkeit und Windgeschwindigkeiten.
Eine beliebte Informationsquelle sind Wetter-Apps, die auf Smartphones heruntergeladen werden können. Diese Apps bieten benutzerfreundliche Oberflächen und ermöglichen es den Nutzern, benutzerdefinierte Benachrichtigungen für extreme Wetterbedingungen einzurichten. So können die Bewohner schnell informiert werden, wenn sich das Wetter verschlechtert oder besondere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind.
Zusätzlich zu den digitalen Plattformen informieren lokale Radiosender und Fernsehsender über das Wetter in Kilb. Dies ist besonders hilfreich, wenn es um plötzliche Wetteränderungen oder Unwetterwarnungen geht. Die Berichterstattung ist oft spezifisch auf die Region zugeschnitten und bietet detaillierte Informationen, die für die Einwohner von Kilb von Bedeutung sind.
Die Nutzung von sozialen Medien ist ebenfalls eine Möglichkeit, um Wetterupdates zu erhalten. Viele lokale Gruppen und Seiten teilen regelmäßig Informationen über das Wetter, insbesondere in Zeiten von extremen Wetterbedingungen. Das Teilen von persönlichen Erfahrungen und aktuellen Beobachtungen trägt dazu bei, dass die Gemeinschaft gut informiert bleibt.
Einfluss des Wetters auf das Leben in Kilb
Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen in Kilb. Die verschiedenen Jahreszeiten und Wetterbedingungen bestimmen nicht nur die Freizeitaktivitäten, sondern auch die Planung von Veranstaltungen und das allgemeine Wohlbefinden der Bewohner. Im Sommer organisieren viele Gemeinden Feste und Veranstaltungen im Freien, die stark von schönen Wetterbedingungen abhängen. Die Menschen nutzen die warmen Temperaturen, um Zeit im Freien zu verbringen, was zu einem aktiven und gesunden Lebensstil beiträgt.
In den Wintermonaten hingegen sind die Menschen oft in ihren Häusern und verbringen Zeit mit Familie und Freunden. Dies fördert die Gemeinschaftsbindung und das soziale Miteinander. Die verschneite Umgebung lädt dazu ein, winterliche Aktivitäten zu genießen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Fitness fördern. Auch kulturelle Veranstaltungen, die mit dem Winter verbunden sind, wie Weihnachtsmärkte oder Feste, sind in Kilb sehr beliebt und ziehen viele Besucher an.
Die Landwirtschaft ist ein weiterer Bereich, der stark vom Wetter beeinflusst wird. Die Landwirte in Kilb müssen ständig auf die Wetterbedingungen achten, um ihre Felder optimal zu bewirtschaften. Die Erntezeiten und die Auswahl der Pflanzen sind oft wetterabhängig, was eine ständige Anpassung erfordert. Ein gutes Verständnis des Wetters kann den Landwirten helfen, ihre Erträge zu maximieren und nachhaltige Praktiken zu fördern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Kilb eine zentrale Rolle im Alltag der Menschen spielt. Es beeinflusst nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die wirtschaftlichen Aktivitäten und die Gemeinschaftsbindung. Ein Bewusstsein für die klimatischen Bedingungen hilft den Bewohnern, das Beste aus ihrem Leben in dieser schönen österreichischen Gemeinde zu machen.