Wetter Kirchberg am Wechsel

🌤️ Kirchberg am Wechsel Wetter

Koordinaten: 47.6097666, 15.9913438

Aktuell:

Klar
16.8 °C
Gefühlt: 16.9 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
53%
💨 Wind
3.6 km/h WSW
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1021 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 📊 Deutlich kühler als der Wochendurchschnitt

In Kirchberg am Wechsel ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 16.8 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 53% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/29°
🌧️ 0.1mm
25. Juni
🌤️ Meist klar
17°/32°
26. Juni
🌧️ Leichter Regen
19°/32°
🌧️ 2.6mm
27. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
19°/26°
🌧️ 0.2mm
28. Juni
🌦️ Sprühregen
16°/25°
🌧️ 2.1mm
29. Juni
☁️ Bewölkt
19°/29°
30. Juni
☁️ Bewölkt
19°/21°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 29 °C, während es in den Morgenstunden um 17 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.1 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte meist klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–32 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 19 °C, das Maximum 32 °C. Es fielen 2.6 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 19 °C, die höchste bei 26 °C. An diesem Tag wurden 0.2 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–25 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 2.1 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 19 °C bis 29 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 19 °C und 21 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
16°/27°
🌧️ 0% 💨 12km/h ☀️ UV 2.7
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
16°/29°
🌧️ 85% 💨 10km/h ☀️ UV 2.5
4. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/22°
🌧️ 82% 💨 14km/h ☀️ UV 1.9
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 16–27 °C, der Wind ist schwach (12 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.7), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 85%, der Wind ist schwach (10 km/h), UV-Index: niedrig.

4. Juli: Am 4. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 14–22 °C, der Wind bewegt sich um 14 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (82%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.9).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Kirchberg am Wechsel - Koordinaten: 47.6097666, 15.9913438

Das Wetter in Kirchberg am Wechsel

In der malerischen Region der Ostalpen, umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln, liegt das charmante Kirchberg am Wechsel. Diese kleine Gemeinde ist nicht nur für ihre atemberaubende Natur bekannt, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter. Das Klima in Kirchberg am Wechsel ist von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter die geografische Lage, die Höhenlage und die umliegenden Berge. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine einzigartige Erfahrung und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die perfekt auf die jeweilige Wetterlage abgestimmt sind. Ob Sie die frische Luft bei einer Wanderung genießen, im Winter die Pisten hinunterfahren oder einfach nur die Schönheit der Natur bewundern möchten, das Wetter spielt immer eine entscheidende Rolle.

Die Wetterbedingungen in Kirchberg am Wechsel sind oft ein Gesprächsthema unter den Bewohnern und Besuchern. Das Mikroklima dieser Region sorgt für abwechslungsreiche Wetterlagen, die sich schnell ändern können. Daher ist es wichtig, gut informiert zu sein, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt herauszuholen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Aspekte des Wetters in Kirchberg am Wechsel, um Ihnen ein besseres Verständnis für diese faszinierende Region zu vermitteln.

Das Klima in Kirchberg am Wechsel

Das Klima in Kirchberg am Wechsel lässt sich als gemäßigt bezeichnet, mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Der Sommer bringt milde Temperaturen, während der Winter oft von kalten, schneereichen Tagen geprägt ist. Die Übergangszeiten Herbst und Frühling sind durch wechselhaftes Wetter gekennzeichnet, was die Region besonders spannend macht.

Im Sommer können die Temperaturen in Kirchberg am Wechsel durchaus 25 Grad Celsius erreichen. Dies ist die ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Erholung in der Natur. Die umliegenden Wälder und Berge bieten zahlreiche Wanderwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. An Sommertagen ist es nicht ungewöhnlich, dass gelegentliche Gewitter auftreten, die jedoch meist schnell vorüberziehen.

Der Herbst bringt kühlere Temperaturen und eine atemberaubende Farbpalette in die Landschaft. Die Blätter der Bäume färben sich in verschiedenen Nuancen von Rot, Orange und Gelb, was die Region in ein malerisches Bild verwandelt. Diese Zeit ist ideal für Spaziergänge und Ausflüge, um die Schönheit der Natur zu genießen. Zudem ist der Herbst oft die Zeit der Erntefeste, die zahlreiche Besucher anziehen.

Der Winter in Kirchberg am Wechsel ist besonders für Wintersportler attraktiv. Die Temperaturen fallen oft unter den Gefrierpunkt, und die Region erhält regelmäßig Schnee. Dies bietet hervorragende Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder, die die Pisten der umliegenden Skigebiete nutzen möchten. Die schneebedeckten Landschaften sind zudem ein beliebtes Ziel für Winterwanderungen und Schneeschuhwanderungen.

Der Frühling bringt schließlich eine langsame Erwärmung mit sich, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Die Temperaturen steigen wieder, und die ersten Blumen blühen. Diese Zeit ist perfekt für Naturfreunde, die die Frische der aufblühenden Landschaft genießen möchten. Die wechselhaften Wetterbedingungen im Frühling können jedoch auch zu plötzlichen Regenfällen führen, daher ist es ratsam, sich entsprechend vorzubereiten.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

Kirchberg am Wechsel ist nicht nur für sein typisches Wetter bekannt, sondern auch für einige interessante Wetterphänomene, die hier häufig auftreten. Eines dieser Phänomene ist das sogenannte „Föhn“. Dieser warme, trockene Fallwind kann plötzliche Temperaturanstiege mit sich bringen und ist besonders im Frühling und Herbst zu beobachten. Die Auswirkungen des Föhns sind oft positiv, da er die Temperaturen angenehmer macht und für klaren Himmel sorgt, was die Sicht auf die beeindruckenden Berge verbessert.

Ein weiteres bemerkenswertes Wetterphänomen sind die Nebelschwaden, die häufig in den Morgenstunden auftreten. Diese Nebel können die Sicht einschränken und eine mystische Atmosphäre schaffen, die besonders für Fotografen und Naturliebhaber faszinierend ist. Wenn sich der Nebel schließlich lichtet, werden die umliegenden Landschaften in voller Pracht sichtbar und bieten eine atemberaubende Kulisse.

Die Niederschlagsmengen in Kirchberg am Wechsel sind relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, mit einem leichten Anstieg während des Sommers. Dies ist für die Landwirtschaft von Bedeutung, da die Felder und Wiesen ausreichend mit Wasser versorgt werden. Die Niederschläge sind jedoch nicht nur für die Landwirtschaft wichtig; sie tragen auch zur Erhaltung der wunderschönen Naturlandschaften bei, die die Region prägen.

Ein weiterer Aspekt, der das Wetter in Kirchberg am Wechsel beeinflusst, sind die Höhenlagen. Die geografische Lage der Gemeinde sorgt dafür, dass sich das Wetter schnell ändern kann. Während es im Tal sonnig und warm sein kann, kann es auf den umliegenden Bergen zu plötzlichen Wetterwechseln kommen. Dies ist für Wanderer und Bergsteiger besonders wichtig, da sie sich auf wechselhafte Bedingungen vorbereiten müssen.

Aktuelle Wetterdaten und Vorhersagen

Für Reisende und Einheimische ist es von großer Bedeutung, aktuelle Wetterdaten und Vorhersagen für Kirchberg am Wechsel zu verfolgen. Es gibt zahlreiche Online-Plattformen und Apps, die zuverlässige Informationen über die Wetterlage bieten. Dazu gehören Temperaturangaben, Niederschlagsmengen, Windgeschwindigkeiten und die Vorhersage für die kommenden Tage.

Egal, ob Sie einen Ausflug planen oder einfach wissen möchten, was Sie für den Tag anziehen sollen, aktuelle Wetterdaten helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen. Besonders in den Übergangszeiten zwischen den Jahreszeiten ist es wichtig, flexibel zu bleiben und sich auf wechselhafte Bedingungen einzustellen. Ein Regenschirm oder eine leichte Jacke kann oft den Unterschied zwischen einem gelungenen Tag in der Natur und einer nassen Überraschung ausmachen.

Für Wintersportler sind spezifische Wettervorhersagen für die Skigebiete in der Umgebung von Kirchberg am Wechsel von Bedeutung. Informationen über Schneehöhen, Pistenbedingungen und die Wetterentwicklung helfen dabei, den besten Tag zum Skifahren oder Snowboarden auszuwählen. Auch hier lohnt es sich, vorab zu recherchieren und sich über die aktuellen Verhältnisse zu informieren.

In der heutigen Zeit ist der Zugang zu Wetterdaten einfacher denn je. Viele Websites und mobile Anwendungen bieten nicht nur aktuelle Informationen, sondern auch detaillierte Prognosen für die kommenden Tage und Wochen. Nutzer können sich auch über spezielle Wetterwarnungen informieren, die bei extremen Wetterbedingungen ausgegeben werden. Diese Warnungen sind besonders wichtig, um sich auf mögliche Gefahren wie Stürme oder starke Schneefälle vorzubereiten.

Tipps für Aktivitäten bei unterschiedlichem Wetter

Die vielfältigen Wetterbedingungen in Kirchberg am Wechsel bieten eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten, die auf die jeweilige Wetterlage abgestimmt sind. Im Sommer können Besucher die warmen Temperaturen nutzen, um die zahlreichen Wander- und Radwege zu erkunden. Es gibt viele gut markierte Routen, die durch die atemberaubende Natur führen. Zudem laden zahlreiche Badeplätze in der Umgebung zum Entspannen und Erfrischen im Wasser ein.

Bei wechselhaftem Wetter im Frühling oder Herbst empfiehlt es sich, flexibel zu bleiben. Kurze Wanderungen oder Spaziergänge sind ideal, um die frische Luft zu genießen, während man gleichzeitig auf plötzliche Wetteränderungen vorbereitet ist. Eine gute Ausrüstung, wie wetterfeste Kleidung und Wanderschuhe, ist hier unerlässlich.

Für die Wintermonate stehen den Besuchern zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Skifahren, Snowboarden und Rodeln sind beliebte Aktivitäten, die bei ausreichendem Schneefall großen Spaß machen. Auch Winterwanderungen und Schneeschuhwanderungen erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten eine hervorragende Gelegenheit, die verschneite Landschaft zu erkunden.

Für Tage, an denen das Wetter nicht mitspielt, gibt es in Kirchberg am Wechsel und der Umgebung kulturelle und gastronomische Angebote. Besuchen Sie lokale Museen, probieren Sie die regionale Küche in gemütlichen Gasthäusern oder nehmen Sie an Veranstaltungen und Festivals teil, die das ganze Jahr über stattfinden.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Wetter in Kirchberg am Wechsel eine wichtige Rolle für die Freizeitgestaltung spielt. Mit der richtigen Vorbereitung und einem flexiblen Plan können Besucher und Einheimische das Beste aus jeder Wetterlage herausholen und die Schönheit dieser einzigartigen Region genießen.